In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Addition. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 450 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Addition in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
01.04.2024, 20:40 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-starfall-von-starfall-education-foundation/
Starfall (von Starfall Education Foundation) Wir stellen diesmal eine App vor, die unter anderem Lesen, Mathematik und Musik behandelt. Gedacht ist diese App für Vorschul- und Volksschulkinder. Mit dieser Lern-App wird insbesondere die Entwicklung der englischen Sprache unterstützt. Man begleitet die lustige Ratte Zac und seine Freunde auf einer spannenden Lernreise. Es werden das ABC bis hin zur Grammatik (Zeichensetzung, Wortarten…) und die Zahlen und Mathematik (Addition und ...
#Lernen #Mathematik #Lerntraining #rechenkompetenz #Android #Bildung #Zahlentraining #Englisch #lesekompetenz #Wörter #Deutsch #Maße
21.02.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/mittwochspakete-coollama-klasse-3/
Mit den Hufen scharrend stehen die Lama der 3. Klasse nun bereit, ihr heiß ersehntes Mittwochspaket zu erhalten. Die 4. Klasse hat sich bereits hinter den Strohballen verkrochen, sie chillen lieber noch bis nächste Woche. ? Das Mathe-Paket Nicht minder spielerisch und voller Motivation wie in den vorherigen Paketen, bekommen die 3. Klässler in ihrem Mittwochspaket Übungen zum Zahlenraum 1.000. Nach einer ersten Orientierung geht es dann direkt mit Kopfrechenübungen aller Rechenarten ...
#Mathematik #Unterrichten #Übungen #Coollama #Mathematik für die Grundschule #Mittwochspakete
15.02.2024, 09:51 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81750
Anhand von ein paar einfachen Rechnungen können die SuS mit diesem Arbeitsblatt selbständig die Rechenregeln für das Rechnen mit Quadratwurzeln erarbeiten. Sowohl die Multiplikation und Division als auch die Addition und Subtraktion von Quadratwurzeln wird abgedeckt. Abschließend ist auf dem Arbeitsblatt Platz, um die entsprechenden Rechenregeln als Merksatz zu sichern.
14.02.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/mittwoch-coollama-mittwochspakete-mit-coollama-klasse-2/
Krawumm! Es ist soweit: Das Warten hat sich gelohnt! Mit einem dreifach donnerenden Pups begrüßen die Lama-Lehrkräfte der 2. Klasse das dicke Mittwochspaket, das gerade im Gehege landete. Letzte Woche hatten ja die Lamas der 1. Klasse das Glück ein Paket zu erhalten. Die ganze Woche sind die größeren Lamas mit langen Hälsen um die Materialien herumgeschlendert, nun geht es mit Klasse 2 endlich weiter. Das Mathe-Paket Spielerisch und motivierend werden Addition und Subtraktion im ...
#Mathematik #Unterrichten #Übungen #Coollama #Mathematik für die Grundschule #Mittwochspakete
08.02.2024, 11:16 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37062&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
The summit provides a space for an open exchange on the current state of Data Literacy (DL) and Artificial Intelligence (AI) in education. It will be a lively addition to the ongoing international discussion – it simultaneously aims for an exchange on a high scientific expertise level and with practitioners from school, politics, and civil society. Professionals and researchers are invited to discuss core concepts of AI and Data Literacy education, experiencing specific didactical approaches, ...
07.02.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/mittwoch-coollama-mittwochspakete-mit-coollama-klasse-1/
Heute stellen wir euch eine neue Beitragsserie vor: Die Mittwochspakete mit COOLLAMA! In den nächsten vier Wochen bekommt ihr ein Materialpaket voll mit lamatastischen Mathematikaufgaben zur Verfügung gestellt – komplett kostenlos. ? Mittwochspaket 1 Es ist ein winterlicher Mittwochmorgen und im Lama-Gehege ist momentan gar nicht so viel los. Das zweite Halbjahr der Lama-Schule hat gerade erst begonnen und die großen und kleinen Lamas grooven sich auf das restliche Schuljahr ein. ...
