In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Aktiv. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Aktiv in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
Die Software H5P bietet eine intuitive Umgebung an, um interaktive Lerninhalte wie z.B. Videos oder Präsentationen zu gestalten. So können Quizaufgaben in Videos eingebettet oder interaktive Zeitstrahle erstellt werden. Inhalte, die mit H5P erstellt werden, sind automatisch mit der Lizenz CC-BY versehen und somit weiterverwendbar und veränderbar. Die erstellten Inhalte lassen sich auf anderen Webseiten einbetten.
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3767-aktivitaeten-fuer-verschiedene-altersstufen.html
1. und 2. tausende Kurzlektionen, Versuche und Beobachtungsübungen zu vielen verschiedenen Themen und für alle Schulstufen auf howtosmile.org 3. Earth and Space 2018 toolkit (z.B. Teleskop)4. Bastle ein Glöckchen-Armband 5. Wir beobachten die Entstehung von Schimmelpilz 6. Für die Kleinen, interaktiv: Finde die Eltern Dazu auch zwei Perlen-Hefte: Tiermamas und ihre Kinder / Meine Mama und ich
Ähnlich wie das Lesespiel "Ich habe ... Wer hat ...?" habe ich eine einfachere Version mit Aktivitäten gestaltet.Es geht um den Silvesterabend. Die Anweisungen sind sehr kurz gehalten und übersichtlich gestaltet. Hier geht's zum Lesetheater ...
http://www.suchsel.net/suchsel_22321.html
Suchworträtsel "Sommeraktivitäten" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF). Versteckte Suchwörter in diesem Suchsel: PICKNICKEN SANBURGEN SCHWIMMEN KLETTERN WANDERN TAUCHEN GRILLEN FAHRRAD ZELTEN FAHREN ANGELN REITEN SONNEN BADEN ESSEN BAUEN BOOT SICH EIS Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten WörterDownload-Link: http://www.suchsel.net/suchsel_22321.html
http://grundschulteacher.blogspot.com/2017/05/baaaaald-beginnen-bei-uns-endlich-die_31.html
Baaaaald beginnen bei uns endlich die Pfingstferien!!Generell gibt es bei uns keine Hausaufgaben über die Ferien. Der Kopfrechen -und Lesepass sollen gefüllt werden. Wer möchte, kann Material mitnehmen.Das soll keine Diskussion darüber werden, ich möchte nur zeigen, was ich den Kindern mitgebe:Die Ferienaktivitäten dienen als Ausgangsbasis für die "Diagramme Einheit" nach den Ferien.Gemäß ihrer Strichlisten werden wir dann Diagramme erstellen, verschiedene kennenlernen und (ab)lesen ...
http://www.suchsel.net/suchsel_12991.html
Suchworträtsel "Aktivitäten im Sommer" mit folgenden versteckte Suchwörtern: VERSTECKEN SPAZIEREN EINCREMEN SCHWIMMEN SPRINGEN GRILLEN TRINKEN SPIELEN RELAXEN KOCHEN GIEßEN SONNEN FANGEN MALEN LESEN ESSEN BADEN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die 17 versteckten Verben!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_12991.html
http://www.suchsel.net/suchsel_11290.html
Suchworträtsel "Freizeitaktivitäten" mit folgenden versteckte Suchwörtern: TISCHTENNIS BASKETBALL VOLLEYBALL QUATSCHEN SCHWIMMEN CHATTEN SPIELEN TENNIS KARATE HIPHOP TANZEN SINGEN JUDO GOLF Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Hobbys!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_11290.html
Europass ist das kostenfreie Online-Tool der Europäischen Union (EU) für das Lernen und Arbeiten in Europa. Wie dieses Tool in der Berufsorientierung und für das Bewerbungstraining im fächerübergreifenden Unterricht ab Klasse 8 eingesetzt werden kann, zeigen die neu entwickelten Arbeitsblätter und interaktiven Übungen für Schülerinnen und Schüler sowie eine Handreichung für Lehrkräfte.
In dieser Unterrichtseinheit zum Erweitern von Brüchen bieten interaktive Arbeitsblätter den Schülerinnen und Schülern einen experimentellen, anschaulichen und nachhaltigen Zugang zum grundlegenden Verständnis des Erweiterns von gemeinen Brüchen.
