In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Einmaleins. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Einmaleins in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
27.02.2019, 16:32 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/02/27/die-r%C3%B6mer-werkstattarbeit/
Die Steinzeit-Werkstatt wird von den Kinder sehr fleißig bearbeitet und wird leider nur noch etwa zehn Tage Vorrat bieten. Deshalb habe ich mich hingesetzt und arbeite an der nächsten Werkstatt zum Thema "Römer". Vor einigen Jahren gab es bei DeAgostini eine Sammelreihe "Asterix und seine Welt" - die ersten Hefte mit Sammelfiguren habe ich mir damals gegönnt und gerade die Infoseiten zu den Römern (Geschichte, Kultur, Schule usw) sind super für ...
21.02.2019, 06:12 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/02/21/steinzeit-werkstattarbeit/
Nachdem wir uns im erstem Semester mit der Geographie und Wirtschaft unseres Bundeslandes beschäftigt haben, werden wir im zweiten Semester Geschichte machen. Ich liebe Geschichte und habe meine Schüler Gott sei Dank schon ein bisschen angesteckt. Am tollsten finde ich immer, wenn sie selber etwas entdecken können und so arbeiten wir etwa 4 bis 5 Wochen mit der Steinzeit-Werkstatt. Ich habe Bücher aus der örtlichen Bibliothek und aus unserer ...
05.01.2019, 10:23 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/legekreise-aus-dem-adventskalender....1908/
Diese Legekreise waren im Zaubereinmaleins Adventskalender versteckt und sind nun intern unter "Sachunterricht", "Religion" bzw. "Englisch" zu finden.Hier geht es direkt zum Zaubereinmaleins-Shop in den Bereich der Legekreise, falls man keinen internen Zugang besitzt, kann man hier die Kreise einzeln als Downloadprodukt erwerben.
05.01.2019, 09:18 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2019/01/05/ferien-fast-vorbei-vorbereitungen/
Am Montag geht's in der Schule wieder los. Gestern war ich ganz kurz dort um ein paar Sachen abzuladen, die ich korrigiert und vorbereitet hatte und um ein paar Dinge für Montag herzurichten. Die Ferien waren ereignisreich, aber im Großen und Ganzen erholsam. Ich habe einige Dinge im Internet gefunden, die ich gebastelt habe und in den nächsten Wochen verwenden werde. Wortschatzkiste (Blog: Materialwiese) Wichtigwörterkiste (Blog: ...
03.01.2019, 20:11 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/vorlaeufiger-spendenstand-um-20-00-uhr....1905/
Vielleicht möchte sich der ein oder andere ja noch beteiligen. Hier gibt es die ausführlichen Informationen.Ich möchte mich bei allen, die sich heute durch einen Einkauf, eine Spende oder eine Freischaltung beteiligt haben ganz besonders herzlich danken. Mir ist bewusst, dass es keine Selbstverständlichkeit ist, so großherzig zu geben und ich finde es wunderbar, was viele einzelne Menschen gemeinsam bewirken.Morgen früh gebe ich ein Update, wie es weitergeht, wann die Auslosung erfolgt ...
#in eigener Sache
21.12.2018, 11:22 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/frohe-weihnachten-....1902/
Der Knobelkalender geht morgen und übermorgen in die Endrunde. Schon jetzt waren und sind sehr viele Materialien darin versteckt und zu finden. Für alle Nichtsrätsler habe ich einen kleinen Gutschein für den Zaubereinmaleins-Shop:Damit wünsche ich allen Besuchern des Zaubereinmaleins frohe und geruhsame Festtage!
#in eigener Sache
21.10.2018, 19:43 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/10/21/woche-6-r%C3%BCckblick/
Auch Woche 6 ging in Windeseile vorbei. Neben dem Ausdrucken und Laminieren von 86 Urkunden und dem Besorgen von 5 Pokalen für die Teilnehmer unserer Schule beim Vorarlberger Kindermarathon, war auch sonst einiges los. Meine Klasse konnte übrigens wie im Vorjahr den zweiten Platz (bundeslandweit) in ihrer Altersstufe erringen. Bin wieder einmal sehr stolz. Zu Beginn der Woche haben wir die theoretischen Radfahrprüfung absolviert und einige Kinder (die es beim ...
13.10.2018, 13:46 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/10/13/woche-5-r%C3%BCckblick/
Die 5. Woche war irgendwie der Hammer. Eigentlich sind wir ja (obwohl ich das gar nicht mag!!!) im Schulstress. Am Freitag war Mathe-Schularbeit, nächste Woche Theorieprüfung für den Fahrradführerschein und Deutsch-Schularbeit und die Woche darauf praktische Radfahrprüfung. Das führt dazu, dass wir echt ausgelastet sind (sowohl Schüler als auch ich). Leider hat die Woche dann echt hammermäßig schlecht gestartet, weil sich ...
04.10.2018, 05:48 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2018/10/04/ereignisreicher-herbst/
In der ersten Wochenhälfte war schon einiges los - die zweite wird nicht wirklich besser. Am Montag hat meine Klasse mit ihrer Begleit- und Zeichenlehrerin die netten Sonnen fabriziert (Thema: kalte und warme Farben). Gehe davon aus, dass die Idee irgendwo aus den Tiefen des Internets stammt. Aber schön sind die Ergebnisse auf jeden Fall. Wir üben bereits fest im Zahlenraum 10.000 (bzw. seit vorgestern beginnend im 100.000) die Orientierung, ...
