In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Aufsatz. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 80 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Aufsatz in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
10.10.2019, 09:10 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60867&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Über die Digitalen Hochschule NRW (DH.NRW) widmen sich 42 Hochschulen aus NRW und das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen dem Thema der digitalen Transformation. Sie identifizieren neue Themenbereichen mit Handlungsbedarf, treten in den Diskurs über beste Lösungen ein, loten den Aufsatz kooperativer Vorhaben aus und gestalten mit der Etablierung einer hochschulübergreifenden digitalen Servicestruktur die Grundlage für den digitalen Wandel des ...
07.08.2019, 20:38 Uhr
https://primar.blog/2019/08/07/die-4-wochen-schreibaufgabe/
Bereits in meinem Vorbereitungsdienst daaaamals hieß es, dass Aufsätze im Sinne der klasischen Aufsatzerziehung (also: jetzt schreiben alle auf Kommando den gleichen Text) verpönt sind. Ich stehe total hinter dieser Auffassung und darf sie ja nun als Fachleiterin auch an meine LAA weitergeben. Heute möchte ich zwei Ideen mit euch teilen, die in diese Richtung zielen – eine von mir und eine gefundene. Zuerst die selbst erprobte und für gut befundene ...
#3. Klasse #4. Klasse #Deutschunterricht #Grundschule #Aufsatz #Geschichten erfinden #Texte verfassen #Aufsatzerziehung
26.07.2019, 06:44 Uhr
https://alphaprof.de/2019/07/zeugnis-und-jetzt-umgang-mit-schlechten-noten/
Noten sind in Deutschland einerseits Teil der Alltags- und Schulkultur, andererseits hochumstritten. Was sagen Noten eigentlich aus? Was bedeutet eine 4 in Deutsch? In der Grundschule gibt es da noch Rückmeldungen, was das Kind schon beherrscht und was nicht. Die Note selbst aber sagt nicht, ob es bei der Rechtschreibung, beim Lesen, beim Aufsatzschreiben oder der Grammatik hapert. Zwei Fragen zur Einstimmung Erinnern Sie sich bitte an eine besonders gute Note, die wichtig für Sie war: In ...
#Aktuelles #Noten #Zeugnis #Tipps #Unterstützung #Zeugnisstress #Schlechte Noten
15.07.2019, 19:55 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77219
Ihr findet ein Schaubild zum Aufbau und zur Spannungskurve von Schillers Ballade "Die Bürgschaft". Anbei füge ich noch einen Musteraufsatz zum Thema "Zusammenfassung eines literarischen Textes" gemäß dem Lehrplan für Bayern in der 7. und 8. Klasse.
12.05.2019, 10:03 Uhr
https://deutschlernerblog.de/bewerbung-schreiben-modell-bausteine-saetze-pdf-uebungen-ab-b1/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Eine Bewerbung auf Deutsch schreiben Sucht ihr Arbeit in einem deutschsprachigen Land und wollt euch um eine Arbeitsstelle bewerben? Oder habt ihr demnächst eine Deutschprüfung und wollt euch auf den Prüfungsteil „Schriftlicher Ausdruck“ vorbereiten? Dann findet ihr hier alles, was ihr zum Thema „Bewerbung schreiben“ wissen müsst. Prüfungsteil: Schriftlicher Ausdruck Ab dem Sprachniveau B1, besonders aber im Niveau B2, ist das ...
#Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Deutsch lernen B1 #Deutsch lernen #Thema Arbeit und Beruf #Deutsch schreiben #Bewerbung schreiben #Deutsch schreiben B1 #Deutsch schreiben B2 #Deutsch schreiben C1 #Deutsch schreiben C2
02.04.2019, 00:17 Uhr
https://www.grundschul-ideenbox.de/deutsch-vorgangsbeschreibung-waffeln-backen/
Ich mag diese Textsorte der Beschreibungen sehr, egal ob Vorgangsbeschreibung oder Personenbeschreibung (hier gibt es meine Materialien dazu…), da man sie quasi nach Schritt-für-Schritt-Anleitung erstellen kann und auch die Kinder, die sich sonst im Bereich des freien Schreibens eher schwer tun, hier besser abschneiden können. Ein Grund, warum ich dafür plädiert habe, bei den (an unserer Schule) nun nur noch 2 Aufsätzen in Klasse 4 (ein Nachteil des neuen BP in BaWü), eine offene ...
