Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

April - Unterrichtsmaterialien | Seite 4 von 23

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema April. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 440 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema April in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



From Dillingen with Love 30.04.2022, 18:48 Uhr

https://herrmess.de/2022/04/30/from-dillingen-with-love/

Tief im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben schlummert die kleine Stadt Dillingen. Direkt an der Donau gelegen, erhebt sich die pittoreske Altstadt mit ihren historischen Gebäude. Und mittendrin: die berühmte Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung, die jedem Lehrenden in Bayern ein Begriff sein dürfte. Besucht haben sie aber die wenigsten – zumindest in den letzten Monaten wegen Corona. Seit kurzem hat sie wieder ihre Pforten für Lehrkräfte geöffnet. Unter anderem ...

#Fortbildung #Technik #Unterricht #Allgemeines #Alltag #mebis #freu

Björns Woche im #twlz: Bewertungskritierien gemeinsam mit Schüler*innen festlegen 27.04.2022, 05:00 Uhr

https://kms-b.de/2022/04/27/bjorns-woche-im-twlz-bewertungsbogen-gemeinsam-erstellen/

Liebes digitales Kollegium, eine der schwierigsten Aufgaben in unserem Job ist aus meiner Sicht das Bewerten von Referaten. Gefühlt werden Referate, Präsentationen und co von Schüler*Innen immer als Gelegenheit angesehen, ihre Note zu verbessern. Umso größer ist dann die Enttäuschung, wenn es dann „nur“ eine 3 (oder sogar noch schlimmer!) wird. Das macht solche Nachbesprechungen oftmals unangenehm. Insofern schaue ich, dass ich das Thema „Referate“ so gut es geht ...

#meine Woche im #twlz #Wochenrückblick

Zehnter DKLK und elfter DSLK stehen vor der Tür 05.04.2022, 00:00 Uhr

https://www.vbe.de/vbe-fokus/zehnter-dklk-und-elfter-dslk-stehen-vor-der-tuer

In diesem Jahr feiert der Deutsche Kitaleitungskongress (DKLK) seinen zehnten Geburtstag und lädt zwischen April und Oktober an sieben verschiedenen Orten in Deutschland dazu ein, an Vorträgen und Workshops hochkarätiger Referentinnen und Referenten mit praxisorientierten Impulsen zu aktuellen Fragestellungen teilzunehmen und das Jubiläum angemessen zu begehen. Außerdem wird am 06. April 2022 im Rahmen des ersten DKLK 2022 in Düssseldorf wieder die vom VBE mit durchgeführte DKLK-Studie ...

#Frühkindliche Bildung Schulleitung



Fragen Deiner Zeit! 25.02.2022, 14:27 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63157&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

"Fragen Deiner Zeit!" läuft von Februar bis April und richtet sich an Jugendliche zwischen 13 und 17 Jahren. Mit dem Hashtag #FragenDeinerZeit können sie ab sofort auf Instagram sichtbar machen, wie sie ihren Alltag hinterfragen, was sie wirklich interessiert oder bewegt. Dafür halten sie eine Situation, ein Phänomen oder Problem aus ihrem Alltag mit dem Handy fest und veröffentlichen das Foto, Video oder GIF zusammen mit dem Hashtag und ihrer Frage für die Wissenschaft auf Instagram. ...

Neues Dossier zum Wissenschaftsjahr 2022 - Nachgefragt! 26.01.2022, 14:34 Uhr

https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1497&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Erstmalig steht im Wissenschaftsjahr kein einzelnes Thema im Fokus, sondern die Fragen der Bürgerinnen und Bürger bilden den Mittelpunkt des Geschehens. Das Ziel: gemeinschaftlich erarbeitete Impulse in zukünftige Forschungsvorhaben und Forschungspolitik einzubringen. Dazu werden vom 14. Januar bis zum 15. April 2022 in einem IdeenLauf – der zentralen Mobilisierungsaktion des Wissenschaftsjahres – die persönlichen Fragen der Bürger*innen an die Wissenschaft gesammelt. Ab dem 15. April ...

