Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Alphabet - Unterrichtsmaterialien | Seite 19 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Alphabet. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Alphabet in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



In Klasse 1: Buchstaben lernen – C

03.09.2022, 09:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/03/in-klasse-1-buchstaben-lernen-c

Das erste Schuljahr ist für die Schüler*innen in vielerlei Hinsicht spannend. Zum einen lernen sie neue Freunde kennen, die Schule mit allen Strukturen und Regeln ist neu für sie und natürlich wollen die Kinder auch das Lesen, Schreiben und Rechnen erlernen. ?Für den Leseprozess steht zuerst das Erlernen der Buchstaben im Mittelpunkt. Der Reihe nach erlernen die Schülerinnen das Alphabet und können dann behutsam an das Lesen von Wörtern und Sätzen herangeführt werden. Mit diesem ...

In Klasse 1: Buchstaben lernen – B

02.09.2022, 11:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/02/in-klasse-1-buchstaben-lernen-b

Das erste Schuljahr ist für die Schüler*innen in vielerlei Hinsicht spannend. Zum einen lernen sie neue Freunde kennen, die Schule mit allen Strukturen und Regeln ist neu für sie und natürlich wollen die Kinder auch das Lesen, Schreiben und Rechnen erlernen. ?Für den Leseprozess steht zuerst das Erlernen der Buchstaben im Mittelpunkt. Der Reihe nach erlernen die Schülerinnen das Alphabet und können dann behutsam an das Lesen von Wörtern und Sätzen herangeführt werden. Mit diesem ...

In Klasse 1: Buchstaben lernen – A

01.09.2022, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/01/in-klasse-1-buchstaben-lernen-a

Das erste Schuljahr ist für die Schüler*innen in vielerlei Hinsicht spannend. Zum einen lernen sie neue Freunde kennen, die Schule mit allen Strukturen und Regeln ist neu für sie und natürlich wollen die Kinder auch das Lesen, Schreiben und Rechnen erlernen. ?Für den Leseprozess steht zuerst das Erlernen der Buchstaben im Mittelpunkt. Der Reihe nach erlernen die Schülerinnen das Alphabet und können dann behutsam an das Lesen von Wörtern und Sätzen herangeführt werden. Mit diesem ...



Oldenburger Lesekartei für leseungeübte Erwachsene

25.08.2022, 13:37 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63690&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Kathleen Bleßmann, Diplompädagogin und langjährige Kursleiterin in der Alphabetisierung, hat im Rahmen des A.B.C.-Projektes der VHS Oldenburg die Oldenburger Lesekartei entwickelt. Sie enthält auf DIN-A4-Karten ansprechende Fotos und kurze erwachsenengerechte Texte. Diese bestehen aus 50 – 200 Wörtern und eignen sich für Lernende, welche die Lesetechnik verstanden haben und einfache Texte lesen können. Die Rückseite besteht jeweils aus einer Liste der schwierigen Wörter und Fragen ...

Materialien und Tipps für einen tollen Schulstart 2022

20.08.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/materialien-und-tipps-fuer-einen-tollen-schulstart-2022/

Liebe Lehrkräfte, das neue Schuljahr naht und damit auch der Schulstart für Kinder der ersten Klasse. Wir begrüßen euch ganz herzlich zurück im Schulalltag und möchten den Schulstart so richtig mit euch einläuten. Deshalb haben wir für euch ein reichhaltiges Portfolio an Materialien für einen gelungenen Schulstart zusammengestellt, die euch in der ersten Zeit mit eurer bisherigen oder neuen Klasse zusätzlich unterstützen und inspirieren. Wir wünschen euch ein tolles Wiedersehen oder ...

#Mathematik #Grundwortschatz #Deutsch #Materialien #Klasse 1 #Klassenzimmer #Wochenplan #schulstart #Schulanfang #Stundenplan #Kalender #Deckblatt #Freundebuch #Tagestransparenz #Merkwörter #Das Grundschuljahr #Schreibtabelle #Klassenorganisation #Fingerbilder #Hefterführung #Klassenraumgestaltung #Lernwörtertraining #Anlautspiele #Dienstekarten #Namensschild

Digitalisierung in der Grundbildung - Didaktische Empfehlungen für einen gelingenden Unterricht

03.08.2022, 09:37 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63636&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Gering literalisierte Erwachsene könnten in einer zunehmend mediatisierten Welt noch mehr ins gesellschaftliche Abseits geraten. Damit das nicht passiert, gilt es die Digitalisierung auch für die Alphabetisierung und Grundbildung nutzbar zu machen. Wie Grundbildung digital in Kursangeboten gestaltet werden kann, wird im Folgenden aufgezeigt. Die vorliegende Praxishilfe soll Leitende und Lehrkräfte anregen, digitale Medien verstärkt in der Grundbildung einzusetzen und Kursangebote für eine ...



