In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Aktiv. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Aktiv in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
09.01.2023, 22:41 Uhr
https://herrmess.de/2023/01/09/spontan-sprechen-idioms-and-proverbs/
Redewendungen sind in der Fremdsprache immer die berühmte cherry on the cake. Oder war es icing? Sagt man das überhaupt noch? So ging es mir die letzten Wochen immer wieder in der Oberstufe im Englisch-Konversationskurs. Regelmäßig musste ich die Erfahrung machen, dass viele der Redewendungen, die man aus dem Englischen den Lernenden ins Deutsche übertragen möchte, oftmals überhaupt nicht mehr geläufig sind. To be built on sticks – auf tönernen Füßen stehen? Noch nie gehört. ...
#Technik #Unterricht #Schüler #Apps #mebis #h5p
07.11.2022, 01:47 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5116-wichtelweihnacht.html
Seit einiger Zeit erobern Wichtel, die eigentlich im Norden von Europa heimisch sind, auch die südlicheren Regionen und sind dort willkommene Gäste in der Adventszeit. Wichtel, die unentbehrlichen Helfer des Weihnachtsmannes, ziehen leise, still und heimlich über Nacht in Wohnungen ein, um bei den Weihnachtsvorbereitungen zu unterstützen, um wundersame Geschichten zu erzählen, aber auch, um so manchen Schabernack zu treiben. Da sie nachtaktiv sind und sie deshalb noch kein Mensch zu ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
16.10.2022, 06:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/10/16/kms-ref-tipps-fur-einen-gelungenen-einstieg-beim-unterrichtsbesuch/
Auch wenn jede einzelne Phase eines Unterrichtsbesuchs wichtig ist, so kommt dem Einstieg doch eine große Anzahl an unterschiedlichen Aufgaben zu. Hier sollen gleich mehrere Aufgaben erfüllt werden: Die Lerngruppe soll „in den Unterricht“ geholt werden und so einen guten und bestenfalls auch motivierenden Einstieg in die Stunde haben. Gleichzeitig soll er bestenfalls auch den bisherigen roten Faden im Unterrichtsverlauf aufgreifen und am Ende auch schon zu dem nächsten Schritt, ...
#Referendariat #Apps/Programme
07.10.2022, 13:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/07/begleitmaterial-zu-die-kleine-raupe-nimmersatt
Die kleine Raupe Nimmersatt - ein Klassiker unter den Kinderbüchern, es haben Generationen von Mädchen und Jungen schon gelesen. ?Alle Kinder Ende Klasse 1 oder zu Beginn der Klasse 2 werden das Buch mit Freude lesen. Die Wochentage, Farben, Zahlen und die gesunde Ernährung mit Obst und Gemüse, sowie die Entwicklung eines Schmetterlings können thematisiert werden. So kann ein interessanter, fächerübergreifender Unterricht stattfinden.Auf einem Blatt liegt ...
06.07.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/zerlegungshaus-zahlzerlegung/
Einstieg mit der täglichen Übung .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...
#Mathematik #Anfangsunterricht #Smartboard #Sprachbildung #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #MiniMax #Digitaler Unterrichtsassistent #Tafelmodul #tägliche Übung #digitale Tafeln #Schuleingangsphase #Zahlverständnis #Zerlegung #Zerlegungshäuser
20.05.2022, 20:01 Uhr
https://materialwiese.de/2022/05/qr-code-lesespur-piraten.html
Meine Lesespur “Die Suche nach dem Goldschatz” gibt es seit heute auch in Form von Textstreifen und QR-Codes. Diese Version ergänzt das bereits bestehende Material, sodass ihr es möglichst flexibel einsetzen und an die technischen Voraussetzungen eurer Grundschule anpassen könnt. Folgende Versionen sind von dieser Lesespur nun erhältlich: Lesetext, Textstreifen, QR-Codes und interaktive Lesespur für das Tablet. Solltet ihr die Lesespur bereits besitzen, könnt ihr das ...
#Deutsch #Verlag #interaktiv #Sommer #Alle Beiträge #Lesespur #Piraten #Matobe
13.03.2022, 13:40 Uhr
https://www.schulimpulse.de/hummeln-fachuebergreifendes-lernen-im-anfangsunterricht/
Themen des Grundschulunterrichts können in unterschiedlichen Fächern aufgegriffen und als Miniprojekte bearbeitet werden. Dadurch wird den Schülerinnen und Schülern ein kindgemäßer und mehrperspektivischer Zugang zu einem Thema ermöglicht. Indem verschiedene Sinne angesprochen werden und das jeweilige Thema vielfältig erfahrbar gemacht wird, findet eine Vernetzung von Wissen statt. Durch die fachübergreifende Arbeit können sich die Kinder intensiver mit einem Thema auseinandersetzen ...
