Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Brief - Unterrichtsmaterialien | Seite 8 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Brief. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Brief in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Briefträgergeografie online 19.02.2019, 02:00 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1104-brieftraegergeografie-online.html

Wie gut kennen Sie Europa? Afrika? Amerika? Weitere Kontinente? Machen Sie die Probe aufs Exempel: Laden Sie die interaktiven Geografiespiele von Seterra.net kostenlos herunter oder suchen und bestimmen Sie die Länder, Städte und Regionen der ganzen Erde online. Wenn Sie aufs Bild klicken, können Sie gleich einmal die europäischen Staaten an die richtige Stelle platzieren.

Offener Brief an "Luna" 17.08.2017, 14:37 Uhr

https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/offener-brief-an-luna-....1757/

Sehr geehrte "Luna", bezugnehmend auf unser heutiges – mehr als unerfreuliches Telefonat – möchte ich hier öffentlich Stellung beziehen. Da Sie mit unterdrückter Rufnummer bei mir angerufen haben und sich lediglich mit Vornamen vorgestellt haben, bleibt zunächst die vage Hoffnung, dass es sich um keinen ernstgemeinten Anruf handelt. Leider mangelt es so aber auch an der Möglichkeit, mich direkt bei Ihnen zurückzumelden. Sie stellten sich am Telefon sehr freundlich als ...

#in eigener Sache

"Wer war Christoph Kolumbus?" Kurzinformationen, Steckbrief, Ausmalbilder und Kreuzworträtsel für die Grundschule für registrierte User von kinderzeitmaschine.de mit Schullizenz 22.09.2025, 08:27 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=66374&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Hier finden Sie Kurzinformationen, Ausmalbilder und Kreuzworträtsel zu Christoph Kolumbus und der Entdeckung Amerikas. Die Seite ist werbefinanziert und für den Einsatz der Arbeitsblätter im Unterricht ist eine Schullizenz erforderlich.



BNE eins, zwei, drei - Ein fakultatives Querschnittsthema auf allen Ebenen oder ein verbrieftes Recht auf Zukunftskompetenzen? 25.02.2025, 15:11 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39105&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

05.03.2025. Bildung für nachhaltige Entwicklung ist seit 2019 als Querschnittsthema für die nordrhein-westfälischen Schulen benannt und durch die BNE-Leitlinie NRW konkretisiert worden. Mit der KMK-Empfehlung zur Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schule von Juni 2024 sind diese Zusammenhänge noch einmal auf Bundesebene bestätigt und ausgeschärft worden. Doch was bedeutet das für unsere Schüler*innen im konkreten Schulalltag? Ist BNE ein netter Zugewinn auf AG- und ...

Offener Brief an Minister, Präsident und Kanzler übergeben 25.11.2024, 16:00 Uhr

/aktuelles/detailseite/offener-brief-an-minister-praesident-und-kanzler-uebergeben

Der GEW-Kreisverband Passau und der TVStud-Passau kritisieren die Universität Passau für ihren Umgang mit studentischen Beschäftigten. Im Fokus stehen eine rechtswidrige Befristung und unzureichende Bezahlung.

#Studium #Tarif #Gute Arbeit #TV-L

GEW unterstützt Petition und Offenen Brief an Kanzler Scholz 04.07.2024, 10:20 Uhr

/aktuelles/detailseite/gew-unterstuetzt-petition-und-offenen-brief-an-kanzler-scholz

Unter dem Motto #GeradeJetztFuerAlle haben sich zivilgesellschaftliche Organisationen zusammengeschlossen, um angesichts der Haushaltsberatungen Druck gegen Kürzungen in diesem Bereich zu machen.

#Migration #Gesellschaftspolitik #Schulsozialarbeit



„Freibrief für grundlose Befristungen“ 18.05.2022, 10:00 Uhr

/aktuelles/detailseite/freibrief-fuer-grundlose-befristungen

Die GEW kritisiert den unbestimmten Qualifizierungsbegriff des Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) und fordert eine zügige Reform.

#Wissenschaft

Impfangebote für Kinder: Kein Freibrief für die Politik! 04.08.2021, 00:00 Uhr

https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2021/impfangebote-fuer-kinder-kein-freibrief-fuer-die-politik

„Bei der Debatte um das Impfen von Kindern und Jugendlichen darf die Tatsache, dass die Politik es auch anderthalb Jahre nach Beginn der Pandemie noch nicht geschafft hat, höchsten Infektionsschutz an den Schulen sicher zu stellen, keine Rolle spielen. Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass sich die Politik dadurch, dass Kindern und Jugendlichen nun ein Impfangebot gemacht werden kann, aus der eigenen Verantwortung ziehen will“, kommentiert der Bundesvorsitzende des Verbandes ...

