Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Bewerbung - Unterrichtsmaterialien | Seite 17 von 20

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Bewerbung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 380 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Bewerbung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Alle Termine und Inhalte

18.03.2021, 15:34 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/themenwochen-deutscher-schulpreis/

Der Deutsche Schulpreis 20|21 Spezial macht die Konzepte sichtbar, die Schulen während der Corona-Pandemie entwickelt haben. Bei den 366 Bewerbungen haben sich sieben Themenbereiche herauskristallisiert, die Schulen aktuell besonders beschäftigen. Ab dem 22. März widmet das Schulportalgemeinsam mit der Deutschen Schulakademie jedem der sieben Bereiche eine digitale Themenwoche.

#Deutsch #Unterricht #Primarstufe #Kolumnen #Corona-Krise #Lese- und Schreibkompetenz

NicK - Nachwuchsinitiative chancengerechte Kitas

16.03.2021, 15:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62354&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

NicK ist ein Stipendienprogramm für Studierende kindheitspädagogischer Studiengänge. Die Initiative ist Teil der Begabtenförderung des Studienförderwerks Klaus Murmann. Getragen wird das Vorhaben von der Förderstiftung Hannelore Murmann in der Stiftung der Deutschen Wirtschaft. Weiterer Förderer ist die aim – Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn-Franken.NicK soll leistungsstarke und engagierte Studierende dazu befähigen, die Kita zu einer Einrichtung zu ...

Minicomputer, Miniroboter und 3D-Drucker: Schülerinnen und Schüler können im RoboLabProjekt digitale Technologie kennenlernen, verstehen und ausprobieren

15.03.2021, 07:03 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8258&cHash=9cbcdbc6b1550dd06533930b6ec6d4b5

"Unsere Welt wird zunehmend digitaler und Medienkompetenz immer mehr zu einer Schlüsselqualifikation - in der schulischen und beruflichen Bildung, aber auch im ganz normalen Alltag. Deshalb ist es wichtig, dass unsere Schülerinnen und Schüler bereits frühzeitig digitale Technologien kennenlernen, verstehen und ausprobieren können. Das ermöglichen wir mit dem Programm make.code.create - das RoboLabProjekt", sagte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig heute zum Start des ...

#bildung-rp.de



denkmal aktiv ─ Kulturerbe macht Schule

26.02.2021, 15:36 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8193&cHash=f0af0f3fd319fb56f372687a31486127

Mit "denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule" fördern die Deutsche Stiftung Denkmalschutz und ihre Partner seit 2002 bundesweit schulische Projekte zu den Themen Kulturelles Erbe und Denkmalschutz. Ob im Unterricht, in Schul-AGs oder als Angebot im Ganztag, im Rahmen von "denkmal aktiv"-Projekten beschäftigen sich Schulteams aus Lehrkräften, Schülern und fachlichen Partnern intensiv mit einem Kulturdenkmal ihrer Region. Neu in diesem Jahr ist ein Förderschwerpunkt, ...

#bildung-rp.de

Vorstellungsgespräch - Suchsel (Wortsuchrätsel)

14.02.2021, 18:29 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_144302.html

Suchworträtsel "Vorstellungsgespräch" mit folgenden versteckte Suchwörtern: BEWERBUNGSUNTERLAGEN FIRMENINFORMATIONEN GLUECKSBRINGER STELLENINSERAT PUENKTLICHKEIT NOTIZBLOCK ZEUGNISSE KLEIDUNG KAUGUMMI SAUBERE EIGENE GLUECK NERVEN WASSER FRAGEN HUMOR STIFT VIEL GUTE SB BB Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finden Sie die wichtigen Punkte beim VGDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_144302.html

Gemeinsam Diskriminierung verhindern

02.02.2021, 09:00 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/schulwettbewerb-fair-school-diskriminierung-verhindern/

Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes und der Cornelsen Verlag loben zum fünften Mal den Wettbewerb für schulisches Engagement gegen Diskriminierung aus. Die Bewerbungsphase läuft bis 15. März 2021.

#Schule!?! #Inklusion #Artikel #Migration #Hauptvorstand #Gleichstellung



Das klicksafe-Team sucht Verstärkung!

22.12.2020, 14:57 Uhr
https://www.klicksafe.de/ueber-klicksafe/die-initiative/projektinfo/stellenausschreibung-assistenz-content-management-und-mediengestaltung-digital-und-print/

Für unser Team am Standort Ludwigshafen am Rhein suchen wir zum 01. Februar 2021 nach einer Assistenz der Leitung des klicksafe-Webseiten/Social Media Teams in den Bereichen Content Management und Mediengestaltung Digital und Print (m/w/d). Alle Details zum Stellenprofil, zu der Vergütung und der Bewerbungsfrist finden sich in der ausführlichen Stellenausschreibung.