#Mathematik #Unterrichten #Übungen #Coollama #Mathematik für die Grundschule #Mittwochspakete
06.02.2024, 08:05 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/02/06/rechenspaziergang-karneval-fasching/
Der Rechenspaziergang wurde für ein 1. Schuljahr konzipiert und kann nach der Einführung der Addition und Subtraktion zur Automatisierung der Rechenfertigkeit eingesetzt werden. Es liegt in einer dreifach- differenzierten Form vor. Die leichte Variante ist für den Zahlenraum bis 10 vorgesehen, wofür nur die Karten 0-10 benötigt werden. Die mittelschwere und die herausfordernde Variante ist im Zahlenraum bis 20 angesiedelt. Hierfür werden die Bildkarten 0-20 benötigt. Lösungszettel ...
#Uncategorized
07.01.2024, 17:11 Uhr
https://www.schulimpulse.de/vom-sehen-zum-verstehen-das-schaetzen-ab-klassenstufe-1-entwickeln/
#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .img-rounded, #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-hover-wrapper { -webkit-border-radius: 6px !important; -moz-border-radius: 6px !important; ...
#Mathematik #Klasse 1 #Klasse 2 #Anfangsunterricht #Lehrplan #Argumentieren #Größen #Strategien #Schätzen #Kompetenzen #Mengen #Bildungsstandards #Kommunizieren #Größenvorstellungen #Modellieren #Muster und Strukturen #Messen #Blitzblick #strukturierte Mengen #Zahlauffassung #Größen und Messen #Schätztechniken #Stützpunktvorstellung #unstrukturierte Mengen #Zahl und Operation
04.12.2023, 01:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-gehirnspiele-fuer-kinder-von-mentalup-learning-games-for-kidsapp/
Gehirnspiele für Kinder (von MentalUP – Learning Games for KidsApp) Wir stellen diesmal eine App vor, mit der die kognitiven Fähigkeiten der Kinder verbessert werden sollen. Die Lernspiele sind für 4-13-Jährige, aber nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene können von den Gedankenspielen profitieren. Laut Entwickler wurde die App von Wissenschaftlern und Akademikern für Kinder, zur Förderung ihrer Denkfähigkeit entwickelt. Die App beinhaltet mehr als 100 Übungen. Alle Denk- ...
#Lernen #Mathematik #Lerntraining #rechenkompetenz #Wahrnehmung #Android #Zahlentraining #Smartphone #Aufmerksamkeitstraining
13.11.2023, 01:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-mathmage-von-magic-education-s-r-o/
Mathmage (von Magic Education, s.r.o.) Wir stellen ein Mathematikspiel für Kinder im Alter von 5 bis 9 Jahren vor. Es ist ein interaktives Lernspiel mit lustigen Figuren. Verpackt in eine Abenteuergeschichte sollen die Kinder damit lernen, wie man logische Rätsel und Mathematikaufgaben löst. Hindernisse müssen überwunden werden indem man seine mathematischen Fähigkeiten einsetzt. Mit dieser App macht das Lösen von Mathematikaufgaben sicher viel Spaß. Kinder lernen Grundkenntnisse in ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #Lerntraining #rechenkompetenz #Android #Rechnen #Zahlen #Zahlentraining #Maße
10.11.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/wenn-zahlen-sich-drehen-und-ziffern-vertauscht-werden/
Zahlendreher und Zifferntausch: Wenn Kinder in Fallen tappen, die uns die deutsche Sprache legt .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body ...
#Mathematik #Zahlen #Grundschule #Mathe #Unterrichten #Lehrwerksunabhängig
23.10.2023, 02:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-mathe-spiele-invasion-der-zombies-von-speedymind-llc/
Mathe Spiele: Invasion der Zombies (von Speedymind LLC) Für die Halloween Woche stellen wir eine lustige Mathe-App mit Zombies vor. Durch das Lösen von verschiedenen Matheaufgaben, werden Orte freigeschalten und man erhält Belohnungen, um so gegen gegen Zombies zu kämpfen und die Welt vor der Invasion zu retten. Mit diesem Mathe-Spiel werden mathematische Fähigkeiten verbessert und das Gehirn trainiert. In dieser App gibt es drei Schwierigkeitsstufen (leicht normal und schwer). ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #Lerntraining #rechenkompetenz #Android #Rechnen #Zahlentraining
18.10.2023, 14:43 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=36441&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
This lecture will explore the role that sustainability and environment had in the Strategic Partnerships of the Erasmus+ Programme in the field of youth work, specifically in Germany and Spain from 2014 to 2020. In addition, it will be discussed how the results of this research can provide a basis for the future, specially on how the European Green Deal can influence the new Erasmus+ Programme.
