Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Europa - Unterrichtsmaterialien | Seite 24 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Europa. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Europa in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Zauberhafter Advent: Tischlaternen–Wichtel

05.11.2024, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/05/zauberhafter-advent-tischlaternen-wichtel

Bastelprojekte stehen in der Adventszeit hoch im Kurs. Jung und Alt freuen sich auf das weihnachtliche Dekorieren. Kleine Tischlaternen werden dabei besonders geliebt. Sie bringen Wärme und Licht in die kalte Jahreszeit. Diese lustigen Wichtel finden sicher überall Platz und sind leicht zu basteln. ??Beim Gestalten und Dekorieren in der Weihnachtszeit sind diese Tischlaternen sicher willkommen. ?? In diesem Bastelset sind alle notwendigen Materialien für sechs lustige Wichtel enthalten. ...

Zauberhafte: Adventskalender Elche

04.11.2024, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/04/zauberhafte-adventskalender-elche

In den Kindergärten, in der Schule oder auch zu Hause werden nun wieder Adventskalender gebastelt. Diese Tradition ist schon sehr, sehr alt und wird nach wie vor gern von uns aufgenommen. Für die Mädchen und Jungen ist die Zeit vor Weihnachten aufregend und soll auch Spaß machen. ?Hier werden Becher mit Elchen ? gebastelt. So haben die Kinder vom 1. bis zum 24. Dezember ein tägliches Überraschungspäckchen zum Öffnen. In einer Serviette kann etwas Süßes oder auch ...

Zauberhafter Advent: Kerzengießen ️

04.11.2024, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/04/zauberhafter-advent-kerzengiessen

In der dunklen Jahreszeit holen wir uns gerne viel Licht ins Haus und die Zimmer. In Verbindung mit einem Bastelprojekt können eure Mädchen und Jungen auch Kerzen selbst herstellen. Die Kinder werden es bestimmt lieben. ?️In diesem Bastelset sind alle notwendigen Materialien zum Gießen von 12 Kerzen ?️enthalten. Mit Gießwachs, Färbepastillen und Metallformen wird das Basteln nicht nur Freude machen, die Kerzen sind auch einfach herzustellen. Eine Anleitung erklärt den Mädchen und ...



Zauberhafter Advent: Tischlaternen Lebkuchen

03.11.2024, 20:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/03/zauberhafter-advent-tischlaternen-lebkuchen

Die nächsten Tage werden für unsere Mädchen und Jungen kunterbunt und spannend. Mit Freude und Eifer basteln und werkeln die Kinder nun weihnachtliche Dekorationen und kleine Geschenke. So bereiten wir mit ihnen das Weihnachtsfest vor. Diese bunten Tischlaternen sind eine nette Bastelei und kommen sicher gut an. ?Lichter in jeglicher Form sind aus der Weihnachtszeit nicht wegzudenken. ?️ Und kleine Tischlaternen selbst zu basteln, da werden die Mädchen und Jungen ihre Freude haben. In ...

Zauberhafter Advent: Kleine Schneeflocken aus Eisstielen basteln ❄️

03.11.2024, 17:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/03/zauberhafter-advent-kleine-schneeflocken-aus-eisstielen-basteln

Die vorweihnachtliche Zeit rückt immer näher und gemeinsam beginnen wir mit unseren Mädchen und Jungen, Fenster und Räume auf diese Zeit einzurichten. Jetzt wird wieder viel gebastelt und gewerkelt. Hier können die Kinder kleine Schneeflocken gestalten. ❄️Eine äußerst beliebte Bastelei sind Figuren aus Eisstielen. Hier können die Kinder sehr individuell und kreativ arbeiten. Und so wird auch diese Bastelarbeit den Mädchen und Jungen gefallen. Die Eisstiele werden der Reihe nach ...

Zauberhafter Advent: Ein Filz–Engel

02.11.2024, 18:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/02/zauberhafter-advent-ein-filz-engel

Sicher freuen sich auch eure Mädchen und Jungen auf die nächste Zeit. Die nächsten Wochen werden mit vielen Überraschungen gefüllt und das Warten auf das Weihnachtsfest wird so für die Kinder verkürzt. Dieser süße Engel aus Filz ist leicht zu basteln und wird sicher auch euren Kindern gefallen. ??Beim Gestalten und Dekorieren in der Weihnachtszeit sind Engel sehr beliebt. ?? In diesem Bastelset sind alle notwendigen Materialien für die Filzfigur enthalten. Praktisch ist es, dass ...



