Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Europa - Unterrichtsmaterialien | Seite 21 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Europa. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Europa in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Germany - 2016 Report on the State of Citizenship and Human Rights Education in Europe

27.02.2025, 15:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65841&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Fragebogen der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland, Abteilung Europäische und Multilaterale Angelegenheiten, ausgefüllt. Die Antworten wurden für den „Report on the State of Citizenship and Human Rights Education in Europe“ des Europarates verwendet. [Zusammenfassung: Informationen der Herausgeber der Webseite, ergänzt durch die Redaktion des Eduservers]

Fataler Backlash. Gewalt gegen Frauen weltweit

25.02.2025, 16:15 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39108&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

13.03.2025. Die Gewalt gegen Frauen nimmt weltweit zu, obwohl in den letzten Jahren einiges für die Gleichstellung der Geschlechter erreicht wurde. Aktuelle Zahlen zeigen, dass in Deutschland fast täglich eine Frau von ihrem (Ex-)Partner getötet wird. In den Ländern des Globalen Südens sind diese Zahlen noch weit höher. Woher kommt dieser weltweite Angriff auf sicher geglaubte Frauenrechte? Welche Rolle spielen die Sozialen Medien bei der Verbreitung von Hass und Gewalt? Und was können ...

Die gemäßigte Zone - Suchsel (Wortsuchrätsel)

24.02.2025, 16:41 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_306618.html

Suchworträtsel "Die gemäßigte Zone" mit folgenden versteckte Suchwörtern: LANDWIRTSCHAFT WINTERSCHLAF NIEDERSCHLAG NORDAMERIKA GRASLAENDER GEMAESSIGT TROPISCHEN INDUSTRIE FRUEHLING ACKERBAU FUECHSE WAELDER STAEDTE HIRSCHE BAEREN HERBST FELDER BERLIN WINTER STEPPE FEUCHT EUROPA SOMMER ASIEN REHE YORK VIER NEW Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die versteckten Wörter in diesem Suchsel!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...



REHACARE 2025 – Selbstbestimmt leben

24.02.2025, 14:10 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39096&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

17.09.2025. Die REHACARE International ist die führende Messe für Rehabilitation, Prävention, Inklusion und Pflege. Jedes Jahr treffen sich Expertinnen und Experten, Fachleute und Besucherinnen und Besucher aus Europa und Übersee in Düsseldorf, um die neuesten Entwicklungen und Trends im Bereich der Mobilität, barrierefreien Wohn- und Arbeitsgestaltung, sowie Hilfsmittel und Technologien für Menschen mit Behinderung zu präsentieren und zu erleben. Themenbereiche sind: Alltagshilfen, ...

Das Portfolio von Come in ist da!

21.02.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/das-portfolio-von-come-in-ist-da/

„Sammler sind glückliche Menschen“, wusste auch Johann Wolfgang von Goethe. In einer Sammelmappe – einem Portfolio – kann man die Arbeiten, die im Laufe des Schuljahres entstehen, sinnvoll bündeln. So lassen sich z. B. im Englischunterricht die Sprachkenntnisse und der Lernfortschritt eines jeden Kindes dokumentieren. Ganz neu gibt es für Come in ein solches Portfolio. Come in. Portfolio 3/4 Ganz neu erschienen ist das Portfolio für Come in mit folgenden Bestandteilen: einer ...

#Englisch #Grundschule #Klasse 3 #Klasse 4 #Unterrichten #Kopiervorlagen #Neubearbeitung #Sprachen lernen #Come in

Fackelzüge – Springerstiefel – TikTok-Channel

18.02.2025, 18:37 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39053&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

01.04.2025. Hunderttausende Menschen demonstrierten im Februar 2025 gegen Rechtsextremismus – zeitgleich werden die Gedenkfeiern an die Befreiung nationalsozialistischer Konzentrationslager und das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa vor 80 Jahren vorbereitet. Nach 1945 wähnten viele in West- und Ostdeutschland den Nationalsozialismus überwunden. Doch sie irrten. Während in der Deutschen Demokratischen Republik das antifaschistische Selbstverständnis den Blick auf fortbestehende ...



In welcher Gesellschaft willst du leben?

17.02.2025, 17:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/demokratiekompetenz-ist-medienkompetenz

Jugendliche würden zunehmend eine Partei wählen, die als rechtsextremistischer Verdachtsfall vom Verfassungsschutz beobachtet wird. Das zeigen Umfragen sowie die Ergebnisse der Europawahl im vergangenen Jahr. Dieser Trend ist auch in anderen europäischen Ländern festzustellen. In einem neuen Arbeitsblatt lernen Schüler*innen das Parteiprogramm der Alternative für Deutschland (AfD) kennen und vergleichen zentrale Aussagen daraus mit dem Grundgesetz und dem EU-Vertrag. Rund um die ...