#Gesundheit&Zufriedenheit

Jetzt Solidarität zeigen und Protestbrief schreiben! 14.07.2021, 11:43 Uhr

https://www.gew.de/aktuelles/detailseite/neuigkeiten/belarus-gew-protestbrief-gegen-entlassung-von-gewerkschaftsmitgliedern/

Die GEW hat in einem Schreiben an die Nationale Akademie der Wissenschaften in Minsk gegen die jüngsten Entlassungen von Hochschulmitgliedern protestiert. Du kannst dich an der Aktion beteiligen!

#Gesellschaftspolitik #Internationales



Kurzer Steckbrief von Christoph Kolumbus - auf dibb.de 04.09.2019, 07:45 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60758&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Auf dem Portal finden Sie eine kurze Zusammenfassung von Christoph Kolumbus' Biographie. Als Christoph Kolumbus (1451-1506) einen neuen Seeweg nach Indien suchte, entdeckte er Amerika. Damit endete das Mittelalter. 

Ostern im Klassenzimmer 03.04.2022, 08:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/ostern-im-klassenzimmer/

Lesen in der 1. Klasse – April – kurz vor Ostern. Alle Buchstaben/Laute sind bekannt, wenn auch noch nicht in jedem Fall gefestigt. Das Zusammenlesen gelingt immer besser, kostet aber zuweilen noch viel Anstrengung. Die Motivation lässt wie jedes Jahr bei einigen Kindern nach. Was tun? Wir brauchen handlungsorientierte Leseübungen, denn erfahrungsgemäß bringen diese auch etwas müde gewordene Erstleser:innen wieder in Schwung. Auch die kommende Osterzeit bringt zusätzlich neue ...

#Deutsch #Deutschunterricht #Klasse 1 #Unterrichten #lesen lernen #Ostern #Frühling #Ostereiersuche #Das Grundschuljahr #Frohes Lernen #Mimi #Deutsch in der Grundschule #handlungsorientierte Leseübungen

Wie ich wurde, was ich bin – eine Geschichtenerzählerin 29.05.2022, 17:05 Uhr

https://www.schlaubatz.de/2022/05/29/wie-ich-wurde-was-ich-bin-eine-geschichtenerz%C3%A4hlerin/

//   Es begann mit einem Häschen Lass uns zu einem Ursprungserlebnis reisen, mit dem meine Freude für's Schreiben begann. Einsteigen, anschnallen und in die Mitte der 1980er Jahre gebeamt. Es ist meine Grundschulzeit. Ich war wohl in der 2. oder 3. Klasse und habe an einem Schreibwettbewerb in meiner Schule teilgenommen. Mein Werk: Ein Gedicht. Über ein Häschen, das in seinem Grübchen ein Rübchen fraß. Und, ich habe ...



Der Gestaltungstag – eine Form individuellen Lernens 16.05.2022, 10:50 Uhr

https://www.schulimpulse.de/der-gestaltungstag-eine-form-individuellen-lernens/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...

#Blog #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Förderung #Begabung #Differenzierung #Projekt #Präsentation #Fächerübergreifend #Öffnung #Begabungsförderung #fachübergreifend #Miteinander Lernen #Enrichment #fächerverbindender Unterricht #Gestaltungstag #integrative Begabtenförderung #integrative Begabungsförderung #Lernkultur #Schul- und Unterrichtsentwicklung

Weihnachtsgewürze | Kartei für Sachunterricht 16.12.2024, 19:45 Uhr

https://papillionisliest.com/2024/12/16/weihnachtsgewurze-kartei-fur-sachunterricht/

Besonders in der Weihnachtszeit sind Gewürze in aller Munde. Sei es im Kinderpunsch oder in Plätzchen, Zimt und Nelke tauchen hier und da auf und betören mit ihren Düften. Diese Sachkartei rund um Gewürze wie „Zimt, Nelke, Sternanis, Vanille, Muskatnuss und Ingwer“ wurde für den Sachunterricht in den Jahrgängen 2-4 erstellt. Neben den farbigen Infokarten sind außerdem noch bebilderte Karteien enthalten, die Zusatzinformationen zu den Bäumen und Pflanzen liefern. Es ...

