Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Dreieck - Unterrichtsmaterialien | Seite 10 von 13

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Dreieck. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 240 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Dreieck in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Herbstideen: Kleine Spukis 26.10.2020, 22:37 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2020/10/26/herbstideen-kleine-spukis/

// Diese kleinen Spukis sind auch von jüngeren Mädchen und Jungen gut zu basteln. 👻 Die Kinder werden sicher viel Spaß damit haben.  Ein Dreieck (Vorlage) wird aus weißem Tonkarton hergestellt. Darauf werden dann die Eisstiele passend geklebt. An die Spitze kommen dann noch zwei Eisstiele über Kreuz, an dessen Ränder kommen die kleinen Tonkartonteile. (Vorlage) Jetzt bekommt Spuki noch ein Gesicht und an die Rückseite eine ...

Mein 1. mathematisches Kunstwerk 27.09.2020, 18:50 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78788

Die Kinder sollen mit Bleistift und Lineal Linien in ihr Geometrie-Heft zeichnen oder auf ein weißes Blatt Papier. Dabei üben sie mit dem Arbeitsmaterial umzugehen, da es Kindern oft noch schwer fällt eine gerade Linie am Lineal zu ziehen, ohne hinten abzukippen usw. Die Flächen, die geschlossen sind (oftmals Dreiecke oder Vierecke) sollen dann bunt ausgemalt werden. Es entsteht eine Art Mosaik. Ein weiteres Üben in der Feinmotorik findet zudem statt. Ich hatte es gestern erst gemacht in ...

Übungskartei Zahlenraum 20 16.09.2020, 14:45 Uhr

https://diegrundschultante.blogspot.com/2020/09/ubungskartei-zahlenraum-20.html

Diese Übungskartei im ZR bis 20 eignet sich für Ende 1. Klasse und zum Wiederholen auch für Anfang 2. Klasse. Sie hat insgesamt 111 kleine Karten mit 9 verschiedenen Aufgabenformaten. Unter anderem sind Rechenmauern, Textaufgaben, Rechendreiecke, Tausch- und Umkehraufgaben sowie normale Rechenaufgaben dabei. Die Übungen sind 2-fach differenziert. Das Symbol der Feder steht für leichtere Aufgaben und das Gewicht für schwerere Aufgaben. Auf die Rückseite kann das Lösungskärtchen gedruckt ...



Erste Hilfe - Kreuzworträtsel 03.07.2020, 14:01 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_erste-hilfe_71642.html

Kreuzworträtsel "Erste Hilfe" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was hat ein Patient dem es nicht gut geht → ANGST Was ziehe ich bei einem Unfall an → WARNWESTE Wie sehe ich das es jemanden nicht gut geht → BLASS Was sollte der Verband nicht sein → ZUFEST Wie kann ich dem Patienten helfen → BETREUEN Wie wärme ich einen Patienten → RETTUNGSDECKE wie kann ich einen Finger versorgen → FINGERKUPPENPFLASTER Was muss ich als Betriebshelfer führen ...

Pythagoras Zahlentripel mit Winkel 30.06.2020, 17:47 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78563

Viele Pythagoras Tripel (Excel-Datei) mit Winkeln, benutze ich um Aufgaben (Rechtwinklige Dreiecke, Satzgruppe des Pythagoras, Trigonometrie) zusammenzustellen. Alle Tripel sind per Excel gesucht und bestimmt worden, die Formeln sind noch lesbar und man kann weitere suchen.

Musikrätsel - Kreuzworträtsel 22.06.2020, 12:21 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_musikraetsel_70269.html

Kreuzworträtsel "Musikrätsel" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Kleine Trommel (engl.) → SNAREDRUM Ein Material für die Dämpfer beim Klavier → SAMT Tiefste Saite einer Geige → G Ein elektronisches Tasteninstrument → KEYBOARD Ein Streichinstrument mit vier Saiten → GEIGE Bauform eines Mundstücks (Blechblasinstrument) → KESSEL Ein Musikinstrument mit Pfeifen → ORGEL Ein Zupfinstrument der Volksmusik → ZITHER Ein Zupfinstrument ...



