Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Brief - Unterrichtsmaterialien | Seite 14 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Brief. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Brief in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Ein halbes Schuljahr in Klasse 1 mit dem Matherad

29.04.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/praxistest-matherad-ein-halbes-schuljahr-in-klasse-1/

Belohnung einer guten Materialvorbereitung & Vorbereitung der Lernumgebung Wie in meinem Beitrag „Das Matherad entdecken – Vorbereitung der Materialien für die 1. Klasse“ angekündigt, möchte ich euch berichten, ob und wie sich die Vorbereitung der Materialien in der Praxis bewährt hat. Nachdem wir uns als Klasse in den ersten Wochen immer besser zusammengefunden hatten, ging es dann auch zügig in die fachliche Arbeit. Zum anfänglichen Ziffernschreibkurs hatte ich noch ...

#Mathematik #Klasse 1 #Unterrichten #Erfahrungsbericht #Selbsteinschätzung #Matherad #Matheradstart #Einführungsphasen #Feedbackgespräch #Materialvorbereitung #Praxistest

Blogparade #8: Von der Teeküche zum Schokoladenbrunnen. Heute noch Lehrkraft werden?

08.10.2024, 21:03 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/10/08/teekueche-schokoladenbrunnen-heute-noch-lehrkraft-werden/

Vorbemerkung: Eine Reihe von bildungsaffinen Bloggern hat sich zum Ziel gesetzt, 2024 häufiger thematisch gemeinsam zu bloggen. Die Themenvorschläge werden an dieser Stelle gesammelt, (möglichst) alle Beiträge zum aktuellen Thema sind unter dem Beitrag zu finden. Wer sich beteiligen möchte, aber keinen Blog hat, kann gerne einen Beitrag einreichen – er wird dann als Gastbeitrag publiziert. Dies ist die achte Runde. Vorbemerkung 2: Mit dem aktuellen Thema zur Blogparade („Warum ...

#Schule!?! #Zukunft #Beruf #Lehrkraft #Blogparade

Stempel für die Grundschule

21.08.2024, 06:17 Uhr
https://materialwiese.de/2024/08/stempel-fuer-die-grundschule.html

In diesem Beitrag möchte ich dir unsere praktischen Stempel für die Grundschule vorstellen, die ich gemeinsam mit Janina von „Die Grundschulkiste“ auf Basis unserer täglichen Erfahrungen im Schulalltag entworfen habe. Durch die konstante Einbeziehung unserer Instagram-Communities in die Entwicklung sind alle Stempel super praxisnah geworden und werden dir deinen Arbeitsalltag so deutlich erleichtern. Die Stempel unterstützen dich bei zeitraubenden Arbeiten, die wir alle kennen: ...

#Klassenzimmer #schulstart #Stempel #Ordnung #Alle Beiträge #Classroom Management



Endlich Sommerferien – aber ein wirklich schönes Ende!

05.07.2024, 15:25 Uhr
https://halbtagsblog.de/2024/07/05/endlich-sommerferien-aber-ein-wirklich-schoenes-ende/

Nordrhein-Westfalen hat es geschafft: Endlich sind Sommerferien. Dies Jahr war zwischendurch sehr anstrengend und ich bin beileibe froh, dass jetzt mal ein paar Wochen Ruhe ist. Trotzdem gab es heute und in den vergangenen Tagen ein paar Highlights, an die sich zu erinnern lohnt: Kolleg*innen an meiner Schule arbeiten intensiv und sehr erfolgreich nach dem Konzept des „Deeper Learning“. Ich hatte [beliebige Ausrede einfügen], weswegen ich das bisher nur von außen betrachtet habe. ...

#Schule!?! #Anekdoten aus der Schule #Urlaub #Sommerferien

Fundraising-Methoden - Wortwolke

12.01.2024, 08:43 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/24-01-sEJR_fundraisingmethoden.html

Wortwolke "Fundraising-Methoden" mit den Wörtern: Fundraising Gespräch? Spendenbrief? Erbschaften? Stiftungen Großspenden Zuschüsse Sponsoring Event Unternehmenskooperationen Serviceclubs Merchandising Sammlungen Eigenwirtschaftliches Geldauflagen Anlassspenden Symbolverkauf Benefizveranstaltungen Online Aufwandspenden Sachspenden Kollekten Kirchgeldbrief Fördertöpfe Patenschaften EU twingle Versteigerungen Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: ...

