In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Apps. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Apps in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
19.04.2021, 15:34 Uhr
https://moderne-schulen.blogspot.com/2021/04/feuerwehr-im-unterricht.html
Die Feuerwehr ist magisch. Hört man das Horn in der Strasse, wer dreht nicht mindestens den Kopf zum Fenster hin? Wir haben letzte Woche von der Feurwehr gesprochen. Dazu verwendeten wir unter anderem eine Seite aus einem längst vergriffenen Mini-LÜK-Heft von 1973 (Umweltkunde 2).Für die Viert- und Fünftklässler fand ich ein schönes Blatt über die Ausrüstung und eine Bildergeschichte mit einigen Vorübungen zum Schreiben. Auch aus dem Buch Feuer, Brandschutz & Feuerwehr in der ...
#Lernmaterial
07.03.2021, 20:51 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/03/07/leider-geil-samsung-galaxy-fold-2/
Seit ein paar Tagen nenne ich das „Samsung Galaxy Fold 2“ mein Eigen und muss sagen: Das Gerät ist wirklich porno – aber ich war lange unschlüssig, ob es mich am Ende in seiner Gänze überzeugt. Der Vorgänger: Das Galaxy S20+ Während mir Ausstattung und Qualität meines Autos völlig egal sind, sieht das bei Geräten, mit denen ich stundenlang arbeiten muss, anders aus: Mittelmäßige Technik würde mich Tag für Tag nerven, darum bin ich bei Smartphone und Laptop ...
#Smartphone #Technik #Smartphones #Tablet #Galaxy Fold #Samsung Galaxy Fold 2
08.02.2021, 20:24 Uhr
https://primar.blog/2021/02/08/distanzlernen-nachste-stufe-schnee/
Für diese Woche werfe ich spontan meine Deutsch-Planung noch einmal um. So schön es ist, auf dem Dorf zu wohnen, so problematisch sind Nebenstraßen (am Berg!) in diesen Tagen bei 40cm Schneetiefe. Heute konnte ich deshalb nicht wie geplant mein Material in die Schule bringen – eigentlich hätten die Kinder ihre Arbeitshefte zurück bekommen mit einer mündlichen Rückmeldung via QR-Code und AB zum Üben. Nun übersetze ich das Thema Präteritum kurzfristig ins Digitale. Konkret ...
#3. Klasse #Deutschunterricht #Grundschule #Erklärvideo #Winter #Padlet #Learningapps #Distanzlernen #Anton #Präteritum
13.07.2020, 02:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-iphone-und-ipad-auf-der-farm-beruehren-sehen-hoeren-von-storytoys-entertainment-limited/
Auf der Farm – Berühren, sehen, hören (von StoryToys Entertainment Limited) Mit „Auf der Farm – Berühren, sehen, hören“ stellen wir eine nette Wörter Lern-App für kleine Kinder vor. Dem Kind werden dabei über 85 Tierarten und Objekte in 13 verschiedenen Kategorien näher gebracht. Traktoren, Kühe, Schweine und vieles mehr wird vorgestellt. Die App beinhaltet tolle Fotos mit einfachen Wortkarten und es gibt eine angenehme Sprachausgabe. Zusätzlich kann eine weitere ...
#Lernen #Lerntraining #Englisch #lesekompetenz #Lesen #Wörter #Deutsch #Lese- und Rechtschreibschwäche #Sprache
29.06.2020, 02:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-mathex-mathetraining-2-0-von-stefan-neuber/
MatheX – Mathetraining 2.0 (von Stefan Neuber) Wir stellen eine Mathematik Lern-App vor, mit der man alle wichtigen mathematischen Basiskompetenzen der ersten und zweiten Klasse trainiert. Die App funktioniert mit Sprachein- und ausgabe. Das Smartphone liest eine Aufgabe vor und der Schüler muss nur das Ergebnis sagen. Daraufhin erhält man ein Feedback und es wird einem die richtige Lösung gesagt, wenn man falsch geantwortet hat. Es gibt zu dieser App auch eine Version für Lehrer ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #rechenkompetenz #Android #Bildung #Rechnen #Zahlen #Zahlentraining #Schule!?!
