Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Brief - Unterrichtsmaterialien | Seite 14 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Brief. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Brief in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Advent: Einen Kaminwichtel basteln 04.11.2025, 16:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/advent-einen-kaminwichtel-basteln

In vielen Wohnzimmern flackert nun wieder das Kaminfeuer. Draußen ist es kalt und frostig. Da sehnen wir uns nach Wärme und Gemütlichkeit. Auch an die Weihnachtsgeschenke ist jetzt zu denken. Besonders die Geschenke, die selbst gebastelt werden, machen oft viel Freude. Und oft gehen sie gar nicht so schwer herzustellen. So wie dieser Kaminwichtel.  An einem Holzscheit wird ein "Mantel" aus Filz passend zurechtgeschnitten und mit Schnur angebunden. Aus Plüsch wird jetzt ein Dreieck ...

Lernheft: Meine Laub - und Nadelbäume 06.09.2025, 13:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blogs/blog/lernheft-meine-laub-und-nadelbaeume

Lernhefte können unseren Unterricht bereichern und unterstützen. So werden Kenntnisse vermittelt und gefestigt. Auch für weitere inhaltliche Projekte, wie die Arbeit mit Steckbrief oder Lapbook sind sie eine solide Grundlage und für unsere Mädchen und Jungen hilfreich. Mit den kurzen Infotexten kommen auch leistungsschwächere Schüler:innen zurecht. Das Thema Wald, die Bäume und die Waldbewohner ist umfangreich und beliebt. Viele wichtige Kenntnisse werden hier vermittelt und die ...

Das schulinterne Medienkonzept – Alle Kolleginnen und Kollegen mitnehmen 15.08.2025, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/das-schulinterne-medienkonzept-alle-kolleginnen-und-kollegen-mitnehmen/

Die digitale Welt ist längst ein fester Bestandteil des Alltags unserer Schülerinnen und Schüler. Daher ist es die Aufgabe der Schulen, ihre Medienkompetenz gezielt zu fördern, damit sie sich sicher und verantwortungsvoll in der digitalen Welt bewegen können. Diese Herausforderung ist nicht neu – bereits in diversen Blogbeiträgen und im Leitfaden zur Medienbildung habe ich euch hierzu wertvolle Impulse gegeben. Doch wie gelingt es, dass wirklich alle Schülerinnen und Schüler bis zum ...

#Medienkompetenz #Medienbildung #Unterrichten #Medienkonzept #kostenlose Downloads #Medienbildung/Informatik #Schulkonzept



Letzter Schultag 2025 12.07.2025, 09:12 Uhr

https://halbtagsblog.de/2025/07/12/letzter-schultag-2025/

Die ganze letzte Woche hatte es in sich: Montag unser Schulolympiade, Dienstag Umzug ins neue Gebäude, Mittwoch Schülerlauf in der Stadt, Donnerstag vormittags Wandertag und abends Nachbarschafts-Eltern-Fest. Im Grunde eine Woche zum Ausklingen – aber nebenher mussten noch Zeugniskonferenzen (dieses Jahr absichtlich spät), mündliche Prüfungen und Elterngespräche geführt werden. Dazu über dreihundert Zeugnisse unterschrieben. Der letzte Schultag mit meiner Klasse war ausgesprochen ...

#Anekdoten aus der Schule #Schulleitung

Leitfaden BikeBuddies: Praxisleitfaden für Lehrkräfte und Schulsozialarbeitende zur Durchführung von Projekten zu Radverkehr und nachhaltiger Mobilität 30.06.2025, 08:55 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66138&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Dieser modulare Leitfaden BikeBuddies soll Lehrkräften an weiterführenden Schulen und Schulsozialarbeitenden helfen, Mobilitätsbildung praxisnah an Schulen oder Jugendeinrichtungen umzusetzen. Im Rahmen einer Projektwoche, einzelnen Projekttagen, in Arbeitsgemeinschaften oder punktuell im Unterricht können 14 Module zum Thema Radverkehr und nachhaltige Mobilität etabliert werden. Neben ersten hilfreichen Schritten enthält dieser Leitfaden 14 Modulsteckbriefe, Beispielwochenpläne, ...