HIDDEN Einleitungstext Wissenschaftsjahr 2022 Nachgefragt! 21.01.2022, 08:26 Uhr

https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1494&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Erstmalig steht im Wissenschaftsjahr kein einzelnes Thema im Fokus, sondern die Fragen der Bürgerinnen und Bürger bilden den Mittelpunkt des Geschehens. Das Ziel: gemeinschaftlich erarbeitete Impulse in zukünftige Forschungsvorhaben und Forschungspolitik einzubringen. Dazu werden von Januar bis April 2022 in einem IdeenLauf - der zentralen Mobilisierungsaktion des Wissenschaftsjahres -  die persönlichen Fragen der Bürger*innen an die Wissenschaft gesammelt. Ab April werden diese Fragen ...



2022 AERA Annual Meeting: "Cultivating Equitable Education Systems for the 21st Century" 08.12.2021, 12:48 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33762&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

The 2022 AERA Annual Meeting will be held in San Diego, California, from Friday, April 22 to Monday, April 25. The theme is “Cultivating Equitable Education Systems for the 21st Century.”The AERA Annual Meeting is the largest gathering of scholars in the field of education research. It is a showcase for ground-breaking, innovative studies in a diverse array of areas -- from early education through higher education, from digital learning to second language literacy. It is where to encounter ...

Kalender - Calendar - Kreuzworträtsel 15.11.2021, 10:53 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_kalender-calendar_167348.html

Kreuzworträtsel "Kalender - Calendar" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Frühling → SPRING Sommer → SUMMER Herbst → AUTUMN Winter → WINTER Datum → DATE Sonntag → SUNDAY Jahreszeit → SEASON Donnerstag → THURSDAY Freitag → FRIDAY Samstag → SATURDAY Montag → MONDAY Dienstag → TUESDAY Mittwoch → WEDNESDAY Tag → DAY Dezember → DECEMBER Jahr → YEAR Woche → WEEK September → SEPTEMBER ...

Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt! 19.08.2021, 12:58 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62688&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Erstmalig steht kein einzelnes Thema im Fokus, sondern die Fragen der Bürgerinnen und Bürger bilden den Mittelpunkt des Geschehens. Ganz im Sinne der Partizipation treten im Wissenschaftsjahr 2022 – Nachgefragt! einzelne Bürgerinnen und Bürger sowie zivilgesellschaftliche Gruppen mit Akteurinnen und Akteuren aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft in einen partnerschaftlichen Dialog, um voneinander zu lernen. Das Ziel: gemeinschaftlich erarbeitete Impulse in zukünftige ...



Hexenwoche 25.04.2021, 14:55 Uhr

https://herrsonderbar.blogspot.com/2021/04/hexenwoche.html

 Ihr Lieben,da ja momentan irgendwie überall das Chaos herrscht, habe ich für mich beschlossen, die nächste Woche zu einer Themenwoche in meiner Lerngruppe zu machen. Da am 30.April ja Walpurgisnacht ist, werde ich die Chance nutzen und das Thema Hexen jetzt die gesamte Woche behandeln.Ich habe hierfür noch ein weiteres Heft erstellt, u.a. auch mit sehr einfachen Aufgaben. Für die Tafel habe ich noch Bild-Wort-Karten erstellt. Hierbei werde nur ich die Karten anfassen und aufhängen. ...

Wer singt denn da am frühen Morgen? 09.04.2021, 09:04 Uhr

https://www.schlaubatz.de/2021/04/09/wer-singt-denn-da-am-fr%C3%BChen-morgen/

// Sicher kennst du das: Wenn im Frühling die Sonne zeitig aufgeht, sind vor dem ersten Licht schon einige Vögel aktiv und singen ihre Lieder. Manchmal ist es so zeitig, dass ich morgens um vier sogar das Fenster schließe, um noch ein wenig schlafen zu können. Besonders intensiv sind die Vogelkonzerte im Frühjahr – woran liegt's?   Warum hören wir vogelkonzerte vor allem im frühjahr? Im Frühling, wenn die Tage länger ...