25.12.2019, 12:14 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/12/25/3-wochen-mit-dem-ipad-pro-11/
Obwohl mein Drang, technische Spielzeuge auszuprobieren, nachgelassen hat und die Verweildauer meiner Smartphones deutlich gestiegen ist, bleibt doch die stete Lust, sich mit Neuem auseinanderzusetzen. Ich hatte zwischendurch die Gelegenheit, mal mit einem Surface Studio zu spielen, aber mein Alltagscomputer ist ein, etwas in die Jahre geratenes, Surface Pro 4, mit dem ich nach wie vor vollends zufrieden bin. Bis auf ein sehr altes iPad, das schon gebraucht gekauft nur als Hörspiel-Gerät ...
#Technik #Rezension #iPad #Apps #Tablets
12.04.2019, 07:08 Uhr
https://alphaprof.de/2019/04/wortraeuber-app-update-mit-schwierigkeitsstufen/
Unser Spiel Worträuber ist bei den Kindern besonders beliebt. Das Spiel nach dem „Galgenmännchen-Prinzip“ bietet Spielspaß und gleichzeitig ein gutes Training von Wortbildern. Die neuen Schwierigkeitsstufen in der Worträuber-App helfen dabei, die passenden Wörter zu üben. Bestnoten vom Deutschen Jugendinstitut für den Worträuber Drei Schwierigkeitsstufen: Lautgegtreue Zweisilber, zusätzliche Drei- und Viersilber, zusätzliche Merkwörter Auf der leichtesten Spielstufe können ...
#Lernspiel #Aktuelles #Worträuber #Lernapp #Silbenstruktur #Wortbildtraining #Worträuber-App
02.10.2018, 10:55 Uhr
https://www.lugiland.de/evernote-informationen-sammeln-und-organisieren/
Informationen organisieren mit Evernote – Übersicht Denke ich an meine eigene Schulzeit zurück, denke ich an Lehrer mit dicken Aktenordnern. Gefüllt mit Arbeitsblättern, Heften von der Bundeszentrale für politische Bildung und OHP-Folien. Diese Zeiten sind zum Glück vorbei. Heute gibt es (fast) alle Informationen digital. Und damit werden die Probleme nicht kleiner. Die schier unendliche Menge an Material passt zwar auf einen kleinen USB-Stick (oder in den Cloudspeicher, dazu ...
#Schule!?! #Lehrer #Organisation #Lehrerinnen #Büro #Evernote
28.02.2025, 16:17 Uhr
https://herrmess.de/2025/02/28/vom-umstieg-von-android-auf-ios-erste-bestandsaufnahme/
So, anders als der deutsche Wählerwille will ich beruflich mal was Neues wagen. Etwas Aufregendes. Etwas Bahnbrechendes. Zumindest für einen Altphilologen. Und so kam nun nach einer Dekade voll mit Android-Geräten (valete, HTC Flyer, Samsung Note 8.0, Samsung Tab S3 und Samsung Tab S7) für den Unterricht ein iPad ins Haus. Ein iPad Air um genau zu sein. Bei der Kaufempfehlung half mir… meine Oberstufe. Ein iPad 10 war zwar preislich ganz nett, aber 32 GB Speicher kamen mir schon gut ...
#Technik #Alltag
03.09.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/selbst-regulation-des-medienkonsums/
Im Park, in Öffis, im Restaurant: Oft sehen wir Menschen, die mit gesenktem Blick auf ihrem Smartphone oder Tablet kleben. Digitale Medien haben eine unglaubliche Sogwirkung auf uns – ganz unabhängig vom Alter. Umso wichtiger ist es, die Kinder schon so früh wie möglich zu befähigen, ihren Medienkonsum ganz bewusst wahrzunehmen und aktiv selbst zu regulieren – ein wichtiger Teil der Medienkompetenz. Wie sollen Kinder lernen, was wir manchmal selbst nicht schaffen? Selbstregulation des ...