Angebote des Globalen Lernens in Rheinland-Pfalz

26.10.2020, 09:13 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=7851&cHash=544bb0e480d52530978bc15215a7428c

Fachforum Globales Lernen Am 11.11.2020 findet das Fachforum Globales Lernen mit dem Schwerpunktthema „Nachhaltige Entwicklung im digitalen Zeitalter: Potential von digitaler Bildung für eine global nachhaltige Lernkultur“ als hybrides Fortbildungsangebot digital und in zahlenmäßig begrenzter Präsenz in Vallendar (Haus Wasserburg) statt. Lehrkräfte, Akteure der außerschulischen Bildungsarbeit sowie Schülerinnen und Schüler sind herzlich eingeladen.Weitere Informationen finden Sie ...

#bildung-rp.de

Bessere Texte schreiben – Die besten Übungen

17.10.2020, 01:51 Uhr
https://deutschlernerblog.de/bessere-texte-schreiben-die-besten-uebungen/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Wer die deutsche Sprache besser lernen möchte, für den zählt auch das regelmäßige Schreiben von Texten zu den wichtigsten Aufgaben. Doch gerade im Selbststudium fällt es vielen Lernern schwer, die richtigen Schwerpunkte zu setzen. Worauf es wirklich ankommt, um die Schreibkompetenz effizient zu verbessern, das sehen wir uns hier in diesem Artikel an. Kurz beginnen und langsam steigern Wer sich unabhängig in Deutschland bewegen möchte, kommt über ...

#Tipps zum Deutschlernen



Deutscher Gründerpreis für Schülerinnen und Schüler startet in die neue Spielrunde

16.10.2020, 08:40 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=7840&cHash=53bb288a0a04af13373a0aaa3a75a34d

Der Deutsche Gründerpreis für Schülerinnen und Schüler ruft Jugendliche ab Klasse 9 auf, im Team ein fiktives Unternehmen zu gründen. In der Spielphase von Januar bis Mai 2021 entwickeln die Schülerteams ihre fiktive Geschäftsidee. Anhand von neun Aufgaben konzipieren die Unternehmerinnen und Unternehmer von morgen in Teamarbeit ihren Businessplan inklusive Vertriebs- und Marketingstrategie. Ausgezeichnet werden überzeugende Markenauftritte sowie kreative und durchdachte Produkte. ...

#bildung-rp.de

Deutscher Schulpreis

07.09.2020, 07:10 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=7767&cHash=b710755d3f17a3ae1156841b2636a81d

Die Robert Bosch-Stiftung und die Heidehof-Stiftung gehen mit dem Deutschen Schulpreis in Corona-Zeiten neue Wege und richten ihren Blick auf zukunftsweisende Konzepte, die Schulen im Umgang mit der Krise entwickelt haben. Bis zum 15. Oktober 2020 können sich Schulen bewerben. Erstmals ist es auch möglich, dass Schülerinnen und Schüler, Eltern, Partner der Schule oder die Schulverwaltung eine Schule für den Preis empfehlen. Zum Zeitpunkt der Kurzbewerbung müssen die eingereichten Konzepte ...

#bildung-rp.de

Beratungsworkshop zum Deutschen Schulpreis 20|21

21.08.2020, 10:54 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31917&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Corona-Pandemie hat die Schulen vor neue Herausforderungen gestellt. Die Robert Bosch Stiftung und die Heidehof Stiftung reagieren darauf mit einer neuen Ausschreibung für den Deutschen Schulpreis 2021. Informationen zum Deutschen Schulpreis 20I21 Spezial gibt ein Online-Beratungsworkshop, den das Deutsche Schulportal mit den Regionalbüros des Deutschen Schulpreises und der Deutschen Schulakademie anbietet. Gesucht werden Schulen, die zum Umgang mit der Corona-Pandemie innovative Ideen ...



easyCredit-Fanpreis: Fußball-Utopie des Jahres

18.08.2020, 11:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3692&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Die Deutsche Akademie für Fußball-Kultur verleiht 2020 zum vierzehnten Mal den easyCredit-Fanpreis – eine Auszeichnung für positive Fankultur. Gesucht wird diesmal die "Fußball-Utopie des Jahres". Kern der Bewerbung ist ein dreiseitiges Abstract in deutscher Sprache, welches bis zum 31. August 2020 bei der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur einzureichen ist. Gefragt ist visionäres Denken, Originalität ist wichtiger als die Umsetzbarkeit. Ob sich eine Fußball-Utopie mit der ...

