In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Alphabet. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Alphabet in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
18.08.2020, 09:02 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78632
Eine Datei über Motorräder soll alphabetisch geordnet werden und es sollen Datensätze nach diversen Kriterien gefiltert werden.
30.07.2020, 12:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61814&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Vorstellung des Alphabetisierungs- und Grundbildungsprojekts VOR BILD UNG der Volkshochschule Hildesheim: Das Projekt bietet Eltern, die nicht gut lesen und schreiben können und deren Kinder bald in die Schule kommen, in der Kita kostenlose Kurse an, in denen sie lesen und schreiben lernen.
24.07.2020, 12:24 Uhr
https://papillionisliest.com/2020/07/24/bilderbuecher-einschulung-schulstart-schuleintritt-schulanfang/
Neben zwei echten Evergreens, die ich seit Jahren regelmäßig in den ersten Schulwochen einsetze, gesellte sich vor einigen Jahren das Bilderbuch Wir sind klasse! von Daniela Kulot dazu. Am Einschulungstag versammle ich die Kinder im Kinositz vor der Tafel und lese ihnen einige ausgesuchte Seiten vor. In diesem ABC zum Schulanfang finden sich 26 Kurzgeschichten zu jedem Buchstaben im Alphabet. Sie erzählen allesamt in einem lockeren Erzählstil von authentischen und wirklichkeitsgetreue ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #schulstart #Schulbeginn #Einschulung #Schulanfang #Einschulungsheftchen #Erste Schulwochen #Schulanfang-Übungsheft #Schuleintritt
18.07.2020, 22:55 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/07/18/klasse-1-2-abc-memory/
// Es gibt im Schulalltag, aber auch zu Hause viele Gelegenheiten, um mit den Mädchen und Jungen spielend Unterrichtsinhalte zu üben. Eine Möglichkeit ist das Memory-Spiel. Hier können sogar schon jüngere Kinder in der Familienrunde oder im Kindergarten mitspielen. Die Karten können von den Kindern selbst gebastelt werden, es geht ganz einfach. Und so lernen sie auch, mit dem Material sorgsam umzugehen. Die Vorlagen sollten auf Tonkarton gedruckt werden, ...
27.06.2020, 22:16 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/06/27/klasse-1-2-buchstaben-und-laute-i/
// Mit meiner neuen Reihe rund um das Alphabet möchte ich heute beginnen. Das Material kann euch in Klasse 1 und 2 unterstützen. Ich beginne mit diesem Arbeitsblättern, dem Erkennen der Laute. Die Kinder sollen erkennen, an welcher Stelle der Laut in dem Wort zu hören ist. Anfang - Mitte - Ende wird so angekreuzt. Das Wort wird durch ein Bild dargestellt. So ist das Material sofort mit dem Erlernen der einzelnen Buchstaben in Klasse 1 einsetzbar. Auch für Klasse ...
19.05.2020, 22:28 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61608&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Dieses Angebot ist Teil eines Pilotprojekts der Stiftung Lesen und entstand im Rahmen der Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung in Zusammenarbeit mit dem Team vom Fachbereich Tageseinrichtungen für Kinder der Stadt Mannheim. Es richtet sich an Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, die Eltern mit geringen Lese- und Schreibkompetenzen helfen möchten. In zwei kurzen Filmen wird erklärt, woran man erkennen kann, dass Eltern nicht richtig lesen und schreiben können, und wie ...
