In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Einmaleins. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Einmaleins in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
09.01.2019, 16:16 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/was-kinderohren-brauchen....1927/
Ich habe das Plakat von 2012 neu gestaltet:intern: "Neuigkeiten" und "Schulalltag"hier im Shop
05.01.2019, 15:57 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/23-lesesterne....1910/
23 dieser Lesesterne sind nun intern in der neuen Rubrik "Lesesterne"/"Legesterne" zu finden. In der Vorschau hier nur eine minimale Auswahl.Wer lieber im Shop schauen möchte findet die Rubrik Lesesterne und Fotolegesterne.
05.01.2019, 09:29 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/4-tages-lesetraining....1907/
Diese 12 Kopiervorlagen waren im Adventskalender versteckt. Wie versprochen, beginne ich nun die Kalendermaterialien sowie die neuen Materialien intern einzusortieren.Diese Kopiervorlagen findet man intern in der Rubrik "Schulanfang".Man kann sie aber auch direkt im Shop kaufenLink zum Material im Shop
23.09.2018, 20:47 Uhr
https://emrich.in/legekreis-herbst-mal-anders/
Legekreise zum Herbst gibt es eigentlich schon reichlich im Netz. Susanne vom Zaubereinmals brachte mich mit ihrem neuesten Legekreis an diesem Wochenende auf den Weg, mich noch einmal mit Legekreisen zu beschäftigen. Dabei kam mir die Idee (die mit Sicherheit schon andere vor mir hatten), den Kreis auch zur Ergebnissicherung in der anstehenden Herbstreihe zu nutzen. Anders als in herkömmlichen Legekreisversionen hat der so entstandene Kreis keine vorgefertigten Textfelder, sondern außen ...
#Sachunterricht #Material #OER #Legekreis #Grundschullernportal #ZUM
29.08.2018, 02:53 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/08/malreihen-einfuhrenoder-wie-kleine.html
Manche Klassen laufen wie von selbst. Und andere sind anstrengender. Das ist halt so. Ganz ab und zu fragt man sich dann: "Was mache ich eigentlich hier?" So erging es mir, als ich dachte die Malreihe zur Eins, also die Einerreihe, die würde doch ganz klar sitzen.War aber nicht, irgendwie gab es Chaos. Also dachte ich brauche ich zum ersten Mal ein Arbeitsblatt zum Einmaleins der 1.Damit es dann auch dem letzten klar wird gibt es einen Zauberspiegel. Ich habe dafür zwei Spiegel ...
10.08.2018, 07:50 Uhr
https://alphaprof.de/2018/08/legakids-apps-woerterjagd-und-zahlenjagd-sind-verfuegbar/
Die beliebten Lernspiele „Wörterjagd“ und „Zahlenjagd“ gibt es ab sofort als LegaKids-Apps für IOS und Android. Der Erlös der Apps für mobile Geräte fließt zu 100% in die Arbeit der LegaKids Stiftung! Wer also den Kindern die LegaKids-Spiele auch offline verfügbar machen möchte und dafür ein paar Euro investiert, tut damit gleichzeitig etwas Gutes Wie gewohnt sind die Online-Spiele weiterhin kostenlos. Wörterjagd: Aufmerksamkeit, Lesegenauigkeit, Grammatik und ...
#Lernspiel #Rechnen #Lesen #Aktuelles #LegaKids #Lernspiele #schreiben #Apps #Automatisierung Kopfrechnen #Einmaleins #Wortschatz #Wörterjagd #Zahlenjagd
05.07.2018, 18:25 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2018/07/schrecklich-schwierige-aufgaben/
Heute ein Material, das ich nach der Idee einer Leserin umgesetzt habe: Jutta hat mir gemailt und vorgeschlagen, ähnlich wie bei den Quadrataufgaben, doch auch einen speziellen Aushang für die schrecklich schwierigen Aufgaben zu machen, um sie noch einmal mehr in den Fokus zu rücken. Das finde ich sehr gut und sinnvoll! Und das ist dabei rausgekommen: Download Bei mir passt es gerade gut, weil ich nach der letzten Einmaleinsreihe noch gemischt weiter üben werde und dann kann man das ja ...