#Unterrichten #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #Medienbildung/Informatik
08.05.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/anoki-best-practice-tipps-tricks-fuer-den-optimalen-einsatz-im-unterricht/
In meinem Online-Seminar „Anoki für alle Fälle“ habe ich meine Best Practice-Tipps an euch weitergegeben. Jetzt könnte man meinen: „Was soll man da großartig besprechen?! Man wählt ein Anokiheft aus, bestellt es für alle und die Kinder arbeiten darin. Zack. Fertig“ Kann man so machen, aber ich habe für euch noch ein paar Tipps, wie ihr die Verwendung optimieren könnt! Es gibt tatsächlich viele Möglichkeiten, wie ihr Anokihefte in euerem Unterricht bereichernd einsetzen ...
#Mathematik #Deutsch #Grundschule #Unterricht #Unterrichten #Differenzierung #Üben #Meine Anoki-Übungshefte #Anoki
30.10.2023, 21:12 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-iphone-und-ipad-deutsche-verben-tabellen-von-nealis/
Deutsche Verben Tabellen-Konjugieren in Deutsch (von Nealis) Bei dieser App kann man deutsche Verben (Hilfsverben, starke oder schwache Verben, regelmäßige oder unregelmäßige Verben, Modalverben) kennenlernen und üben. Ideal zum Erlernen einer Sprache oder als Unterstützung für die Schule. Das gewünschte Verb kann im Suchfeld eingegeben werden und es werden dann tabellarisch die verschiedenen Formen des Verbs dargestellt. Man kann Lieblingsverben in einer eigenen Liste abspeichern. ...
#Lernen #Lerntraining #Bildung #IOS Apple iPhone iPad #Smartphone #Englisch #Legasthenie #lesekompetenz #Wörter #Deutsch #Lese- und Rechtschreibschwäche
31.07.2023, 02:05 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-khan-academy-von-khan-academy/
Khan Academy (von Khan Academy) Diesmal stelle wir eine tolle Lernplattform vor. Es werden damit alle Schulstufen (bis zur 8.Klasse) abgedeckt. Diese App bietet ein umfangreiches Lehrangebot in zahlreichen Fächern an: Mathematik (Algebra, Geometrie, Trigonometrie, Statistik, Analysis, Lineare Algebra…), Naturwissenschaften (Biologie, Gesundheit und Medizin), Geschichte, Programmierung, Wirtschaft, Kunstgeschichte und vieles mehr. Die Themen sind nach Klassen sortiert aber nicht an ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #Lerntraining #rechenkompetenz #Android #Bildung #IOS Apple iPhone iPad #Englisch #Legasthenie #lesekompetenz #Deutsch #Schule!?! #Maße
21.06.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/blitzrechnen-mathe-verstehen-und-automatisieren-in-klasse-12/
Update: Die Blitzrechnen-App gibt es jetzt im neuen Gewand bei bewährtem Inhalt. Neues App-Design, modern, nutzerfreundlich und barrierefrei. Die Blitzrechnen-App gibt es jetzt als Rahmen-App oder Schulversion inklusive den Klassenstufen 1 und 2. Früh kaufen lohnt sich! Wenn ihr die App jetzt kauft, zahlt ihr nur den aktuellen Staffelpreis und bekommt spätere Klassenstufen kostenlos dazu. Alle Klassenstufen werden bis Januar 2024 erscheinen. Schon lange nutze ich das Zahlenbuch rund um ...
#Mathematik #Grundschule #Klasse 1 #Klasse 2 #Unterrichten #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Zahlenbuch #Blitzrechnen #Mathe App
12.05.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/der-wochenplan-als-classroommanager/
Montag, 7.45 Uhr: Offener Anfang in meiner Kombiklasse 3/4. Die Kids kommen mit mal mehr oder weniger schnellen Schritten in unser Klassenzimmer, geben die Hausaufgaben ab und schauen mich dann fragend an. Eine Besonderheit des Montages, denn an den restlichen Tagen wissen sie ganz genau, was zu tun ist. Dem Wochenplan sei Dank. Dieser liegt aber noch auf meinem Pult. In der Regel bereits seit Freitag fix und fertig gerichtet. Für jedes Kind einen Stapel. Ganz oben darauf der eigentliche Plan, ...
