In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Europa. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Europa in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
19.08.2024, 15:37 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38160&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
22.02.2025. Auf in die Welt – Deine Messe für Schüleraustausch, High School, Internate, Privatschulen, Gap Year, Sprachreisen, Au Pair, Demi Pair, Freiwilligendienste, Praktika, Work & Travel, Auslandsjahr Die Auf in die Welt - Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler, Eltern und Pädagogen, die sich umfassend über Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit sowie über Fördermöglichkeiten und Stipendien informieren möchten. Informiert wird über ...
12.08.2024, 11:02 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38068&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
20.09.2024. Nach der Europawahl ist vor der Landtagswahl. Im Herbst wählen Sachsen, Thüringen und Brandenburg ihre Landesparlamente – und politikorange ist mit dabei! Aus, von und für Brandenburg – das ist das Motto der Nachwuchsredaktion vom 20. bis 23.09. in Potsdam zur Landtagswahl Brandenburg. Am 22. September 2024 sind alle Brandenburger*innen ab 16 Jahren aufgerufen, einen neuen Landtag zu wählen. Politikorange bietet dazu jungen politisch interessierten Nachwuchsjournalist*innen ...
09.08.2024, 09:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38047&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
30.08.2024. Im Herbst wählen Sachsen, Thüringen und Brandenburg ihre Landesparlamente – und politikorange ist mit dabei! Wie nutzen Wähler*innen in Sachsen ihre Stimme, werden antidemokratische Stimmen im Freistaat im Vergleich zur letzten Landtagswahl weiter ansteigen oder fungierte die Europawahl als deutliches Warnsignal für die Bürger*innen und es kommt zu einem Umschwung im Wahlverhalten? Jugendpresse Deutschland e.V. macht sich eine junge Wahlberichterstattung zum Ziel – von ...
29.07.2024, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2024/fast-jedes-fuenfte-kind-fuehlt-sich-nicht-sicher-auf-dem-schulweg
Das Deutsche Kinderhilfswerk, der ökologische Verkehrsclub VCD und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) zeigen sich schockiert über die Ergebnisse einer Befragung von Kindern zum Thema Schulwegsicherheit: Bundesweit fühlen sich fast ein Fünftel, nämlich 18 Prozent, auf dem Schulweg unsicher. In Orten mit über 100.000 Einwohnenden steigt diese Zahl auf ein Viertel der Kinder (24 Prozent). In Thüringen, dem ersten Bundesland, in dem die Schule wieder startet, sagten immer noch 13 ...
#Gesundheit&Zufriedenheit
12.07.2024, 10:03 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37953&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
24.07.2024. Alle die Fragen zur Plattform oder deren Funktionen haben, schon lange einen Blogbeitrag über Ihr Projekt anlegen wollen und Schwierigkeiten damit haben, Bilder oder ein Video in den Blogbeitrag zu integrieren, um Ihren Beitrag lebendiger zu machen und sich die Frage stellen, welche Elemente braucht ein guter Blog eigentlich? All jene finden in der EPALE Sprechstunde Antworten auf diese Fragen. Teilnehmende erhalten nicht nur Antworten auf allgemeine Fragen zu EPALE sondern auch ...
03.07.2024, 14:38 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=2014&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Gegenwärtig ist die Fußball-Europameisterschaft in vollem Gang. Das Finale steht am 14. Juli 2024 an. Und schon am 15. Juli findet ein internationaler Wettbewerb ganz anderer Art statt: Die Internationale Deutsch-Olympiade 2024! Die IDO ist der weltweit größte Wettbewerb der deutschen Sprache. Sie hat dieses Jahr das Motto "DABEI SEIN! Wissen schaffen. Zukunft machen" und geht bis 22. Juli 2024. Sportlich wird es dann wieder vom 26. Juli bis 11. August bei den Olympischen Sommerspielen ...
21.06.2024, 13:09 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/ist-ea-sports-fc-mobile-fuer-kinder-geeignet
Die Europameisterschaft im eigenen Land lässt aktuell die Herzen aller Fußballfans höherschlagen. Der perfekte Zeitpunkt, um sich eine der bekanntesten und beliebtesten Videospiel-Marken aller Zeiten anzuschauen: EA Sports FC. Das früher unter dem Namen FIFA bekannte Fußballspiel gehört bei Kindern zu den mit Abstand beliebtesten Games. Wir haben uns die kostenlose Mobile-Version für Smartphones angeschaut und zeigen Eltern von kleinen Fußballfans, worauf sie achten müssen.
