Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Bilder - Unterrichtsmaterialien | Seite 13 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Bilder. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Bilder in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



jemandem Feuer unterm Hintern machen | Redewendungen mit Bildern /149

25.11.2019, 07:03 Uhr
https://deutschlernerblog.de/jemandem-feuer-unterm-hintern-machen-redewendungen-mit-bildern-149/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog jemandem Feuer unterm/unter dem Hintern machen Bedeutung jemanden antreiben; jemandem Druck machen Beispiele Nach einer enttäuschenden ersten Halbzeit machte der Trainer seinen Spielern in der Halbzeitpause ordentlich Feuer unterm Hintern. Es ist an der Zeit, den Verantwortlichen endlich einmal Feuer unterm Hintern zu machen. Er ist wirklich ein absoluter Lahmarsch. Wenn ihm niemand Feuer unterm Hintern macht, kriegt er den Arsch überhaupt nicht hoch. ...

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Thema Essen und Trinken #Deutsch lernen

alle über einen Kamm scheren | Redewendungen mit Bildern /148

18.11.2019, 06:43 Uhr
https://deutschlernerblog.de/alle-ueber-einen-kamm-scheren-redewendungen-mit-bildern-148/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog alle über einen Kamm scheren Bedeutung bei allen den gleichen Maßstab ansetzen; alle unterschiedslos behandeln; nicht differenzieren Beispiele Natürlich gibt es unter den Handwerkern auch schwarze Schafe. Es ist aber ungerecht, alle Handwerksbetriebe über einen Kamm zu scheren. Wir dürfen jetzt nicht alle Mitarbeiter über einen Kamm scheren! Wir müssen schon unterscheiden zwischen denen, die sich um eine Lösung bemüht haben, und denjenigen, die kein ...

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Thema Essen und Trinken #Deutsch lernen

grün hinter den Ohren sein | Redewendungen mit Bildern /147

11.11.2019, 06:35 Uhr
https://deutschlernerblog.de/gruen-hinter-den-ohren-sein-redewendungen-mit-bildern-147/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog grün hinter den Ohren sein Bedeutung noch jung und unerfahren sein Beispiele Du solltest den Mund nicht zu voll nehmen! Du bist doch noch ganz grün hinter den Ohren. Wir dürfen nicht vergessen, dass die Mannschaft noch ziemlich grün hinter den Ohren ist. Die Entwicklung hat gerade erst begonnen und daher ist auch mit vereinzelten Rückschlägen zu rechnen. Auf diesem Gebiet bin ich auch noch recht grün hinter den Ohren und ziehe es vor, jemanden, der ...

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Thema Essen und Trinken #Deutsch lernen



Wir werden das Kind schon schaukeln | Redewendungen mit Bildern /146

04.11.2019, 06:25 Uhr
https://deutschlernerblog.de/wir-werden-das-kind-schon-schaukeln-redewendungen-mit-bildern-146/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Wir werden das Kind schon schaukeln. Bedeutung Wir werden es schon schaffen. / Wir werden die Angelegenheit zu einem guten Ende bringen. Beispiele Mach dir keine Sorgen! Du wirst sehen, wir werden das Kind schon schaukeln. Wenn wir nicht mehr weiterwissen, sollten wir Norbert um Hilfe bitten. Er wird das Kind schon schaukeln. Wir stehen vor großen Herausforderungen, dennoch sind wir optimistisch und sicher, dass wir das Kind schon schaukeln werden. ...

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Thema Essen und Trinken #Deutsch lernen

erste Sahne sein / allererste Sahne sein – Redewendungen mit Bildern lernen /145

28.10.2019, 06:52 Uhr
https://deutschlernerblog.de/erste-sahne-sein-allererste-sahne-sein-redewendungen-mit-bildern-lernen-145/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog erste Sahne sein / allererste Sahne sein Bedeutung von bester Qualität sein; sehr gut sein; hervorragend sein Beispiele Das Theaterstück Mission LAIKA vom Theater Marabu ist allererste Sahne. Der Pass, der zu diesem herrlichen Tor führte, war erste Sahne. Der ehemalige Eisenbahntunnel als Spielstätte für Theater und Konzerte ist erste Sahne. Wortschatz hervorragend ausgezeichnet; sehr gut der Pass ein Zuspiel beim Fußball, Basketball, Handball usw. die ...