#Sachunterricht #Unterrichtsmaterialien #Weihnachten #Gewürze #Sachkartei #Weihnachtsgewürze

Experten-Tipps für dein Referendariat 24.02.2024, 19:08 Uhr

https://materialwiese.de/2024/02/experten-tipps-fuer-dein-referendariat.html

Schon lange wollte ich einen ausführlichen Beitrag zum Thema Referendariat schreiben, der angehenden Lehrer:innen nicht nur Angst nehmen, sondern auch Mut machen soll, diese herausfordernde Zeit meistern zu können. Leider kannst du die Rahmenbedingungen deines Referendariats nicht ändern. Du kannst aber ändern, wie du damit umgehst und darum soll es in diesem Beitrag gehen. Hierfür habe ich eine absolute Ref-Expertin eingeladen, die dir in diesem Beitrag hilfreiche Tipps für dein ...

#Alle Beiträge



Pubertät und Sexualität im Unterricht 24.09.2018, 02:03 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3141-pubertaet-und-sexualitaet-im-unterricht.html

     Hier die neu aufgelegten Hefte zur Pubertät / Sexualität für Mädchen und Jungen der 3. bis 6. Klasse. Das Lehrmittel geht subtil auf das Thema ein und ist aufgeteilt in je ein Heft für Mädchen und Jungen (4.-6. Kl.). Die Lernenden werden darin von der Venus bzw. vom Mars mit freundschaftlichen Briefen zu den einzelnen Inhalten geführt: Brief 1: Was geschieht mit dem Körper eines Jungen in der Pubertät?Brief 2: Die GeschlechtsorganeBrief 3: Die Periode oder ...

Begriffe der Post - Suchsel (Wortsuchrätsel) 11.12.2024, 15:11 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_305942.html

Suchworträtsel "Begriffe der Post" mit folgenden versteckte Suchwörtern: BENACHRICHTIGUNGSZETTEL SENDUNGSVERFOLGUNG BRIEFMARKENAUTOMAT POSTFACHANLAGE ANSICHTSKARTE STANDARTBRIEF WARENSENDUNG KOMPAKTBRIEF EINSCHREIBEN BRIEFKASTEN BRIEFTRäGER POSTFILIALE BRIEFMARKE VOLLMACHT EMPFäNGER GROßBRIEF MAXIBRIEF ANSCHRIFT POSTKARTE PAKETBOTE PäCKCHEN UMSCHLAG HAFTUNG KLINGEL AUSWEIS HAUSTüR PAKET BRIEF Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Wörter zum Thema ...

Ein Wichtel im Klassenraum – Ideen und Tipps 17.11.2022, 14:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/ein-wichtel-im-klassenraum-ideen-und-tipps/

Ein alter Brauch .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper ...

#Weihnachten #Winter #advent #Vorweihnachtszeit #Das Grundschuljahr #Wichtel



Lolli-Pooltests in NRW – Elterninfo 04.05.2021, 21:35 Uhr

https://primar.blog/2021/05/04/lolli-pooltests-in-nrw-elterninfo/

Ab dem 10. Mai sollen wir von den bisherigen Nasenabstrich-Selbsttests für die Kinder zu einer ebenfalls zwei Mal wöchentlich stattfindenden Pooltestung mit Lollitests wechseln. Damit wird das Testverfahren nicht nur deutlich kindgerechter, sondern auch zuverlässiger, da eine PCR-Untersuchung im Labor vorgenommen wird. (Pixabay) Da die sog. Pool-Testung* aber ein paar Konsequenzen haben kann, werden die Eltern schon vorab über die Abläufe informiert. Das im Brief verlinkte Video des ...

#Grundschule #Corona #Elternbrief

Von der Kita in die Grundschule. Wie ihr den Brückenschlag meistert. 04.02.2021, 08:10 Uhr

https://grundschul-blog.de/von-der-kita-in-die-grundschule-wie-ihr-den-brueckenschlag-meistert/

Der Übergang von der Kita in die Grundschule Der Übergang von der Kita in die Grundschule stellt einen von vielen Übergängen dar, die ein Mensch im Laufe seines Lebens meistert. So ist es beispielsweise als erster Übergang zu betrachten, wenn ein Kind von der Familie in die Kindertagesbetreuung wechselt. Weitere Übergänge stellen u.a. der Übergang von der Grundschule in die Weiterführende Schule dar, der Übergang von der Schule in das Studium oder in die Ausbildung, von der Ausbildung ...

#Grundschule #Dies und Das #Schulanfang #Lehrkraft #Übergang #Kita #Das Grundschuljahr #Erzieher #Erzieherin #Grundschulkind #Kindergartenkind #pädagogische Fachkraft


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Brief haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppMalTiereJahrLesenZahlenSpieleBilderOstern