In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Apps. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Apps in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
20.06.2023, 13:11 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64269&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Praxis-Broschüre basiert auf dem Projekt "Dialogitalo – Sprachliche Förderung für Kindergartenkinder mit besonderem Unterstützungsbedarf mithilfe von digitalen Medien", das von 2019 bis 2021 in Münchner Kitas stattfand und die Sprachentwicklung von bildungsbenachteiligten Kindern fokussierte. Mithilfe von Apps wurden spielerische Sprachanlässe geschaffen, die den dialogischen Austausch zwischen Kindern und Fachkraft ermöglichten.Zunächst gibt die Broschüre einen Einblick in den ...
22.05.2023, 02:04 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-iphone-und-ipad-tatuetata-wimmel-app-kinder-von-wonderkind-gmbh/
Tatütata: Wimmel-App Kinder – Polizei Feuerwehr Kinderspiele – (von wonderkind GmbH) Wir stellen den Klassiker „Wunderwimmelbuch“ als iPad und iPhone Version vor. In dieser Version muss man die Feuerwehrleute und Polizisten durch die interaktive Wimmelwelt begleiten und ihnen bei der Erledigung der Aufgaben helfen. Man kann viele Einzelheiten entdecken, schauen wo etwas passiert und auch den Rettungskräfte helfen alles wieder in Ordnung zu bringen. Zahlreiche ...
#Lernen #Lerntraining #Wahrnehmung #Bildung #IOS Apple iPhone iPad #Aufmerksamkeitstraining #Englisch #lesekompetenz #Wörter #Deutsch
02.05.2023, 21:34 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-iphone-und-ipad-words-of-wonders-von-fugo/
Words of Wonders (von Fugo) Diesmal stellen wir eine App vor, mit der man seinen Wortschatz überprüfen und verbessern kann. In einem Raster, ähnlich einem Kreuzworträtsel, muss man mehrere Wörter mit den ausgewählten Buchstaben bilden. Mit jedem Level steigt der Schwierigkeitsgrad. Die App ist einfach gestaltet aber macht viel Spaß. Sie ist für Schulkinder aber auch für Erwachsene als Wortschatztraining gut geeignet. Sollte man nicht weiterkommen, gibt es auch Hilfestellungen. Bei ...
#Lernen #Lerntraining #IOS Apple iPhone iPad #Englisch #Buchstaben #Grundwortschatz #Wörter #Deutsch #Worterkennung #Buchstabieren
01.05.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/gamification-im-mathematikunterricht-eine-unterrichtsreihe-als-digitale-schnitzeljagd/
Spiele im Unterricht sorgen für Abwechslung und bereiten eine Menge Freude. Mit der immer weiter zunehmenden Digitalisierung kann der Unterricht auf verschiedenen Ebenen weiter gamifiziert werden. Hier im Beitrag findet ihr eine Übersicht über das Thema und ein paar Anregungen für euren Unterricht. Spiele im Unterricht .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px ...
#Spielen #Mathematik #Unterrichten #storytelling #Gamification #MiniMax
29.03.2023, 10:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/instagram-ab-13-whatsapp-ab-16-youtube-ab-18
Immer wieder erreichen klicksafe Anfragen zum Thema Mindestalter. Viele Eltern und Pädagog*innen wissen mittlerweile, dass die beliebten Apps erst ab 13, 16 oder 18 Jahren erlaubt sind. Verwirrend sind dabei die unterschiedlichen Altersgrenzen und der Fakt, dass viele Kinder und Jugendliche diese Apps dennoch nutzen. Wir erklären, warum Dienste wie TikTok, Snapchat und Spotify ein Mindestalter festlegen. Und warum das Mindestalter keine Auskunft darüber gibt, ab wann ein Kind einen Dienst ...