Prinzessin Beatrice: Legasthenie ein „großes Geschenk“ 01.04.2021, 10:54 Uhr

https://alphaprof.de/2021/04/prinzessin-beatrice-legasthenie-ein-grosses-geschenk/

Legasthenie – Fluch oder Segen? Wieder mal eine Promi, die sich als „legasthen“ outet, gleich mal ein Buch dazu schreibt und mit heftigem Werbegetöse bewirbt. Sie habe erkannt, dass ihre „Legasthenie“ mit einer ganz persönlichen „Superkraft“ einhergehe und wolle nun den Kindern helfen, ihre eigene Superkraft zu finden usw. usw., so Prinzessin Beatrice von York. Dass Legasthenie ein Glück sei, teilen wohl nur die wenigsten Kinder und auch kaum die ...



Ideen und Materialien für Ostern in der Grundschule 09.03.2021, 07:15 Uhr

https://grundschul-blog.de/ideen-und-materialien-fuer-ostern-grundschule/

Liebe Lehrerinnen und Lehrer, ihr sucht nach Inspiration für Ideen und Materialien zum Thema Ostern in der Grundschule? Dann werdet ihr hier sicher fündig. Wir haben für euch zahlreiche Beiträge zum Thema Ostern mit schönen Bastelideen zusammengestellt und übersichtlich aufbereitet. Da ist für jeden etwas dabei. Klickt einfach auf den bereitgestellten Link und schon seid ihr auf dem gezeigten Beitrag. Pssst: Bei einigen Beiträgen warten auch tolle Downloads auf euch. .fusion-body ...

#Osterferien #Unterricht #Ideen #Unterrichtsvorbereitung #Ostern #Frühling #Bastelideen #Ostereier #Osterhase #Das Grundschuljahr #Basteln Ostern #Ostern Grundschule

Benutzerfreundlich und datensicher - Online-Plattform Schulcampus RLP nach Pilotphase für alle Schulen 04.03.2021, 16:19 Uhr

https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8211&cHash=22206259c1ba10faa2b3a3dab7a820c4

"Alles, was im Schulalltag gebraucht wird, gibt es in Rheinland-Pfalz in Zukunft unter dem digitalen Dach des Schulcampus RLP. Er bringt Lehrern und Lehrerinnen, den Schülern und Schülerinnen sowie ihren Eltern große Vorteile und Chancen. Ich freue mich sehr, dass das Projekt nach der Pilotphase nun in die Fläche gehen kann. Das bringt die Digitalisierung in der Bildung mit einem riesigen Schritt weiter voran", sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Vorstellung der neuen ...

#bildung-rp.de

Eine Ohrfeige für Erzieherinnen und Erzieher 04.03.2021, 00:00 Uhr

https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/eine-ohrfeige-fuer-erzieherinnen-und-erzieher

Am 25. Oktober 2020 verkündeten die Gewerkschaften dbb und ver.di eine Tarifeinigung mit den Arbeitgebern von Bund und Kommunen. Nachdem die Redaktionsverhandlungen mit dem Bund bereits erfolgreich abgeschlossen werden konnten, steht dies mit den kommunalen Arbeitgeberverbänden noch aus. Diese haben jetzt angekündigt, die vereinbarte Entgelterhöhung zum 01. April 2021 vorerst nicht zu zahlen.„Das ist eine Ohrfeige für alle Erzieherinnen und Erzieher, die seit einem Jahr ihre Gesundheit ...