Russisch lernen mit Russischgratis.com

20.06.2022, 12:45 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63497&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Hier finden Sie einen werbefinanzierten, kostenlosen Online-Russischkurs für Autodidakten mit Lektionen zum russischen Alphabet, Zeitformen und Fällen, Vokabeln, Dialogen, Texten, grammatischen Erklärungen sowie interaktiven Übungen für Anfänger und Lernende auf Mittelstufenniveau.

Digitale Agenda für das Land Sachsen-Anhalt

21.04.2022, 14:22 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63385&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Auf dem Digitalportal des Landes Sachsen-Anhalt steht u.a. die Digitale Agenda für das Land Sachsen-Anhalt zum freien Download zur Verfügung (PDF-Dokument, 76 Seiten, April 2021). In Kapitel 3. Bildung in der digitalen Welt werden ab S. 30 in Kapitel 3.5 über Ziele und Maßnahmen in der Erwachsenenbildung, Alphabetisierung und Grundbildung dargelegt. Die Agenda wurde herausgegeben vom Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung des Landes Sachsen-Anhalt.

MyStipendium.de Stipendienverzeichnis

21.04.2022, 12:09 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63383&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Die Website "MyStipendium.de" ist eine Plattform, die Studenten europaweit bei der Suche nach einem Stipendium unterstützt. Neben einer Suche, die nur mit Registrierung nutzbar ist, gibt es ein Stiependienverzeichnis sortiert nach Alphabet, Abschluss, Fachsemester, Studienfach und Stipendientyp in dem man die Anbieter recherchieren kann.



Der Potsdamer Lesetest (PLT) – Leseförderung bei Mehrsprachigkeit, Teil VI

14.04.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/der-potsdamer-lesetest-plt-lesefoerderung-bei-mehrsprachigkeit/

Worauf ist bei der Leseförderung mehrsprachiger Schüler:innen besonders zu achten? Grundsätzlich gelten die gleichen Prinzipien wie bei der Leseförderung einsprachig aufwachsender Schüler:innen, die ihr in Blog-Beitrag IV findet. Allerdings muss Leseförderung bei Mehrsprachigkeit noch mehr leisten: Leseförderung bei Mehrsprachigkeit ist immer auch integrierte Sprachförderung. Zu erfolgreichen didaktischen Ansatzpunkten erfahrt ihr gleich mehr im Kontext der Förderung des ...

#Deutsch #Leseförderung #Unterrichten #Diagnostik #Mehrsprachigkeit #Potsdamer Lesetest #Potsdamer Lesetest PLT

Eine DaZ-Materialsammlung zum Erlernen der deutschen Sprache

18.03.2022, 11:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/materialsammlung_daz_daf/

Liebe Lehrkräfte, wenn ein Thema aktuell die ganze Welt auf den Kopf stellt, dann sind es die Unruhen und der Krieg in der Ukraine. Wir können nur erahnen, wie stark auch euer Lehreralltag davon betroffen ist. Ihr habt nun einmal mehr die Aufgabe, nicht nur Wissensvermittler, sondern auch Vertrauensperson für eure Klasse zu sein und für uns ist es sehr wichtig, euch hier bestmöglich zu unterstützen. Hierfür hat auch unsere Autorin Bernadette Girshausen einen Beitrag geschrieben, der sich ...

#Deutsch #Deutschunterricht #Deutsch als Zweitsprache #DAZ #Unterrichten #Deutsch lernen #Zebrafanclub #Zebra #Bücherwurm #Anoki #Piri #Anlautspiele #Beitragssammlung #Bildkarte #Materialsammlung #Schriftsprache erlernen

ABC Quiz leicht

15.03.2022, 02:19 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4887-abc-quiz-leicht.html

Auf Wunsch habe ich noch eine leichte Version zum ABC-Quiz erstellt. Es gilt, Wörter mit 3 und 4 Buchstaben zu finden. Wie bei den anderen schon veröffentlichten Versionen, ist das Alphabet je nach Schwierigkeitsgrad entweder geordnet oder ungeordnet vorhanden. Die KInder müssen die fehlenden Buchstaben herausfinden und der reihe nach notieren. Danach werden sie mit farblicher Hilfe zum gesuchten Wort zusammengestellt. Auch die leichten Versionen sind im Ampelsystem erstellt.So können ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Nach dem ABC ordnen

24.01.2022, 17:33 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80527

Es sind jeweils 4 Wörter alphabetisch zu ordnen, die alle mit demselben Buchstaben beginnen. Die Schüler/innen kleben den kleinen Auftragszettel in ihr Heft und bearbeiten die Aufgabe. Die Ordnungsübung ist als Hausaufgabe gedacht.