#2. Klasse #3. Klasse #Mathe #Klassenzimmer #Aushang #Einmaleins
10.06.2018, 14:41 Uhr
https://primar.blog/2018/06/10/berufe-weiter-gehts-fachuebergreifend/
Die Zweitkläsler haben die ganze Woche im Deutschunterricht gelernt, wie man Geschichten plant und schreibt und was dabei wichtig ist. Da habe ich spontan die Bildung der Gruppen für die anstehende Berufe-Gruppenarbeit verschoben und eine kleine fachübergreifende Schreibaufgabe gestellt: Beim Zaubereinmaleins gibt es schöne Schreibblätter mit dem Drachen Konstantin, auf denen oben jeweils ein Bild mit Konstantin in einem Beruf zu sehen ist. Da die Kinder Konstantin schon kennen (angeblich ...
#2. Klasse #Sachunterricht #Deutschunterricht #Grundschule #Berufe #Schreibanlass
09.06.2018, 16:58 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/kleine-schulrallye....1880/
Kleine Schulrallye in Form eines Heftes (Duplexdruck über die kurze Seite):Download
13.05.2018, 12:36 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2018/05/regenbogen-klammerkarten-zu-den-kernaufgaben/
Hier wird es noch eine Weile zum Einmaleins weitergehen. Eigentlich habe ich schon viele Spiele zum Einmaleins. Aber wie das immer so ist: Über die Jahre geht dann doch hier mal eine Karte und da mal eine Verpackung verloren. Deswegen habe ich mir vorgenommen, die Abteilung mit den kleinen Spielen für zwischendurch noch etwas besser zu bestücken. Im Ganztag ist ja doch immer wieder Zeit zum Spielen und zum Überbrücken. Heute gibt es Klammerkarten für die Kernaufgaben, die die Kinder mit ...
#2. Klasse #3. Klasse #Mathe #Spiel #Freiarbeit #1./2. Klasse #Einmaleins #Kernaufgaben #Klammerkarten
06.05.2018, 02:05 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3604-spiele-zur-division-thema-fussball.html
Die Panini-Bildchen werden schon eifrig gesammelt und getauscht - am 14. Juni geht sie los: die Fussball-WM 2018. Die vielen Perlen-Materialien zur WM 2018 für den Unterricht sind bereit, ich habe sie aktualisiert und ergänzt: Vom WM-Heft für Erstleser über Aufgabenkarten, Hörtexte, Miniperlen und Fermi-Aufgaben ist alles dabei. Neu dazugekommen sind 12 Mathe-Spiele zur Division im kleinen Einmaleins, die sich alle um Fussball drehen und mit denen die Schülerinnen und ...
17.03.2018, 16:38 Uhr
http://materialwiese.blogspot.com/2018/03/aufbau-einer-lesespurstunde.html
Da es leider keine Fachliteratur für die Sachanalyse gibt, die sich ausschließlich mit Lesespuren befasst und mich immer wieder Fragen zum Aufbau einer Lesespur Stunde erreichen, gibt es heute einen ausführlichen Artikel zum Thema Lesespurgeschichten. Für die Sachanalyse kann natürlich allgemeine Literatur zum Thema Lesekompetenz, Lesemotivation und Lesestrategien herangezogen werden.Was sind Lesespuren und wie funktionieren sie?Eine Lesespurgeschichte ist eine Art Schnitzeljagd im ...
05.03.2018, 02:02 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3539-rechnen-mit-bildern.html
Als Ergänzung zu den beliebten Ampelheften Subtrahieren mit Bildern habe ich auf Wunsch eines Perlen-Mitgliedes zusätzlich je 4 x 40 Aufgaben zum Addieren mit Bildern (im ZR 10 und 20), Multiplizieren mit Bildern und Dividieren mit Bildern (im ZR 100) erstellt. Das Ampelheft Grün enthält Rechnungen mit passenden Bildern. Die Kinder ergänzen die Rechnung und erfinden eine Geschichte dazu. Das Ampelheft Gelb enthält je drei Rechnungen, von denen nur eine zu ...