#Frühkindliche Bildung



Winterrestaurant für Spatz & Co. 15.02.2021, 08:51 Uhr

https://www.schlaubatz.de/2021/02/15/winterrestaurant-f%C3%BCr-spatz-co/

// Ich habe meinen Platz am Frühstückstisch bewusst mit Blick in den Garten und im Winter mit Blick aufs Futterhäuschen gewählt, denn das Beobachten der Vögel hat fast schon etwas Meditatives und ich freue mich immer, wenn ich "alte Bekannte", wie Tommy das Rotkehlchen oder die Amseldame mit der rotbraunen Brust wiedersehe. Manchmal, wenn seltene Gäste vorbeikommen, zücke ich auch schon einmal das Fernglas, um sie genauer zu betrachten. ...

Frühling - Wortwolke 09.02.2021, 14:59 Uhr

https://www.wortwolke24.de/wortwolken/21-02-DCDQ_frühling.html

Wortwolke "Frühling" mit den Wörtern: FRÜHLING FRÜHLINGSKONZERT KIRSCHBLÜTE REGNERISCH SINGVOGEL LIEBLICH WACHSEN GARTEN HEITER KROKUS OSTERN TULPEN SUMMEN DUFTEN WÄRMER BLÜHEN KNOSPE SONNE BIENE APRIL MÄRZ SCHNEEGLOECKCHEN SONNENSTRAHL SPAZIERGANG GEZWITSCHER BLUMENWIESE FRUEHLING OSTERHASE OSTEREIER BLUEHEN WAERMER KROKUS VOEGEL GARTEN FERIEN SUMMEN APRIL TULPE MILD DUFT SCHMETTERLING SONNENSCHEIN WILDBIENEN VOGELNEST NARZISSE EISTÜTE KNOSPEN PRIMELN BLÜHEN STORCH GRÜN Wortwolke ...

Rund ums Jahr - Kreuzworträtsel 03.02.2021, 16:49 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_rund-ums-jahr_109700.html

Kreuzworträtsel "Rund ums Jahr" mit folgenden Aufgaben/Fragen: So heißt der 1. Monat im Jahr. → JANUAR Dieser Monat hat nur 28 oder 29 Tage. → FEBRUAR Wie viele Jahreszeiten gibt es? → VIER In dieser Jahreszeit ist es sehr kalt. → WINTER In dieser Jahreszeit scheint oft die Sonne. → SOMMER So heißt der Tag nach Sonntag. → MONTAG Eine Woche hat sieben davon. → TAGE Ein Monat mit nur drei Buchstaben. → MAI Dieser Monat gehört ...



Wortschatz-Rätsel Thema Zeit - Kreuzworträtsel 30.01.2021, 20:04 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_wortschatz-raetsel-thema-zeit_108216.html

Kreuzworträtsel "Wortschatz-Rätsel Thema Zeit" mit folgenden Aufgaben/Fragen: In dieser Jahreszeit hat es Schnee. → WINTER 12 Monate sind ein ____. → JAHR Januar, Februar, März, April... . Das sind ______. → MONATE Der 4. Monat ist der_____ . → APRIL In dieser Jahreszeit fallen die Blätter von den Bäumen. → HERBST 7 Tage sind eine _____. → WOCHE Diese Jahreszeit kommt nach dem Winter. → SOMMER Der 8. Monat ist der ______. → ...

Jahresrückblick 2020 02.12.2020, 14:22 Uhr

https://www.schlaubatz.de/2020/12/02/jahresr%C3%BCckblick-2020/

2020 - Das jahr der ersten male //   "Was für ein Jahr", könnte ich seufzen und den Rückblick damit kopfschüttelnd beenden. Doch ich sag lieber lachend: "Was für ein Jahr", und erzähle dir von den vielen "ersten Malen", die diese turbulente Zeit für mich und vielleicht auch für dich bereitgehalten hat.   Lass uns zuerst einmal schauen, wo schlaubatz Anfang 2020 stand: Ich hatte meine zwei Produkte, die schlaubatz Sammelkiste und den ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema April haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppOsternVogelJahrMalSonneWinterUhrWasser