In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Bewerbung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 380 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Bewerbung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
13.12.2021, 14:05 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3790&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Stiftung Jeder Mensch e.V. ruft zu einem europaweiten Filmwettbewerb für Schülerinnen und Schüler auf. In den Bereichen Umwelt, Politik, Künstliche Intelligenz und das Internet sind Kreativität und spannende Ideen gefragt. Mitmachen können alle Schüler*innen aus der Europäischen Union, im Alter zwischen 10-19 Jahren. Die Bewerbungsphase startet am 10.01.2022 und endet zum 30.06.2022. Zu gewinnen gibt es eine Filmpremiere auf dem Filmfestival “Film ohne Grenzen” und Geldpreise in ...
12.12.2021, 05:34 Uhr
https://deutschlernerblog.de/das-stoevchen-eine-geschichte-ueber-abwarten-und-teetrinken-von-jameel-juratly/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Kürzlich habe ich bei der Stadt Oldenburg eine Bewerbung eingereicht. Sie baten mich zu warten, bis sie bei der Stadt keinen Internen gefunden haben, der sich bewirbt! Na ja, ich sollte also abwarten und Tee trinken. Der Beitrag Das Stövchen – Eine Geschichte über Abwarten und Teetrinken von Jameel Juratly erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.
#Deutschlerner schreiben #Deutschlerner schreiben B2 #Lesetexte B2 #Lesetexte C1 #Lesetexte C2 #Lesetexte #Deutschlerner schreiben C1 #Deutschlerner schreiben C2 #Deutschlerner schreiben: Mein Erlebnis #Deutschlerner Syrien #Jameel Juratly
02.12.2021, 15:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33742&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
ABI Zukunft digital Egal ob Ausbildung, Studium, duales Studium oder ein freiwilliges soziales Jahr - in Ruhe und ohne Messetrubel können sich Teilnehemde an den virtuellen Messeständen informieren. Aussteller, wie u.a. Unis/Hochschulen, Wirtschaftsunternehmen und gemeinnützige Einrichtungen präsentieren ihr Angebot. Am Freitag und Samstag beantworten Aussteller via Live- und Videochat Fragen. Highlights der digitalen Messe sind: Informative Vorträge Passgenaue Ergebnisse erhalten nach ...
09.11.2021, 15:43 Uhr
https://bobblume.de/2021/11/09/unterricht-franz-kafka-der-verschollene-zusammenfassungen-und-inhaltsangabe/
Im Deutschabitur 2023 wird der Roman “Der Verschollene” mit Thomas Manns “Die Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull” verglichen. Der Text ist damit Grundlage für eine literarische Erörterung als Werkvergleich. An dieser Stelle geht es darum geht es ausschließlich um die Handlung. Thematische Schwerpunkte, Aspekte und weiterführende Überlegungen werden in der nächsten Zeit auf dem Blog veröffentlich. Große Teile dieser Ausführungen sind erarbeitet von ...
#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler
01.11.2021, 10:06 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62822&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das myAbility Talent® Programm bietet Studierenden mit Behinderungen oder chronischer Erkrankungen die Möglichkeit, sich ein Netzwerk zu Top Unternehmen aus der jeweiligen Region aufzubauen und sich mit der eigenen Behinderung oder chronischen Erkrankung im Bewerbungsprozess auseinander zusetzen. Der Gedanke hinter dem Programm ist es, zum einen die Unternehmen für Menschen mit Behinderung oder chronischer Erkrankung zu sensibilisieren und auf der anderen Seite den betroffenen Studierenden ...
22.10.2021, 14:49 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/unterricht/campus-des-deutschen-schulpreises-eine-digitale-plattform-fuer-alle-die-unterricht-besser-machen-wollen/
Eine neue Online-Plattform bietet kostenlose Workshops und Vernetzungsmöglichkeiten für Lehrkräfte, die sich zum Thema Unterrichtsqualität und Unterrichtsentwicklung fortbilden möchten. Der Campus des Deutschen Schulpreises steht allen Pädagoginnen und Pädagogen offen – ganz unabhängig von einer Bewerbung für den Deutschen Schulpreis. Alle Teilnehmenden vereint das gemeinsame Ziel: Unterricht besser zu machen. Sie lernen zum Beispiel, unter welchen Bedingungen Unterricht lernwirksam ...
