In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Einmaleins. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 440 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Einmaleins in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
13.05.2020, 10:26 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78379
Die Schüler ab Klasse 2 können mit diesen kleinen Tripel-Karten die Einmaleins- und Geteiltreihen lernen. Zu jedem Kärtchen kann der Schüler sowohl die Einmaleins- als auch die Geteiltaufgabe sagen oder aufschreiben. In meinen Klassen hat es sich bewährt, wenn die Schüler von Anfgang an die Mal- und Geteiltreihen zusammen lernen, nicht hintereinander.
12.09.2019, 15:15 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_einmaleins-der-fachbegriff-elektrizitaet_37516.html
Kreuzworträtsel "Einmaleins der Fachbegriff Elektrizität " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Gibt die „Energiemenge“ an, die in jeder Sekunde umgewandelt wird. Man nennt sie die elektrische...... → LEISTUNG Messung für die elektrische Arbeit und Berechnung der Stromkosten. → STROMZAEHLER Ist die „Energiemenge“ die verändert und in eine andere Energieform umgewandelt wird. → ELEKTRISCHE ARBEIT Sie ist fähig mit Hilfe von ...
25.10.2018, 10:58 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76332
Python - Wiederholung - geschachtelt - kleines Einmaleins - Formatierung - Geschachtelte Wiederholung - Tabelle des kleinen Einmaleins - Formatierte Ausgabe In der Zip-Datei ist die Präsentation in den Formaten odp, pdf, ppt und pptx vorhanden.
16.05.2018, 21:39 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/05/aufgabenkarten-zehnereinmaleins-mit-link.html
mit Aufgabenkärtchen lässt sich gut trainierenund so habe ich sie fürs Zehnereinmaleins auch erstelltLG Gillehier die Ansichtund einsortiert wird die Datei im Archiv unter Mathe 34. Multiplikation"alle Malaufgaben Zehnereinmaleins"nachdem wir im Augenblick auf einen anderen Server umstellen,kann es noch ein bisschen dauern, bis die Datei dort zu finden istund so gibt es hier den Link
04.05.2018, 17:21 Uhr
http://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/05/zehnereinmaleins-mit-link.html
multiplizieren und dividieren mit großen Zahlen wird unser neues Thema seinund ein kleiner Einstieg liegt hinter unsdas Zehnereinmaleins können wir sicher gut im Überblick gebrauchenund hier der Link(für alle, denn damit werde ich sicher nicht alleine stehen) einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 34. Multiplikation"Zehnereinmaleins im Überblick" und wie immer ist es spannend,wenn große, neue mathematische Themen eingeführt werden,die für die einen eine bereits ...
22.10.2017, 08:16 Uhr
http://ideenreise.blogspot.com/2017/10/einmaleinszauberei-stationenabs.html
Übungsblätter zum Wiederholen der EinmaleinsreihenGerade sind wir im Matheunterricht ganz fleißig dabei, das Einmaleins zu wiederholen. Dafür habe ich einige Arbeitsblätter erstellt, die motivmäßig ein bisschen zu Halloween passen. Die Datei enthält verschiedene Aufgabenformate, die querbeet alle Einmaleinsreihen abfragen. Alle Blätter verfügen über eine Selbstkontrolle. Das Material könnt ihr im Rahmen von Stationen, für die Freiarbeit oder auch einfach für Zwischendurch ...
11.10.2017, 02:34 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3383-das-einmaleins-online-ueben.html
Hier können die Schülerinnen und Schüler die Einmaleins-Reihen von 1 bis 12 online auf verschiedene Arten üben. Für jede Reihe gibt es mehrere Spiele, für Könner einen Tempotest und ein Diplom. Zudem gibt es Arbeitsblätter zum Ausdrucken. Einmaleinslernen.de
21.07.2017, 09:44 Uhr
https://www.zaubereinmaleins.de/kommentare/ratzfatz-einmaleins....1725/
In Anlehnung an die LeseFALTER schwebte mir ein ähnliches Format für den Matheunterricht vor.Ich habe nun ein erstes Heftchen erstellt.Die Reihe werde ich RATZFATZ RECHNEN nennen.Der Aufbau der Heftchen wird - wie bei den Leseheften - immer derselbe sein. Nur die Inhalte variieren.Da das Erstellen doch recht aufwändig ist, wird die Reihe vermutlich eher langsam und nach und nach fortgesetzt.Der Duplexdruck muss über die kurze Seite erfolgen.Intern: "Neuigkeiten" und irgendwann unter ...
