In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Brief. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Brief in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
30.06.2024, 11:34 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2024/06/abschiedsbuch-zum-ende-der-4-klasse/
In diesem Jahr verabschiede ich ja wieder eine 4. Klasse und habe daher meine Vorlage für das Freundebuch bzw. Abschiedsbuch neu gestaltet. Die erste Steckbrief-Seite erhält jedes Kind von seinen Klassenkamerad:innen. Die zweite Seite füllt das Kind dann im fertig kopierten Büchlein aus und bleibt privat. Außerdem hat jede:r noch ein schönes Kunstbild mit einem Selbstportrait gemalt und dieses kommt dann mit einem lieben Abschiedsgruß mit dem Steckbrief auf eine Doppelseite. Fürs ...
#4. Klasse #Abschied #Freundebuch #Übertritt #Abschied Grundschule #Abschiedsbuch
15.11.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/wie-wohnen-zahlen-zahlenhaeuser-erforschen/
Einfach anfangen mit dem Beschreiben .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > ...
#Mathematik #Grundschule #Anfangsunterricht #Unterrichten #kostenlose Downloads #Zahlenbuch #Zahlenhaus #Zahlenhäuser #Zahlzerlegungen
21.11.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/teaser-blitzrechenkurs-des-zahlenbuches-handbuch-eltern/
Vorgeschichte .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper ...
#Mathematik #Rechnen #Erklärvideo #Unterrichten #Zahlenbuch #Blitzrechnen #Blitzrechenkurs #Elternhandbuch
25.09.2022, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/die-anoki-uebungshefte-lesen-3-und-4/
Lesen Fördern 4 wird noch in diesem Jahr herauskommen, sodass die überarbeitete Anoki Leseheftreihe nun bald komplett ist. Dem zum Anlass soll in diesem Artikel ein Einblick in die Hefte für die Klassen 3 und 4 gegeben werden. In den Texten erlebt Anoki mit seinen Freunden Emil und Luna viele spannende Abenteuer. Aber nicht nur Erzählungen erwarten die Kinder in den Leseheften. So lernen sie verschiedene Textsorten kennen und üben neue Lesestrategien ein. Die Hefte gibt es jeweils als ...
#Lesen #Deutsch #Unterrichten #Textsorten #Lesestrategien #kostenlose Downloads #Meine Anoki-Übungshefte #Selbstlernhefte #Förderheft #differenziertes Lesen #Basisheft #Klasse 3 und 4 #Silbendruck
21.09.2022, 12:56 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=63738&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Als Grundlage für die weitere Betrachtung des Quastenflossers unter den verschiedenen lehrplanrelevanten Aspekten erstellen die Schülerinnen und Schüler ihrem Lernstand entsprechend einen Steckbrief über die Art. Wir haben zwei Varianten abgedruckt: Steckbrief A (Arbeitsblatt 1) eignet sich für die Jahrgangsstufen 5-6, bei Steckbrief B (Arbeitsblatt 2) wird der Quastenflosser zusätzlich in die Systematik eingeordnet (Jahrgangsstufen 7-10). Arbeitsblatt 3 "Filmbeobachtung Flossen" lenkt ...
06.08.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/so-gelingt-mathematik-im-anfangsunterricht/
Ihr übernehmt eine erste Klasse und seid auf der Suche nach interessanten Anregungen für die Gestaltung des mathematischen Anfangsunterrichts? Dann seid ihr hier genau richtig! Im folgenden Beitrag fasse ich für euch einige Aspekte des Artikels von C. Anduleit und K. Winkler zum Mathematikunterricht in den ersten Schulwochen zusammen. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper ...
#Mathematik #Spiele #Klasse 1 #Methoden #Material #Rituale #Anfangsunterricht #Schulanfang #handlungsorientiert #Unterrichten #Frühförderung #Struktur #kostenlose Downloads #Zahlenbuch #Lehrwerksunabhängig #Arbeitsmittel #Anschauungsmittel #Zahlerfassung
22.05.2022, 07:53 Uhr
https://materialwiese.de/2022/05/materialpaket-schullandheim-klassenfahrt.html
Da einige von euch nach zwei Jahren Pandemie nun wieder eine Fahrt ins Schullandheim planen, habe ich mein bereits bestehendes Material überarbeitet und um ein paar eurer Wünsche ergänzt. Es ist sehr umfangreich geworden und deckt hoffentlich die wichtigsten Dinge ab, die man für eine Klassenfahrt in der Grundschule brauchen kann und im Vorfeld bedenken muss. Besonders, wenn man das erste Mal ins Schullandheim fährt, ist es gut, ein paar Anregungen und Tipps zu bekommen. Nach dem Bild ...