Zauberhafter Advent: Elch - Stirnband basteln

01.11.2024, 18:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/01/zauberhafter-advent-elch-stirnband-basteln

Für viele ist die Adventszeit die schönste Zeit im Jahr. Gemeinsam können wir sie mit unseren Kindern bunt gestalten. Es wird viel gesungen, gebastelt und gelacht. Eine herrliche Zeit steht uns bevor und alle sind voller Vorfreude auf das Weihnachtsfest. ? Hier können die Kinder ein Elch– Stirnband gestalten. ?Diese Bastelarbeit wird bestimmt besonders jüngeren Mädchen und Jungen viel Spaß machen. Das Basteln geht auch nicht schwer. ?Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton ...

Zauberhafte Adventskalender: Wichtel-Winter-Wald

31.10.2024, 18:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/31/zauberhafte-adventskalender-wichtel-winter-wald

Groß und Klein freuen sich nun wieder auf die Adventszeit und planen gemeinsam mit den Mädchen und Jungen viele schöne Events. Auch viele Rituale und Bräuche werden jetzt praktiziert. Dazu gehört natürlich ein Adventskalender. Darauf freuen sich die Kinder besonders, warten doch hier viele kleine Überraschungen. ?Der Wichtel-Winter-Wald ?ist recht umfangreich und viele Materialien müssen rechtzeitig besorgt werden. Die Bäumchen und Wichtel werden aus Kegeln gebastelt. Besonders ...

Konferenz: Campus der Zukunft

31.10.2024, 15:24 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38526&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

06.11.2024. Die Veranstaltung hat es sich seit ihrer ersten Auflage im Jahr 2014 zur Aufgabe gemacht, die Einflussfaktoren auf den Lernerfolg der Studierenden von heute und morgen zu thematisieren und Wege und Lösungsansätze aufzuzeigen.„Lernräume gestalten und erleben“ lautet das Motto der diesjährigen Konferenz in der neu erbauten SRH Berlin University of Applied Sciences, die während der Konferenz besichtigt werden kann. Praxisorientierte Projekte, die moderne Lernwelten bereits ...



Zauberhafte Adventskalender: Wichtel im Säckchen

29.10.2024, 20:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/29/zauberhafte-adventskalender-wichtel-im-saeckchen

Es dauert nicht mehr lange, dann beginnt wieder die vorweihnachtliche Zeit. Diese wollen wir mit unseren Mädchen und Jungen bunt und vielseitig gestalten und erleben. Die leuchtenden Kinderaugen sind für uns Freude und Ansporn, interessante Basteleien zu planen. Dazu gehört natürlich auch ein Kalender für die 24 Tage vor dem Fest. ??Dieser Adventskalender ist etwas aufwendiger zu basteln, die kleinen Wichtel sind etwas ganz Besonderes. ?? Viele Materialien werden für das Basteln ...

Zauberhafte Adventskalender: Weihnachtsmann und Engel

24.10.2024, 20:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/10/24/zauberhafte-adventskalender-weihnachtsmann-und-engel

Der Brauch des Adventskalenders ist schon sehr alt. Trotzdem hat er sich bis heute gehalten und unsere Mädchen und Jungen lieben dieses Ritual. Schon frühzeitig beginnen wir mit der Planung. Schließlich soll bis zum 1. Dezember der Kalender fertig sein. ??Dieser Adventskalender besteht aus kleinen Weihnachtsmännern und Engelchen. Sie können an einer Leine aufgehängt werden. Die Überraschung versteckt sich auf der Rückseite. ??Die Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ...

BILDUNG: Söders falsches Leistungsverständnis - Schluss mit den Exen!

17.10.2024, 06:41 Uhr
https://bobblume.de/2024/10/17/bildung-soeders-falsches-leistungsverstaendnis-schluss-mit-den-exen/

Über 20 Bildungsexpert:innen kritisieren Söders erneutes Machtwort zu unangekündigten Tests auf dem CSU-Parteitag Die Petition „Schluss mit Abfragen und Exen!“ gestartet von der 17-jährigen Schülerin Amelie N., hat mit über 25.000 Unterschriften eine breite öffentliche Debatte ausgelöst. Dabei geht es um die Frage, ob unangekündigte Leistungsnachweise wie spontane Abfragen oder unangekündigte Tests („Exen“) noch zeitgemäß sind. Kultusministerin Anna Stolz signalisierte ...

#Bildung #Diskussion



Themenheft „Rechtsextremismus & Schule“

16.10.2024, 09:00 Uhr
/aktuelles/detailseite/themenheft-rechtsextremismus-schule

Wegen hoher Nachfrage und angesichts des Rechtsrucks bei den diesjährigen Europa- und Landtagswahlen, vor allem auch unter jungen Menschen, hat „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ das Themenheft „Rechtsextremismus & Schule“ aktualisiert.