Lese-Rechtschreibförderung bei mehrsprachigen Kindern und Jugendlichen

14.07.2023, 06:05 Uhr
https://alphaprof.de/2023/07/lese-rechtschreibfoerderung-bei-mehrsprachigen-kindern-und-jugendlichen/

Interessanter Artikel von Dr. Astrid Schröder / Duden Institute für Lerntherapie Dieser Beitrag ist besonders spannend, weil er die jeweilige Erstsprache der Kinder zuallererst als wichtige Ressource betrachtet. Die Einbeziehung dieser Ressource in die Lerntherapie kann den therapeutischen Prozess auf mehreren Ebenen unterstützen. Lese-Rechtschreibförderung, Mehrsprachigkeit und Wortschatzerweiterung Informationen über die Erstsprache erleichtern die Zusammenarbeit mit den Eltern und ...

#Aktuelles #Gastbeiträge #LRS #Lerntherapie #Mehrsprachigkeit #Erstsprache #Lese-Rechtschreib-Förderung #Metawissen #Ressource



Reli-Check - Kreuzworträtsel

13.07.2023, 11:37 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_reli-check_254918.html

Kreuzworträtsel "Reli-Check " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Name für Gott im Islam → ALLAH Sohn Gottes → JESUS Biblischer Prophet → AMOS Symbol des Christentums → KREUZ Symbol des Islam → HALBMOND Kopfbedeckung für männliche Juden → KIPPA Symbol des Judentums → DAVIDSTERN Person, die laut biblischer Erzählung Arche baute → NOAH Fachbegriff für Kirchentrennung → REFORMATION Religion mit meisten Anhängern ...

Was macht so eine Lehrkraft eigentlich den ganzen Tag?

18.02.2023, 14:51 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/02/18/was-macht-so-eine-lehrkraft-eigentlich-den-ganzen-tag/

Donnerstag war ich im ARD Morgenmagazin zu Gast und durfte dem Thema „Lehrermangel“ ein paar Gedanken beisteuern. Im Vorfeld lief ein kurzer Bericht über eine Firma, die mathematisch bewanderte Mitarbeiter in die Schule abstellte, um den Unterricht zu stützen. Den Ansatz, Fachkräfte in die Schulen zu holen und die Arbeit zu unterstützen finde ich toll und das Engagement der Firma herausragend. Punkt. Etwas Bauchschmerzen hatte ich bei dem Filmbeitrag allein deswegen, weil das ...

#Schule!?! #Lehrer #Schüler #Lehrkraft #Aufgaben

Handbuch: Blitzrechenkurs des Zahlenbuches – Der Weg zum Handbuch für die Eltern

12.12.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/blitzrechenkurs-des-zahlenbuches-der-weg-zum-handbuch-fuer-die-eltern/

Aufbau des Handbuches .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper ...

#Mathematik #Grundschule #digitale Medien #Unterrichten #Erklärvideos #Zahlenbuch #Blitzrechnen



Zum 1. Advent: Weihnachten in aller Welt

27.11.2022, 01:57 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5130-zum-1-advent-weihnachten-in-aller-welt.html

Gibt es ein Christkind?Die 8-jährige Virginia O'Hanlon aus New York wollte es ganz genau wissen. Darum schrieb sie an die Tageszeitung "Sun" einen Brief:Ich bin 8 Jahre alt. Einige meiner Freunde sagen, es gibt kein Christkind. Papa sagt, was in der Sun steht, ist immer wahr. Bitte sagen Sie mir, gibt es ein Christkind?Virginia O'HanlonDie Angelegenheit war dem Chefredaktor Francis P. Church so wichtig, dass er selber antwortete - auf der Titelseite der "Sun":Virginia,Deine kleinen Freunde ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Bilderbücher im Unterricht – Teil 2 der Bilderbuchwoche

22.11.2022, 20:26 Uhr
https://primar.blog/2022/11/22/bilderbucher-im-unterricht-teil-2-der-bilderbuchwoche/

Diese Woche soll hier im Blog Bilderbuchwoche sein. Wie versprochen geht es heute weiter mit einem weiteren Weg, Bilderbücher in der Grundschule einzusetzen. Symbolbild von Tumisu auf Pixabay Möglichkeit 2: Erzähl- oder Schreibanlass (Fach Deutsch) Über das alltägliche Gespräch zum vorgelesenen Bilderbuch hinaus gehen solche Unterrichtssituationen, in denen das Buch an bestimmten Stellen unterbrochen und mit den Inhalten vertiefend gearbeitet wird. Da werden Dialoge für die ...

