In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Abschreiben. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 470 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Abschreiben in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
31.03.2024, 11:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/31/fruehlingszauber-kleine-uebung-4
Neben vielseitigen Projekten können auch im Frühling die Übungen auf diese Jahreszeiten ausgerichtet werden. Besonders in den ersten Schuljahren sind kleine Aufgaben zur Festigung von Deutschschwerpunkten für die Mädchen und Jungen wichtig. Sie finden sicher im Unterricht einen Platz. ? Die kleine übersichtliche Geschichte erzählt vom Frühling. ? Die Kinder können hier lesen, abschreiben und die Großschreibung der Satzanfänge verinnerlichen. Ebenso werden die Nomen und Verben ...
21.03.2024, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/21/fruehlingszauber-kleine-uebung-3
Neben vielseitigen Projekten können auch im Frühling die Übungen auf diese Jahreszeiten ausgerichtet werden. Besonders in den ersten Schuljahren sind kleine Aufgaben zur Festigung von Deutschschwerpunkten für die Mädchen und Jungen wichtig. Sie finden sicher im Unterricht einen Platz. ☀️ Die kleine übersichtliche Geschichte erzählt vom Frühling. ? Die Kinder können hier lesen, abschreiben und die Großschreibung der Satzanfänge verinnerlichen. Ebenso werden die Nomen und Verben ...
11.03.2024, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/11/fruehlingszauber-kleine-uebung-2
Neben vielseitigen Projekten können auch im Frühling die Übungen auf diese Jahreszeiten ausgerichtet werden. Besonders in den ersten Schuljahren sind kleine Aufgaben zur Festigung von Deutschschwerpunkten für die Mädchen und Jungen wichtig. Sie finden sicher im Unterricht einen Platz. ☀️Die kleine übersichtliche Geschichte erzählt vom Frühling. ? Die Kinder können hier lesen, abschreiben und die Großschreibung der Satzanfänge verinnerlichen. Ebenso werden die Nomen vertieft. ...
01.03.2024, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/01/fruehlingszauber-kleine-uebung-1
Neben vielseitigen Projekten können auch im Frühling die Übungen auf diese Jahreszeiten ausgerichtet werden. Besonders in den ersten Schuljahren sind kleine Aufgaben zur Festigung von Deutschschwerpunkten für die Mädchen und Jungen wichtig. Sie finden sicher im Unterricht einen Platz. ☀️ Die kleine übersichtliche Geschichte erzählt vom Frühling. ? Die Kinder können hier lesen, abschreiben und die Großschreibung der Satzanfänge verinnerlichen. Ebenso werden die Nomen vertieft. ...
24.02.2024, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/24/heckenzauber-saetze-bilden-ueben
Für viele Tiere ist die Hecke ein wichtiger Lebensraum. Hier finden sie Schutz, Nahrung und einen Brutplatz. Breit gefächert und überaus interessant kann das Thema Hecke für viele Unterrichtsfächer spannend Wissen vermitteln. Hier kann die Satzbildung gefestigt werden. ?Die richtige Satzbildung und das Beachten von Satzanfang und Satzende ist ein wichtiger Deutschschwerpunkt und für das richtige Schreiben äußerst wichtig. Hier können die Mädchen und Jungen Sätze zum Thema Hecke ...
20.02.2024, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/20/heckenzauber-fehlerdiktate-fuer-klasse-3
Für viele Tiere ist die Hecke ein wichtiger Lebensraum. Hier finden sie Schutz, Nahrung und einen Brutplatz. Breit gefächert und überaus interessant kann das Thema Hecke für viele Unterrichtsfächer spannend Wissen vermitteln. So wie hier bei den Fehlerdiktaten. ?Hier wird in Fehlerdiktaten die Hecke thematisiert. Die kurzen Texte sollen die Mädchen und Jungen mit Hilfe der Rechtschreibstrategien die Schreibung der Wörter überprüfen und Fehler erkennen. Es wird den Kindern helfen, ...
