In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Basteln. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Basteln in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
20.01.2020, 20:49 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/01/20/winterbasteln-holz-eulen/
// Aus vielen Naturmaterialien lassen sich diese lustigen Eulen basteln. Bei dieser Arbeit können die Kinder ihrer Fantasie freien Lauf lassen. 🦉 Auf eine Baumscheibe (oval) wird ein kurzer Ast (ca. 5 cm und ca. 2 cm im Durchmesser) aufgeklebt. Das obere Ende sollte etwas schräg abgesägt sein. Denn darauf kommt eine runde Baumscheibe. Nun können Federn angeklebt werden, winzige kleine Astscheiben können als Augen ...
12.01.2020, 16:18 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/01/12/lesezeichen-basteln-drachen/
// Passend zum Buch "Hanno malt sich einen Drachen" habe ich hier für euch einen Vorschlag für ein Lesezeichen: Zuerst wird ein ca. 20x20 cm großes Tonkartonquadrat (Farbe nach Wahl) gefaltet. Die Bilder helfen euch dabei: // Nun kann die Vorlage auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten werden. Der Drachenkopf wird nun auf die gefaltete Unterlage geklebt. Jetzt fehlen noch die Wackelaugen und die Konturen. 🦖 ...
18.10.2019, 23:08 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/10/18/herbst-basteln-kleiner-zwerg-mit-k%C3%BCrbis/
// Dieser lustige Zwerg freut sich über seinen geernteten Kürbis. 🎃 Und so geht das Fensterbild: Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Die Socken werden zwischen die Schuhe und die Hose geklebt. Die Hände werden zwischen die Hemdteile gelegt, auf die eine Hand kommt der Kürbis. Nun kann das Hemd an die Hose geklebt werden, wobei die linke Hand etwas nach vor zeigt. Jetzt ...
18.05.2019, 23:54 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/05/18/bauernhof-basteln-hahn/
// Hier habe ich für euch einen weiteren Bastelvorschlag: ein Hahn. Und los geht es: Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Zwischen die Körperteile werden zuerst die Füße und die bunten Federn geklebt. Bevor der Kopf an den Körper kommt, muss noch der Lappen passend aufgeklebt werden. Nun fehlen noch der Kamm, die Augen und der Schnabel. Fertig! 🐓 Viel Spaß beim Ausprobieren! ...
06.01.2025, 16:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/06/winterfreuden-tolle-schneemann-traumfaenger-basteln
Sehr kreativ können hier die Mädchen und Jungen einen lustigen Schneemann-Traumfänger basteln. ⛄️ Auch jüngere Kinder werden viel Spaß haben, denn alle Teile sind schon vorbereitet. Mit Fantasie entstehen kleine Kunstwerke für das Kinderzimmer. Besonders die Fingerfertigkeit wird bei den Kindern beim Fädeln des Innenraums des Traumfängers gefördert. Hier gibt es keine Vorgaben, nach Herzenslust kann der Faden kreuz und quer eingefädelt werden. Danach darf der ...
30.12.2024, 14:18 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/12/30/winterfreuden-eisstern-basteln
Ausdrucksstark und ein wunderbarer Fenster- und Zimmerschmuck sind diese Sterne. ? Sie passen jetzt gut in die kalte Jahreszeit und bringen Glanz in die Räume. Durch die einfache Handhabung können auch schon jüngere Mädchen und Jungen hier mit Freude basteln. Auf einem Drahtgestell werden Perlen in unterschiedlicher Größe, Form und Farbe aufgefädelt. So entstehen ganz individuelle Eissterne. Das Basteln fördert die Fingerfertigkeit und die Konzentration unserer Kinder. In dem ...
10.08.2024, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/08/10/zoozauber-tiere-bastelln-eine-schlange
Zum Thema Zoo rundet und lockert das Basteln von Zootieren ? den Unterricht auf. Schlangen gehören zu den Tieren, die bei einem Zoobesuch nicht fehlen dürfen. Diese Reptilien faszinieren die Kinder sehr. Und so werden sie sicher viel Spaß beim Basteln haben.Der Körper besteht aus einer Hexentreppe. Je nachdem, wie lang er sein soll, werden zwei Streifen Tonkarton benötigt. Sie sollten jedoch mindestens 2x50cm lang sein. Nun werden auch die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ...
