In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Aufsatz. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 80 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Aufsatz in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
02.02.2022, 10:23 Uhr
https://bobblume.de/2022/02/02/unterricht-beispiel-einer-textanalyse-2/
Momentan arbeite ich in Deutsch mit meinem Leistungskurs an der Textanalyse, die im Abitur in Baden-Württemberg Teil einer zweigeteilten Aufgabenstellung ist, in der der Schwerpunkt entweder auf der Textanalyse oder auf der Texterörterung liegen kann. Diesen Text finde ich sehr gelungen, weshalb ich die Schülerin gefragt habe, ob ich sie einem breiteren Publikum zugänglich machen kann. Zum Hintergrund Die Schwierigkeit an einer Textanalyse ist es, “hinter” den Text zu schauen und ...
#Allgemein
10.01.2022, 07:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3794&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die YOTAs laden Dich ein, ein Projekt im Zusammenhang mit dem Thema "Vertrauen im öffentlichen Leben" einzureichen. Was ist Vertrauen? Können wir den sozialen Medien vertrauen? Wie wichtig ist Vertrauen für das gesellschaftliche Leben und unseren Zusammenhalt? Ist Vertrauen wichtig für demokratische Gesellschaften? Was bedeutet es, wissenschaftlichen Experten zu vertrauen? Warum bricht Vertrauen zusammen? Ist Misstrauen per se eine schlechte Sache? Hat sich unser Vertrauen in die ...
09.12.2021, 12:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/12/9/k1b6l3mb78lkqb1e4mwzfnbees59x7
Bei vielen Mädchen und Jungen sind diese Gedichtformen beliebt. Auch zum Thema Weihnachten ?? hat man hier einen tollen Schreibanlass. Durch die Vorgabe der Schreibpläne haben es die Kinder einfacher, sich zu äußern. Die kleinen Gedichte bieten eine gute Grundlage zur Aufsatzerziehung. Viel Spaß beim Ausprobieren!Konstantin Herunterladen Herunterladen Herunterladen
23.11.2021, 14:15 Uhr
https://bobblume.de/2021/11/23/unterricht-aspektorientierte-interpretationen/
Es gibt bestimmte Begriffe, die – so scheint es – jeder anders verstehen kann. Das Ergebnis ist dann oftmals Verwirrung. Und eine solche Verwirrung ist nicht gerade hilfreich, wenn es darum geht, gute Interpretationen zu schreiben. In letzter Zeit häufen sich Fragen zu sogenannten “aspektorientierten Interpretationen”, die zeigen, dass nicht allen Beteiligten klar ist, worum es eigentlich geht. Das ist kein Wunder. Denn aus meiner Sicht gibt es vier Arten dieser ...
#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler
26.10.2021, 21:30 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2021/10/halloween-kostuem-fuer-die-lehrkraft-suchen/
Die Idee habe ich auf Pinterest und Instagram bei den englischsprachigen Lehrkräften schon ganz oft gesehen. Wir sind ja dieses Jahr voll drin im Halloween Thema (Aufsatz, Kunst), sodass ich das noch als kleinen Abschluss am Freitag geben werde. Ich klebe meinen Kopf als Foto auf und biete die blanko-Vorlage an, falls die Kinder auch noch ihre Fachlehrer:innen anziehen möchten ? Vielleicht habt ihr ja auch noch Lust drauf. Download Kommt gut durch die letzten Tage. Liebe Grüße, Frau ...
#Allgemein #Halloween #Kostüm für die Lehrkraft
18.10.2021, 08:00 Uhr
https://zebrafanclub.de/gruselgeschichte-abschreibkartei-halloween-zebra-franz/
Sprachgefühl, Grammatik- und Rechtschreibgespür in einem schulen? Mit dieser gruseligen Abschreibkartei bekommen die Kinder eine komplette Gruselgeschichte geliefert. Sie passt ideal zum klassischen Aufsatzthema „Gruselgeschichten“ und fördert das selbstständige Lernen. Halloween kann also kommen! The post Gruselgeschichte zu Halloween – Abschreibkartei mit Zebra Franz appeared first on Zebrafanclub - der Blog zum Lehrwerk.