20.06.2024, 14:14 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37835&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Fußball verbindet, Klimagerechtigkeit bewegt!Anlässlich der anstehenden Fußball-Europameisterschaft in Deutschland und der am gleichen Tag stattfindenden Viertelfinalspiele nutzt NARUD e. V. die Begeisterung für den Fußball, um mit dem 14. Interkulturellen Fußballturnier mit einer BAOBAB-Messe und Begleitprogramm auf die Dringlichkeit des Klimaschutzes aufmerksam zu machen und für Klimagerechtigkeit einzutreten. Turnier und Messe finden am Samstag, den 06. Juli 2024 von 9:00 bis 17:00 ...
15.06.2024, 13:03 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/06/15/fusball-em-24-material-fur-die-grundschule-lesespiel-und-rechenmalblatter-zr-20/
Nach dem erfolgreichen Auftaktspiel der deutschen Mannschaft in der Europameisterschaft 2024, kann die Euphorie in den Klassenräumen nicht größer sein. Die Motivation ist groß das Thema „Fußball“ fächerübergreifend einzubinden und diese Begeisterung für das Lernen sinnvoll zu nutzen. Im Mathematikunterricht eignen sich Rechenmalblätter mit den entsprechenden Motiven, um Additions- und Subtraktionsaufgaben im Zahnlenraum bis 20 zu trainieren und zu festigen. Diese können ...
#Mathematik #Unterrichtsmaterialien #Lesespiel #Fussball #Rechenmalblatt #Ich habe... Wer hat...? #Rechenmalblätter #Rechnen und malen #ZR 20
13.06.2024, 19:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37797&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Was können wir aktuell tun, um den Flüchtlings- und Menschenrechtsschutz gegen Angriffe antidemokratischer Kräfte hochzuhalten? Wie lässt sich Rassismus und Menschenfeindlichkeit in Deutschland und Europa nachhaltig begegnen? Das Berliner Symposium zum Flüchtlingsschutz ist seit vielen Jahren ein wichtiger demokratischer Diskursraum, um rechtliche und politische Entwicklungen auf europäischer und auf deutscher Ebene zwischen Zivilgesellschaft, Politik und Behörden zu verhandeln und mit ...
12.06.2024, 17:52 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_erdaufbau-vulkane-und-tsunamis_268333.html
Kreuzworträtsel "Erdaufbau, Vulkane und Tsunamis" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Den Punkt, wo ein Erdbeben entsteht, nennt man ... → EPIZENTRUM Die meisten Tsunamis entstehen durch ... → SEEBEBEN Der Begriff → HAFENWELLE In welchem Ozean kommen die meisten Tsunamis vor? → PAZIFIK Magma ist nichts anderes als flüssiges ... → GESTEIN Gesteinsbrocken, die bei einem Vulkanausbruch durch die Luft geschleudert werden, nennt man vulkanische ... → BOMBEN ...
11.06.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/auch-das-lieben-wir-am-sommer-lesen-hoeren-abtauchen/
Ihr freut euch auf die Ferien und wir liefern (Hör-)Buch- und Podcast-Empfehlungen. Einfach mal loslassen und dann nichts wie hinein in den Sommer 2024. Lesen, hören, abtauchen – habt eine gute Zeit! Klara und die Sonne Kazuo Ishiguro Blessing Verlag 352 Seiten, ISBN 978-3-89667-739-6 „Ich habe oft beobachtet, wie die Sonne am Morgen über die Stadt scheint und dabei alles in ein warmes Licht taucht. Es scheint, als ob die Sonne die Macht hat, alles und jeden zu heilen.“ (Klara) Klara ...
#Lesen #Deutsch #Grundschule #Ferien #Sommerferien #Sommer #Buchtipp #Das Grundschuljahr #Lesempfehlung
10.06.2024, 11:35 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/umfrage-wahlrecht-ab-16-umfrage-ab-wann-sollten-junge-menschen-waehlen-koennen/
Bei der Europawahl durften in Deutschland erstmals 16- und 17-Jährige mitwählen. In einigen Bundesländern gilt das auch für die Kommunalwahlen oder Landtagswahlen. Sollte das auch bei der Bundestagswahl möglich sein? Die Bundesschülerkonferenz spricht sich für ein generelles Wahlrecht ab 16 aus. Was meinen Sie? Nehmen Sie an unserer Umfrage teil.