12.06.2024, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/06/12/haustierzauber-stirnband-katze-basteln
Viele unterschiedliche Bastelarbeiten sin rund um das Thema Haustiere möglich. Und natürlich sind unsere Mädchen und Jungen mit Begeisterung dabei, Verkleidungen selbst herzustellen. Stirnbänder stehen da hoch im Kurs. Hier können sie ein Katzen–Stirnband basteln. ?Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Die Farbe für den Katzenkopf kann unterschiedlich sein. An den Katzenkopf kommen dann die Augen, das Maul und die Nase mit Schnurrbart. Nun werden ...
22.04.2024, 18:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/22/wasserzauber-hecht-konny-basteln
Die bunte Unterwasserwelt fasziniert unsere Mädchen und Jungen immer wieder sehr. Und so ist das Basteln von Tieren, die im und am Wasser leben stets ein beliebtes Thema. ? Ganz egal ob am Fenster oder an der Wand, die Gestaltung einer Wasserwelt ist spannend und wird sicher ein super Erlebnis für die Kinder. ??Ein weiteres Tier ergänzt die Unterwasserwelt, ein stolzer Hecht. Er ist etwas schwieriger zu basteln und besteht aus mehreren auch kleineren Teilen. So brauchen jüngere Kinder ...
10.04.2024, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/10/wiesenzauber-schmetterling-basteln
Schmetterlinge basteln unsere Mädchen und Jungen immer wieder gern. Dieser hier ist besonders leicht zu basteln und so können ihn auch gut jüngere Kinder herstellen. ? Auch zum Thema Wiese und passend im Frühling/Sommer ist es eine gute Bastelidee.Ein beliebig großer Pappteller wird von den Kindern bunt angemalt. Gut eignen sich dafür Wachsmalstifte. Hier können sie kreativ mit Farben umgehen. Nun wird der Teller in der Mitte durchgeschnitten, ✂️ danach werden die Seiten als ...
23.11.2023, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/23/adventszauber-sterne-am-stiel
Nun beginnt sie wieder, die wohl schönste Zeit im Jahr – der Advent. ?️ Mit Begeisterung basteln, backen, singen, tanzen und lesen jetzt unsere Mädchen und Jungen und sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. ? Hier können die Kinder einen Stern am Stiel gestalten. ✨Diese Bastelarbeit ist unkompliziert und für alle Altersgruppen eine nette Einstimmung auf Weihnachten und ohne zeitlichen Aufwand herzustellen. ✨ Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ...
11.08.2023, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/08/11/bauernhof-ein-tuerklinken-kaetzchen-basteln
Tiere werden von den Mädchen und Jungen geliebt. Auch beim Thema Bauernhof gibt viele Möglichkeiten, zu basteln und fächerübergreifend die Kinder zu begeistern. Und so wird dieses Kätzchen ?⬛ den Kindern auch Spaß machen. Es kann an eine Türklinke gehängt werden. Das Basteln geht einfach.Die Vorlagen werden auf starkem Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ An den Körper kommen der Schwanz und der Kopf. Dann werden die Vorderbeine passend an diesen geklebt. Jetzt ...
23.07.2023, 10:34 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/07/23/bauernhof-kleine-kaetzchen-am-eisstiel-basteln
Auch Katzen ?⬛ werden von den Mädchen und Jungen sehr geliebt. Passend zum Thema Bauernhof ist diese Bastelei eine nette Abwechslung. Diese kleinen süßen Kätzchen sind eine schnelle Bastelarbeit, die auch jüngere Mädchen und Jungen gut basteln können. Und einen Platz finden sie sicher auch. Die Vorlage wird auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann wird die Katze ? auf einen Eisstiel geklebt. Jetzt bekommt sie eine Schleife und auf den Stiel werden mit Stift ...