18.02.2024, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/18/heckenzauber-fehlerdiktate-fuer-klasse-4
Für viele Tiere ist die Hecke ein wichtiger Lebensraum. Hier finden sie Schutz, Nahrung und einen Brutplatz. Breit gefächert und überaus interessant kann das Thema Hecke für viele Unterrichtsfächer spannend Wissen vermitteln. So wie hier in Fehlerdiktaten. ?Hier wird in Fehlerdiktaten die Hecke thematisiert. Die kurzen Texte sollen die Mädchen und Jungen mit Hilfe der Rechtschreibstrategien die Schreibung der Wörter überprüfen und Fehler erkennen. Es wird den Kindern helfen, dass ...
16.02.2024, 12:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/16/heckenzauber-fehlerdiktate-fuer-klasse-2
Für viele Tiere ist die Hecke ein wichtiger Lebensraum. Hier finden sie Schutz, Nahrung und einen Brutplatz. Breit gefächert und überaus interessant kann das Thema Hecke für viele Unterrichtsfächer spannend Wissen vermitteln. So wie hier bei den Fehlerdiktaten. ?Hier wird in Fehlerdiktaten die Hecke thematisiert. Die kurzen Texte sollen die Mädchen und Jungen mit Hilfe der Rechtschreibstrategien die Schreibung der Wörter überprüfen und Fehler erkennen. Es wird den Kindern helfen, ...
02.02.2024, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/02/faschingszauber-unfugsaetze-lesen-und-schreiben
Feiern, Spaß haben und sich verkleiden, das alles gehört. natürlich zum Fasching. ? Doch zwischendurch darf es auch ruhig mal etwas entspannt zugehen. Da kommen diese Unfugsätze gerade recht. Lustig sind sie allemal. Die lustigen Sätze thematisieren den Fasching. ? Das genaue Lesen ist hier besonders wichtig. So können die Schüler*innen den zweiten Teil der Sätze dem Anfangsteil richtig zuordnen und aufschreiben. Auch das richtige Abschreiben kann hier geübt werden. Die ...
27.01.2024, 10:34 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/27/winterzauber-kleine-uebung-5
Besonders in den ersten Schuljahren ist das Arbeitstempo unserer Mädchen und Jungen sehr unterschiedlich. Kleine strukturierte Übungen, die von den Kindern selbstständig erledigt werden können, sind da sehr hilfreich. Hier wird der Winter thematisiert. ❄️Auch hier können die Kinder wieder umfangreich üben. So werden das Lesen und Abschreiben, die Nomen sowie die Verben mit der Grundform und den gebeugten Formen gefestigt. Das Material ist an kein Lehrwerk und kann so jederzeit in ...
26.01.2024, 20:18 Uhr
https://www.lehrer24.net/schulgeschichte/schulgeschichten-von-klosterschulen-und-den-sieben-freien-kuensten/
Mit dem Untergang des Römischen Reiches endete die Antike und das Mittelalter begann. Dadurch veränderte sich einiges: Anders als zuvor gewann nun die Kirche großen Einfluss in das alltägliche Leben der Menschen, wovon auch die Bildung nicht verschont blieb. So fand Schule zunächst nur in Kirchen-, Dom- und Pfarrschulen statt und war sehr christlich ausgerichtet. Der Unterricht bestand unter anderem aus dem Lesen und Abschreiben von Bibeltexten und Heiligenlegenden, Singen und ...
#Pädagogik #Geschichte #Schulgeschichte #Klosterschulen
24.01.2024, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/24/winterzauber-kleine-uebung-4
Besonders in den ersten Schuljahren ist das Arbeitstempo unserer Mädchen und Jungen sehr unterschiedlich. Kleine strukturierte Übungen, die von den Kindern selbstständig erledigt werden können, sind da sehr hilfreich. Hier wird der Winter thematisiert. ❄️Auch hier können die Kinder wieder umfangreich üben. So werden das Lesen und Abschreiben, die Nomen sowie die Verben mit der Grundform und den gebeugten Formen gefestigt. Das Material ist an kein Lehrwerk und kann so jederzeit in ...
18.01.2024, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/18/winterzauber-kleine-uebung-3
Besonders in den ersten Schuljahren ist das Arbeitstempo unserer Mädchen und Jungen sehr unterschiedlich. Kleine strukturierte Übungen, die von den Kindern selbstständig erledigt werden können, sind da sehr hilfreich. Hier wird der Winter thematisiert. ❄️Diese ist nun auch etwas umfangreicher als die beiden vorherigen. Das Lesen und Abschreiben und auch die Nomen können hier wieder geübt werden. Hinzu kommen nun auch die Verben mit der Grundform und der gebeugten Formen. Das ...