22.09.2025. Lehrkräfte und Schüler*innen engagieren sich mit kreativen Unterrichtsideen und Aktionen für den fairen Handel und eine gerechtere Zukunft. Die Kampagne Fairtrade-Schools stellt dafür vielfältige Unterstützungsangebote bereit. Im Rahmen eines Webinars wird vermittelt, wofür Fairtrade steht und auf welche Weise das Thema fairer Handel in den schulischen Alltag integriert werden kann. Die Online-Veranstaltung wird von Fairtrade-Schools organisiert. Veranstalter: Engagement ...
OUBEY MINDSPACE ist ein interaktiver Erlebnisraum, der Schülerinnen und Schüler auf spielerische Weise Zugang zu der Gedankenwelt eines Künstlers eröffnet. Im Zentrum stehen Themen, die kreatives Schaffen inspirieren: Neugier, Vision, Wissenschaft, Philosophie und Kunst. Das gesamte Projekt wurde visuell und auditiv mithilfe Künstlicher Intelligenz entwickelt. Hier erfahren Schülerinnen und Schüler, was Künstler antreibt – und was sie selbst inspiriert.
Hier finden Sie eine aktive Schreibaufgabe, in der sich die Jugendlichen kreativ einem multiperspektivischen Denken nähern. Verschiedene Realitäten und Deutungen werden gleichwertig nebeneinander gestellt. Annette von Droste zu Hülshoff beobachtete die Natur und schrieb dann Gedichte. Sie versetzte sich in ihre Umwelt und lernte von ihr. Sie nahm die Perspektive der Natur ein und zeigt uns so noch heute die Welt aus ungewohnten Perspektiven. Bei dieser Aufgabe sollen sich die Schülerinnen ...
Mit dieser Methodensammlung leistet die Bundeszentrale für politische Bildung ihren Beitrag zur Reflexion von Antiziganismus und zur kritischen Auseinandersetzung damit. Die Auswahl und Ausarbeitung der erprobten Aktivitäten erfolgte in Zusammenarbeit mit Expertinnen und Experten.
10.12.2024. Die kostenfreie digitale Fortbildung befähigt Lehrende, eine Unterrichtseinheit, einen Projekttag oder auch eine Projektwoche zu den Themen Papiersparen, Vorteile von Recyclingpapier, Trennung von Altpapier sowie Labelkunde durchzuführen, deren Gestaltung selbständiges, zukunftsorientiertes Handeln durch Erleben und Mitwirken fördert. Der fachliche Input beleuchtet die ökologischen sowie sozialen und entwicklungspolitischen Folgen unseres Papierverbrauchs und zeigt ...
Auf dem Portal finden Sie ein interaktives Quizz zum Thema Migration in Deutschland und im Rest der Welt.
Auf dem Portal findet sich eine interaktive Karte mit 360°-Landschaften und Informationen zu den verschiedenen Konzentrationslagern in Europa.
08.10.2024. Bei der Rohstoffausbeutung im Globalen Süden sind schwerwiegende Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen keine bedauerlichen Ausnahmen, sondern die Regel. Die gestiegene Nachfrage nach Mineralien im Zuge der sog. Grünen Transformation der Wirtschaft in den Industrieländern könnte in Zukunft mit noch stärkeren Konflikten in den rohstoffproduzierenden Ländern einhergehen. Gleichzeitig haben Deutschland und die EU Lieferkettengesetze verabschiedet, die von Unternehmen ...
Ein digitales und interaktives Lernmodul zum Thema Linksextremismus auf dem Adenauer Campus, der digitalen Lernplattform für politische Bildung der Konrad Adenauer Stiftung. Das Modul wird begleitet von einer praxisnahen Unterrichtseinheit zum Download.
Auf der Plattform für digitale politische Bildung der Konrad Adenauer Stiftung finden Sie ein digitales, interaktives Modul zum Thema Fake News mit einer praxisorientierten Unterrichtseinheit.
Auf der Plattform für digitale politische Bildung der Konrad Adenauer Stiftung finden Sie ein interaktives, digitales Unterrichtsmodul zum Thema Wahlen mit Erklärvideos und einer praxisorientierten Unterrichtseinheit.
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Aktiv haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de