#1. Klasse #2. Klasse #3. Klasse #4. Klasse #Deutschunterricht #Grundschule #Klassenleitungskram #Erzählen #Bilderbuch #Vorlesen #Schreibanlass #Bilderbücher im Unterricht

Kinder schreiben an Lurs

23.09.2022, 06:02 Uhr
https://alphaprof.de/2022/09/kinder-schreiben-an-lurs/

„Menschlein“ schreiben, das Lese-Rechtschreib-Monster Lurs antwortet Wussten Sie eigentlich, dass Lurs einen regen Schriftwechsel mit vielen, vielen Kindern unterhält? Nein? Vielleicht versucht er ja, es möglichst geheim zu halten, damit er weniger Arbeit hat … In einem Videoclip auf LegaKids erzählt Lurs jedenfalls mehr dazu: „Lursige“ Antworten sind nicht immer nur nett … Und hier können Sie direkt sehen, welche „Brieflein“ Lurs täglich ...

#Aktuelles #Lurs #LegaKids #Schreibanlass #Kinder schreiben Lurs



In der Kürze liegt die Würze

23.09.2022, 01:52 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5066-in-der-k%C3%BCrze-liegt-die-w%C3%BCrze.html

Friedrich II und Voltaire pflegten über vier Jahrzehnte einen Briefwechsel, in dem sie sich über Philosophie, Politik, Geschichte, Ethik, Literatur und Persönliches austauschten.Man erzählt sich, dass im Jahr 1750 Voltair am Hof des Königs in Potsdam weilte und für mehr als zwei Jahre blieb. Während dieses Aufenthaltes vertieften sie ihre Gespräche, wetteiferten aber auch miteinander.Dabei forderte Voltaire eines Tages den König heraus, wer von ihnen beiden den kürzesten Brief ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

UNTERRICHT: Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull – Inhaltsangabe

16.09.2022, 11:09 Uhr
https://bobblume.de/2022/09/16/unterricht-bekenntnisse-des-hochstaplers-felix-krull-inhaltsangabe/

Im Deutschabitur 2023 wird der Roman “Der Verschollene” mit Thomas Manns  “Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull” verglichen. Der Text ist damit Grundlage für eine literarische Erörterung als Werkvergleich.  An dieser Stelle geht es um den erweiterten Inhalt von Thomas Manns Roman (eine Kurzfassung liegt schon auf dem Blog). Große Teile dieser Ausführungen sind erarbeitet von StD Michael Tinkl, für dessen Genehmigung für die Veröffentlichung ich mich bedanke.  Zum ...

#Allgemein

Countdown-Streifen Schulanfang

24.08.2022, 14:03 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2022/08/countdown-streifen-schulanfang.html

Heute habe ich die Briefe für meine neuen Erstklässler fertig gemacht. Jeder Brief enthält neben einem persönlichen Anschreiben und der Materialliste auch einen Countdown-Streifen. Die Kinder dürfen ab einem bestimmten Tag bis zur Einschulung immer ein Stückchen abschneiden. Den Streifen gibt es auch in schwarz-weiß, damit die Schulanfänger die Bilder auch ausmalen können.Countdown-Streifen



„Im Dschungel wird gewählt“ – Unterrichtsmaterial | Demokratie | Klassensprecherwahl

12.08.2022, 16:04 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/08/12/im-dschungel-wird-gewahlt-unterrichtsmaterial-demokratie-klassensprecherwahl/

Das Bilderbuch „Im Dschungel wird gewählt“ ist eine perfekte Vorlage zur Thematisierung der demokratischen Mitbestimmung im Grundschulunterricht. Der König der Löwen missbraucht sein Amt und leitet den Fluss zu seinem Schwimmbad. Die Tiere des Dschungels sind außer sich und rufen zu Neuwahlen auf. Dieses Materialpaket zum Buch hat den Fokus sowohl auf der inhaltlichen Erarbeitung der Geschichte als auch in der Anwendung des Wissens auf der Sachebene. Mithilfe von ...

