In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Bewerbung. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 390 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Bewerbung in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
Der Nachwuchspreis Qualitative Inhaltsanalyse wird für Bachelor-, Diplom- oder Masterarbeiten ausgelobt, die Methoden qualitativer Inhaltsanalyse in vorbildlicher Weise anwenden. Er ist mit € 500.- dotiert und wird jährlich auf dem Workshop Qualitative Inhaltsanalyse QIA Anfang Juli in Velden am Wörthersee vergeben. Bewerbungen bitte bis 1. März 2020 über: https://www.qualitative-content-analysis.org/de/verein-asq/nachwuchspreis-qualitative-inhaltsanalyse/
Informieren Sie sich über das Studium an der Hochschule Macromedia und lassen Sie sich vom Team der Berliner Studienberatung zu allen Studiengängen beraten. Lernen Sie den Campus kennen und erfahren Sie alles über eine Karriere in der Digitalbranche! Die Infoveranstaltung beginnt um 17:30 Uhr verbunden mit einer Campusführung. Gerne können Interessierte ihre ausgefüllten Bewerbungsunterlagen mitbringen, um sich direktes Feedback von der Studienberatung geben zu lassen! Die Teilnahme ist ...
Zwei Studiengänge, zwei Info-Sessions: Die Berlin Professional School der HWR Berlin (Hochschule für Wirtschaft und Recht) gibt in Online-Informationsveranstaltungen einen Überblick zu den Inhalten, Zulassungsmodalitäten, Karriereoptionen und zum Bewerbungsverfahren ihrer MBA und Masterstudiengänge. Im Rahmen dieser Online Info-Sessions werden folgende Studiengänge vorgestellt: 16:00-16:30 Uhr: Master International Business Management; 16:30-17:00 Uhr: Berlin Full-Time MBA.
Drei Studiengänge, drei Info-Sessions: Die Berlin Professional School der HWR Berlin (Hochschule für Wirtschaft und Recht) gibt in Online-Informationsveranstaltungen einen Überblick zu den Inhalten, Zulassungsmodalitäten, Karriereoptionen und zum Bewerbungsverfahren ihrer MBA und Masterstudiengänge. Im Rahmen dieser Online Info-Sessions werden folgende Studiengänge vorgestellt: 18:00-19:00 Uhr: Master General Management; 19:00-20:00 Uhr: Master Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement; ...
Die Berlin Professional School der HWR Berlin (Hochschule für Wirtschaft und Recht) gibt in Online-Informationsveranstaltungen einen Überblick zu den Inhalten, Zulassungsmodalitäten, Karriereoptionen und zum Bewerbungsverfahren ihrer MBA und Masterstudiengänge. Am Dienstag, den 7. Januar 2020 werden folgende Studiengänge vorgestellt: • 16.00-16.30 Uhr: Master International Business Management • 16.30-17.00 Uhr: Berlin Full-Time MBA Mehr Informationen erhalten Sie unter folgendem Link: ...
Insbesondere bei der Arbeit mit Flüchtlingen und MigrantInnen ist Sprache ein wichtiges Thema. Hierzu gehört auch das Erlernen der Sprache und auch der Schriftsprache. Egal ob in Kursangeboten, bei der Hausaufgabenhilfe, der Bewerbung, in Patenschaften, in der Schule. Diese Veranstaltung ist somit insbesondere für ehrenamtliche „DeutschlehrerInnen“, alle, die mit ndividuellem Lernen (Kinder oder Erwachsene) zu tun haben (Nachhilfe, Förderung, Unterstützung, im Alltag). Aber auch alle, ...
Am 25. Januar laden Unternehmen, Fach- und Hochschulen sowie Beratungsinstititionen zu persönlichen Gesprächen ein. Expert*innen geben in Vortragsräumen beispielsweise Tipps, wie Schüler*innen Vorstellungsgespräche meistern und Bewerbungsunterlagen aufwerten können. In zielgerichteten Workshops haben Eltern zusätzlich die Möglichkeit sich zur Berufs- und Studienwahl coachen zu lassen.
Außerdem gibt er Informationen zu den Themen Berufsorientierung, Bewerbung und Ausbildungsmarkt.
Die Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NA beim BIBB) sucht Expertinnen und Experten für gutachterliche Tätigkeiten im Rahmen von Erasmus+, dem EU-Programm für allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport. Als Gutachter/-in unterstützen Sie die NA beim BIBB bei der Auswahl der am besten geeigneten Projektvorhaben in Deutschland in der Berufsbildung und Erwachsenenbildung. Auch im Nachfolgeprogramm werden externe Gutachter/-innen benötigt, so ...
http://www.schulraetsel.de/raetsel_welche-adjektive-oder-verben-stecken-in-diesen-nomen-_40269.html
Kreuzworträtsel "Welche Adjektive oder Verben stecken in diesen Nomen?" mit folgenden Aufgaben/Fragen: die Schwierigkeit → SCHWIERIG die Vorstellung → VORSTELLEN die Einladung → EINLADEN das Gefängnis → GEFANGEN die Bereitschaft → BEREIT das Ergebnis → ERGEBEN die Beliebtheit → BELIEBT die Erfahrung → ERFAHREN die Kleinigkeit → KLEIN die Hilflosihkeit → HILFLOS die Erlaubnis → ERLAUBEN die Eigenschaft → EIGEN die ...
Informationen zur Bewerbung und Ausbildung als Fachlehrkraft für Fachpraxis an beruflichen Schulen in Schleswig-Holstein.