14.01.2024, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/14/winterzauber-kleine-uebung-2
Besonders in den ersten Schuljahren ist das Arbeitstempo unserer Mädchen und Jungen sehr unterschiedlich. Kleine strukturierte Übungen, die von den Kindern selbstständig erledigt werden können, sind da sehr hilfreich. Hier wird der Winter thematisiert. ❄️Das Lesen und Abschreiben, die Nomen mit ihren Begleitern und das Bilden von Einzahl und Mehrzahl können hier geübt werden. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden und kann jederzeit in den Unterricht einbezogen werden.Viel ...
11.01.2024, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/10/winterzauber-kleine-uebung-1
Besonders in den ersten Schuljahren ist das Arbeitstempo unserer Mädchen und Jungen sehr unterschiedlich. Kleine strukturierte Übungen, die von den Kindern selbstständig erledigt werden können, sind da sehr hilfreich. Hier wird der Winter thematisiert. ?Das Lesen und Abschreiben ist immer wieder ein wichtiger Schwerpunkt zum Üben. Ebenso können hier die Nomen mit ihren Begleitern geübt werden. Das Material ist an kein Lehrwerk gebunden und kann jederzeit in den Unterricht einbezogen ...
28.12.2023, 10:25 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81650
Text abschreiben und Bild einfügen. 45 Minuten, für das schnelle Thema Zwischen durch.
31.10.2023, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/31/herbstzauber-wortarten-erkennen-10
Viele tolle Bastelprojekte sind jetzt im Herbst möglich. ? Nebenher können auch in vielen Fächern Schwerpunkte thematisch passend gefestigt werden. Das ist für die Mädchen und Jungen motivierend und spannend. Mit diesem Arbeitsmaterial werden die Wortarten geübt. Mit Hilfe des kleinen übersichtlichen Textes sind verschiedene Übungen möglich. Die Schüler*innen können hier das Lesen und Abschreiben festigen. Auch das Anwenden von Rechtschreibstrategien ist hier möglich. Seit der ...
29.10.2023, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/29/herbstzauber-wortarten-erkennen-9
Viele tolle Bastelprojekte sind jetzt im Herbst möglich. ? Nebenher können auch in vielen Fächern Schwerpunkte thematisch passend gefestigt werden. Das ist für die Mädchen und Jungen motivierend und spannend. Mit diesem Arbeitsmaterial werden die Wortarten geübt. Mit Hilfe des kleinen übersichtlichen Textes sind verschiedene Übungen möglich. Die Schüler*innen können hier das Lesen und Abschreiben festigen. Auch das Anwenden von Rechtschreibstrategien ist hier möglich. Seit der ...
27.10.2023, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/27/herbstzauber-huepfdiktat-12
Fächerübergreifender Unterricht ist immer sehr spannend und zielführend. Auch jetzt im Herbst ? sind viele Projekte möglich und ein bunter Unterricht begeistert die Mädchen und Jungen. Viele Deutschbereiche können zu den Themen Herbst, Wald und Waldbewohner gefestigt werden, wie hier das Hüpfdiktat. Hüpfdiktate werden immer beliebter und können auch gut für die Freiarbeit eingesetzt werden. Diese Form der Übung verlang von den Schülerinnen viel Konzentration ab. Nach dem Plan ...
26.10.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/26/herbstzauber-wortarten-erkennen-8
Viele tolle Bastelprojekte sind jetzt im Herbst möglich. ? Nebenher können auch in vielen Fächern Schwerpunkte thematisch passend gefestigt werden. Das ist für die Mädchen und Jungen motivierend und spannend. Mit diesem Arbeitsmaterial werden die Wortarten geübt. Mit Hilfe des kleinen übersichtlichen Textes sind verschiedene Übungen möglich. Die Schüler*innen können hier das Lesen und Abschreiben festigen. Auch das Anwenden von Rechtschreibstrategien ist hier möglich. Seit der ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Abschreiben haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de