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Thema Essen und Trinken #Deutsch lernen

lesen mit Anlautbildern (3)

23.10.2019, 09:44 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/10/lesen-mit-anlautbildern-3.html

und hier jetzt noch für die Arbeit im Kreisund zur Einführung als LegematerialLG GilleBilder: designritter  hier die Ansicht und einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1lesenkleine Karteien u. Material"lesen mit Anlautbildern Tafelmaterial"



lesen mit Anlautbildern (2)

23.10.2019, 09:41 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/10/lesen-mit-anlautbildern-2.html

hier jetzt die Kartei,die Karten also ein bisschen kleiner und auch in einer zweiten SchwierigkeitsstufeLG GilleBilder: designritter hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1lesenkleine Karteien u. Material"lesen mit Anlautbildern Kartei"

lesen mit Anlautbildern

23.10.2019, 09:38 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2019/10/lesen-mit-anlautbildern.html

dieses Material habe ich jetzt in verschiedenen Variationen vorbereitetdiese Karten kann man für die Arbeit im Kreisoder zur Einführung in kleinen Gruppen nutzen...LG GilleBilder: designritter  hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1lesenkleine Karteien u. Materialien"lesen mit Anlautbildern"

Zweisprachige Bilderbücher

21.10.2019, 02:15 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4115-zweisprachige-bilderbuecher.html

Für viele Kinder ist das erste Buch, das sie lesen, nicht in ihrer Muttersprache geschrieben. bilingual-picturebooks möchte das ändern und schenkt den Kindern, die zweisprachig aufwachsen, Bilderbücher, die sie in deutscher Sprache und in ihrer Muttersprache oder einer beliebigen anderen Sprache lesen können. So haben auch fremdsprachige Eltern die Möglichkeit, mit ihren Kindern gemeinsam eine Geschichte zu lesen und sie besser zu verstehen. Die Bilderbücher eignen sich auch zum ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Das pfeifen die Spatzen von den Dächern – Redewendungen mit Bildern lernen /143

14.10.2019, 06:52 Uhr
https://deutschlernerblog.de/das-pfeifen-die-spatzen-von-den-daechern-redewendungen-mit-bildern-lernen-143/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Das pfeifen die Spatzen von den Dächern Bedeutung Das weiß jeder. / Das ist kein Geheimnis mehr. Beispiele Jetzt tu doch nicht so, als wüsstest du nicht, dass Frank und Erika sich getrennt haben! Das pfeifen doch die Spatzen von den Dächern. Dass sie sich aus der Politik zurückziehen will, ist längst kein Geheimnis mehr. Das pfeifen die Spatzen in Berlin schon lange von den Dächern. Ja, weißt du das denn wirklich nicht? Das pfeifen doch die Spatzen ...

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Thema Essen und Trinken #Deutsch lernen

Maler und ihre Bilder

13.10.2019, 02:30 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4100-maler-und-ihre-bilder.html

Zum Abschluss der kurzen Serie über Maler und ihre Bilder einige Fakten über Marc Chagall, Salvador Dalì, Pablo Picasso und Andy Warhol. Download: Fakten Chagall-Dali-Picasso-Warhol

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

die Puppen tanzen lassen – Redewendungen mit Bildern lernen /142

07.10.2019, 06:52 Uhr
https://deutschlernerblog.de/die-puppen-tanzen-lassen-redewendungen-mit-bildern-lernen-142/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog die Puppen tanzen lassen Bedeutung kräftig und ausgelassen feiern Beispiele Am Samstagabend haben wir die Puppen tanzen lassen. Es ist ganz schön spät geworden. Damals waren wir noch jung und haben jedes Wochenende die Puppen tanzen lassen. Ich habe Lust, endlich noch mal die Puppen tanzen zu lassen. Wortschatz ausgelassen fröhlich; vergnügt ganz schön spät sehr spät; ziemlich spät Lest hier, was man sonst noch so alles lassen kann! << den ...

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Thema Essen und Trinken #Deutsch lernen



den Bock zum Gärtner machen – Redewendungen mit Bildern lernen /141

30.09.2019, 06:52 Uhr
https://deutschlernerblog.de/den-bock-zum-gaertner-machen-redewendungen-mit-bildern-lernen-141/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog den Bock zum Gärtner machen Bedeutung jemandem eine Aufgabe übertragen, für die er aufgrund seiner Eigenschaften oder Interessenlage nicht geeignet ist Beispiele Lars ist unglaublich chaotisch und unordentlich. Dass ausgerechnet er sich jetzt um die Buchhaltung kümmern soll, ist völlig unverständlich. Da macht man doch den Bock zum Gärtner. Bei privaten Sicherheitsdiensten wird nicht selten der Bock zum Gärtner gemacht, denn bei nicht wenigen ihrer ...

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Thema Essen und Trinken #Deutsch lernen

jemanden durch den Dreck ziehen – Redewendungen mit Bildern /138

09.09.2019, 07:03 Uhr
https://deutschlernerblog.de/jemanden-durch-den-dreck-ziehen-redewendungen-mit-bildern-138/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog jemanden durch den Dreck ziehen Bedeutung jemanden verleumden; jemanden diffamieren; schlecht über jemanden reden Beispiele In den Artikeln dieser Zeitschrift wurde der Name des Künstlers durch den Dreck gezogen. Ich lasse mich nicht von Ihnen durch den Dreck ziehen. Wir dürfen nicht zulassen, dass die Erinnerung an diesen Menschen von einigen durch den Dreck gezogen wird. Es ist widerlich, wie er andere Menschen durch den Dreck zieht. Wortschatz der ...