#Schule!?! #Unterrichtsmaterial #Artikel #Migration #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik

VBE international

09.10.2024, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/vbe-international

Küsgens und Meyer bei ETUCE-Konferenz in LissabonWeltweite militärische Konflikte führen zu Flüchtlingsbewegungen nach Europa. Unter den Flüchtenden befinden sich viele unbegleitete Kinder und Jugendliche, die überall den gleichen Hürden gegenüberstehen: eine neue Sprache zu lernen, die mitunter lückenhafte Bildung im Ursprungsland und die Unterschiedlichkeit der Bildungssysteme kompensieren, die fehlende familiäre Unterstützung, gesundheitliche Probleme und nicht selten ...

18. Deutscher Kinder- und Jugendhilfetag

08.10.2024, 21:11 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38345&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

13.05.2024. Vom 13. bis 15. Mai 2025 wird der 18. Deutsche Kinder- und Jugendhilfetag (DJHT) seine Pforten in Leipzig öffnen. Der größte Jugendhilfegipfel in Europa steht unter dem Leitgedanken „Weil es ums Ganze geht: Demokratie durch Teilhabe verwirklichen!“. Die Krisen der letzten Jahre und der Gegenwart stellen viele Selbstverständlichkeiten in Frage, legen gesellschaftliche Konflikte offen oder befördern sie sogar. Aktuell wird neu verhandelt, in welcher Gesellschaft wir leben ...



Antisemitismus der Gebildeten. Sozialgeschichtliche Fallstudien

08.10.2024, 14:07 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38341&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

17.10.2024. Vortragsreihe im Wintersemester 2024/2025Mit einem einführenden Vortrag eröffnet Mathias Berek (Berlin) am Donnerstag, 17. Oktober 2024, 17.15 Uhr die Vortragsreihe »Antisemitismus der Gebildeten« des Leibniz-Instituts für jüdische Geschichte und Kultur – Simon Dubnow. An insgesamt sechs Terminen beleuchtet die Reihe sozialhistorische und institutionengeschichtliche Fallbeispiele sowie individuelle Reaktionen jüdischer Zeitgenossen, die die akademische Judenfeindschaft ...

Demokratiebildung als Querschnittsaufgabe der Lehrer:innenbildung

07.10.2024, 21:08 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38338&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

10.10.2024. Demokratiebildung ist zentraler Auftrag an Schule und Unterricht. Die Kultusministerkonferenz (2018), der 16. Kinder- und Jugendbericht (BMFSFJ 2020) und der Europarat (2018a/b) haben in den letzten Jahren auf die Bedeutung und Dringlichkeit dieser Querschnittsaufgabe auch und insbesondere vor dem Hintergrund gegenwärtiger demokratiefeindlicher Entwicklungen und gesellschaftlicher Konflikte hingewiesen.In dem Maße, wie alle Lehrpersonen in der Verantwortung stehen, die ...

GEW unterzeichnet Petition „Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte verteidigen“

02.10.2024, 16:00 Uhr
/aktuelles/detailseite/gew-unterzeichnet-petition-rechtsstaatlichkeit-und-menschenrechte-verteidigen

Zahlreiche Organisationen kritisieren die geplanten Asyl- und Aufenthaltsrechtsverschärfungen und fordern von der Bundesregierung, für ein Europa der Rechtsstaatlichkeit und der Menschenrechte einzustehen. Jetzt Petition unterzeichnen!

#Artikel #Migration #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik



Griechenland und Zwangsarbeit: Nationale und europäische Perspektiven

27.09.2024, 15:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38324&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

22.10.2024. In Bezug auf das Thema Zwangsarbeit nimmt Griechenland eine Sonderstellung ein: Im Gegensatz zu den anderen besetzten Gebieten Europas wurden die meisten Griech:innen in ihrer Heimat zur Arbeit gezwungen. Von 1941 bis 1944 erlebte Griechenland eine brutale deutsche Okkupation, die von Hungersnot und Terror geprägt war: Mehr als 200.000 Tausende starben oder wurden ermordet. Hunderttausende Griech:innen mussten für die Wehrmacht oder die Organisation Todt und deutsche Firmen ...

Schule ist Spiegelbild der Gesellschaft!

23.09.2024, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2024/schule-ist-spiegelbild-der-gesellschaft

Nach den letzten Europa- und Landtagswahlen wird für die Wahlentscheidung der Jüngeren „das Bildungssystem“ verantwortlich gemacht. Dazu kommentiert der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand: „Schule ist ein Spiegelbild der Gesellschaft. Die Jüngeren wählen zwar nicht wie früher progressiver als ihre Eltern, aber sie sind auch nicht die Sperrspitze einer antidemokratischen Bewegung. Die politischen Ränder werden insgesamt stärker und dieses ...

#Bildungsfinanzierung


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Europa haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

WeihnachtenAdventBastelnHolzThemenheftDemokratieKalenderZahlenAdventskalenderJahr