Leitfaden "BikeBuddies": Praxisleitfaden für Lehrkräfte der Sekundarstufe I und für Schulsozialarbeitende zur Durchführung von Projekten zu Radverkehr und nachhaltiger Mobilität 18.06.2025, 07:11 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66083&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der modulare Leitfaden BikeBuddies hilft Lehrkräften und Schulsozialarbeitenden, Mobilitätsbildung praxisnah an weiterführenden Schulen oder Jugendeinrichtungen umzusetzen. Im Rahmen einer Projektwoche, einzelnen Projekttagen, in Arbeitsgemeinschaften oder punktuell im Unterricht können 14 Module zum Thema Radverkehr und nachhaltige Mobilität etabliert werden. Neben ersten hilfreichen Schritten enthält dieser Leitfaden 14 Modulsteckbriefe, Beispielwochenpläne, kopierbare Arbeitsblätter, ...



„Tschüss, Grundschule“ – Abschlussheft 13.06.2025, 15:34 Uhr

https://papillionisliest.com/2025/06/13/tschuss-grundschule-abschlussheft/

Eine Abschlusszeitung oder ein Abschlussheft fördert die Erinnerungskultur von Kindern und trägt zur Wertschätzung der Schulzeit bei. Die Schülerinnen und Schüler blicken zurück und halten wertvolle Momente fest. Es ist eine wunderbare Erinnerung für Eltern und Kinder zum Ende der Grundschulzeit.  Das Erinnerungsbuch wird von jedem Kind für sich selbst gestaltet, sodass es an Individualität gewinnt und von der Lehrkraft relativ wenig Aufwand vonnöten ist. Die Seiten können im ...

#Unterrichtsmaterialien #Abschied #Abschlusszeitung #Abschlussbuch #Abschlussheft

Ein halbes Schuljahr in Klasse 1 mit dem Matherad 29.04.2025, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/praxistest-matherad-ein-halbes-schuljahr-in-klasse-1/

Belohnung einer guten Materialvorbereitung & Vorbereitung der Lernumgebung Wie in meinem Beitrag „Das Matherad entdecken – Vorbereitung der Materialien für die 1. Klasse“ angekündigt, möchte ich euch berichten, ob und wie sich die Vorbereitung der Materialien in der Praxis bewährt hat. Nachdem wir uns als Klasse in den ersten Wochen immer besser zusammengefunden hatten, ging es dann auch zügig in die fachliche Arbeit. Zum anfänglichen Ziffernschreibkurs hatte ich noch ...

#Mathematik #Klasse 1 #Unterrichten #Erfahrungsbericht #Selbsteinschätzung #Matherad #Matheradstart #Einführungsphasen #Feedbackgespräch #Materialvorbereitung #Praxistest

Blogparade #8: Von der Teeküche zum Schokoladenbrunnen. Heute noch Lehrkraft werden? 08.10.2024, 21:03 Uhr

https://halbtagsblog.de/2024/10/08/teekueche-schokoladenbrunnen-heute-noch-lehrkraft-werden/

Vorbemerkung: Eine Reihe von bildungsaffinen Bloggern hat sich zum Ziel gesetzt, 2024 häufiger thematisch gemeinsam zu bloggen. Die Themenvorschläge werden an dieser Stelle gesammelt, (möglichst) alle Beiträge zum aktuellen Thema sind unter dem Beitrag zu finden. Wer sich beteiligen möchte, aber keinen Blog hat, kann gerne einen Beitrag einreichen – er wird dann als Gastbeitrag publiziert. Dies ist die achte Runde. Vorbemerkung 2: Mit dem aktuellen Thema zur Blogparade („Warum ...

#Zukunft #Beruf #Lehrkraft #Blogparade



Stempel für die Grundschule 21.08.2024, 06:17 Uhr

https://materialwiese.de/2024/08/stempel-fuer-die-grundschule.html

In diesem Beitrag möchte ich dir unsere praktischen Stempel für die Grundschule vorstellen, die ich gemeinsam mit Janina von „Die Grundschulkiste“ auf Basis unserer täglichen Erfahrungen im Schulalltag entworfen habe. Durch die konstante Einbeziehung unserer Instagram-Communities in die Entwicklung sind alle Stempel super praxisnah geworden und werden dir deinen Arbeitsalltag so deutlich erleichtern. Die Stempel unterstützen dich bei zeitraubenden Arbeiten, die wir alle kennen: ...