#Deutsch #Aufsatzübung #Uncategorized #Aufsatz #Vorgangsbeschreibung #Waffeln backen
01.03.2019, 06:34 Uhr
https://alphaprof.de/2019/03/hilfe-fuer-das-konzentrierte-arbeiten-im-klassenzimmer-2/
Kinder gehen oft ungeplant und impulsiv an Aufgaben heran. Gerade bei Schülerinnen und Schülern, die sich mit dem Lesen und Schreiben schwer tun, stellt sich schnell Frustration ein – Aufgaben werden falsch verstanden oder nur teilweise gelesen, weil das Lesen zu lange dauert. Die Kinder lassen sich leicht ablenken, weil sie sich nicht im Klaren darüber sind, was der nächste Schritt wäre. Das Ampel-Blatt Mit einem laminierten “Ampel-Blatt” können nach einer kurzen Erläuterung ...
#Aktuelles #Konzentration #Ampelblatt #Aufgabenverständnis #Impulskontrolle #Lernplanung #Lernstrategie #Lerntechnik
15.01.2019, 21:54 Uhr
https://primar.blog/2019/01/15/briefe-schreiben-brieffreunde-finden/
Als zweiter bewerteter Text darf sich die Monsterklasse demnächst mit dem Format „Brief“ beschäftigen. Los geht es dieser Tage mit einem Brief, den unser Klassenmonster Mona von einer Urlaubsbekanntschaft* bekommen haben wird: Daran werden wir zum Einen inhaltlich erarbeiten, wie wir für Mona eine Antwort verfassen und zum Anderen die formellen Aspekte eines Briefes klären. Recht klassisch werden wir dann erstmal sammeln, was jeder von uns gern tut und mag und dann einem ...
#3. Klasse #Deutschunterricht #Grundschule #Briefe schreiben #Brieffreunde #Monsterklasse #Texte verfassen
13.12.2018, 22:33 Uhr
https://lehrermomente.wordpress.com/2018/12/13/das-verfassen-einer-inhaltsangabe-schritt-fuer-schritt-erlernen-wie-kann-man-vorgehen-teil-2/
Schritt 4: Das erlernte Wissen (indirekte Rede, Konjunktiv I) übertragen Je nach dem, wie ihr euren Schülern den grammatikalischen Exkurs beigebracht habt, wäre es nun gut, sie ihr neu erlerntes Wissen einüben zu lassen. Dies kann in Form von Übungsblättern erfolgen, in denen der Fokus auf der indirekten Rede liegt. Beispielsweise könnten sie wörtliche Reden in Erzählungen indirekt wiedergeben. In diesem Fall liegt ein Erzähltext vor und dazu die entsprechende Inhaltsangabe, jedoch ...
#Fachliches
10.12.2018, 20:48 Uhr
https://lehrermomente.wordpress.com/2018/12/10/das-verfassen-einer-inhaltsangabe-schritt-fuer-schritt-erlernen-wie-kann-man-vorgehen-teil-1/
Die Schreibkompetenz – Eine nicht zu unterschätzende Fähigkeit, ist sie doch bis in die Oberstufe hinein maßgebend für eine erfolgreiche Klausur. In Klasse 7 wird diese Kompetenz in Form des Schreibens diverser Textsorten weiter ausgebaut. Ein für viele Schüler besonders leidiges Thema ist dabei das Verfassen einer Inhaltsangabe. Aus Klasse 5 und 6 waren sie es eher noch gewohnt, auch spannendere Erzählungen zu verfassen. Nun müssen sie sachlich, ohne Adjektive und auch noch im ...
#Allgemein
05.11.2018, 09:05 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_tschick-kapitel-1-46_19831.html
Kreuzworträtsel "Tschick - Kapitel 1-46" mit folgenden Aufgaben/Fragen: In welcher Beziehung steht Mona zu Maiks Vater? → GELIEBTE Wer erscheint mit dem Direktor in Maiks Klasse nach den Sommerferien? → POLIZEI Welche Strafe erhält Maik bei der Gerichtsverhandlung? → SOZIALSTUNDEN Was machen die drei Freunde auf dem Berg? → SCHWUR Wer schreibt Maik einen Brief ans Gymnasium? → ISA Woher kommt Tschick nach der Gerichtsverhandlung? → JUGENDHEIM Was ...
28.10.2018, 13:41 Uhr
https://primar.blog/2018/10/28/herbst-ferien-schreibanlass/
Tja, so schnell vergehen 16 schulfreie Tage. Erschreckend… Aber noch erschreckender, dass ich nach nur sechs Schulwochen schon so ferienreif war! Wirklich was geschafft habe ich in den Ferien nicht, sondern ziemlich viel gelesen und geschlampert. Nun ja, morgen wollen die kleinen vielen Monster außer Haus mal wieder versorgt werden und so muss nun eben heute natürlich Schreibtischzeit sein. Das geht gerade zum Glück, denn Möppel und Möppelchen sind nach einer Woche im ...