#digitale Medien #Medienkompetenz #Mobbing #Schulkultur #Demokratisch Handeln #Kolumnen
05.06.2024, 12:35 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/wir-fordern-ein-uebergreifendes-wahlrecht-ab-16-jahren/
Die neue Generalsekretärin der Bundesschülerkonferenz, Louisa Basner, tritt ihr Amt in turbulenten Zeiten an: rechtsextreme Ausschreitungen an Schulen oder der Streit um den Digitalpakt 2.0 – und mittendrin eine Europawahl, bei der viele Schülerinnen und Schüler erstmals ihre Stimme abgeben dürfen. Basner blickt mit Spannung auf die bevorstehende Amtszeit und möchte sich vor allem gegen Rechtsextremismus und für Demokratie starkmachen. Was sie antreibt und welche Vorhaben sie für ihre ...
#Berlin #Schulkultur #Demokratisch Handeln
04.06.2024, 15:57 Uhr
/aktuelles/detailseite/gewerkschaften-warnen-vor-rechtsruck-in-der-eu
Kurz vor der Europawahl warnen die Gewerkschaften im DGB vor einem Rechtsruck in der EU und fordern die Wähler*innen dazu auf, demokratische Parteien zu Unterstützen.
#Artikel #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik #Internationales #Bildungsfinanzierung #Gute Arbeit #GEW
04.06.2024, 13:45 Uhr
/aktuelles/detailseite/wie-retten-wir-die-demokratie
Die AfD könnte bei der Europawahl so gut wie noch nie abschneiden. Trotz zahlreicher Skandale sind die Umfragewerte der rechtsextremen Partei nach wie vor gut. Woran liegt das?
#Artikel #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik
03.06.2024, 12:45 Uhr
https://herrmess.de/2024/06/03/runde-6/
Vorbemerkung: Eine Reihe von bildungsaffinen Bloggern hat sich zum Ziel gesetzt, 2024 häufiger thematisch gemeinsam zu bloggen. Die Themenvorschläge werden an dieser Stelle gesammelt, alle Beiträge zum aktuellen Thema werden unter dem Beitrag gesammelt. Ich weiß, dass zu Runde 6 der Edublogparade ein paar sehr kämpferische und motivierende Beiträge eintrudeln werden. Das gibt das aktuelle Thema einfach her: “Politische Bildung in der Schule: Was bedeutet antifaschistische Bildung? ...
#Uncategorized
30.05.2024, 09:35 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/politische-bildung-in-der-praxis/
Demokratie in Aktion: Im schulischen Wahllokal geben rund 700 Schülerinnen und Schüler der Christophorusschule in Rostock am 6. Juni in einer Wahlsimulation ihre Stimmen zur diesjährigen Europawahl ab. An den Wahlurnen erleben die Jugendlichen der Jahrgänge 9 bis 13, dass ihre Stimme zählt und was demokratische Praxis ausmacht.
#digitale Medien #Unterricht #Gewalt #Sekundarstufe II #Demokratisch Handeln
29.05.2024, 14:20 Uhr
/aktuelles/detailseite/problemloesung-statt-schoenfaerberei-noetig
Zwar haben die Bologna-Reformen europaweit zu vergleichbaren Studienstrukturen geführt, aber für viele deutsche Studierende bleibt das Sammeln von Auslandserfahrungen weiter nur ein Traum.
#Wissenschaft #Artikel #Studium #Hauptvorstand #Internationales
23.05.2024, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2024/haltung-zeigen-durch-ganzheitliche-bildung-eigenes-erleben-und-im-unterricht
Zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes würdigt der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Gerhard Brand, die Errungenschaft eines wertebasierten Gesetzeswerkes, das unser Zusammenleben schützt. Er betont die Relevanz des Wissens darum und fordert:„Das Wissen um das Grundgesetz, die Demokratie und die Regeln unseres gesellschaftlichen Miteinanders müssen einen Platz in Schule behalten. Die Fokussierung auf die sogenannten Kernfächer Deutsch, Mathematik und ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Europa haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de