26.09.2023, 18:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3881&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
The CircularCityChallenge is a Pan-European contest for ideas on circular interventions in students’ local environments. This challenge empowers young people to making the world a better place by proposing innovative and sustainable solutions that support a circular way of living. The contest is open to all students between the ages of 14 and 18 across all EU-member states. Two files are required to submit the “intervention” on the online platform: FILE 1: Explanation of the ...
20.05.2023, 08:24 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_280647.html
Suchworträtsel "Alkene und Alkine" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ADDITIONSREAKTIONEN ELEKTRONENDICHTE BINDUNGSISOMERIE DREIFACHBINDUNG DOPPELBINDUNG E/Z-ISOMERIE BROMIERUNG HYDRIERUNG REAKTIV ALKENE ALKINE Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 13 Wörter und ordne sie in einem MindMap an!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_280647.html
17.05.2023, 07:33 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_280298.html
Suchworträtsel "Mathematik-Suchsel" mit folgenden versteckte Suchwörtern: MULTIPLIKATION TAUSCHAUFGABE UMKEHRAUFGABE SUBTRAKTION NACHBARZAHL HUNDERTER ADDITION DIVISION ZEHNER EINER DURCH MINUS NULL PLUS MAL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter im Suchsel!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_280298.html
19.04.2023, 01:52 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5260-rechnen-im-fr%C3%BChling-mit-blumigen-ergebnissen.html
Für die 2. und 3. Klassen gibt es unter dem Motto Rechnen im Fühling die Möglichkeit, ihr Können bei Addition und Subtraktion im ZR 100 unter Beweis zu stellen. Dabei sprechen die Blumen eine klare Sprache, denn nur mit einer richtigen Lösung vervollständigen sie einen Lösungssatz. Wurden alle Aufgaben richtig gerechnet, steht den Kindern zum Schluss ein wissenswerter Informationstext über Frühlingsblumen zur Verfügung. Download: Rechnen im Frühling: Blumen und Mathematik - das Heft ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
15.03.2023, 01:10 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5218-preis-von-nomen-berechnen.html
Ein neues Klassenspiel im ZR 150, das die Addition von mehreren Zahlen trainiert und zusätzlich alle in Bewegung hält. Der Spielleiter gestaltet individuell die Zeitvorgabe, in der eine Rechnung gelöst werden soll. So kann die Geschwindigkeit von Spiel zu Spiel gesteigert werden und man bekommt einen guten Überblick, wer im Addieren fit ist und wer noch Training benötigt. Download: Nomen - Wert berechnen
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
01.03.2023, 01:23 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5189-zahlen-und-ihr-stellenwert.html
Der erste Schritt, um den Zahlenraum bis 100 und insbesondere unser Stellenwertsystem zu verstehen, ist das Bündeln. Dabei werden die Begriffe Einer und Zehner eingeführt. In weiterer Folge werden durch Bündelung von 10 Zehnern der Hunderter- und auch der Tausenderraum erschlossen.Haben Kinder das Bündeln verstanden, dann ist auch die Addition großer Zahlen keine wirkliche Herausforderung mehr: 56 + 34 sieht auf den ersten Blick bei der Erschließung des ZR100 schwierig aus, weil das ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
01.02.2023, 01:55 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5192-klassenspiele-im-zr-100.html
Um in einem neuen Zahlenraum "sattelfest" zu werden, ist es sinnvoll, mit einfachen Spielen zu üben. Vorgestellt werden in dem Heft vier Spiele, die die Orientierung im Zahlenraum, das Zählen sowie Addition und Subtraktion auf lockere Art festigen. Hier ist das Spiel "Rücken an Rücken" vorgestellt:Bei diesem Mathespiel wird schnelles Addieren und Subtrahieren geübt, bzw. Ergänzen und Vermindern.Wir benötigen dazu die Wandtafel und Kreide, ein Kind, das besonders schnell rechnen kann und ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Addition haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de