#Deutschunterricht #Grundschule #Ferien #Herbstferien #Schreibanlass
08.08.2018, 17:54 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_grundwissen-deutsch_15387.html
Kreuzworträtsel "Grundwissen Deutsch" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Dramen bestehen nicht aus Kapiteln, sondern aus ... (Plural) → AKTENJohann Wolfgang von ... → GOETHEGrundstellung im deutschen Hauptsatz: Subjekt + Prädikat + ... → OBJEKTsprachliches Mittel: Vermenschlichung - ... → PERSONIFIKATIONsprachliches Mittel: Zeilensprung - ... → ENJAMBEMENTsprachliches ...
29.03.2018, 19:32 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75679
Arbeitsblatt mit Tabelle als Hilfestellung zum Aufbau eines Aufsatzes zur Sachtextanalyse. Sachtext muss selbst hinzugefügt werden.
05.03.2018, 15:42 Uhr
https://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2018/03/deutsch-texte-schreiben-briefe-schreiben.html
Die Vorbereitung für unseren 2. Aufsatz steht an.Dafür habe ich eine kleine Blättersammlung erstellt, die sich mit verschiedenen formalen Kriterien, Inhalten und Übungsformen zum Thema Briefe schreiben beschäftigt.Den ersten Teil möchte ich euch heute vorstellen bzw. zur Verfügung stellen. In den nächsten Wochen wird die Blättersammlung noch ergänzt.Zunächst möchte ich euch kurz den (fertigen und geplanten) Inhalt vorstellen:In Teil 1 ist enthalten:- formale Kriterien eines ...
05.03.2018, 15:42 Uhr
https://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2018/03/deutsch-texte-schreiben-briefe-schreiben.html
Die Vorbereitung für unseren 2. Aufsatz steht an.Dafür habe ich eine kleine Blättersammlung erstellt, die sich mit verschiedenen formalen Kriterien, Inhalten und Übungsformen zum Thema Briefe schreiben beschäftigt.Den ersten Teil möchte ich euch heute vorstellen bzw. zur Verfügung stellen. In den nächsten Wochen wird die Blättersammlung noch ergänzt.Zunächst möchte ich euch kurz den (fertigen und geplanten) Inhalt vorstellen:In Teil 1 ist enthalten:- formale Kriterien eines ...
05.12.2017, 20:52 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/12/an-tagen-wie-diesen.html
Manchmal gibt es Tage, die einfach soooo unnötig sind!Heute war so einer. Es hat sich eigentlich aber schon seit Freitag etwas angebahnt...Ich hab das nicht oft, denn von der Grundeinstellung her bin ich wirklich positiv denkend und versuche auch blöden Tagen etwas Gutes abzugewinnen.Erst ist überraschend eine Schülerin weggezogen, sie kam Freitag nach Schulschluss und holte alle Sachen ab, da sie ab Montag bereits die neue Schule besucht. So ganz ohne Abschied, ohne Chance auch für die ...
06.11.2017, 08:45 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75081
Bewertungsbogen zum Bericht- hier als Probeaufsatz über eine Schulhausübernachtung als Beispiel
21.10.2017, 23:46 Uhr
http://grundschul-ideenbox.blogspot.com/2017/10/ausbildung-zur-multimediaberaterin-teil.html
Am 2. Ausbildungstag ging es um Programme zur Bildbearbeitung oder der Erstellung von unterschiedlichsten Bilderpräsentationen (Fotostorys, Comics,...), sowie einzelnen filmischen Umsetzungen (Stop Motion) und deren Einsatz im Unterricht.Im ersten Teil bearbeiteten wir ein Bild auf verschiedenste Weisen: Größe ändern, zuschneiden, ausschneiden, Gesichter unkenntlich machen, unterschiedliche Effekte ausprobierenDafür wurden uns verschiedene Programme gezeigt bzw. als Alternativen ...
05.09.2017, 23:50 Uhr
http://halbtagsblog.de/2017/09/05/unterhaltungsprogramm-3/
Der erste volle Tage ist rum und es gibt soviel zu erzählen… In meiner Wohnung fühle ich mich immer noch einsam und verlassen. Meine Co kann ich schlecht fragen ob sie bei mir einzieht (wir scheiden uns ja Ende der Woche voneinander) und ich habe kurz erwogen, den mitfahrenden Lehramtsanwärter zu überzeugen, mir Gesellschaft zu leisten. „Irgendein Paragraph sowieso, den du halt noch nicht kennst. Basta! Zieh einfach bei mir ein – du bekommst die Couch!“ Ist ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Aufsatz haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
BriefMalFerienInhaltsangabeBilderTschickSpieleBeschreibungBewerbungLesen