#Schullandheim #Klassenfahrt #Sommer #Alle Beiträge
18.02.2022, 17:22 Uhr
https://bobblume.de/2022/02/18/unterricht-kompendium-zu-domaenenspezifischen-themen/
Die Themenauswahl beim “materialgestützten Schreiben argumentierender Texte”, also beim Verfassen eines Kommentars, der sich auf vorliegendes Material beziehen muss und die Texte für die Analyse und die Erörterung, sind seit einiger Zeit domänenspezifische. Das bedeutet, dass bei diesen Aufgabenformaten Gebiete thematisiert werden, die den Deutschunterricht betreffen (hier eine Liste der Themen). Anstatt den Schüler*innen des Deutschkurses die Themengebiete passiv vorzusetzen, war es ...
#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler
19.10.2021, 02:52 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4737-landeskunde-deutschsprachige-laender.html
Interne Materialien, Lehrmittel Perlen:1. Deutschland und weitere Perlen-Materialien zu Deutschland2. Österreich und weitere Perlen-Materialien zu Österreich3. Ampelhefte Schweiz und weitere Perlen-Materialien zur Schweiz4. Italien und das Südtirol und weitere Perlen-Materialien zu Europa Externe Materialien, Mauswiesel des Bildungsservers Hessen:5. Übungen, Ratespiele und Links zu den deutschen Bundesländern6. Wissenskarten, Steckbrief, Lerngeschichte zum Thema Österreich7. ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
28.09.2021, 20:19 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/09/28/was-fuer-ein-tag/
Meine wunderbare mittlere Tochter hat heute mit Freundinnen ihren siebten Geburtstag nachgefeiert. Es gab Regenbogen-Kuchen und eine Zuckerwattemaschine und eine aufregende Schnitzeljagd mit einer Entführungsgeschichte, Flaschenpost, geheimnisvollen Rätseln und gruseligen Wikingern, die es zu befragen galt. Außerdem wurde gebastelt und gekreischt, gelacht und gejohlt. Was für ein Tag! Einer, in dessen Verlauf meine Smartwatch mich mehrfach fragt, ob ich nicht sofort einen Arzt aufsuchen ...
#Erziehung & Familie #Familie #Zeiten #Entfernungen #Tag
02.07.2021, 19:02 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/07/02/letzter-schultag-2/
Für die Schüler:innen in NRW war heute der letzte Schultag vor den Sommerferien. Neben Organisatorischem und dem obligatorischen Aufräumen des Klassenzimmers nutze ich diesen Tag gerne für liebgewonnene Rituale. Kurz nach der Einschulung lasse ich alle meine Schüler:innen gerne einen Brief an sich selbst schreiben. Darin formuliert die Hoffnungen, Wünsche und Sorgen. Vielleicht auch Berufswünsche und Gedanken. Ungelesen verwahre ich diese Briefe wie eine menschliche Zeitkapsel bis zum ...
#Schule!?! #Ferien #Schulleitung #Excel
05.06.2021, 16:16 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2021/06/vorschulkinder.html
Wie versprochen, stelle ich auch die restlichen Inhalte der Vorschultüte vor.In jeder Tasche befindet sich noch ein Bleistift mit Fähnchen, ein Steckbrief, ein Schulhausrundgang durch QR-Codes und ein kleines Tütchen Gummibären.Hier ist die Vorlage für die kleinen Fähnchen:Fähnchen für StifteDen Steckbrief habe ich so ähnlich in der Tauschbörse beim Worksheet Crafter gesehen und für mich abgeändert. Die Kinder sollen den Wimpel ausfüllen und gestalten und anschließend wieder zur ...
28.02.2021, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/die-hoerspur-und-ihr-potential/
Nachdem die Hörspur schon bei vielen im Deutschunterricht Einzug gehalten hat, gibt es nun neue Ideen, in welchen Fächern und zur Erreichung welcher weiteren Kompetenzen die Hörspurgeschichten genutzt werden können. Die Weiterentwicklung der Hörspur Bereits nach der ersten vertonten Lesespur, meinem Hörspur-Prototypen, wurde von meiner Klasse stetig nach Wiederholung verlangt. Nachdem ich verschiedene Strategien zum aktiven Hören angebahnt habe, wollte ich im Fach Deutsch die ...
#Deutsch #Medienbildung #Unterrichten #Hörverstehen #digitale Bildung #Zuhören #Hörspur #Hörspurgeschichte #Lehrwerksunabhängig #Zuhören Grundschule #Zuhörkompetenz #Zuhörkompetenz fördern
22.09.2020, 22:09 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/09/22/projekt-wald-lapbook-eichh%C3%B6rnchen/
// Immer sehr beliebt bei den Mädchen und Jungen sind die Eichhörnchen. 🐿 Und sie dürfen natürlich bei dem Thema Wald nicht fehlen. Nach dem Lesen und Bearbeiten der Sachtexte und Steckbriefe zu den Waldtieren kann nun auch ein Lapbook gestaltet werden. Dies kann in Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit erfolgen. Auf jeden Fall dürfen die Kinder hier kreativ und eigenständig arbeiten. Wie viel Material ihr zur ...