12.05.2020, 02:59 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4268-merk-wuerdiges-allerlei-4.html
1. Ein einfaches und wirkungsvolles Experiment: Die Kraft der Sonnenenergie2. Eine hübsche Bastelidee: Fische 3. Die Geschichte der Papier-Ankleidepuppen4. Mein Familienbuch 5. Fläche und Umfang berechnen mit Tieren aus Papier6. Gibt es eine schönere Liebeserklärung? 7. Die alten Römer und das Römische Reich8. Das antike Griechenland und die Mythen der alten Griechen9. Hochkulturen
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
23.04.2020, 20:02 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78303
... für Schülerinnen und Schüler, die umziehen oder die Klasse verlassen müssen, ein Abschiedsheft für Kolleginnen und Kollegen, die die Schule wechseln oder in den Ruhestand gehen, ein Freundeheft... Ein paar Beispielseiten hab ich kreiert. Auf der letzten Seite hab ich gestaltete Buchstaben des Alphabets gemixt - für geheime Botschaften, zum Anmalen des Namens... Vielleicht kann es ja jemand nutzen. Ich habe solche Seiten immer individuell für SuS gestaltet, die ein bestimmtes Projekt, ...
24.03.2020, 02:16 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4229-coronakrise-keine-langeweile-waehrend-der-schulschliessung-2.html
Neben den Schulaufgaben wollen wir den Kindern für die Zeit während der Schulschließung kurzweilige Aktivitäten vorschlagen. Heute eine sprachliche Herausforderung, die sich für Schüler und Schülerinnen jeder Stufe eignet und auch noch Spaß macht. Durch die natürliche Differenzierung sind alle Kinder gleich gefordert und haben die Chance, ihre individuelle Kreativität zu beweisen. Erfinde eine ABC-Geschichte Kreiere eine ABC-Geschichte! Nutze deine Kreativität und ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
22.03.2020, 11:50 Uhr
https://lehrerrundmail.de/wordpress/2020/kurzromane-kostenlos-und-leicht-zu-lesen/
Das Projekt a³ des Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung hat vier leicht lesbare Kurz-Romane erstellt um Jugendlichen und jungen Erwachsenen den Spaß am Lesen zu vermitteln. Diese sogenannten Quick-Read-Texte thematisieren jugendorientierte Themen und enthalten aktivierende und handlungsorientierte Aufgabenvorschläge in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden sowie dazu passende Rätsel, sodass auch dem Einsatz im Unterricht nichts entgegen stehen sollte. Die Heftchen werden im ...
#Lesen #Deutsch #DAZ #Bücher #Lesetexte #DaF #Kurzroman #leichtes Deutsch
06.03.2020, 21:26 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61381&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Im Rahmen des Verbundprojektes „Chancen erarbeiten- a³“ entwickelte der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. arbeits- und lebensweltorientierte Lehr- und Lernmaterialien, die insbesondere für den Einsatz in Kursen, Seminaren und Maßnahmen für die Zielgruppe bildungsbenachteiligter junger Erwachsener geeignet sind. Die leicht lesbaren Themenhefte sollen sowohl geübten als auch ungeübten Leserinnen und Lesern den Einstieg in verschiedene Themen erleichtern und Lehrenden ...
06.03.2020, 20:34 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61389&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Im Rahmen des Verbundprojektes „Chancen erarbeiten“ hat der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. arbeits- und lebensweltorientierte Lehr- und Lernmaterialien erarbeitet, die insbesondere für den Einsatz in Kursen, Seminaren und Maßnahmen für die Zielgruppe bildungsbenachteiligter junger Erwachsener geeignet sind. Die leicht lesbaren Themenhefte sollen sowohl geübten als auch ungeübten Leserinnen und Lesern den Einstieg in verschiedene Themen erleichtern und Lehrenden ...
06.03.2020, 20:11 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61388&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Im Rahmen des Verbundprojektes „Chancen erarbeiten“ hat der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. arbeits- und lebensweltorientierte Lehr- und Lernmaterialien erarbeitet, die insbesondere für den Einsatz in Kursen, Seminaren und Maßnahmen für die Zielgruppe bildungsbenachteiligter junger Erwachsener geeignet sind. Die leicht lesbaren Themenhefte sollen sowohl geübten als auch ungeübten Leserinnen und Lesern den Einstieg in verschiedene Themen erleichtern und Lehrenden ...