#Schule im Umfeld #Vielfalt #Chancengerechtigkeit #Artikel aus anderen Medien #taz
14.10.2021, 07:42 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3781&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Bereits seit 1981 ehrt die Auszeichnung besondere Projekte, die sich auf ganz unterschiedliche Weise für Kinder und Jugendliche stark machen. Ob im (psycho-)sozialen oder medizinischen Bereich, ob mit sportlichen oder kulturellen Angeboten: Die Bandbreite des Engagements der Menschen, die sich in unserem Land mit ehrenamtlichen Projekten für das Wohl der nächsten Generationen einsetzen, ist so vielfältig wie deren Problemlagen und Belange. Bitte beachten Sie, dass nur Projekte eine Chance ...
12.10.2021, 22:58 Uhr
https://deutschlernerblog.de/interrail-kostenlos-eu-verschenkt-60-000-interrailpaesse-jetzt-bewerben/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Mit dem Zug quer durch Europa reisen und das auch noch umsonst, also kostenlos, gratis, für lau durch alle Länder der EU! Diese Möglichkeit bekommen 60.000 junge Europäer und Europäerinnen zwischen 18 und 20 Jahren für im Europäischen Jahr der Jugend 2022 dank des Programms DiscoverEu der EU-Kommission. Die Bewerbungsfrist läuft seit gestern! Der Beitrag Interrail kostenlos – EU verschenkt 60.000 Interrailpässe – Jetzt bewerben! erschien zuerst ...
#Aktuelles #Tipps Landeskunde #Thema Urlaub und Reisen
11.10.2021, 10:48 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9202&cHash=a7e4c3a92749b8c949ccfc866d755ab0
Das auf zwei Jahre angelegte Programm von Stifterverband und Heinz Nixdorf Stiftung unterstützt Schulen dabei, durch selbstgesteuerte Schulentwicklungsprozesse die Rahmenbedingungen für ein zeitgemäßes Lehren und Lernen zu schaffen. Schülerinnen und Schüler sollen so besser auf ein Leben in der digitalen Welt vorbereitet werden. Bewerbungsschluss: 15. November 2021 https://www.stifterverband.org/schule-in-der-digitalen-welt-2
#bildung-rp.de
04.10.2021, 09:00 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=9181&cHash=1326666b6e6225052f1a95f70e9c1f92
Nach einer einjährigen Zwangspause im Jahr 2020 haben im kommenden Jahr 60.000 junge Europäerinnen und Europäer die Chance, Europa mit der Bahn zu entdecken. Die Travel-Pässe sind flexibel nutzbar und 30 Tage gültig. DiscoverEU ist eine Initiative der Europäischen Kommission, die jungen Europäerinnen und Europäern im Alter von 18 Jahren kostenlose Travel-Pässe zur Verfügung stellt. Ziel ist es, durch grenzüberschreitende Reisen und interkulturelles Lernen ein Gefühl der Einheit und ...
#bildung-rp.de
Das Special informiert über Stipendien und möchte dazu beitragen, die Scheu vor einer Bewerbung abzubauen. Es werden einige Stipendiengeber vorgestellt (darunter Angebote in den Bundesländern), nach vielen lässt sich im Begabungslotsen recherchieren und am Ende werden die wichtigsten Datenbanken aufgelistet, in denen ebenfalls gesucht werden kann.
18.08.2021, 08:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62685&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Die Zentrale Auslands- und Fachvermittlung der Arbeitsagentur bietet für internationale Interessent*innen Online-Workshops an, die regelmäßig in Modulen über die Anerkennung von Berufen, Visa-Verfahren, Bewerbungen in Deutschland informieren. Die Workshops richten sich an Fachkräfte aus dem Ausland, bspw. Aus dem IT- oder Gesundheitswesen.Die Teilnahme an den zweistündigen Workshops ist kostenlos, Registrierung ist erforderlich.
14.07.2021, 15:50 Uhr
https://bildung-rp.de//gehezu/startseite/einzelmeldung.html?tx_ttnews%5Btt_news%5D=8628&cHash=43f3b353b87688f68e08db9b1f0c735c
Minicomputer, Miniroboter und 3D-Drucker: Schülerinnen und Schüler aus Rheinland-Pfalz können im „RoboLabProjekt“ digitale Technologie kennenlernen, verstehen und ausprobieren. Das Programm richtet sich vor allem an Schülerinnen und Schülern an Grundschulen und in der Sekundarstufe I der weiterführenden Schulen. Im Projekt können sie die Funktionsweisen und grundlegenden Prinzipien der digitalen Welt und die Logik des Programmierens außerhalb des Informatikunterrichts kennen und ...