Tutorials zur Sommerferienaktion „Unser Leseclub liest ein Buch“

31.07.2020, 14:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61821&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

In der Mediathek der Website www.leseclubs.de stehen zwei neue Tutorials zur Aktion „Unser Leseclub liest ein Buch“ zur Verfügung. Unter dem Motto „Nimm ein Buch und mach was draus!“ werden Bücher zu den Themen „Wasserspaß im Leseclub“ und „Die Kickerbande“ vorgestellt.Die Stiftung Lesen unterstützt im Rahmen des Förderprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ die Einrichtung von Leseclubs mit Ausstattungsgegenständen sowie Weiterbildungen und ...

"Wir zeichnen Kitas und Bündnisse aus, für die Qualitätsentwicklung nie beendet ist." – Deutscher Kita-Preis 2020

23.07.2020, 15:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=61796&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Am 16. Juni wurde die PINGUIN Kindertagesstätte Aurich e.V. in einer digitalen Award-Show als Kita des Jahres 2020 ausgezeichnet. Der Deutsche Kita-Preis ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung in Partnerschaft mit der Heinz und Heide Dürr Stiftung, der Gisela-Sdorra-Stiftung, der Karg-Stiftung, dem Eltern-Magazin und dem Didacta-Verband. Er wird seit 2018 jährlich in den Kategorien "Kita des ...



Berufsbegleitende MBA & Master

23.07.2020, 09:39 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31850&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Interessierte sind herzlich eingeladen, die internationalen MBA & Masterstudiengänge bei den Online Info-Sessions kennen zu lernen. Sie erhalten Informationen zu den Zielen und Inhalten des jeweiligen Studiengangs, den Zulassungsmodalitäten, zum Bewerbungsverfahren und Karriereoptionen.

Master Business Management - Digital Business Management

23.07.2020, 09:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=31848&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Der neue Online-Studiengang Master Business Management - Digital Business Management können sie bei der Online Info-Session kennenlernen. Teilnehmende erhalten Informationen zu den Zielen und Inhalten des Studiengangs, den Zulassungsmodalitäten, zum Bewerbungsverfahren und Karriereoptionen. Weitere Informationen unter https://www.berlin-professional-school.de/veranstaltungen/

Digital Female Leader Award (DFLA)

14.07.2020, 15:44 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3690&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Beim Digital Female Leader Award (DFLA) werden Gründerinnen und Gestalterinnen aus Unternehmen, Politik und Gesellschaft gesucht, die Digitalisierung vorantreiben und nachhaltig prägen. Bis zum 29. Juli 2020 kann man sich in 18 Kategorien u. a. Digital Transformation, Entrepreneurship, Innovation, Career oder Diversity bewerben. Neben der eigenen Bewerbung gibt es auch die Möglichkeit, Freundinnen, Kolleginnen und / oder Rolemodels zu nominieren.



"Die 1.000 €-Challenge: Investment in turbulenten Zeiten"

20.05.2020, 13:28 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3681&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Im Mittelpunkt der Bewerbung steht die Entwicklung eines Konzeptes für ein fiktives, nachhaltiges Investment von exakt 1.000 €. Dabei soll ersichtlich werden, worin das Geld investiert wird, warum gerade diese Option am effizientesten ist und wie genau der Ablauf einer solchen Investition aussehen kann. Es zählt das Datum der Einsendung. Dabei ist es nicht wichtig, wie sich der Finanzmarkt im Nachhinein entwickelt hat. Allein der Bezug zur aktuellen Situation bzw. die Berücksichtigung ...

Faltbuch Writing Abschlussarbeiten

03.05.2020, 20:18 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78339

In diesem Faltbuch finden die Schülerinnen und Schüler typische Redewendungen zum Schreiben von formellen und informellen Briefen oder Emails, sowie Redewendungen zum Verfassen verschiedener Texte, wie z.B. Bewerbungen, Bildbeschreibungen, Zusammenfassungen uvm. Das Büchlein soll meinen Schülern als Hilfsmittel zum Üben für die Englisch Abschlussprüfung dienen.


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Bewerbung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalMedienProjektCoronaJahrAktivAbschlussKrimiLesenComputer