#Blog #Deutsch #Sachunterricht #Klasse 1 #Wortschatzarbeit #Werken #Klasse 2 #Anfangsunterricht #Projekte #Musik #Frühling #Projekt #fachübergreifend #sprachsensibel #sprachsensibler Unterricht #Frühjahr
06.10.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/rot-gegen-blau-entdeckerfilme-im-unterricht-einsetzen/
Das Spiel „Rot gegen Blau“ aus dem Zahlenbuch haben wir euch hier bereits vorgestellt. In diesem Beitrag zeigen wir euch, wie man mithilfe eines Entdeckerfilms das Thema vertiefen kann. Auch diesen Film findet ihr im Beitrag und könnt ihn im Unterricht einsetzen. Was ist ein Entdeckerfilm? .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : ...
#Medienkompetenz #Erklärfilm #Lernvideos #natürliche Differenzierung #Klett Grundschule digital #Zahlenbuch #Distanzlernen #NIM #Rot gegen Blau #aktiv-entdeckendes Lernen #Entdeckerfilm #Kommunizieren und Argumentieren #Strategiespiel
10.09.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/buecherwurm-hurra-die-klasse-4-ist-da/
Hurra! Mit Erscheinen der Materialien zur Sprache Klasse 4 ist die Bücherwurm Lehrwerksfamilie komplett in der neuen Generation erschienen. In diesem Beitrag möchte ich die einzelnen Lehrwerksteile in ihrer Grundkonzeption vorstellen und auf weiterführende Beiträge im Blog aufmerksam machen. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px ...
#Deutsch #Arbeitsheft #Unterrichten #Wörterbuch #Schulausgangsschrift #Sprachbuch #Digitaler Unterrichtsassistent #Bücherwurm #Lesebuch #eBook #Fibel #Kartei zum Wörtertraining #Materialband #Schreiblehrgang
21.06.2021, 11:43 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8549&cHash=d746d2e4f03e8070fde09aae78d384a5
Das Erasmus+ Projekt AMEDY (Active Media Education for Disabled Youth) mit einer Laufzeit von Februar 2019 bis März 2021 ist nun offiziell abgeschlossen. Alle Ergebnisse sind ab sofort als OER Materialien auf der Projektwebsite abrufbar: ein kostenloses Onlinetraining für pädagogische Fachkräfte, eine Handreichung mit Unterstützungsstrategien sowie eine Toolbox mit Good Practices sowie einem Leitfaden für Sensibilisierungsmaßnahmen. Das Projekt AMEDY befasste sich mit den ...
#bildung-rp.de
14.06.2021, 19:37 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/06/14/die-kleine-raupe-nimmersatt-ein-begleitmaterial/
// Die kleine Raupe Nimmersatt - ein Klassiker unter den Kinderbüchern, haben Generationen von Menschen und Jungen schon gelesen. Alle Kinder Ende Klasse 1 oder zu Beginn der Klasse 2 werden das Buch mit Freude lesen. Die Wochentage, Farben, Zahlen und gesunde Ernährung und Obst und Gemüse, sowie die Entwicklung eines Schmetterlings können thematisiert werden. So kann ...
14.04.2021, 14:46 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8370&cHash=4044172fb8d8785138acdd18856ed001
Eröffnung und Posterausstellung Fake News Eröffnet wird die einwöchige Spezialausgabe am 17.05.2021 um 15:00 Uhr mit einem Webtalk, der per Livestream übertragen wird und aus medienpädagogischer, kulturwissenschaftlicher und journalistischer Perspektive vor allem die iMedia-Angebote zum Thema Informationskompetenz, Meinungsbildung und Desinformation näher beleuchten wird. Hierzu gehört auch die Ausstellung "Fake News - eine Gefahr für die Demokratie", die im Mai 2021 an ...
#bildung-rp.de
14.03.2021, 15:55 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2021/03/korper-im-mathematikunterricht-analog.html
Im Moment steht meine Schulwelt irgendwie Kopf. Seit einem Jahr habe ich alles online unterrichtet. Und nun kam der Beschluss, wie müssen zurück zum Präsenzunterricht. Die Coronazahlen sind noch immer hoch, aber die Kinder brauchen die Schule. Wir Lehrer ja auch. Keine Frage. Geometrische Körper im UnterrichtDann ist da aber noch die Situation, dass nicht alle Schüler in die Schule kommen können oder dürfen. Und das die Regeln im neuen Unterricht hart sind. Gruppen- und ...