#Mediennutzung #soziale Netzwerke
05.02.2023, 11:52 Uhr
https://kms-b.de/2023/02/05/the-monthly-dose-tools-mit-und-fur-einen-zeitstrahl/
In der achten Ausgabe unsere Reihe „the monthly dose“ in Kooperation mit FindMyTool widmen wir uns dieses Mal Tools, mit welchen ihr relativ einfach einen eigenen Zeitstrahl erstellen oder in einem Zeitstrahl stöbern könnt. Da es jede Menge Angebote auf diesem Gebiet gibt, haben wir uns für drei Anwendungen entschieden, die wir euch näher vorstellen möchten. H5P Wer generell schon einmal mit H5P gearbeitet hat, weiß, dass man sich in das Tool erst einmal ein bisschen ...
#digital #Apps/Programme #the monthly dose
01.02.2023, 17:34 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/inflation-und-rezession-darum-steigen-die-preise-neues-unterrichtsheft-bei-machs-klar-politik-einfach-erklaert/
Was ist eine Inflation? Und welche Gründe gibt es für den Anstieg der Gaspreise? Die Unterrichtshandreichung „Mach´s klar! Politik – einfach erklärt“ zeigt dazu Zusammenhänge auf und erläutert grundlegende Begriffe. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist die neue Ausgabe jetzt erschienen. Schaubilder und Grafiken informieren zudem etwa über marktwirtschaftliche Konjunkturphasen und verdeutlichen, was hinter Schlagworten wie Boom, Depression, ...
#Material #Unterricht #PDF #Internet, Medien & Apps #Pressemeldungen #LpB #Inflation #Mach's klar #Rezession #Unterrichtsheft
30.01.2023, 01:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-iphone-und-ipad-mondly-kinder-lernen-sprachen-von-ati-studios/
Mondly – Kinder lernen Sprachen (von ATi Studios) Wir stellen die Mondly-Sprachlern-App für Kinder vor. Es ist ein kostenloses Lernspiel für über 30 verschiedene Fremdsprachen. Die App ist geeignet für Kindergarten- und Volksschulkinder. Die App besteht aus intuitiven Lese-, Schreib-, Hör- und Sprechübungen. Es gibt auch Vokabelkarten und lustige Vokabelspiele. Die Audioaufnahmen der App wurden von professionelle Sprechern gesprochen. Man lernt Fremdwörter aus verschiedenen ...
#Lernen #Lernspiel #IOS Apple iPhone iPad #Englisch #Englisch Vokabeln #Deutsch #Englisch lernen #Sprachen lernen
14.01.2023, 15:55 Uhr
https://kms-b.de/2023/01/14/comics-erstellen-mit-der-pixton-app-in-canva/
Bei Canva gab es in der letzten Zeit einige Neuerungen. Eine hiervon ist, dass es nun neben zahlreichen anderen Apps auch die Pixton App gibt. Die App Mit der App kannst du kostenlos Comicfiguren von Pixton in deine Designs einsetzen, diese allerdings nicht verändern und anpassen. Dafür hast du eine wirklich große Auswahl an Figuren für deine Designs zur Verfügung. Zu den Figuren gelangst du, indem du auf der linken Seite ganz unten die Apps aufrufst und nach das Pixton App suchst. Mit ...
#Allgemein
03.01.2023, 17:30 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-er-woche-fuer-iphone-und-ipod-clever-gehirntraining-von-1action/
Clever: Gehirntraining (von 1Action) Diesmal stellen wir wieder eine Gehirntrainings-App vor. Diese App enthält eine Vielzahl von kleinen Lern- und Denkspielen. Es sollen das Gedächtnis, die mathematischen Fähigkeiten, das logische Denken etc. gefördert und verbessert werden. Es sind unterhaltsame Denkspiele, die Kindern aber auch Erwachsenen viel Spaß machen sollen. Es gibt unter anderem: Musikspiele (z.B. der vorgegebene Rhythmus muss beibehalten werden), Memory-Spiele (Positionen ...