#Rechtschreibung #Herbst #Halloween #Abschreibkartei #Gruselgeschichte #Textproduktion #Präteritum #Sprache untersuchen Klasse 3/4 #Abschreibtext #Zeitformen von Verben
24.06.2021, 10:57 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1346&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Hier finden Sie Wissenswertes: Auf dem Regenbogenportal des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend finden lesbische, schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche sowie queere Menschen, ihre Angehörigen und Fachkräfte Informationen, Anlaufstellen, Materialien und Fortbildungen.Bei In & Out bieten junge lesbische, schwule, bi, pansexuelle, asexuelle, inter*, trans* und nicht-binäre Personen für Jugendliche und junge Erwachsene ehrenamtlich Beratungen an.Im ...
20.04.2021, 16:39 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/04/20/martina-baumbach-die-tierwandler-3-ein-kroko-will-kuscheln/
Wir Tierwandler schwör´nmit Flügeln, Flossen, Pfoten:Das Geheimnis zu verraten ist verboten. Wir wollen es für immer bewahren, kein andrer soll davon erfahren. Die Reihe der Tierwandler erinnert thematisch an die Bände der „Schule der magischen Tiere“, die allesamt bei den Kindern in der Altersklasse ab 8 Jahren äußerst beliebt sind. Der Unterscheid ist hierbei jedoch, dass die Kinder selbst sich in die unterschiedlichen Tiere verwandeln. Das kann allerdings bei dem ...
#Kinderbuch #Thienemann Verlag #Fantasie #ab 8 Jahren #Magie #Abenteuergeschichte
20.04.2021, 00:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/ifo-befragung-zeigt-engagierte-lehrkraefte-fehlende-ausstattung-foerdermassnahmen-fuer-akademikerkinder
„Die Ergebnisse bringen keine Überraschung, aber sie belegen deutlich, wie heterogen die Lage ist – und wie schwierig es das für die Lehrkräfte macht, die Kinder entsprechend der unterschiedlichen Ausstattung zu Hause, ihres individuellen Lernstands, den unterschiedlichen Bedürfnissen und den Möglichkeiten der Förderung durch die Eltern zu unterstützen. Die Entwicklung, dass mehr Zeit mit schulischen Aufgaben verbracht wird und 3/4 der Kinder mindestens einmal pro Woche an ...
#Lehrerbildung/-mangel Digitalisierung Bildungsgerechtigkeit
20.09.2020, 07:15 Uhr
https://shop.grundschulkoenig.de/one-pot-pasta-mit-zucchini-und-erbsen/
September-Zeit ist Zucchini-Zeit! Bei vermutlich allen Gemüsebauern sprießt jetzt die Zucchini. Aber auch auf dem Wochen- oder im Supermarkt findet man jetzt ein großes Angebot. Ob groß oder klein, grün oder gelb, dick oder dünn. Hier wird jeder fündig. Für unser Rezept solltet Ihr zu einer nicht zu großen Zucchini greifen, lieber zwei kleinere Exemplare. Vielleicht grün und gelb gemischt? Dieses Rezept ist übrigens so einfach, dass geübte Nachwuchsköche das Gericht mit etwas ...
#Blog #Rezepte
05.07.2020, 18:06 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78573
Anleitungen und Regeln, anhand derer Schritt für Schritt ein kompletter Kurzgeschichteninterpretationsaufsatz angefertigt werden kann. Realschule Klasse 9-10. Niveau: für Hauptschulabschluss Deutsch
09.05.2020, 10:57 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78360
Dies ist ein Aufsatz inklusive Aufgabenstellung zur Interpretation eines poetischen Textes (Epik). Der behandelte Auszug entstammt der Erzählung "Die Verwandlung" von Franz Kafka. Der Textabschnitt behandelt den Vorgang des Ausräumens von Gregors Zimmer. Q12, Bayern
05.05.2020, 05:46 Uhr
https://alphaprof.de/2020/05/ampelblatt-konzentriert-planvoll-lernen/
Jedes Kind weiß, dass man bei Rot nicht losfahren darf. Genauso verhält es sich beim Lösen einer neuen Aufgabe: Wild drauflos machen ist meist kein guter Plan. Egal ob Sachaufgabe, Aufsatz oder Erdkundefrage – nur wer konzentriert und planvoll an Herausforderungen herangeht, kann eine Aufgabe auch korrekt lösen. Ampelblatt zur Aufgabenbewältigung Genau darum geht es beim Ampelblatt. Das Ampelprinzip besagt, dass man einer Herausforderung in verschiedenen Schritten begegnen sollte: In ...
