In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Brief. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Brief in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77667
Geografie Kl.9 - kann auch in einer anderen Klasse genutzt werden
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77250
Word: Bild zeichnen oder bearbeiten, Autoformen, WordArt,lustige „Schülerverbrechen"
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3995-penfriends-brieffreundschaften-in-englisch.html
Englisch lernen durch Austausch von Briefen mit anderen Schulen rund um die Welt: Penfriends ist eine Online-Community von Cambridge Assessment, auf der sich Schulen vernetzen und internationale Brieffreundschaften pflegen. Um mitzumachen registrieren Sie sich als Schule und geben dabei die Anzahl möglicher Teilnehmer und ihr Alter an. Es erscheint eine Weltkarte, auf der Schülerinnen und Schüler gleichen Alters aus einer gewünschten Region gewählt werden, mit denen die Klasse sich ...
https://buntesklassenzimmer.de/partnerklassen-fuer-eine-brieffreundschaft/
In letzter Zeit erreichen mich nochmal ganz viele Anfragen für Brieffreundschaften zwischen Schulklassen. Zuletzt sogar eine von einer 1. Klasse. Kann auch ein schöner Anreiz sein, schreiben zu lernen! Schaut doch mal rein in die Gesuche: KLICK–> Der Beitrag Partnerklassen für eine Brieffreundschaft erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.
#Rund um den Blog #Brieffreundschaften
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76492
Die SuS beschäftigen sich mit ihrem Handyvertrag und formulieren eine Vertragskündigung
https://buntesklassenzimmer.de/klassenbrieffreundschaften-finden-auf-ein-neues/
Liebe neue und “alteingesessene” Leser des BuntenKlassenzimmers, im letzten Jahr wurde dieser Blog sehr rege dafür genutzt, Patenklassen für Brieffreundschaften zu finden. Auf Grund der neuen Datenschutzbestimmungen musste ich die damalige Seite jedoch auflösen. Fast 200 Gesuche hatte es damals Der Beitrag Klassenbrieffreundschaften finden: auf ein Neues erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.
#elternarbeit #Rund um den Blog
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75946
Eine Zusammenfassung zur Krankheit Malaria, die ich als Vorbereitung meiner Schüler für einen Test verfasst habe.
https://buntesklassenzimmer.de/thema-briefe-in-klasse-3/
AUS DEM ARCHIV Das Thema Briefe wird oftmals in Klasse 3 behandelt. Auch wir haben uns bereits vor den Ferien mit dem Thema beschäftigt. Eingeführt wurde es mit einer eher künstlichen Situation im Buch – ich gebe zu, das habe Der Beitrag Thema Briefe in Klasse 3 erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.
#Deutsch
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75774
Es handelt sich um Aufgaben zur Rekonstruktion linearer Funktion. Ich habe dieses Material in einer 8.Klasse am Gymnasium eingesetzt.
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75594
Wichtige Eigenschaften der Essigsäure in Kurzform. Verwendetet in Thüringen Kl. 10.
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75482
Im Rahmen des Sprachenportfolios, Anseinandersetzung mit der eigenen Sprachenbiografie oder der Würdigung verschiedener Sprachen in einer Klasse kann dieses AB als Einstieg in die Thematik genutzt werden.
http://buntesklassenzimmer.de/klassen-fuer-brieffreundschaften-gesucht/
Auch im neuen Jahr findet ihr auf BuntesKlassenzimmer.de wieder viele Tipps und Anregungen rund um den Unterricht und das Schulleben. Eine große Säule des Blogs sind die Anzeigen “Brieffreundschaften gesucht”. In den letzten beiden Monaten wurden wieder einige neue Gesuche Der Beitrag Klassen für Brieffreundschaften gesucht erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.
#Rund um den Blog
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75159
Vor allem zum Einstieg zu Schuljahresbeginn für Sek1 gedacht.
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75084
Wer war Kaiser Augustus? Lehrplanverankerung 6. 2. 1 Das römische Weltreich. Mittelschule Bayern. Eine Strichzeichnung musste aus urheberrechtlichen Gründen entfernt werden.
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74839
Bei diesem Projekt dürfen sich die Kinder aus einer Auswahl von Büchern, die ich auf einem "Bücherbüffet" präsentiert habe, ein Buch aussuchen. Ich habe bei der Auswahl drauf geachtet, dass keien zu teuren Bücher dabei waren und die Eltern natürlich vorab informiert und um ihr Einverständnis gebeten. Das Projekt kam auch bei Lesemuffeln sehr gut an. Die Kinder fanden es toll, viel selbst entscheiden zu können (welches Buch sie nehmen, welche 3 Aufgaben sie neben den beiden ...
http://buntesklassenzimmer.de/neue-gesuche-fuer-klassenbrieffreundschaften/
Während in einigen Bundesländern die Schule bereits gestartet ist, sind andere Kollegen noch in der Planung des neuen Schuljahres. Dabei haben sich erneut etliche Lehrerinnen und Lehrer hier auf dem Blog gemeldet, die das Thema Briefe behandeln werden und dafür Der Beitrag Neue Gesuche für Klassenbrieffreundschaften erschien zuerst auf buntes Klassenzimmer.
#Deutsch
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74672
Für den telc B1-B2 DeuFöv-Vorbereitungskurs, Erwachsenenbildung, Kursanfang, Kennenlernen, auch als Sprechanlass
In dem wöchentlichen Meinungsbeitrag "Die Glosse im Guller" vom 5. Januar dieses Jahres, schreibt ein Mitglied der Redaktion, Matthias Kerber, einen Text, in dem er Migranten explizit mit einer Insektenplage gleichsetzt. Diese Tonalität hat nichts mit Meinung zu tun, sondern ist eine Grenzüberschreitung, die man nur angewidert zurückweisen kann. Politische Meinungsäußerungen aller Fasson sind wichtig für die Meinungsbildung. Wenn sich die Sprache aber der nationalsozialistischen ...
#Allgemein
Am Freitag wurde bekannt, dass aus dem Bundesbildungsministerium der Vorschlag an die Länder kommuniziert wurde, maximal 2,5 Milliarden Euro bei einer hälftigen Teilung über 5 Jahre für einen Digitalpakt 2.0 zu investieren. Damit hätte der Digitalpakt 2.0 einen Gesamtumfang von 5 Milliarden Euro, was der VBE bereits am vergangenen Freitag stark kritisierte („Pflaster statt Spritze“). Nun hat sich die Kultusministerkonferenz-Präsidentin Streichert-Clivot nach Besprechung in einer ...
#Bildungsfinanzierung Digitalisierung
https://papillionisliest.com/2024/01/27/kunstler-kartei-teil-ii-leben-und-werk/
Nach Teil 1 der Künstler-Kartei mit Sachinformationen zum Leben und Werk von insgesamt 15 bekannter Künstlerinnen und Künstler, ist hier der Nachfolger mit 15 weiteren Persönlichkeiten, die sich in der Kunst einen Namen gemacht haben. Mit diesen Hintergrundinformationen ist es etwas einfacher, das Wesen ihrer Arbeiten und ihre Sicht auf die Welt zu verstehen. Mithilfe der Künstler in dieser Kartei ist es möglich, neue Arbeitsmethoden zu entdecken und sich inspirieren zu lassen. Neben ...
#Uncategorized
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Brief haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de