Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Abitur - Unterrichtsmaterialien | Seite 20 von 20

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Abitur. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 390 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Abitur in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



„Das ist meine Vision, die mich antrieb…“ Edeltraud Koschay schreibt über ihr Rostocker Lese-Rechtschreib-Trainingsprogramm 19.02.2018, 15:48 Uhr

https://hattifnatte.wordpress.com/2018/02/19/das-ist-meine-vision-die-mich-antrieb-edeltraud-koschay-schreibt-ueber-ihr-rostocker-lese-rechtschreib-trainingsprogramm/

Ich hab Euch schon immer mal ein Stückchen erzählt von meinem Kennenlernen, Näherkennenlernen, Rantasten, Ausprobieren des RoLeR- Trainingsprogramms. Ich frickele und frackele mir Dinge aus dem Basis-Training zusammen, die für meine SchülerInnen passen könnten und gebe sie als besondere Würze der Suppe zu, die wir da „(Sonder)pädagogische Förderung“ nennen. (Ein wirklich blöder Name für eine Suppe, nebenbei bemerkt.) Ich werde der Komplexität des RoLeR jedoch in keiner ...

#Meinungen und Deinungen #Gäste #RoLeR

Englische Operatoren verstehen - understanding tasks 13.02.2018, 17:06 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=75462

Ein Arbeitsblatt für Oberstufenschüler: Die Schüler sollen sich bewusst machen, welche Operatoren zu welchen Aufgabenformaten (Summary, text analysis, comment, creative writing) passen und sie den deutschen Begriffen zuordnen. Die Operatoren wurden den Abiturrichtlinien für das Land Hamburg entnommen.

Poetry Slam – Eine etwas andere Zusammenfassung vor den Weihnachtsferien 30.11.2017, 18:00 Uhr

https://lehrermomente.wordpress.com/2017/11/30/poetry-slam-eine-etwas-andere-zusammenfassung-vor-den-weihnachtsferien/

Kampf der literarischen Künstler! Literatur und selbst geschriebene Texte auf die Bühne gebracht! Das klingt doch schon einmal sehr vielversprechend. Vielleicht war der ein oder andere bereits auf einem so genannten Poetry Slam, einem Vortragswettbewerb, bei dem selbst geschriebene Texte innerhalb einer vorgegebenen Zeit dem Publikum dargeboten werden. Ich selbst war schon auf einigen dieser Wettbewerbe und fühlte mich als Zuschauerin immer sehr unterhalten! Doch was hat das nun mit einer ...

#Deutschunterricht #Ideen #Fachliches #Oberstufe #slam



Material und Infos zum Wettbewerb EUSTORY 14.11.2017, 12:03 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=75120

Die Geschichtswettbewerbe sollen bewirken, dass sich deutsche und französische Schülerinnen und Schüler mit ihrer lokalen und Familiengeschichte auseinandersetzen und darüber zu einem Verständnis der größeren Zusammenhänge von historischen Ereignissen entwickelt wird. Auch soll gelernt werden, die lokale Geschichte und lokale Ereignisse in einen weiteren, internationalen Zusammenhang einzuordnen. Französische Schülerinnen und Schüler nehmen ab der 4ème des Collège bis zum ...

Meine Wortschatzbox 03.08.2017, 22:56 Uhr

http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/08/meine-wortschatzbox-fullt-sich-so.html

Weil ich mal gefragt wurde, wie ich meine Bildkarten aufbewahre, zeig ich euch heute Stolz unsere neuen Wortschatzboxen. Wir haben von unserer Schul-Tischlerei für alle Klassen solche Kisten herstellen lassen. Und nun kann jeder Lehrer, die Karten, die er aktuell braucht dort hineinstellen.Bei uns ist es ja so, dass der Großteil der Schüler (ca. 90%) Deutsch nicht als Muttersprache haben. Das heißt, dass wir in allen Fächern auch Spracharbeit und Wortschatzarbeit betreiben müssen.Ohne ...