Online-Abschlussveranstaltung des Projekts AlphaDys: Zusammenhang zwischen geringer Literalität und Lese-Rechtschreibstörung

11.01.2022, 09:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33856&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im Rahmen des BMBF-Projekts AlphaDys an der Technische Universität Kaiserslautern wurde untersucht, ob und inwieweit die Forschungsergebnisse zur Verursachung und Intervention von Lese-Rechtschreibstörung auf die Problematik geringer Literalität bei Erwachsenen übertragbar sind. Bei der Abschlussveranstaltung am 27.01.2022 werden die Projektergebnisse vorgestellt und Handlungskonsequenzen für die Praxis, unter anderem zur Optimierung bestehender Alphabetisierungsmaßnahmen, diskutiert. ...

App der Woche für Android: „Kinderzimmer Rätsel und Spiel (von Greysprings)“

11.10.2021, 02:04 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-kinderzimmer-raetsel-und-spiel-von-greysprings/

Kinderzimmer Rätsel und Spiel (von Greysprings) Wir stellen diesmal eine Lernspiele-App für Kindergarten- und Vorschulkinder vor. Diese bunte App bietet zahlreiche unterschiedliche Aktivitäten. Es werden das Alphabet und die Zahlen näher gebracht. Das Schreiben der Buchstaben wird geübt und durch Malaktivitäten, wird die Kreativität gefördert. Darüber hinaus gibt es auch Reime und Rätsel. Die App gibt es gratis im play store von google. Sie enthält aber Werbung und In-App ...

#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #Kreativität #Android #Lernspiel #Zahlen #Zahlentraining #Smartphone #Englisch #Buchstaben #Deutsch



Fit mit Buchstaben 9

09.09.2021, 12:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/26/39k6yhy5a232t0hn52ss6vd1fhio3n

Hier kommen nun auch noch die letzten Buchstaben des Alphabets:Mit dieser Übung werden die Mädchen und Jungen mit verschiedenen Schriftarten vertraut gemacht. Dies ist besonders wichtig, damit später Texte und natürlich auch Bücher mit unterschiedlichen Schriften von den Kindern gelesen werden können. Und auch zum Festigen der Buchstaben eignet sich das Material. Durch Konzentration können sie hier die Groß- und Kleinbuchstaben zu dem gesuchten Buchstaben finden und einkreisen. ...

GEW kritisiert mangelnde Verbesserung der Grundbildung

08.09.2021, 08:10 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/gew-kritisiert-mangelnde-verbesserung-der-grundbildung/

Fünf Jahre nach Auftakt der Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung vermisst die GEW nach wie vor den versprochenen Auf- und Ausbau „nachhaltiger Strukturen“.

#Artikel #Bildungsgerechtigkeit #Weiterbildung #Hauptvorstand #Bildungsqualität #Bildungssystem

Nahrungsmittel ABC

07.09.2021, 02:06 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4699-nahrungsmittel-abc.html

Das Alphabet mit Bildern von Nahrungsmitteln:- als bunte, helle Wandplakate - als Karten zum Legen - als kleinere Karten für ein Memorix-Spiel (zweimal ausdrucken oder als Bild-Text-Paare) Da es gar nicht so einfach ist, für alle 26 Buchstaben ein Lebensmittel zu finden, sind einige wohl weniger bekannt, z.B. Ingwer, Quitte, Ximenia oder Udon (eine Nudelsorte aus Japan, die ich auch nicht kannte). Schreiben Sie mir, wenn Sie andere Vorschläge haben oder für Ihr Klassenzimmer ein Bild ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Parteiprofile: Wer steht zur Wahl?

02.09.2021, 11:26 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62704&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg&mtm_campaign=no_campaign_rss&mtm_source=neuigkeiten&mtm_medium=rss

Zur Wahl des 20. Deutschen Bundestages am 26. September treten 40 Parteien mit mindestens einer Landesliste an. Die Bundeszentrale für Politische Bildung bietet zu jeder der Parteien ein Kurz-Profil. Die Reihenfolge der Parteien richtet sich nach ihrem Wahlergebnis bei der letzten Wahl. Parteien, die daran nicht teilgenommen haben, erscheinen anschließend in alphabetischer Reihenfolge.

Fit mit Buchstaben 6

01.09.2021, 12:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/26/uitywwbxsix1jlk8hvey0c1d08rrfw

Es geht weiter im Alphabet:Mit dieser Übung werden die Mädchen und Jungen mit verschiedenen Schriftarten vertraut gemacht. Dies ist besonders wichtig, damit später Texte und natürlich auch Bücher mit unterschiedlichen Schriften von den Kindern gelesen werden können. Auch für die Festigung der Buchstaben eignen sich die kleinen Übungen. Durch Konzentration können sie hier die Groß- und Kleinbuchstaben zu dem gesuchten Buchstaben finden und einkreisen. ? Viel Spaß damit!Eure ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Alphabet haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppLesenBuchstabenWörterSpieleSchuljahrJahrZebraAbschlussBasteln