Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Alphabet - Unterrichtsmaterialien | Seite 20 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Alphabet. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Alphabet in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Tipps für Erwachsene mit LRS

27.08.2021, 06:05 Uhr
https://alphaprof.de/2021/08/tipps-fuer-erwachsene-mit-lrs/

Kinder mit LRS werden Erwachsene. Für einige bleiben die Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten ein dauerhaftes Problem. Besonders, wenn keine frühe individuelle Förderung erfolgte, bleibt das Lesen und Schreiben auch im Erwachsenenalter eine große Hürde. Misserfolge, Unsicherheit und Scham führen dann häufig zu einer noch stärkeren Vermeidung des Lesens und Schreibens. Aus Kindern mit LRS werden dann sogenannte „funktionale Analphabet*innen“ bzw. „gering ...

#Allgemein #Aktuelles #Diagnostik für Erwachsene mit LRS #Erwachsene mit LRS #lebenslanges Lernen

Fit mit Buchstaben 4

26.08.2021, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/26/z9u9v0468q17eu6t25wqkytgi4z7nm

Hier kommen nun die nächsten Buchstaben des Alphabets:Mit dieser Übung werden die Mädchen und Jungen mit verschiedenen Schriftarten vertraut gemacht. Dies ist besonders wichtig, damit später Texte und natürlich auch Bücher mit unterschiedlichen Schriften von den Kindern gelesen werden können. Auch für das Festigen der Buchstaben kann es gut eingesetzt werden. Durch Konzentration können sie hier die Groß- und Kleinbuchstaben zu dem gesuchten Buchstaben finden und einkreisen. ...

Fit mit Buchstaben 2

20.08.2021, 14:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/7/26/nz9h4r1zadod2ql6rt9xpeuozhdusz

Hier die nächsten Buchstaben des Alphabets:Mit dieser Übung werden die Mädchen und Jungen mit verschiedenen Schriftarten vertraut gemacht. Dies ist besonders wichtig, damit später Texte und natürlich auch Bücher mit unterschiedlichen Schriften von den Kindern gelesen werden können. Auch das Wiederholen und Festigen der Buchstaben ist mit diesem Material gut möglich. Durch Konzentration können sie hier die Groß- und Kleinbuchstaben zu dem gesuchten Buchstaben finden und ...



Tiergeschichten zum ABC

19.08.2021, 02:37 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4691-tiergeschichten-zum-abc.html

Eine „Klassenlektüre“ für Leseanfänger: 26 Tiergeschichten zu jedem einzelnen Buchstaben von A bis Z. Die Geschichten stehen in lockerem Zusammenhang untereinander, können aber auch einzeln vorgelesen werden. Es beginnt beim Buchstaben I mit dem Igel Inigo. Dieser lädt die Waldtiere und viele Freunde, die ihn kennen, von nah und fern zum Igelfest ein. Jeder Text enthält viele Wörter mit einem der 26 Buchstaben. Von Geschichte zu Geschichte begleiten die Kinder die Tiere bei ihren ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Aufholen in Klasse 1 mit dem Bücherwurm Arbeitsheft PLUS, Teil A, B und C

08.07.2021, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/aufholen-in-klasse-1-mit-dem-buecherwurm-arbeitsheft-plus/

Im nun fast vergangenen Schuljahr haben wir uns alle mit sich immer wieder ändernden Bedingungen im Schulalltag zurechtfinden müssen. Ohne ein vorher erprobtes Konzept, gelang es auch im Distanzunterricht durch großes Engagement der Lehrer:innen und auch mit bestmöglicher Unterstützung vieler Eltern, den vorgeschriebenen Lernstoff zu behandeln und die Lernfreude der Kinder aufrecht zu erhalten. Und dennoch hinterlässt das Jahr Spuren. Es wird im kommenden Schuljahr darum gehen, ...

#Deutsch #schriftspracherwerb #Integration #Unterrichten #Differenzierung #Selbstständiges Lernen #Homeschooling #Bücherwurm #Arbeitsheft Digitale Medien #Arbeitsheft Plus #Buchstabenkenntnis

Material-Plattform SchlaU:Lernen

31.05.2021, 09:43 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62548&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Download-Plattform www.schlau-lernen.org bietet ein umfassendes Angebot an kostenlosen, praxiserprobten Materialien aus den Bereichen Deutsch als Zweitsprache (DaZ), Alphabetisierung und Mathematik in DaZ, die sich perfekt für den Einsatz im Unterricht mit DaZ-Lerner*innen mit wenig Schulerfahrung eignen. Besonderheiten: • speziell für neuzugewanderte Jugendliche und junge Erwachsene entwickelt • sprachfördernd, diskriminierungskritisch und diversitätssensibel • Methodenvielfalt ...