#bildung-rp.de
29.06.2021, 13:30 Uhr
https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/senior-experten-service-fachkraefte-fuer-schulprogramm-gesucht/
Hilfe bei der Berufswahl, Vorbereitung auf die Bewerbungsphase oder Übungen in den MINT-Fächern: Der Senior Experten Service (SES) sucht für sein Programm für Schülerinnen und Schüler Fachleute im Ruhestand. Die Tätigkeit ist ehrenamtlich.
#Schule!?! #Artikel #Hauptvorstand #Mitglieder 60+
09.06.2021, 20:41 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/06/09/wir-bauen-ein-fachwerkhaus/
Mit meinem 9er Technikkurs baue ich in diesem Schuljahr an einem Hühnerhaus. Wir haben recherchiert, geplant und ein Modell entworfen. Dazu einen Ort gesucht und den Untergrund gepflastert. Corona hat mich in meinem Fahrplan ein halbes Jahr zurückgeworfen. Ich habe versucht, das mit Recherche und Planungen zu überbrücken – aber das war mehr „gut gemeint“ als wirklich sinnvoll. Bis es soweit ist, dass wir uns mit dem Dachausbau beschäftigen, vergeht nochmal ein halbes ...
#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #DIY #Unterricht #Projektunterricht #Hühnerhaus #Fachwerkhaus
26.05.2021, 20:54 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79900
Ich setze diesen Einstellungstest im Rahmen des Bewerbungstrainings ein. Die Aufgaben haben eine leichte Tendenz in den kaufmännischen Bereich. Meine Zeitvorgabe für die 32 Aufgaben sind 75 Minuten. Diese Zeit ist etwas herausfordernd, denn es besteht die Möglichkeit/Gefahr sich in den Aufgaben 16 und 17 zu verzetteln. >>> Ein Lernziel dieses Tests ist es, zeitaufwendige zu erkennen und hinten an zu stellen.
29.04.2021, 16:42 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/04/29/theaterstuck-zur-einschulung-das-kleine-wir/
Handlung: Das Bühnenstück greift die Thematik des Bilderbuchs „Das kleine WIR“ auf und geht auf das WIR-Gefühl und den Wert des Zusammenhalts und der Zugehörigkeit, ein. Das Spielstück setzt eine Klasse in Szene, die für ihr Zusammengehörigkeitsgefühl ein Klassentier sucht. Dafür veranstalten sie eine Art Casting oder Bewerbungsgespräch. Es erscheinen mehrere unterschiedliche WIRs, die sich auf ihre ganz eigene Art und Weise und mit all ihren Vorzügen und Talenten unter Beweis ...
#Unterrichtsmaterialien #Klassenklima #Projektwoche #Das kleine WIR #Bühnenstück #Klassenregeln #Theater-AG
26.04.2021, 18:55 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79803
Ich setze diesen Einstellungstest im Rahmen des Bewerbungstrainings ein. Er ist sehr allgemein gehalten und für jedes Berufsbild verwendbar. Meine Zeitvorgabe für die 26 Aufgaben: 60 Minuten. Themen: Allgemeinwissen, Sprachgefühl und Rechtschreibung, Konzentrationsfähigkeit, Orientierung, logisches Denken, Mathematik, Hilfsmittel sind nicht notwendig. Bei der Bewertung gewichte ich die in den einzelnen Themenbereichen erreichten Punkte NICHT. Ich stelle das Material als .pdf und .docx zur ...
26.04.2021, 18:52 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=79802
Ich setze diesen Einstellungstest im Rahmen des Bewerbungstrainings ein. Er ist eher techniklastig einzuordnen (Mechanik). Meine Zeitvorgabe für die 36 Fragen: 60 Minuten. Themen: Allgemeinwissen, Sprachgefühl und Rechtschreibung, logisches Denken, bilden von Analogien, Mathematik und technisches Verständnis. Hilfsmittel sind nicht notwendig. Bei der Bewertung gewichte ich die in den einzelnen Themenbereichen erreichten Punkte NICHT. Ich stelle das Material als .pdf und .docx zur Verfügung. ...
06.04.2021, 10:38 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=62403&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg
Auf dem werbefinanzierten Portal finden Sie Vorlagen für Lebensläufe sowie Beispiele für Ihre Bewerbungsmappe zum kostenlosen Download.
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Bewerbung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de