26.05.2020, 23:00 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/05/26/projekt-haustiere-nutztiere-bienen/
// Bei Nutztieren denken wir zuerst an Kühe, Schweine und Hühner. Aber auch die Bienen 🐝 halten sich die Menschen und nutzen den Honig. Mit den Kindern über dieses fleißige Insekt zu sprechen, ist ein interessantes und lohnenswertes Thema. Schon im letzten Sommer habe ich euch zu diesem Tier nicht nur die oben angeführten Bastelvorschläge (mit dem Link auf ...
22.04.2020, 09:28 Uhr
https://primar.blog/2020/04/22/mona-war-weg-ein-schreibanlass/
Momentan komme ich dazu, ein paar liegen gebliebene Blogprojekte aufzubereiten. Eines, das hier schon lange schlummert, ist dieses Beispiel aus meiner zweiten Klasse, das sich aber auch übertragen lässt auf höhere Klassenstufen: Unser Klassentier Mona ist damals aus dem Herbsturlaub mit mir auf Norderney leider nicht zurück in die Monsterklasse gekommen. Für die Kinder gab es die Legende, dass sie Lust auf mehr Urlaub und Abenteuer hatte und deshalb erst später wieder zur Klasse ...
#2. Klasse #Deutschunterricht #Grundschule #Klassenleitungskram #Schreibanlass #Geschichten erfinden #Texte verfassen #Klassentier
19.04.2020, 00:19 Uhr
https://www.riecken.de/2020/04/selbstverstaerkungsmechanismen-und-der-wunsch-nach-sicherheit/
In Niedersachsen wurden vor den Osterferien Äußerungen des Kultusministers Tonne beklagt, nach denen Fernunterricht allein auf freiwilliger Basis stattfinden könnte. Die Lage hat sich mit der zerschlagenen Hoffnung, Unterricht könne wieder ganz normal beginnen, wieder ziemlich verändert. Die Lage wird sich weiter verändern, wenn sich die Coronafallzahlen durch die anstehenden Lockerungen nicht in die erhoffte Richtung entwickeln. Das System Schule ist verunsichert und es gibt eine Menge ...
#Schule!?! #Gesellschaft #Unterricht #Aus der Schule #Umgang #Schulsystem #Prüfung #Fernunterricht #Aufgabe #Vorgaben
13.12.2019, 05:30 Uhr
https://alphaprof.de/2019/12/winterliche-lrs-news/
Kurz vor Weihnachten haben wir nochmals wichtige winterliche LRS-News für Sie zusammengefasst: Meinung: Pisa 2018 – Bildungspolitiker*innen lassen Kinder im Stich Michael Kortländer, Gründer von LegaKids: „Die Bildungspolitik versagt sträflich, und das seit Jahrzehnten. Kinder, Eltern aber auch Lehrerinnen und Lehrer müssen das ausbaden …“ Weiterlesen im Blog Videoreihe Film 7: Nachteilsausgleich und Notenschutz Nachteilsausgleich und Notenschutz – was ...
#Aktuelles #News #LRS-News #kurz-klar-kompetent #Handout LRS
14.10.2019, 23:01 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/10/14/waldtiere-lapbook-eichh%C3%B6rnchen/
// Passend zum Thema Herbst und Waldtiere ist die Gestaltung eines Lapbooks. Vom Eichhörnchen 🐿 sind die Kindern sehr angetan. Und auch Lapbooks herstellen ist bei ihnen sehr beliebt. Als Vorarbeit können die Sachtexte und Steckbriefe zu den Waldtieren hilfreich sein. Bei der Arbeit an einem Lapbook kann Einzel-, Partner- oder Gruppenarbeit angewendet werden. Die Kinder können hier sehr kreativ und selbstständig arbeiten. Viel ...
17.09.2019, 06:50 Uhr
https://alphaprof.de/2019/09/aktuelle-lrs-news/
Auch im September haben wir wieder spannender LRS-News in unserem Rundbrief für Sie. Erfahren Sie unter anderem, wie man LRS erkennt, mit welchen Kriterien man eine gute Lerntherapie findet, was eine gute Beziehung von Kind und Förderkraft ausmacht und vieles mehr. Schulstart: Lust statt Frust Die Schule hat in allen Bundesländern wieder begonnen. Für viele Kinder mit Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben oder Rechnen bedeutet das auch wieder mehr Stress und Frust. Damit der Schulbeginn ...
#Dyskalkulie #Legasthenie #Aktuelles #schulstart #LRS-News #LRS-Rundbrief #LRS-Informationen #LRS-NEwsletter
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Brief haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de