#Lernen #Schule!?! #Unterricht #Aktuelles #Konzentration #Ampelblatt #Homeschooling #strukturiertes Lernen
28.04.2020, 10:31 Uhr
https://papillionisliest.com/2020/04/28/anja-wrede-sagt-das-monster-zu-der-maus/
Wer ist die Hauptfigur in der Geschichte? Wann und wo spielt die Geschichte? Wen trifft die Hauptfigur? Was ist der Nebenfigur passiert? Wie kann die Hauptfigur helfen und wie endet die Geschichte? Dieses Sprachspiel hat die Erzählfähigkeit im Fokus und ist eine ideale Unterstützung für Kinder, die noch Schwierigkeiten mit dem Erfinden von Geschichten haben. Spätestens im dritten Schuljahr spielt die Aufsatzerziehung im Deutschunterricht eine wichtige Rolle und da ist es sehr hilfreich, ...
#Unterrichtsmaterialien #Fantasie #Aufsatzerziehung #Sprachspiel #Duden Verlag #Erzählfähigkeit #Erzählkompetenz #Mündliche Sprachhandlung
26.03.2020, 19:06 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78151
Während der Schulschließung versorge ich meine 11. Klasse mit Lernaufgaben zu Büchners "Woyzeck". Im Zentrum soll das Menschenbild Büchners stehen. Die Lösung liest sich wie ein Musteraufsatz.
05.02.2020, 20:17 Uhr
https://primar.blog/2020/02/05/sagen-sagt-man-nicht/
Einer der Klassiker der Aufsatzerziehung im dritten Schuljahr ist die Arbeit am Wortfeld „sagen“. Auch meine letzte Klasse durfte sich damit beschäftigen und gerade bekam ich aus dem aktuellen Jahrgang 3 den Impuls, dass ich das Thema mit Material noch gar nicht hier aufgearbeitet hatte… Also los: In Vorbereitung auf die ersten bewerteten Texte setzen wir uns zuerst mit den inhaltlichen Aspekten auseinander: Aufbau einer Geschichte sowie Wichtiges in Einleitung, Hauptteil und ...
#3. Klasse #Deutschunterricht #Grundschule #Wortschatzarbeit #Minibuch #Aufsatzerziehung #sagen
26.01.2020, 18:25 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77869
Meine Schüler wussten nicht, was ich in der Stilanalyse mit der "Deutung der Stilmittel" meine. Auf diesem Arbeitsblatt visualisiere ich daher die Schritte vom Nennen des Stilmittels zur Deutung. In der Lösung findet ihr auch ein Fazit, das dann bei uns nach der Feinanalyse als nächster Aufsatzteil folgen soll.
22.01.2020, 20:51 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/01/22/winter-haiku-schreiben/
// Auch das Schreiben von Haikus hilft bei der Aufsatzerziehung. Bekanntlich fällt das freie Schreiben den Kindern nich einfach. Haikus bestehen nur aus drei Zeilen, so ist der Umfang nicht so groß und für recht viele Kinder hilfreich. Mir Silben arbeiten wir ab Klasse 1 mit den Mädchen und Jungen und somit sind sie damit vertraut. Für das Schreiben eines Haikus brauchen die Kinder einen Schreibanlass. Hier ist es das Thema Winter. ...
13.01.2020, 16:19 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/01/13/winter-rondell/
// Wie Elfchen und Haikus sind auch Rondelle kleine Gedichte. Sie helfen uns bei der Aufsatzerziehung. Hier lernen die Kinder das freie Schreiben. Ein Schreibanlass hilft ihnen beim Einstieg. Nach einem gemeinsamen Start können die Mädchen und Jungen es ausprobieren. Auch Partner- oder Gruppenarbeit eignet sich hier gut. Viel Spaß! Eure Beate 😊 Winter - Rondell schreiben Winter - Rondell schreiben.pdf Adobe Acrobat Dokument 272.8 KB ...
20.11.2019, 12:14 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61016&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Vorgestellt werden Methoden der Kompetenzorientierung für die Hochschullehre, die den Fokus vom Lehrenden zu den Lernenden, vom Vermitteln zu individuellen Lernprozessen, verlagern. Verschiedene Lernformen werden kategorisiert. Es werden Vorschläge für Gruppenarbeit gemacht, die Vorträge teils ersetzen kann und im Zuge derer Lernende sich gegenseitig unterstützen; außerdem für Projektseminare und Methoden der Wissensüberprüfung innerhalb laufender Veranstaltungen. Der Aufsatz beginnt ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Aufsatz haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
InterpretationSageWinterSpieleLesenHalloweenVerbenMalAbschlussBeschreibung