22.09.2018, 16:26 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/neuer-herbstlegekreis....1899/
Als Alternative zum ersten Herbstlegekreis aus dem Zaubereinmaleins oder als Erweiterung. Intern: "Neuigkeiten" und "Sachunterricht"Oder sofort im Shop einkaufen: Großer Herbst-Legekreis im Shop
22.09.2018, 07:30 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/09/nachtrag-zum-faltbuchlein-zur.html
Heute kam ein Schüler zu mir und sagte mir, dass er die Troll Matheaufgaben total mag, aber er gerne wissen wollte, warum ich anstatt 7 immer Fische am Stab geschrieben hätte. Außerdem sei ihm aufgefallen, dass ich bei der 6er Reihe eigentlich die Einerreihe geschrieben habe. Aber insgesamt sei es wirklich ein tolles Buch... Ich fand die Kritik super. Habe mich bedankt und die Änderungswünsche umgesetzt. Das bei der Sechserreihe, die Einerreihe war, war ein Kopierfehler. Und die ...
20.07.2018, 08:00 Uhr
https://alphaprof.de/2018/07/schwerpunkt-dyskalkulie-unser-sommer-rundbrief/
Vielerorts haben die Sommerferien schon begonnen und auch wir werden in den nächsten vier Wochen ein bisschen verschnaufen. Aber natürlich finden Sie auch weiterhin Neuigkeiten in unserem LRS-Blog und auf Facebook. Und damit Ihnen die Lektüre im Urlaub nicht ausgeht, haben wir noch einen informativen Rundbrief für Sie zusammengestellt. Galgenmännchen mit Lerneffekt Unser Lese-Schreibspiel „Worträuber“ ist ab sofort als App für IOS und Android erhältlich. Das Spiel funktioniert nach ...
#Mathematik #Dyskalkulie #Legasthenie #lesekompetenz #Leseförderung #Aktuelles #alphaPROF #LegaKids #LRS #Lernspiele #Newsletter #Rundbrief #Schulrundbrief #LRS-News #Matheschwäche #Matheschwierigkeiten
28.03.2018, 10:05 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/das-einhorn-lesespiel....1851/
Mich erreichte eine derart liebenswürdige Anfrage eines mir unbekannten Mädchens, dass ich der formulierten Bitte sehr gerne nachgekommen und ein Einhorn-Lesespiel erstellt habe.Per Druckoptionen lässt sich die Größe der Karten natürlich anpassen:DownloadIntern jedoch auch unter "Deutsch"- "Lesespiele" zu finden.
26.02.2018, 18:43 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/aushaenge-fuer-den-computerraum....1828/
GeräteKurzbefehleRegeln
14.02.2018, 02:58 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3518-mathematik-spielerisch-online-ueben.html
Setze das richtige Zeichen ein Einmaleins: Bewege das Männchen zur richtigen Lösung Einmaleins: Wenn du richtig multiplizierst, füllt sich das Aquarium mit vielen Fischen Division: Diamanten verteilen In 12 Schwierigkeitsstufen: Sudokus (4x4) Grosse Auswahl an Einmaleins-Spielen, zum Beispiel: Knochen für Dinosaurier Zahlenmauern, Rechendreiecke, Rechenhäuser usw., auch als Arbeitsblätter zum Download Umgang mit dem Taschenrechner
07.01.2018, 08:18 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/schwierig-schwer-aushaenge....1820/
Download
03.01.2018, 17:02 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/aktueller-spendenstand....1814/
Vielen vielen Dank allen, die sich bereits beteiligt haben.Vielleicht findet sich noch der ein oder andere, der sich an der Spendenaktion bzw. Rabattaktion zum 12. Geburtstag des Zaubereinmaleins beteiligen möchte.Noch ist der 03. Januar 2018 ja nicht vorbei.Schon jetzt bin ich ganz überwältigt von der Resonanz!
#in eigener Sache
30.12.2017, 12:43 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/kaertchen-zum-abschied-aus-der-grundschule....1798/
Auf Facebook läuft heute die Jahresendwunschaktion des Zaubereinmaleins. Einen Wunsch konnte ich rasch und leicht erfüllen, da ich nur die Neujahrskärtchen ein wenig modifizieren musste:Download
16.10.2017, 06:58 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/verzicht-auf-grundschulblogs-de....1785/
So gut, wie mir die Idee ursprünglich gefiel, auf einer Seite gesammelt die neuesten Beiträge diverser Blogs zu veröffentlichen, so unbehaglich fühle ich mich jetzt in dieser Blogrunde und das hat mehrere Ursachen.Zum einen erhalte ich massenweise Mails mit Bitten um Versand des Materials per E-Mail zum anderen sieht man in den Kommentaren, dass kaum noch ein Kommentar sich auf den Inhalt bezieht, sondern auch hier der vorherrschende Tenor die Bitte um Versand per Mail ist.Eine kritische ...
#in eigener Sache
14.12.2023, 06:00 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/12/14/pisa-lesevertaendnis/
Früher, in der guten alten Zeit, konnte ich noch ganze Filme gucken und lange Romane lesen. Mittlerewile bin ich älter geworden, abends oft müde aber auch schnell gelangweilt. Ein Film mit drei Stunden Länge? Puuh. Ich komme außerdem kaum noch zum erholsamen Lesen – mir fehlt schlicht die Muße. Gerne lese ich mir den Wikipediaartikel durch – dann habe ich alle Informationen (besonders gerne auch die Zusammenfassung von Filmen). Ich mag blinkist (obwohl das Geschäftsprinzip ...
#Bildung #Lesen #Schule!?! #Politik #Schulentwicklung #PISA #Kindergarten
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Einmaleins haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de