03.03.2018, 14:53 Uhr
http://sonjamengkowski.blogspot.com/2018/03/klammerkarten-rechnen-kopfrechnen.html
Unterrichtsmaterial „Klammerkarten für Grundschulkinder ab Klasse 1 – 4“ mit Ergebnisstreifen zur Kontrolle. Auf den Karten befinden sich Kopfrechenaufgaben zum multiplizieren und dividieren Aufgaben im Zahlenraum bis 1 – 100.Die Klammerkarten habe ich auf der Plattform Lehrermarktplatz.de zum Download (kostenpflichtig) bereit gestellt. Mit Klick auf die Abbildung gelangst du zum Artikel. Klammerkarten Rechnen für Grundschulkinder ab Klasse 1 – 4Link zum Material auf ...
29.01.2018, 02:00 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3502-buchstaben-woerter-reime-solitaer.html
Solitär legen und die Grundlagen für das Lesen erlernen! Genau wie beim Solitär zum Einmaleins, das ich vor einigen Tagen vorgestellt habe, wird dieses Solitär allein gespielt, ist also ideal, um den Lernstoff individuell zu festigen und Lücken zu füllen. Sobald die Schülerinnen und Schüler die Spielregeln kennen, arbeiten sie selbständig und kontrollieren ihre Blätter auch gleich selber. Das Kind nimmt eine der Zahlenkarten auf, die auf den Bildern oder Wörtern liegen, betrachtet ...
22.01.2018, 10:17 Uhr
http://diegrundschultante.blogspot.com/2018/01/plus-kastchen.html
Nachdem die Einmaleins-Kästchen so gut angekommen sind, habe ich das Spiel etwas verändert und so für Klasse 1 und 2 brauchbar gemacht. Plus-KästchenEs wird wieder mit 2 Würfel gespielt, aber dieses mal werden die Zahlen addiert. Die restlichen Regeln sind wie beim Spiel Einmaleins-Kästchen.
10.12.2017, 08:29 Uhr
http://ideenreise.blogspot.com/2017/12/winterliche-rechenblatter-6-blatter-im.html
Winterliche Rechenblätter im SetFür meine dritte Klasse erstelle ich gerade einige Materialien für eine kleine Winterwerkstatt. Dazu gehören auch diese sechs winterlichen Rechenblätter mit denen vor allem das Einmaleins geübt werden kann. Vielleicht habt ihr ja Verwendung für das kleine Materialpaket und könnt es für eure Klasse gebrauchen.Euch allen einen schönen Sonntag und morgen einen guten Start in die neue Woche!
27.11.2017, 02:02 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3442-advent-in-perlen-und-boutique.html
1. Adventskalender: Weg zur Krippe 2. Adventsaktivitäten für jeden Tag3. Adventsquiz für jeden Tag4. St. Nikolaus Lesetheater (in Lehrmittel Boutique)5. Adventsrätsel 6. Adventsrechnen7. Nikolaus Einmaleins-Spiel und Einsplusminuseins-Spiel8. Basteln im Advent9. Originelle Adventskalender
02.11.2017, 14:11 Uhr
http://foerderband.blogspot.com/2017/11/das-belohnungssystem-der-klasse-1-3.html
Belohnungssysteme gibt es gefühlt wie Sand am Meer :-) Und das ist auch gut so, da so ein System meiner Meinung nach nur funktioniert, wenn es zur Klasse und zur Lehrkraft passt. Unser Belohnungssystem entstand vor etwa zwei Jahren als ich neu an meine jetzige Schule gekommen bin. Es gab bereits ein bestehendes System der Klassenlehrerin, das aber an die neue Situation (mehrere neue Lehrkräfte in der Klasse) angepasst werden musste.Im Folgenden stelle ich euch unser aktuelles ...
17.08.2017, 14:37 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/offener-brief-an-luna-....1757/
Sehr geehrte "Luna", bezugnehmend auf unser heutiges – mehr als unerfreuliches Telefonat – möchte ich hier öffentlich Stellung beziehen. Da Sie mit unterdrückter Rufnummer bei mir angerufen haben und sich lediglich mit Vornamen vorgestellt haben, bleibt zunächst die vage Hoffnung, dass es sich um keinen ernstgemeinten Anruf handelt. Leider mangelt es so aber auch an der Möglichkeit, mich direkt bei Ihnen zurückzumelden. Sie stellten sich am Telefon sehr freundlich als ...
#in eigener Sache
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Einmaleins haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de