Carl Orff - Instrumentenkunde - Kreuzworträtsel 09.06.2020, 15:26 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_carl-orff-instrumentenkunde_68140.html

Kreuzworträtsel "Carl Orff - Instrumentenkunde " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Carmina Burana ist ist Carl Orffs musikalisches ... → MEISTERWERK Bereits im Alter von fünf Jahren begann er, dieses Instrument zu spielen → KLAVIER Ein berühmter Komponist und Musikpädagoge heißt so → CARL ORFF Instrumente, die man schlägt, nennt man so → SCHLAGINSTRUMENTE Dieses Blechblasinstrument beginnt mit T und hat vier Buchstaben → TUBA Die ...

Fantasietiere: ein fachübergreifendes Projekt für den Kunst- und Deutschunterricht 11.05.2020, 18:26 Uhr

https://www.schulimpulse.de/fantasietiere-ein-fachuebergreifendes-projekt-fuer-den-kunst-und-deutschunterricht/

Bereits seit Beginn des Schuljahres waren die Tier- und Tierzeichenbücher aus der Leseecke bei den Kindern der Klasse 3 sehr beliebt. Einige Kinder beschäftigten sich über einen längeren Zeitraum zunächst mit dem Abpausen und später mit dem Abzeichnen von Tieren. Ungenaue Zeichnungen deuteten die Kinder als „Fantasietiere“ um. Aus diesem Impuls der Kinder entstand die Idee zu einem klassenbezogenen, fachübergreifenden Projekt (Deutsch/Kunst). Gemeinsamer Einstieg: Bildbetrachtung ...

#Deutsch #Kunst #Klasse 3 #fachübergreifend #Für sich und andere schreiben

Lebenskreise Schmetterling, Marienkäfer, Honigbiene im Quadrama gestalten 21.04.2020, 12:59 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=78296

Die Datei enthält eine kurze Anleitung für den Bau eines Quadramas. Zusätzlich ist ein Link zu einer ausführlichen bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitung enthalten. Es gibt Bilder für 3 Lebenskreise (Schmetterling, Marienkäfer, Honigbiene) und Texte in Schulausgangsschrift, die ins Quadrama geschrieben werden sollen. Die Größe der Dreiecke mit Linien, in die geschrieben werden soll , ist für ein kleines Quadrama gedacht. Die Bildgröße passt ebenfalls für das kleine Format. Es ...



Selbstständiges Erarbeiten Winkel Messen 11.02.2020, 18:48 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=77944

Ich habe das Material für einen gelungenen Unterrichtsbesuch erstellt. Die SuS sollten selbstständig - ggf. mithilfe der Hilfekarten und Lösungskarten - erlernen, wie man einen Winkel mit dem Geodreieck messen kann. (Für die Lösungskarten wurde das Lösungsblatt zerschnitten).

Fensterbilder und verschneite Werke für Dein Klassenzimmer 16.01.2020, 21:07 Uhr

https://schulkater.de/fensterbilder-und-verschneite-werke-fuer-dein-klassenzimmer/

Wer von Euch auch etwas verspätet die Weihnachtsdeko verstaut und die kleinen Basteleien den Kindern mit nach Hause gegeben hat, ist vielleicht bereit für ein bisschen winterliche Stimmung, in der Hoffnung, dass es doch noch schneit…. Hier auf schulkater.de findest Du heute vier einfache Ideen, die schnell umzusetzen sind. Für die Schneeflocken haben meine Schüler aus DIN A4-Blättern Quadrate geschnitten (eins pro Blatt), das Quadrat zweimal zu einem Dreieck geknickt, die ...

#Blog

Adventsbasteln: Tischdeko mit Servietten 23.12.2019, 21:35 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/12/23/adventsbasteln-tischdeko-mit-servietten/

// Für einen festlichen Tisch habe ich noch diese hübsche Bastelidee: Schnell und leicht sind diese Wichtelmänner zu basteln: Die Mütze (ein längliches Dreieck) wird aus rotem Tonkarton zurecht geschnitten. Auf einer kleinen runden Tortenspitze wird die Mütze und die Wackelaugen aufgeklebt. Ein kleiner roter Pompon wird die Nase. Nun braucht nur noch der Mund aufgemalt werden. Fertig! Auf einer Serviette sieht er auf der weihnachtlichen ...



Pythagoras Einstieg 06.11.2019, 09:15 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=77581

Zusammenhang von Seiten und ihren Quadraten im rechtwinkligen Dreieck erkennen anhand einer Problemstellung. (Anm. d.red.: Das Material dazu kann leider aus Gründen des Urheberrechtes nicht beigefügt werden.)