Meine Wortschatzbox - füllt sich so langsam 03.08.2017, 22:56 Uhr

http://drachenstuebchen.blogspot.com/2017/08/meine-wortschatzbox-fullt-sich-so.html

Weil ich mal gefragt wurde, wie ich meine Bildkarten aufbewahre, zeig ich euch heute Stolz unsere neuen Wortschatzboxen. Wir haben von unserem Schulschreiner für alle Klassen solche Kisten herstellen lassen. Und nun kann jeder Lehrer, die Karten, die er aktuell braucht dort hineinstellen.Bei uns ist es ja so, dass der Großteil der Schüler (ca. 90%) Deutsch nicht als Muttersprache haben. Das heißt, dass wir in allen Fächern auch Spracharbeit und Wortschatzarbeit betreiben müssen.Ohne ...



Abibücher sind auch für Lehrer interessant 24.07.2017, 00:03 Uhr

http://lehrerrundmail.de/wordpress/2017/abibuecher-sind-auch-fuer-lehrer-interessant/

Werbung Abibücher werden in der Regel von den meisten Abiturjahrgängen erstellt. In diesen Büchern werden schöne Fotos vom Abiball, von Ausflügen oder witzige Schnappschüsse abgedruckt. Neben Bildern sind aber auch Sprüche und lustige Anekdoten, die im Unterricht gefallen sind, in einer Abizeitung oder einem Abibuch enthalten. All dies soll die Schüler aber auch Sie als Lehrer an die schöne Schulzeit...

#Werbung

Kindern Verantwortung geben 08.07.2017, 00:25 Uhr

http://halbtagsblog.de/2017/07/07/kindern-verantwortung-geben/

Das Schuljahr nähert sich dem Ende. In einer der letzten Stunden vor den Sommerferien kläre ich mit meiner Klasse viel organisatorisches. Der kommende Dienstag wird allen Klassen als Wandertag zur Verfügung gestellt. Ich finde, einer 9. Klasse kann man zutrauen, einen solchen Tag selbst zu gestalten. Die Schülerinnen und Schüler haben sich nach Ausflugszielen erkundigt, Preisauskünfte eingeholt und jede Menge komplizierte Berechnungen durchgeführt: Die meisten Kinder wohnen in NRW und ...

#Anekdoten aus der Schule #Methoden #Erziehung & Familie

Blogparade Partizipation 05.09.2016, 16:33 Uhr

https://riecken.de/index.php/2016/09/blogparade-partizipation/

Jan Martin Klinge hat mit einem Artikel mit der Überschrift „Ich entscheide“ auf Twitter eine Debatte darüber losgetreten, inwieweit und auf welchen Feldern Schülerinnen und Schüler den Schulalltag mitgestalten können sollten. Zugespitzt sagt er, dass viele Entscheidungen Schülerinnen und Schüler schlicht überfordern und sie auch dankbar dafür sind, wenn sie klare, strukturierte Ansagen erhalten. Dejan Mihajlovic – langjähriger Verbindungslehrer – hat an dem Artikel Anstoß ...

#Gesellschaft #Ebene #Partizipation #pädagogische #Systemebene



Schule und Beruf - Suchsel (Wortsuchrätsel) 26.07.2016, 11:38 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_13846.html

Suchworträtsel "Schule und Beruf" mit folgenden versteckte Suchwörtern: WEITERBILDUNG BERUFSSCHULE KINDERGARTEN SCHULPFLICHT UNIVERSITAET HAUPTSCHULE GRUNDSCHULE AUSBILDUNG REALSCHULE PRAKTIKUM STUDIEREN ABSCHLUSS GYMNASIUM BESUCHEN ARBEITEN BETRIEB MACHEN SCHULE ABITUR LERNEN GEHEN BERUF Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finden Sie die versteckten Wörter. Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_13846.html


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Abitur haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

LesenMalSilbenLRSFerienJahrWortschatzGrammatikGehörKrieg