#Lernen #Mathematik #Lerntraining #Wahrnehmung #IOS Apple iPhone iPad #Aufmerksamkeitstraining #Gehirntraining #Gedächtnistraining
20.12.2022, 13:45 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/bsi-und-klicksafe-informieren-in-videoreihe-ueber-app-sicherheit
Wir alle haben sie auf unseren mobilen Geräten: Apps. Aber welche Sicherheitsrisiken verstecken sich hinter den digitalen Helfern? Wie können Nutzer*innen sich selbst, aber auch die mobilen Geräte ihrer Kinder vor Betrugsversuchen schützen? Diese Fragen beantwortet die neue Videoreihe des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Unter dem Titel Cyber-Sicherheit² geben das BSI und klicksafe gemeinsam praktische Tipps zum sicheren Umgang mit Apps auf mobilen Geräten.
09.12.2022, 19:05 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/12/09/raketenwissenschaftler-in-der-schule/
Der Bildungsjournalist Christian Füller (Wikipedia) zitiert an dieser Stelle eine repräsentative Umfrage von Brockhaus, nach der digitale Medien weder ‚Kritisches Denken‘ noch ‚Kreativität‘ in besonderem Maße fördern. Zwei gewichtige Säulen des 4-K-Modells der Pädagogik zu den wesentlichen Kompetenzen, die Menschen im 21. Jahrhundert brauchen. Eine steile Vorlage für Kritiker. Ich habe meine Schwierigkeit mit der Aussagekraft von Umfragen. Ganz generell, weil die ...
#Bildung #Schule!?! #Politik #Raketenwissenschaft #Raketenwissenschaftler
10.10.2022, 19:01 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-cabuu-vokabeln-lernen-von-cabuu-gmbh/
Cabuu – Vokabeln lernen (von cabuu GmbH) Mit Cabuu stellen wir diesmal eine tolle App vor, mit der man auf neue Weise Vokabeln lernen und üben kann. Bei dieser App wir mit allen Sinnen gelernt. Bewegen – hören – sehen, durch das aktive Lernen lernt man schneller und man behält das Gelernte länger im Gedächtnis. Es gibt eine tolle Scan-Funktion, damit können Vokabeln (gedruckte und auch handschriftliche Wörter) in die App importiert werden. Man kann aber natürlich ...
#Lernen #interaktives #Lerntraining #Android #Bildung #IOS Apple iPhone iPad #Smartphone #Englisch #Englisch Vokabeln #Wörter #Deutsch #Schule!?! #Sprache
27.09.2022, 21:06 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-ewa-kids-englisch-fuer-kindervon-lithium-lab-pte-ltd/
EWA Kids: Englisch für Kinder(von Lithium Lab Pte Ltd) Mit EWA Kids stellen wir ein tolle App zum Englischlernen vor. Die App besteht unter anderem aus zahlreichen Kinderbüchern mit einfachen Übersetzung sowie Sprechkursen mit beliebten Zeichentrickfiguren. Es stehen auch über 1000 Lernkarten in der App zur Verfügung. Laut Entwickler sollen die Kinder mit dieser App schon in wenigen Wochen einen tollen Lernfortschritt erfahren. Mit bunten Animationen und gut verständlichen ...
#Lernen #interaktives #Lerntraining #Android #Lernspiel #Englisch #Englisch Vokabeln #Schule!?! #Englisch lernen #Sprache
13.09.2022, 17:45 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/09/13/technik-die-begeistert/
Vor anderthalb Jahren habe ich mir das Samsung Galaxy Fold 2 gekauft und damit bis zum letzten Sommer intensiv gearbeitet. Mein Fazit fiel – mittendrin und auch am Schluss – nicht ganz so begeistert aus, wie ich es mir selbst gewünscht hätte. Der Bildschirm zeigte erste Gebrauchsspuren und das Smartphone ist halt schon schwer. Weil mich Technik begeistert, bin ich im Sommer auf ein Galaxy S22+ umgestiegen. Fantastische Kamera. Schlankes, leichtes Gehäuse bei großem Bildschirm. ...