#digital #Hausaufgaben #Wochenplan #Unterrichten #Differenzierung #Classroom Management #Fächerübergreifend #Digitales Klassenzimmer #kostenloser Download
20.02.2023, 16:12 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/twinkl-bietet-mit-dem-free-day-am-20-maerz-deutschlandweit-kostenloses-unterrichtsmaterial/
Twinkl Deutschland möchte Pädagog*innen, Eltern und Schüler*innen in Deutschland unterstützten, indem sie am Montag, dem 20. März 2023, alle Materialien, die sich auf der Website befinden, kostenlos anbieten. Mit diesem Free Day will Twinkl all ihren Nutzer*innen eine kleine Freude bereiten sowie potenziellen Abonnent*innen die Chance geben, alle Dienste und Angebote komplett kostenlos auszuprobieren. Dieses Angebot ist nur einen Tag lang verfügbar und kann von jedem genutzt werden, der ...
#Unterrichtsmaterialien #Unterricht #Unterrichtsmaterial #kostenlos #herunterladen #Internet, Medien & Apps #Twinkl
17.02.2023, 19:54 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/tablets-im-unterricht-so-steigern-lehrer-den-lernerfolg/
Tablets im Unterricht Lange hielten Lehrer nicht viel von internetfähigen Geräten im Schulalltag. Häufig sprachen sie sogar ein Verbot aus und sammelten Smartphone, Tablet und ähnliche Geräte vor dem Unterricht ein. Jetzt wendet sich das Blatt. Viele Software-Entwickler programmieren Anwendungen für den modernen Unterricht. Mit ihnen katapultieren Lehrer ihr Klassenzimmer in eine neue Dimension des Lernens. Vor allem das großflächige Tablet offeriert unendliche Nutzungsmöglichkeiten, ...
#Android #Medien #Unterricht #iPad #Apps #Digitalisierung #Tablet #Apple #Tablets #Internet, Medien & Apps #Tabletunterricht #WLAN
26.01.2023, 14:39 Uhr
https://moderne-schulen.blogspot.com/2023/01/i-like-viel-in-german-horubungen-im.html
Sprechen und hören sind die wohl wichtigsten Bestandteile einer Sprache. Das ist auch derGrund, weshalb Phonetik in den ersten Klassen im Leseunterricht (oder als Vorbereitung dazu) Einzug gehalten hat. Die Laute, wie es tönt, ist leider nicht immer deckungsgleich, wie die Buchstaben - sowohl auf deutsch, als auch auf englisch oder französisch.Angeregt von einer Übung im Arbeitsheft von Young World (Band 3, 5.Klasse,von Klett+Balmer Verlag) entstand diese kleine Hörübung zum Laut [i:]. ...
#Fremdsprachen #Computerunterstützter Unterricht
16.11.2022, 21:57 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/beroobi-das-online-portal-fuer-schueler-und-azubis-auf-tiktok/
Sprichwörtlich Peer-to-Peer bringen Auszubildende auf dem TikTok-Kanal „beroobi“ Schülern sowie anderen Azubis Themen wie Berufsorientierung und Ausbildungsplatzsuche unterhaltsam näher. TikTok ist aus der Lebenswelt vieler Jugendlicher und junger Menschen nicht mehr wegzudenken. Mehr als 100 Millionen hauptsächlich jüngere Menschen verwenden die Plattform täglich. Auf TikTok kann jeder kleine Videos hochladen. Häufig werden Tanz- oder Lipsync-Clips gepostet. Manchmal geht so ein ...
#Ausbildung #Berufe #TikTok #Internet, Medien & Apps #Azubis #Beroobi #Berufsberatung #Berufsfindung
06.11.2022, 13:24 Uhr
https://bobblume.de/2022/11/06/diskussion-zeitgemaesses-lernen-abschied-von-einem-begriff/
DISKUSSION: Zeitgemäßes Lernen – Abschied von einem Begriff Um über den missverständlichen Begriff der „digitalen Bildung“ hinwegzuhelfen, war die Zusammensetzung „zeitgemäße Bildung“ bzw. „zeitgemäßes Lernen“ hilfreich. Nach und nach hat sich jedoch gezeigt, dass ein als Hashtag begonnener Begriff, der von jedem beliebig mit Inhalt gefüllt werden kann, für ein Nachdenken übers Lernen nicht taugt – oder sogar so exklusiv genutzt wird, dass er alle ausschließt, die ...
#Bildung #Diskussion
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Apps haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de