Fit mit Buchstaben IX

17.05.2021, 21:59 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/05/17/fit-mit-buchstaben-ix/

// Hier kommen nun auch noch die letzten Buchstaben des Alphabets: Mit dieser Übung werden die Mädchen und Jungen mit verschiedenen Schriftarten vertraut gemacht. Dies ist besonders wichtig, damit später Texte und natürlich auch Bücher mit unterschiedlichen Schriften von den Kindern gelesen werden können. Durch Konzentration können sie hier die Groß- und Kleinbuchstaben zu dem gesuchten Buchstaben finden und einkreisen. 🔠  ...

Wie lernen Kinder eigentlich lesen?

14.05.2021, 05:56 Uhr
https://alphaprof.de/2021/05/lesen-und-schreiben-lernen-2/

Der Königsweg zum Lesenlernen? An der Frage, wie Kinder am besten lesen und schreiben lernen, haben sich schon viele Gemüter erhitzt. In den vergangenen Jahrzehnten kamen Schülerinnen und Schüler deshalb in den Genuss stetig wechselnder Methoden. Doch wie funktioniert überhaupt lesen lernen? Was passiert im Gehirn, damit Kinder nicht nur Buchstabensalat sehen, sondern eben Wörter erkennen? Lesen – was ist das? Lesen ist keine angeborene Fähigkeit, sondern muss als Kulturtechnik erst ...

#Lesen #Aktuelles #alphaPROF #Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten #Alphabetisierung #schreiben #Lesenlernen #Schreibenlernen #2-Wege-Modell

Fit mit Buchstaben VI

30.04.2021, 20:05 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/04/30/fit-mit-buchstaben-vi/

// Es geht weiter im Alphabet: Mit dieser Übung werden die Mädchen und Jungen mit verschiedenen Schriftarten vertraut gemacht. Dies ist besonders wichtig, damit später Texte und natürlich auch Bücher mit unterschiedlichen Schriften von den Kindern gelesen werden können. Durch Konzentration können sie hier die Groß- und Kleinbuchstaben zu dem gesuchten Buchstaben finden und einkreisen. 🔠    Viel ...



Trauriger Tiger Toastet Tomaten - Eine kostenpflichtige Zungenbrecher-App für Kinder

28.04.2021, 15:59 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62473&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Eine interaktive App mit 24 Games und Filmen quer durch das ABC, um mit Sprache, Reimen, Alliterationen zu spielen und Spaß zu haben - basierend auf dem gleichnamigen Buch von Nadia Budde. Ausgangspunkt der App ist ein trauriger Tiger, der einen Karton voller Tomaten toasten muss. Hinter jeder der Tomaten verbirgt sich ein Buchstabe des ABCs und hinter jedem Buchstaben wiederum wartet ein absurder Zungenbrecher-Alliterations-Reim: Mal in Form eines animierten Spiels, bei dem der richtige Reim ...

Fit mit Buchstaben IV

19.04.2021, 19:53 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/04/19/fit-mit-buchstaben-iv/

// Hier kommen nun die nächsten Buchstaben des Alphabets: Mit dieser Übung werden die Mädchen und Jungen mit verschiedenen Schriftarten vertraut gemacht. Dies ist besonders wichtig, damit später Texte und natürlich auch Bücher mit unterschiedlichen Schriften von den Kindern gelesen werden können. Durch Konzentration können sie hier die Groß- und Kleinbuchstaben zu dem gesuchten Buchstaben finden und einkreisen. ...

Antrag: Lerntherapie in die Schule

16.04.2021, 06:01 Uhr
https://alphaprof.de/2021/04/antrag-lerntherapie-in-die-schule/

Der Fachverband integrative Lerntherapie fordert: Lerntherapeut*innen in die Schulen! Im letzten Blogbeitrag ging es um ein interessantes Forschungsprojekt zu Lerntherapie in der Schule. Neben der Wissenschaft gibt es glücklicherweise auch konkrete (fach-)politische Bestrebungen, die Erfahrungen der Lerntherapie in der Schule zu verankern. Gerade hat der Fachverband integrative Lerntherapie e.V. (FiL) einen entsprechenden Antrag für die Kultusministerkonferenz eingereicht. Gerne hat die ...

#Aktuelles #Lerntherapie in Schule #Kultusministerkonferenz #FiL #Antrag



Fit mit Buchstaben II

09.04.2021, 21:42 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/04/09/fit-mit-buchstaben-ii/

// Hier die nächsten Buchstaben des Alphabets: Mit dieser Übung werden die Mädchen und Jungen mit verschiedenen Schriftarten vertraut gemacht. Dies ist besonders wichtig, damit später Texte und natürlich auch Bücher mit unterschiedlichen Schriften von den Kindern gelesen werden können. Durch Konzentration können sie hier die Groß- und Kleinbuchstaben zu dem gesuchten Buchstaben finden und einkreisen. ...