03.06.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/06/03/schultueten-basteln-schultuete-pippi-langstrumpf
Sicher steigt schon bei den Kindern die Vorfreude auf die Schule. Und natürlich darf auch eine tolle Schultüte für dieses Ereignis nicht fehlen. Viele Kinder mögen die Geschichten um Pippi Langstrumpf sehr, dann passt diese Tüte ja prima. ?? Hier strahlt das freche Mädchen und wird sicher so manches Kinderherz begeistern.Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten. ✂️ Die handelsüblichen Packungen reichen gut für den Umfang einer Schultüte. Gebraucht werden ...
25.05.2023, 11:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/25/die-wiese-schmetterling-basteln
Schmetterlinge basteln unsere Mädchen und Jungen immer wieder gern. Dieser hier ist besonders leicht zu basteln und so können ihn auch gut jüngere Kinder herstellen. ? Auch zum Thema Wiese und passend im Frühling/Sommer ist es eine gute Bastelidee.Ein beliebig großer Pappteller wird von den Kindern bunt angemalt. Gut eignen sich dafür Wachsmalstifte. Hier können sie kreativ mit Farben umgehen. Nun wird der Teller in der Mitte durchgeschnitten, ✂️ danach werden die Seiten als ...
23.05.2023, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/23/im-zoo-tiere-bastelln-eine-schlange
Zum Thema Zoo rundet und lockert das Basteln von Zootieren ? den Unterricht auf. Schlangen gehören zu den Tieren, die bei einem Zoobesuch nicht fehlen dürfen. Diese Reptilien faszinieren die Kinder sehr. Und so werden sie sicher viel Spaß beim Basteln haben.Der Körper besteht aus einer Hexentreppe. Je nachdem, wie lang er sein soll, werden zwei Streifen Tonkarton benötigt. Sie sollten jedoch mindestens 2x50cm lang sein. Nun werden auch die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ...
17.05.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/17/schultueten-basteln-schultuete-marienkaefer
Nun dauert es wirklich nicht mehr lange und das Warten auf die Schule hat für die zukünftigen Erstklässler ein Ende. Sicher warten sie auch mit Spannung auf die Schultüte. Diese soll ja etwas ganz Besonderes sein. Und vielleicht kommt ja dann dieses Marienkäferchen gerade recht. ?Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten. ✂️ Die handelsüblichen Packungen reichen gut für den Umfang einer Schultüte. Gebraucht werden einmal ca. 10 cm, einmal ca. 15 cm und ...
16.05.2023, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/16/schultueten-basteln-schultuete-piratenschiff
Ein Highlight bei der Einschulung ist für alle Mädchen und Jungen natürlich die Schultüte. Diese wird mit Spannung und Vorfreude erwartet. Und auch das Motiv spielt hier eine ganz große Rolle. Besonders Jungen in dem Alter lieben Piraten sehr. Auf der Tüte dann ein Piratenschiff zu haben, ist sicher etwas Großartiges. ?☠️Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten. Die handelsüblichen Packungen reichen gut für den Umfang einer Tüte. Gebraucht werden ...
04.05.2023, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/04/muttertag-ein-flipbook-fuer-mama-basteln
Nun ist bald Muttertag. Eine Möglichkeit, der Mutter an diesem Tag viele Wünsche ❤️ mitzuteilen, ist ein Flipbook. Die Gestaltung ist etwas umfangreicher und für ältere Mädchen und Jungen geeignet. Zuerst werden alle Vorlagen ausgeschnitten. ✂️ Immer zwei Seiten werden danach entgegengesetzt aufeinander geklebt. So entstehen fünf Seiten, die nun passend gefaltet werden müssen. Diese fünf Seiten werden versetzt (Hilfe ist die ___ Linie) aufeinander gelegt. Oberhalb ...
02.05.2023, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/05/02/im-und-am-wasser-fisch-kuno-basteln
Die bunte Unterwasserwelt fasziniert unsere Mädchen und Jungen immer wieder sehr. Und so ist das Basteln von Tieren, die im und am Wasser leben stets ein beliebtes Thema. ? Ganz egal ob am Fenster oder an der Wand, die Gestaltung einer Wasserwelt ist spannend und wird sicher ein super Erlebnis für die Kinder. ??Weiter geht es mit der Unterwasserwelt. ? Die bunten Fische unter Wasser sind immer sehr faszinierend. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Basteln haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de