06.03.2020, 19:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61387&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Im Rahmen des Verbundprojektes „Chancen erarbeiten“ hat der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. arbeits- und lebensweltorientierte Lehr- und Lernmaterialien erarbeitet, die insbesondere für den Einsatz in Kursen, Seminaren und Maßnahmen für die Zielgruppe bildungsbenachteiligter junger Erwachsener geeignet sind. Die leicht lesbaren Themenhefte sollen sowohl geübten als auch ungeübten Leserinnen und Lesern den Einstieg in verschiedene Themen erleichtern und Lehrenden ...
06.03.2020, 19:21 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61386&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Im Rahmen des Verbundprojektes „Chancen erarbeiten“ hat der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. arbeits- und lebensweltorientierte Lehr- und Lernmaterialien erarbeitet, die insbesondere für den Einsatz in Kursen, Seminaren und Maßnahmen für die Zielgruppe bildungsbenachteiligter junger Erwachsener geeignet sind. Die leicht lesbaren Themenhefte sollen sowohl geübten als auch ungeübten Leserinnen und Lesern den Einstieg in verschiedene Themen erleichtern und Lehrenden ...
06.03.2020, 18:52 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61385&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Im Rahmen des Verbundprojektes „Chancen erarbeiten“ hat der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. arbeits- und lebensweltorientierte Lehr- und Lernmaterialien erarbeitet, die insbesondere für den Einsatz in Kursen, Seminaren und Maßnahmen für die Zielgruppe bildungsbenachteiligter junger Erwachsener geeignet sind. Die leicht lesbaren Themenhefte sollen sowohl geübten als auch ungeübten Leserinnen und Lesern den Einstieg in verschiedene Themen erleichtern und Lehrenden ...
06.03.2020, 18:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61384&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Im Rahmen des Verbundprojektes „Chancen erarbeiten“ hat der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. arbeits- und lebensweltorientierte Lehr- und Lernmaterialien erarbeitet, die insbesondere für den Einsatz in Kursen, Seminaren und Maßnahmen für die Zielgruppe bildungsbenachteiligter junger Erwachsener geeignet sind. Die leicht lesbaren Themenhefte sollen sowohl geübten als auch ungeübten Leserinnen und Lesern den Einstieg in verschiedene Themen erleichtern und Lehrenden ...
06.03.2020, 18:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61377&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Im Rahmen des Verbundprojektes „Chancen erarbeiten“ hat der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. arbeits- und lebensweltorientierte Lehr- und Lernmaterialien erarbeitet, die insbesondere für den Einsatz in Kursen, Seminaren und Maßnahmen für die Zielgruppe bildungsbenachteiligter junger Erwachsener geeignet sind. Die leicht lesbaren Themenhefte sollen sowohl geübten als auch ungeübten Leserinnen und Lesern den Einstieg in verschiedene Themen erleichtern und Lehrenden ...
06.03.2020, 18:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61382&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Im Rahmen des Verbundprojektes „Chancen erarbeiten“ hat der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. arbeits- und lebensweltorientierte Lehr- und Lernmaterialien erarbeitet, die insbesondere für den Einsatz in Kursen, Seminaren und Maßnahmen für die Zielgruppe bildungsbenachteiligter junger Erwachsener geeignet sind. Die leicht lesbaren Themenhefte sollen sowohl geübten als auch ungeübten Leserinnen und Lesern den Einstieg in verschiedene Themen erleichtern und Lehrenden ...
06.03.2020, 18:11 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61383&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Im Rahmen des Verbundprojektes „Chancen erarbeiten“ hat der Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V. arbeits- und lebensweltorientierte Lehr- und Lernmaterialien erarbeitet, die insbesondere für den Einsatz in Kursen, Seminaren und Maßnahmen für die Zielgruppe bildungsbenachteiligter junger Erwachsener geeignet sind. Die leicht lesbaren Themenhefte sollen sowohl geübten als auch ungeübten Leserinnen und Lesern den Einstieg in verschiedene Themen erleichtern und Lehrenden ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Alphabet haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
ThemenheftLesenSpieleBuchstabenDrogenLauteBilderBerufeBewerbungWerbung