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Thema Essen und Trinken #Deutsch lernen

die Suppe auslöffeln – Redewendungen mit Bildern lernen /137

02.09.2019, 06:44 Uhr
https://deutschlernerblog.de/die-suppe-ausloeffeln-muessen-redewendungen-mit-bildern-lernen-137/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog die Suppe auslöffeln (müssen) Bedeutung für etwas geradestehen; etwas wieder in Ordnung bringen Beispiele Das hast du dir selber eingebrockt, jetzt musst du die Suppe auch selbst auslöffeln. Diese Suppe haben Sie sich selber eingebrockt. Jetzt müssen Sie selbst zusehen, dass sie diese wieder auslöffeln. Sie sollten vorher über die Folgen Ihres Tuns nachdenken. Ich werde diese Suppe nicht für Sie auslöffeln. Ihr macht den Unsinn und ich muss die ...

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Thema Essen und Trinken #Deutsch lernen



das Eis brechen – Redewendungen mit Bildern /136 – Deutsch lernen

26.08.2019, 08:59 Uhr
https://deutschlernerblog.de/das-eis-brechen-redewendungen-mit-bildern-136-deutsch-lernen/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog das Eis brechen Bedeutung die Zurückhaltung überwinden; die Stimmung verbessern; die Beziehung verbessern Beispiele Am Anfang wurden ich nicht mit ihm warm, doch irgendwann ist das Eis gebrochen und jetzt verstehen wir uns gut. Das Lachen über ein Missgeschick half dabei, das Eis zu brechen. Wenn den Kunden nicht kennt, sollte man versuchen, mit einem Lächeln das Eis zu brechen. Wortschatz die Zurückhaltung die Skepsis; die Reserviertheit etwas ...

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Thema Essen und Trinken #besondere deutsche Wörter

Blut und Wasser schwitzen – Redewendungen mit Bildern /135

19.08.2019, 08:48 Uhr
https://deutschlernerblog.de/blut-und-wasser-schwitzen-redewendungen-mit-bildern-135/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Blut und Wasser schwitzen Bedeutung große Angst haben; großen Stress haben; sich sehr anstrengen Beispiele Bei der Prüfung schwitzte er Blut und Wasser. Am Ende ist es mir gelungen, den Fehler zu beheben. Aber ich habe Blut und Wasser geschwitzt. Der neue Kollege ist mit dieser Aufgabe völlig überfordert und schwitzt Blut und Wasser. Wortschatz es ist mir gelungen ich habe es geschafft einen Fehler beheben einen Fehler korrigieren mit etwas überfordert ...

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Thema Essen und Trinken #Deutsch lernen

einen Frosch im Hals haben – Redewendungen mit Bildern /134

12.08.2019, 09:35 Uhr
https://deutschlernerblog.de/einen-frosch-im-hals-haben-redewendungen-mit-bildern-134/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog einen Frosch im Hals haben Bedeutung plötzlich und vorübergehend heiser sein; sich räuspern müssen; eine belegte Stimme haben Beispiele Als sie mit der Rede beginnen wollte, hatte sie plötzlich einen Frosch im Hals. Dieses Gefühl, einen Frosch im Hals zu haben und nicht richtig sprechen zu können, ist wirklich lästig. Ich muss mich räuspern, denn ich habe einen Frosch im Hals. Wortschatz vorübergehend nicht von Dauer heiser sein eine raue, fast ...

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Thema Essen und Trinken #Deutsch lernen



das A und O sein – Redewendungen mit Bildern lernen /133

05.08.2019, 09:20 Uhr
https://deutschlernerblog.de/das-a-und-o-sein-redewendungen-mit-bildern-lernen-133/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog das A und O sein Bedeutung die Hauptsache sein; der Kernpunkt sein; die Grundlage sein; das Wichtigste sein; Anfang und Ende sein Beispiele Wer eine Sprache erlernen will, muss sie auch sprechen. Das ist das A und O. Eine gute Technik und ein Gefühl für das Spiel sind beim Fußball das A und O. Damit alles funktioniert ist Organisation das A und O. Wortschatz die Hauptsache das Wichtigste die Belastbarkeit die Fähigkeit, eine Belastung zu verkraften ...

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Thema Essen und Trinken #Deutsch lernen

ein Auge zudrücken – Redewendungen mit Bildern lernen /132

29.07.2019, 08:45 Uhr
https://deutschlernerblog.de/ein-auge-zudruecken-redewendungen-mit-bildern-lernen-132/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog ein Auge zudrücken Bedeutung jemandem einen Fehler nachsehen; etwas durchgehen lassen Beispiele Ich hätte diesen Fehler nicht begehen dürfen und kann mich glücklich schätzen, dass meine Chefin noch einmal ein Auge zugedrückt hat. Ich hatte Glück, dass die Polizistin ein Auge zudrückte und kein Knöllchen ausstellte Da wollen wir mal beide Augen zudrücken! Jetzt bleibt uns nur noch zu hoffen, dass er ein Auge zudrückt und die Bewerbung trotz der ...

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Thema Essen und Trinken #Deutsch lernen


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Bilder haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

RedewendungenLesenWasserSpieleKriegMalOhrGlück