Prinzessin Beatrice: Legasthenie ein „großes Geschenk“

01.04.2021, 10:54 Uhr
https://alphaprof.de/2021/04/prinzessin-beatrice-legasthenie-ein-grosses-geschenk/

Legasthenie – Fluch oder Segen? Wieder mal eine Promi, die sich als „legasthen“ outet, gleich mal ein Buch dazu schreibt und mit heftigem Werbegetöse bewirbt. Sie habe erkannt, dass ihre „Legasthenie“ mit einer ganz persönlichen „Superkraft“ einhergehe und wolle nun den Kindern helfen, ihre eigene Superkraft zu finden usw. usw., so Prinzessin Beatrice von York. Dass Legasthenie ein Glück sei, teilen wohl nur die wenigsten Kinder und auch kaum die ...

#Aktuelles

Praxisbuch LRS von Ingrid Naegele

26.03.2021, 05:22 Uhr
https://alphaprof.de/2021/03/praxisbuch-lrs-von-ingrid-naegele/

Überarbeitete 2. Auflage eines „Klassikers“ im LRS-Bereich Mit dem „Praxisbuch LRS – Hürden beim Schriftspracherwerb erkennen – vermeiden – überwinden“ hat Ingrid Naegele 2014 ein wichtiges Werk zur Arbeit mit Kindern mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten vorgelegt. Im März 2021 ist nun eine überarbeitete und ergänzte Neuauflage beim Beltz Verlag erschienen. Das Buch richtet sich vor allem an Lehrkräfte, ist aber auch für LRS-Förderkräfte und ...

#Rezensionen #Lehrer #Aktuelles #Lehrkräfte #Fachbuch #Förderung in der Schule #Kinder mit LRS #Praxisbuch



UNESCO Recommendation on Adult Learning and Education (RALE), 2015

19.03.2021, 12:04 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62374&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

2015 verabschiedeten die UNESCO-Mitgliedsstaaten die, auf dieser Seite online verfügbaren, Empfehlungen zu Erwachsenen- und Weiterbildung (Recommendation on Adult Learning and Educatio - RALE). Die Empfehlungen umreißen das Konzept des Lebenslangen Lernens und betonen das übergreifende Ziel in der Erwachsenen- und Weiterbildung: dafür zu sorgen, dass allen Erwachsenen die Teilhabe an Gesellschaft und Arbeitswelt möglich ist. Außerdem sind die drei Schlüsselbereiche der Erwachsenenbildung ...

Ungewöhnliche Ideen für wilde Mädchen von Doro Ottermann

14.03.2021, 10:08 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/ungewoehnliche-ideen-fuer-wilde-maedchen-von-doro-ottermann/

„Mamaaaa, mir ist sooo langweilig!“ Das kommt euch bekannt vor? Dagegen gibt es eine Lösung: Kreative Mitmachbücher. Hier stelle ich euch eins vor, das speziell für Mädchen in der 3. und 4. Klasse konzipiert ist: „Ungewöhnliche Ideen für wilde Mädchen“* von Doro Ottermann, erschienen im Oetinger Verlag.  Erster Eindruck: Auf dem Cover grinst einem ein wildes Mädchen mit Lockenkopf frech entgegen und in ihren krausen Haaren verstecken sich wohl eine Menge lustiger Ideen. ...

#Blog #Lesen und Lernen

Adressliste - Excel

17.02.2021, 13:35 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79503

Mit Tricks freie Spalten schnell ausfüllen; Nachnamen alphabetisch sortieren; Teilergebnisse Frau/Herr und Pivottabelle.



Staaten Europas - Excel

10.02.2021, 11:36 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79462

1.Kopiere die Angabe und formatiere dieses Blatt als Tabelle (blau, Mittel 2). 2.Ordne die Länder alphabetisch. Erstelle ein Balkendiagramm von Land + Fläche. 3.Ordne nach der Größe(aufsteigend). Lasse die zwei oder drei größten Länder beim Diagramm weg. 4.Lösche alle Länder, die nicht zur EU gehören.

Wimmelbild - Grün so grün

06.02.2021, 11:22 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2021/02/06/wimmelbild-gr%C3%BCn-so-gr%C3%BCn/

// Es gibt mehr als 400 Grüntöne Hättest du das gedacht? Klar: Grün ist nicht gleich Grün, aber 400 verschiedene Töne - das ist schon erstaunlich. Noch dazu tragen sie recht fantasievolle Namen, wie: Krokodil-, Raupen- und Froschgrün, Schilf- und Meergrün, Apfel- und Ebsengrün, Salat- und Stachelbeergrün. Fallen dir und deinen Kindern noch weitere Namen ein? Spielt doch das ABC-Spiel und denkt euch zu jedem Buchstaben des Alphabets einen ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Alphabet haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppBuchstabenLesenLRSSpieleWörterPlusMalProjektZahlen