#Klassenzimmer #schulstart #Stempel #Ordnung #Alle Beiträge #Classroom Management

Endlich Sommerferien – aber ein wirklich schönes Ende! 05.07.2024, 15:25 Uhr

https://halbtagsblog.de/2024/07/05/endlich-sommerferien-aber-ein-wirklich-schoenes-ende/

Nordrhein-Westfalen hat es geschafft: Endlich sind Sommerferien. Dies Jahr war zwischendurch sehr anstrengend und ich bin beileibe froh, dass jetzt mal ein paar Wochen Ruhe ist. Trotzdem gab es heute und in den vergangenen Tagen ein paar Highlights, an die sich zu erinnern lohnt: Kolleg*innen an meiner Schule arbeiten intensiv und sehr erfolgreich nach dem Konzept des „Deeper Learning“. Ich hatte [beliebige Ausrede einfügen], weswegen ich das bisher nur von außen betrachtet habe. ...

#Anekdoten aus der Schule #Urlaub #Sommerferien

Fundraising-Methoden - Wortwolke 12.01.2024, 08:43 Uhr

https://www.wortwolke24.de/wortwolken/24-01-sEJR_fundraisingmethoden.html

Wortwolke "Fundraising-Methoden" mit den Wörtern: Fundraising Gespräch? Spendenbrief? Erbschaften? Stiftungen Großspenden Zuschüsse Sponsoring Event Unternehmenskooperationen Serviceclubs Merchandising Sammlungen Eigenwirtschaftliches Geldauflagen Anlassspenden Symbolverkauf Benefizveranstaltungen Online Aufwandspenden Sachspenden Kollekten Kirchgeldbrief Fördertöpfe Patenschaften EU twingle Versteigerungen Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: ...



Lese-Rechtschreibförderung bei mehrsprachigen Kindern und Jugendlichen 14.07.2023, 06:05 Uhr

https://alphaprof.de/2023/07/lese-rechtschreibfoerderung-bei-mehrsprachigen-kindern-und-jugendlichen/

Interessanter Artikel von Dr. Astrid Schröder / Duden Institute für Lerntherapie Dieser Beitrag ist besonders spannend, weil er die jeweilige Erstsprache der Kinder zuallererst als wichtige Ressource betrachtet. Die Einbeziehung dieser Ressource in die Lerntherapie kann den therapeutischen Prozess auf mehreren Ebenen unterstützen. Lese-Rechtschreibförderung, Mehrsprachigkeit und Wortschatzerweiterung Informationen über die Erstsprache erleichtern die Zusammenarbeit mit den Eltern und ...

#Gastbeiträge #LRS #Lerntherapie #Mehrsprachigkeit #Erstsprache #Lese-Rechtschreib-Förderung #Metawissen #Ressource

Reli-Check - Kreuzworträtsel 13.07.2023, 11:37 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_reli-check_254918.html

Kreuzworträtsel "Reli-Check " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Name für Gott im Islam → ALLAH Sohn Gottes → JESUS Biblischer Prophet → AMOS Symbol des Christentums → KREUZ Symbol des Islam → HALBMOND Kopfbedeckung für männliche Juden → KIPPA Symbol des Judentums → DAVIDSTERN Person, die laut biblischer Erzählung Arche baute → NOAH Fachbegriff für Kirchentrennung → REFORMATION Religion mit meisten Anhängern ...

Was macht so eine Lehrkraft eigentlich den ganzen Tag? 18.02.2023, 14:51 Uhr

https://halbtagsblog.de/2023/02/18/was-macht-so-eine-lehrkraft-eigentlich-den-ganzen-tag/

Donnerstag war ich im ARD Morgenmagazin zu Gast und durfte dem Thema „Lehrermangel“ ein paar Gedanken beisteuern. Im Vorfeld lief ein kurzer Bericht über eine Firma, die mathematisch bewanderte Mitarbeiter in die Schule abstellte, um den Unterricht zu stützen. Den Ansatz, Fachkräfte in die Schulen zu holen und die Arbeit zu unterstützen finde ich toll und das Engagement der Firma herausragend. Punkt. Etwas Bauchschmerzen hatte ich bei dem Filmbeitrag allein deswegen, weil das ...