Die Ausbildung im Handwerk befindet sich seit einiger Zeit im Wandel. Viele Betriebe konnten in den letzten zwei Jahren ihre Ausbildungsplätze gar nicht mehr besetzen. Zukünftigen Auszubildenden fällt es schwer, sich für den "richtigen" Ausbildungsplatz zu entscheiden. Zusammen mit Rolf R. Rehbold (Forschungsinstitut für Berufsbildung im Handwerk) und der Adolf Würth GmbH haben wir einen kostenlosen Ratgeber für genau diese Problematik entwickelt. "Fit für die Berufswelt-Chancen im ...
Jeder fängt mal an. Aber wie gelingt der Start in ein erfolgreiches und ausgefülltes Berufsleben? Im ersten Job ist man oft unsicher: Wie wirke ich, wie bringe ich mich und meine Fähigkeiten in ein Team ein? Wie komme ich mit meinen Aufgaben zurecht? Was kann ich als Einsteiger von meinem Arbeitgeber und meinen neuen Kolleginnen und Kollegen verlangen? Diskutiere in der Podiumsdiskussion mit ZEIT CAMPUS, der Techniker Krankenkasse und Vertretern weiterer renommierter Unternehmen über „Die ...
https://halbtagsblog.de/2019/09/17/tabletschule-im-aufbau-9-apple-vs-windows/
Vorbemerkung: Ich arbeite weder für Apple noch Microsoft oder Google. Alle diese Firmen machen tolle Produkte, die in bestimmten Szenarien optimale Lösungen sind. Ich möchte weder belehren noch bekehren, sondern berichten. Der Bericht betrachtet die Entscheidung retroperspektiv. Meine Reihe „Tabletschule im Aufbau“ beschreibt die digitale Transformation meiner Schule, einer städtisch geprägten Gesamtschule. In den bisherigen Teilen (die alle hier nachzulesen sind), ging es um ...
#Microsoft #Surface #iPad #Google #Tabletklasse #Apple #Tablets #Tabletschule #Tabletschule im Aufbau #ChromeOS
Alle Infos zum Managementstudium MBA bietet die Karrieremesse von QS in Hamburg. In direkten Gesprächen mit führenden Business Schools aus Deutschland sowie international erfahren Sie mehr zu den verschiedenen MBA-Programmen – von Voll- oder Teilzeit über Fernstudium bis zum Executive MBA. Lernen Sie zudem mehr zu der Zulassung und Bewerbung sowie zum ROI und Ihren Karrieremöglichkeiten. Ihre Messe-Vorteile: - Zugang zu Stipendien im Wert von $7.0 Mio. - Beratung durch MBA-Experten ...
https://alphaprof.de/2019/09/aktuelle-lrs-news/
Auch im September haben wir wieder spannender LRS-News in unserem Rundbrief für Sie. Erfahren Sie unter anderem, wie man LRS erkennt, mit welchen Kriterien man eine gute Lerntherapie findet, was eine gute Beziehung von Kind und Förderkraft ausmacht und vieles mehr. Schulstart: Lust statt Frust Die Schule hat in allen Bundesländern wieder begonnen. Für viele Kinder mit Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben oder Rechnen bedeutet das auch wieder mehr Stress und Frust. Damit der Schulbeginn ...
#Dyskalkulie #Legasthenie #schulstart #LRS-News #LRS-Rundbrief #LRS-Informationen #LRS-NEwsletter
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77366
Ich habe das Material "Bewerbung Aufbau Lebenslauf" von macki für meine Zwecke nach den Kriterien des Lehrwerkes "Klartext 9" überarbeitet.
Alle Infos zum Managementstudium MBA bietet Ihnen die Karrieremesse von QS in Frankfurt. In direkten Gesprächen mit führenden Business Schools aus Deutschland sowie international erfahren Sie mehr zu den verschiedenen MBA-Programmen – von Voll- oder Teilzeit über Fernstudium bis zum Executive MBA. Lernen Sie zudem mehr zu der Zulassung und Bewerbung sowie zum ROI und Ihren Karrieremöglichkeiten. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist kostenlos und Sie können sich vorab unter ...
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/auslandsschulen-lehrer-ausland/
Lehrerinnen und Lehrer, die eine Zeitlang in eine andere Kultur und in ein anderes Bildungssystem eintauchen wollen, haben die Möglichkeit, an einer deutschen Auslandsschule zu arbeiten. Davon gibt es weltweit mehr als 140, in insgesamt 70 Ländern. Das Schulportal sprach mit Peter Dicke, dem stellvertretenden Leiter der Zentralstelle für Auslandsschulwesen, über Karrierechancen, Voraussetzungen und das Bewerbungsverfahren.
#Bildungspolitik #Primarstufe #Hamburg #Bericht #Berlin #Bayern #Baden-Württemberg #Brandenburg #Bremen #Hessen #Mecklenburg-Vorpommern #Niedersachsen #Nordrhein-Westfalen #Rheinland-Pfalz #Saarland #Sachsen #Sachsen-Anhalt #Schleswig-Holstein #Sekundarstufe I #Sekundarstufe II #Thüringen #Bildungswesen #Bildungsforschung
https://alphaprof.de/2019/08/legakids-ist-fuer-den-deutschen-lesepreis-2019-nominiert/
700 Projekte und Personen haben sich in fünf Kategorien für den Deutschen Lesepreis 2019 beworben. Nominiert wurden 48 Bewerbungen. Wir freuen uns sehr, dass LegaKids in der Kategorie „Herausragende Leseförderung mit digitalen Medien“ mit einer Nominierung geehrt wird. Seit 15 Jahren engagiert sich LegaKids mit der besonderen Lese-, Lern- und Spielwelt rund um das Lese-Rechtschreib-Monster Lurs für das Lesen – und dabei ganz besonders für Kinder mit ...
#Leseförderung #LegaKids #Deutscher Lesepreis #Leseförderung mit digitalen Medien #Lesepreis #Nominierung
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Bewerbung haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de