22.03.2022, 18:25 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80668
Klasse 2 Dreieckskarten zur Übung des kleinen Einmaleins Im rechten Winkel steht das Produkt, in den beiden spitzen Winkeln stehen die beiden Faktoren. Mit dem Daumen eine der drei Zahlen abdecken und so das Multiplizieren (auch Platzhalter und Umkehraufgaben) und auch das Dividieren üben.
10.11.2020, 16:52 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78972
Der Vorschlag hier eignet sich primär für die Förderung im Rahmen von Kleingruppen oder einzelnen Kindern. Leistungsschwächere Kinder können mit dem Lernen des Einmaleins über die Kombination von Kernaufgaben oft wenig anfangen. Die vielfachen Kombinationen überfordern sie, teils auch die erforderlichen Rechenfertigkeiten. Hier wird ein Weg aufgezeigt, die schwierigen Aufgaben mit großen Faktoren wie beispielsweise 7 ∙ 8 mit einem einheitlichen Rechenweg zu bestimmen. Der Rechenweg ...
01.11.2020, 10:58 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78929
Die fächerübergreifende Lernwerkstatt für Musik, Mathe und Deutsch in Klassenstufe 2. Die Themenfelder Hunderterfeld, Hundertertafel und das Einmaleins werden homeschooling-tauglich aus Perspektive der Musik einmal ganz anders beleuchtet und erklärt. Die Datei gibt es auch als Flip-Book unter www.hansemusical.eu/teil-156-beta . Das Gesamtkonzept mit den korrespondierenden vorangehenden und nachfolgenden Lernwerkstätten ist zu finden auf: www.hansemusical.eu/all-konzept.pdf .
02.07.2020, 15:11 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=78571
4x kleines Einmaleins-Multiplikationstabelle als Hilfsmittel z.B. beim schriftlichen Dividieren
24.09.2019, 21:37 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77414
Einmaleinstabelle bis 20 mal 10
18.10.2018, 10:19 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/10/quartett-zum-einmaleins-mit-link.html
eine Anregung einer Leserin,die mich neugierig auf eine Umsetzung gemacht hat (vielen Dank dafür)Schrift: Grundschrift Will Software Schulschriftenhier die Ansichtund hier der Linkder ursprüngliche Wunsch war ein Schwarzer Peter Spiel,aber dafür hatte ich noch keine Idee...zur Spielregel, die sich wahrscheinlich selbst erklärt...wenn man nach einer Aufgabe fragt, die man für ein Quartett noch brauchen könnte,dann nennt man die Aufgabe mit Ergebniszur Kontrolle sind die Aufgaben dann mit ...
25.05.2018, 13:15 Uhr
https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/2018/05/ein-zahlenlesespiel-fur-das.html
und hier jetzt ein Zahlenlesespielrund um das ZehnereinmaleinsLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften hier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterMathe 3Lesespiele"Zehnereinmaleins-1"
23.04.2018, 08:45 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75769
Entweder beim Ausdruck Duplexdruck einschalten oder doppelseitig kopieren, dann hat man auf der Vorderseite die Einmaleins-Aufgaben und auf der Rückseite gleich die Einsdurcheins-Aufgaben ... In dieser Version kann man ein laminiertes Blatt an jedes Kind austeilen und muss daher nicht selber alles "ausschneiden" ... Außerdem gibt es ein Deckblatt, aber dafür keine Einserreihe.
17.03.2018, 13:21 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75620
Entweder beim Ausdruck Duplexdruck einschalten oder doppelseitig Kopieren, dann hat man auf der Vorderseite die Einmaleins-Aufgaben und auf der Rückseite gleich die Einsdurcheins-Aufgaben ...
08.03.2018, 16:06 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75564
Meine Schüler haben große Freude am Doppelpluseins-Monsterspiel von Susanne Schäfer aus dem Zaubereinmaleins. Mein vorliegendes Material greift den Spielablauf weitestgehend auf, dient aber dem spielerischen Training der Multiplikationsreihen. So gibt es für jede Malfolge ein Spielfeld (farbig passend zu den Montessori-Perlenstäben) mit ungeordneten Ergebnissen, die im Verlauf des Spiels abgedeckt werden müssen. Die genaue Anleitung befindet sich im Material. Vielen Dank an bernleitner ...
29.11.2017, 22:38 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75173
Erweiterung der Einmaleins-Tabelle, die jaija hier auf 4Teachers bereitgestellt hatte. Ich habe diese Tabelle für meine Klasse 5 überarbeitet und um das große 1x1 und die Quadratzahlen bis 20 ergänzt. Auch Divisionsaufgaben zum 1x1 sind nun enthalten. Viel Erfolg beim Einsatz im Unterricht!
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Einmaleins haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de