#Sachunterricht #Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Steckbrief #Klassenrat #Demokratie #Klassensprecher #Präsident #Im Dschungel wird gewählt #Kandidat #König #Klassensprecherwahl #Wahlgrundsätze #Wahlkampagne #Wahlplakat #Wahlregeln

Mit dem Anoki-Heft Wiese ein Lapbook erstellen

11.06.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/anoki-heft-wiese-lapbook/

Kinder im Grundschulalter nehmen die Veränderungen in der Natur in den einzelnen Jahreszeiten schon sehr bewusst wahr. Die Wiese bietet besonders im Frühjahr und Sommer viele Anregungen sich mit den Naturphänomenen auseinanderzusetzen und die Tier- und Pflanzenwelt der Wiese genauer zu erkunden. Die Kinder lernen Pflanzen und Tiere zu unterscheiden. Sie beobachten gezielt, vergleichen Tiere und Pflanzen und werden befähigt, über ihre Erkenntnisse zu sprechen. Erworbenes Wissen können sie ...

#Sachunterricht #Natur #Löwenzahn #Maulwurf #Wiese #Klasse 1 #Lapbook #Klasse 2 #Unterrichten #Frühling #Klappbuch #Spinnen #kostenlose Downloads #Bastelanleitung #Meine Anoki-Übungshefte #Mein Anoki-Übungsheft #Leporello #Klappblume #Marienkäfer #Mini-Buch #Streichholzbrief #Wiesenpflanzen #Wiesentiere

Wenns stürmt

29.05.2022, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2022/05/wenns-sturmt.html

Hallo und Happy Sonntag :-)Heute habe ich mal wieder eine Karte mit dieser super einfachen Pop-Up-Slider-Stanze von Create a Smile gemacht.Und ich dachte, ich mach eine Szene, wie dem Briefebär die Briefe hinten aus der Kiste fliegen :-)Ich wollte auch noch Wolken auf die Karte basteln, aber hab nicht recht gewusst, wo ich die am Besten hinpacke... wenn ich die auf die Karte klebe sieht man die im aufgeklappten Zustand nicht. Aber wenn ich sie auch so fliegen lasse, wie die Umschläge, hmm.... ...



Rätsel Martin Luther und die Reformation - Kreuzworträtsel

25.04.2022, 15:02 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_raetsel-martin-luther-und-die-reformation_195574.html

Kreuzworträtsel "Rätsel Martin Luther und die Reformation" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welchen Deckname hatte Luther? → JUNKER JOERG Wen heiratete er? → KATHARINA VON BORA Was wurde vom Kaiser schließlich doch angehört? → GLAUBENSBEKENNTNIS In welchem Jahr starb Luther → 1546 Statt der Reformation der Kirche kommt es zur ... . → SPALTUNG Zu was kommt es 1555? → AUGSBURGER RELIGIONSFRIEDEN Was übersetzte er ins Deutsche? → ...

Oster-Wissensspiel auf Kuppelkucker.de

09.04.2022, 08:04 Uhr
https://www.lehrer24.net/pressemeldungen/oster-wissensspiel-auf-kuppelkucker-de/

Spannende Ostern mit Karlchens Glücksrad / Neue Seite zur Kinderkommission des Parlaments Was zu Ostern gefeiert wird, warum das Fest für Christen so wichtig ist und welche Oster-Bräuche es in Frankreich oder Bulgarien gibt – all das können Kinder ab 8. April mit dem Oster-Glücksrad auf dem Kinderportal des Deutschen Bundestages, www.kuppelkucker.de, lernen. Nebenbei erfahren sie spannende und sogar lustige Fakten rund um das deutsche Parlament. Außerdem auf „Kuppelkucker.de“: Die ...

#Bundestag #Ostern #Pressemeldungen #Pressemeldung #Kiko #Kuppelkucker #Wissensspiel


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Brief haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppTiereWieseJahrLapbookZahlenMalLutherPflanzen