25.01.2021, 21:47 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/01/25/tiere-im-winter-sachtexte/
// Diese kleinen und übersichtlichen Sachtexte helfen, die Mädchen und Jungen behutsam an die Arbeit mit dem Umgang von Informationen heranzuführen. Hier lernen die Kinder, wie die Tiere über den Winter kommen. Durch Markieren oder Unterstreichen können die Kinder die wichtigen Informationen kennzeichnen. Das erlernte Wissen kann dann bei der Arbeit mit Lapbook und Leporello angewendet werden. 🐿 Viel ...
25.06.2020, 21:42 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/06/25/kundenzufriedenheit/
Als Schulleitung versuchen wir immer wieder, unsere Schule nicht nur als öffentliche Institution zu betrachten, sondern auch als Firma. Das bedeutet, wir nutzen Gedankengänge, Arbeitsweisen und Handwerkszeug, dem man in Schulen eher selten, in der Wirtschaft hingegen häufig begegnet. Eine Messmethode zur Kundenzufriedenheit, den Net Promoter Score, haben wir auf das schulische System übertragen. Zur DNA unserer Schule gehört unter anderem die feste Implementierung von gegenseitigen ...
#Technik #Methode #Feedback #Schulleitung #Excel #Kundenzufriedenheit
15.09.2025, 09:30 Uhr
https://grundschul-blog.de/minimax-kommt-neu/
MiniMax startet 2026 mit frischem Schwung in die nächste Runde und bringt jede Menge neue Impulse in den Mathematikunterricht der Grundschule. MiniMax. Mathe mit Herz und Pfote. Was MiniMax seit jeher besonders macht: Anders als viele andere Lehrwerke setzt MiniMax nicht auf ein klassisches Schulbuch mit Arbeitsheft, sondern auf ein Konzept aus vier zentralen Themenheften. Zwei davon widmen sich den Bereichen Arithmetik, ergänzt durch je ein Heft zu Größen und ...
#Mathematik #Grundschule #Allgemein #MiniMax #Im Unterricht
06.08.2025, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/fuenf-tipps-wie-kinder-moeglichst-sicher-zur-schule-kommen
Das Deutsche Kinderhilfswerk (DKHW), der ökologische Verkehrsclub VCD und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) rufen zu einem aktiven Start ins neue Schuljahr auf. Das gelingt aus Sicht der Verbände am besten, wenn möglichst alle Kinder ihren Schulweg zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Fahrrad zurücklegen – altersangemessen mit tatkräftiger Unterstützung von Erwachsenen. Ein aktiver Start in den Tag fördert ihre körperliche und geistige Entwicklung und sorgt dafür, dass sie im ...
#Gesundheit&Zufriedenheit Frühkindliche Bildung
24.07.2025, 10:52 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66269&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Einheit ist für den Englischunterricht der gymnasialen Oberstufe konzipiert. Lesen ist neben dem Sprechen und Schreiben eine der elementaren Kompetenzen, die im Englischunterricht vermittelt werden müssen. Die Schulung des Leseverstehens nimmt daher im Englischunterricht eine zentrale Rolle ein. Ziel dieser Einheit ist, das Kompetenztraining mithilfe von innovativen adaptiven und mediendidaktischen Methoden nicht nur attraktiver zu machen, sondern damit die Materialien der ...
30.06.2025, 12:06 Uhr
https://bobblume.de/2025/06/30/unterricht-tiktok-algorithmus-experiment/
Wie lässt sich algorithmische Medienlogik im Unterricht erfahrbar machen? In einer 10. Klasse habe ich ein Experiment durchgeführt, das genau das ermöglicht hat – mit überraschenden, zum Teil erschreckenden Ergebnissen. Ziel war es, Plattformmechanismen nicht nur theoretisch zu besprechen, sondern sie selbst zu erleben, zu beobachten und zu reflektieren. Die Diskussion Momentan findet allerorten die Diskussion um Smartphone-Verbote und Social-Media ab 16 Jahren statt. Eine aus meiner ...
#Bildung #digitale Bildung
27.05.2025, 14:42 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_blutgerinnung_273406.html
Kreuzworträtsel "Blutgerinnung" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie nennt man die Zeit von der Verletzung bis zum Blutungsstillstand? → BLUTUNGSZEIT In welchem Organ werden die meisten Gerinnungsfaktoren gebildet? → LEBER Wie heißt die Reaktionskette, die zum Auflösen von Thromben führt? → FIBRINOLYSE Wie wird der Fibrinthrombus noch bezeichnet? → ROTER THROMBUS Wie kann die exogene Aktivierung auch bezeichnet werden? → EXTRINSISCHES SYSTEM Was ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Aktiv haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de