"Alltägliche" Brüche in Dezimalzahlen 09.10.2019, 18:15 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=77478

ein Merkblatt das die Zuordnung alltagsgebräuchlicher Begriffe zu Dezimalzahlen zeigt. Ich drucke es immer auf buntem Papier aus und lasse das Dreieck ins Heft kleben. Klasse 5 - 7, ALLE Bundesländer

Rezension: „Schokobart“ 05.08.2019, 13:08 Uhr

https://primar.blog/2019/08/05/rezension-schokobart/

Titel: „Der kleine Seeräuber Schokobart“ Verlag: Eigenverlag (hier klicken) Autoren: Matti und Jörg Schröder Illustrationen: Jörg Schröder ISBN: 978-3-00062196-3 Zum Inhalt: Matti mag Kakao und mit seinem Kakaobart verwandelt er sich in den Seeräuber Schokobart. Der findet eine Flaschenpost mit Schatzkarte und …? Natürlich muss er auf Schatzsuche gehen! Am Ende der Geschichte schließen sich noch ein paar passende Ausmalbilder zu der bzw. aus der Geschichte an, die dazu ...

#Basteln #Rezensionen #Rezension #Piraten



Elektro - Motoren - Suchsel (Wortsuchrätsel) 01.04.2019, 11:01 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_51940.html

Suchworträtsel "Elektro - Motoren" mit folgenden versteckte Suchwörtern: WIRKUNGSGRADKLASSEN STEINMETZSCHALTUNG KONDENSATORMOTOR UNIVERSALMOTOR NEBENSCHLUSS MOTORPOLITIK KOMMUTATOR ASYNCHRON RELUKTANZ DREHZAHL POLPAAR DREIECK ANKER ROTOR STERN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Versteckten Wörter!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_51940.html

Interaktive Präsentationstechnik – Die Software 24.03.2019, 18:29 Uhr

https://emrich.in/interaktive-praesentationstechnik-die-software/

Interaktive Präsentationstechnik besteht auf der Hardwareseite im Kern aus einer Bildschirmausgabe (in Form eines Beamerbildes oder eines Screens) und einer (Touch-)Eingabefunktion, die immer Stift- und oftmals auch Fingereingaben erfassen kann. Dies geschieht völlig unabhängig von der verwendeten Software, d.h. dass ich mit den Eingabefunktionen der Präsentationstechnik z.B. auch die herkömmlichen Funktionen des Betriebssystems steuern kann. Aus der rein technischen Sicht lässt sich ...

#Medieneinsatz #Software #interaktive Präsentationstechnik

Textaufgabe Trigonometrie 10.03.2019, 14:36 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=76885

Eine Textaufgabe zur Berechnung von Wegen zwischen Häusern. Hintergrund: Berechnung in rechtwinkligen Dreiecken mit sin/cos/tan. Für den zweiten Teil kann auch der Satz des Pythagoras verwendet werden. Bilder hier aus der Community: Haus A: von hartpet Haus B: von klexel Haus C: von docman



Messwerkzeuge in der Holzwerkstatt - Suchsel (Wortsuchrätsel) 26.02.2019, 21:18 Uhr

http://www.suchsel.net/suchsel_45600.html

Suchworträtsel "Messwerkzeuge in der Holzwerkstatt" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ANSCHLAGWINKEL ZEICHENBRETT MESSSCHIEBER GEODREIECK BLEISTIFT LINEAL Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Suche alle Wörter und schreibe eine kurze Definition in dein Heft.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_45600.html

Beobachtungen aus Digitalien 29.01.2019, 09:48 Uhr

https://riecken.de/index.php/2019/01/beobachtungen-aus-digitalien/

Einleitung Mich machen aktuelle Entwicklungen rund um das Thema Digitalisierung von Schulen nachdenklich. Es sind Themen, die mich in meiner Arbeit unmittelbar betreffen und auch viel Zeit in der Kommunikation kosten.   Das Fach Informatik Ich habe mich schon mehrfach an diesem Thema abgearbeitet. Ich bin relativ verwundert, wie das Fach Informatik von vielen immer wieder geframed wird. Die mildeste Variante ist die Gleichsetzung von Informatik und Programmieren („Es muss ja nicht jeder ...

#Allgemein #Gesellschaft #Kritik #digital #Entwicklung #Medium #neu


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Dreieck haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

TiereBilderMalAktivInstrumenteAppWeihnachtenHolzPräsentationSpiele