#Smartphone #Technik #Handy #Samsung #Galaxy Fold 2 #Galaxy S22+
14.08.2022, 07:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/08/14/selbstlernkurs-lernlandkarte-erste-schritte-mit-dem-ipad/
Vor den großen Ferien fand an meiner Schule der Aktionstag der SMV statt. An diesem Tag in der letzten Schulwoche wurden diverse 45minütige Workshops sowohl von Schüler*innen als auch Lehrkräften angeboten, in welche man sich vorab eintragen konnte. Quasi ein Mini-Barcamp, aber mit festen Slots. Mein Beitrag war ein iPad-Kurs, welcher als betreuter Selbstlernkurs konzipiert war und den Schülerinnen die wichtigsten Funktionen des Gerätes darbringen sollte. Da war selbst keine iPad-Klassen ...
#digital #iPad #Selbstlernkurs #iPad-Kurs
29.04.2022, 05:49 Uhr
https://alphaprof.de/2022/04/ukraine-daz-seminare-gratis-downloads-daz-angebote/
Unser langjähriger Kooperationspartner Mildenberger Verlag unterstützt kostenlos Kinder brauchen Sicherheit, Geborgenheit, Nahrung und eine Zukunft. Kinder brauchen Frieden. Aktuell sind viele Kinder in einem Krieg oder auf der Flucht. Was sie erleben übersteigt die Vorstellungskraft. Auch die Kinder in Deutschland sind durch den Krieg verunsichert und verängstigt. Als kleinen Ausgleich und Nahrung für Geist und Seele stellt der familiengeführte Mildenberger Verlag Kinderbücher – auf ...
#Aktuelles #Mildenberger Verlag #Krieg #Ukraine
07.03.2022, 09:21 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34167&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Digitale Grundkompetenzen sind heute ebenso Teil von Grundbildung wie das Lesen, Schreiben und Rechnen. Die zweiteilige Fortbildung schafft in einem einführenden Online-Seminar eine gemeinsame theoretische Basis der Teilnehmer:innen, sensibilisiert für das Thema „Grundbildung und digitale Medien“ und bietet Raum für den Austausch untereinander. Eine sich anschließende Phase können die Teilnehmer:innen für Reflexion und den Praxistransfer nutzen. Im zweiten Fortbildungsteil treffen die ...
17.01.2022, 09:02 Uhr
https://kms-b.de/2022/01/17/h5p-wordle-fur-den-unterricht-selbst-generieren/
Wordle – ein Trend, der aktuell durch Social Media geht. Hierbei müssen Wörter mit fünf Buchstaben erraten werden. Hat man einen Buchstaben richtig erraten, erscheint das entsprechende Feld grün. Hierfür hat man sechs Versuche. Ich habe mir heute Morgen die Frage gestellt, wie ich diesen Hype im Unterricht einsetzen kann, denn die Methode dahinter ist schon genial. Entstanden ist eine kleine Übung für Latein mit simplen Wörtern. Erstellen eines Wordle Erstellt habe ich mein ...
#Wiederholung #Latein #Vokabeln
08.12.2021, 04:54 Uhr
https://kms-b.de/2021/12/08/kathas-woche-im-twlz-gemeinsam-sind-wir-stark/
Liebes digitales Kollegium, eine Woche voller Inspirationen liegt hinter mehr, eine Woche, in welcher mir wieder einmal bewusst vor Augen geführt wurde, wie wichtig Austausch und Zusammenarbeit im Lehrerberuf sind. Björn und ich hatten vergangenes Wochenende unser monatliches analoges Meeting, bei welchem wieder viele tolle Ideen, Projekte und auch einige Beiträge für diesen Blog entstanden sind. Auch abseits von diesen Wochenenden merken wir, wie sehr unsere Arbeit als Team sowie der ...
#meine Woche im #twlz
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Apps haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de