#Lehrer #Schüler #Lehrkraft #Aufgaben



Handbuch: Blitzrechenkurs des Zahlenbuches – Der Weg zum Handbuch für die Eltern 12.12.2022, 07:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/blitzrechenkurs-des-zahlenbuches-der-weg-zum-handbuch-fuer-die-eltern/

Aufbau des Handbuches .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper ...

#Mathematik #Grundschule #digitale Medien #Unterrichten #Erklärvideos #Zahlenbuch #Blitzrechnen

Zum 1. Advent: Weihnachten in aller Welt 27.11.2022, 01:57 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5130-zum-1-advent-weihnachten-in-aller-welt.html

Gibt es ein Christkind?Die 8-jährige Virginia O'Hanlon aus New York wollte es ganz genau wissen. Darum schrieb sie an die Tageszeitung "Sun" einen Brief:Ich bin 8 Jahre alt. Einige meiner Freunde sagen, es gibt kein Christkind. Papa sagt, was in der Sun steht, ist immer wahr. Bitte sagen Sie mir, gibt es ein Christkind?Virginia O'HanlonDie Angelegenheit war dem Chefredaktor Francis P. Church so wichtig, dass er selber antwortete - auf der Titelseite der "Sun":Virginia,Deine kleinen Freunde ...

Bilderbücher im Unterricht – Teil 2 der Bilderbuchwoche 22.11.2022, 20:26 Uhr

https://primar.blog/2022/11/22/bilderbucher-im-unterricht-teil-2-der-bilderbuchwoche/

Diese Woche soll hier im Blog Bilderbuchwoche sein. Wie versprochen geht es heute weiter mit einem weiteren Weg, Bilderbücher in der Grundschule einzusetzen. Symbolbild von Tumisu auf Pixabay Möglichkeit 2: Erzähl- oder Schreibanlass (Fach Deutsch) Über das alltägliche Gespräch zum vorgelesenen Bilderbuch hinaus gehen solche Unterrichtssituationen, in denen das Buch an bestimmten Stellen unterbrochen und mit den Inhalten vertiefend gearbeitet wird. Da werden Dialoge für die ...

#1. Klasse #2. Klasse #3. Klasse #4. Klasse #Deutschunterricht #Grundschule #Klassenleitungskram #Erzählen #Bilderbuch #Vorlesen #Schreibanlass #Bilderbücher im Unterricht



Kinder schreiben an Lurs 23.09.2022, 06:02 Uhr

https://alphaprof.de/2022/09/kinder-schreiben-an-lurs/

„Menschlein“ schreiben, das Lese-Rechtschreib-Monster Lurs antwortet Wussten Sie eigentlich, dass Lurs einen regen Schriftwechsel mit vielen, vielen Kindern unterhält? Nein? Vielleicht versucht er ja, es möglichst geheim zu halten, damit er weniger Arbeit hat … In einem Videoclip auf LegaKids erzählt Lurs jedenfalls mehr dazu: „Lursige“ Antworten sind nicht immer nur nett … Und hier können Sie direkt sehen, welche „Brieflein“ Lurs täglich ...

#Lurs #LegaKids #Schreibanlass #Kinder schreiben Lurs

In der Kürze liegt die Würze 23.09.2022, 01:52 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5066-in-der-k%C3%BCrze-liegt-die-w%C3%BCrze.html

Friedrich II und Voltaire pflegten über vier Jahrzehnte einen Briefwechsel, in dem sie sich über Philosophie, Politik, Geschichte, Ethik, Literatur und Persönliches austauschten.Man erzählt sich, dass im Jahr 1750 Voltair am Hof des Königs in Potsdam weilte und für mehr als zwei Jahre blieb. Während dieses Aufenthaltes vertieften sie ihre Gespräche, wetteiferten aber auch miteinander.Dabei forderte Voltaire eines Tages den König heraus, wer von ihnen beiden den kürzesten Brief ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Brief haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MedienAppJahrZahlenMalSpieleSchuljahrTiereHolz