#Demokratiebildung

Proteste gegen AfD-Stand

12.02.2025, 11:05 Uhr
/aktuelles/detailseite/proteste-gegen-afd-stand

Rund 350 Teilnehmer*innen haben zum Start der didacta gegen die Teilnahme der in Teilen rechtsextremen AfD an der größten Bildungsmesse Europas protestiert.

#Artikel #Hauptvorstand #Gesellschaftspolitik #Demokratiebildung

Klassiker der Musik - Suchsel (Wortsuchrätsel)

11.02.2025, 22:34 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_306477.html

Suchworträtsel "Klassiker der Musik" mit folgenden versteckte Suchwörtern: STREICHQUARTETT DEUTSCHLANDLIED ZAUBERFLOETE INSTRUMENTE SOLOKONZERT EUROPAHYMNE GLUECKLICH SINGSPIEL BEETHOVEN KOMPONIST ORCHESTER ZEITRAUM SINFONIE VIOLINEN SPANNEND KLAVIER MUSIKER MOZART SONATE OPERN CELLO VIOLA HAYDN WIEN Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Begriffe zu der Musikepoche Klassik!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): ...



Kein Platz für Demokratiefeinde: AfD gehört nicht auf die didacta

05.02.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/kein-platz-fuer-demokratiefeinde-afd-gehoert-nicht-auf-die-didacta

Bildung statt Hetze - Kein Forum für RechtsextremeDie didacta ist Europas größte Bildungsmesse: Sie trägt große Verantwortung und sollte sich entschieden gegen Rechtsextremisten positionieren. Die AfD ist in Teilen eine rechtsextremistische Partei. Es wäre ein fataler Fehler, wenn sich die AfD auf der didacta als Hauptaussteller präsentieren dürfte. Besonders im Kontext des Messe-Leitthemas „Demokratiebildung“ ist es untragbar, einer derart extremen Partei eine solche Plattform zu ...

Unterrichtsmaterialien zur Bundestagswahl 2025 - von greenpeace.de

30.01.2025, 08:27 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65719&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Wie können sich junge Menschen an der Demokratie beteiligen? Und warum sind Wahlen auch für das Klima besonders wichtig? Auf dem Portal von Greenpeace finden Sie Unterrichtsmaterialien zur Bundestagswahl, zu Landtagswahlen und zur Europawahl, die Anregungen zu politischen Diskussionen und gesellschaftlichen Fragen im Unterricht in der Sekundarstufe I und II geben.

We are the memory

27.01.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/we-are-the-memory

Internationales Gewerkschaftsseminar in KrakauDie Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau jährte sich zum 80. Mal. Große politische und mediale Beachtung auf der einen, wachsender Antisemitismus im Alltag auf der anderen Seite. Letzteres gab Anlass, einen Blick auf die Frage zu werfen, wie es gelingen kann, das Gedenken an den Holocaust in den Schulen wach und lebendig zu halten. Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter aus mehr als 25 Ländern Europas sowie den USA und Kanada ...



Veränderung beginnt mit dir - JugendPolitikTage

23.01.2025, 11:25 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38926&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

19.06.2025. Die Jugendpresse Deutschland e.V. lädt junge Menschen im Alter von 16 bis 27 Jahren herzlich zu den JugendPolitikTagen 2025 ein. Frieden in Europa, psychische Gesundheit, nachhaltige Klimapolitik oder faire Ausbildungsvergütung – bei den fünften JugendPolitikTagen 2025 in Berlin stehen Themen und Impulse im Mittelpunkt, die für junge Menschen von großer Bedeutung sind. Teilnehmende können sich auf Workshops zu politischen Fragestellungen, Dialogforen mit Ministerien und den ...

Methodenhandbuch zum Thema Antiziganismus - für registrierte User

17.01.2025, 12:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65685&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Handbuch bietet Methoden für die schulische und außerschulische Bildungsarbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen zum Thema Antiziganismus und zur Geschichte von Sinti und Roma. Diese können von Pädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Bildungsstätten, Gedenkstätten, Universitäten und Hochschulen sowie Schulen in verschiedenen Bildungskontexten verwendet werden. Hierzu wird ein pädagogisches Konzept für die schulische und außerschulische Auseinandersetzung mit den verschiedenen ...

Auf in die Welt – die Messe für Dein Auslandsjahr und Internationale Bildung in Düsseldorf

17.01.2025, 10:03 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38890&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

08.03.2025. Die Auf in die Welt - Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler*innen, Eltern und Pädagog*innen, die sich umfassend über Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit sowie über Fördermöglichkeiten und Stipendien informieren möchten. Informiert wird über Auslandsaufenthalte in Europa und weltweit. Die Messe ist eine Initiative der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung und umfasst eine Ausstellung der führenden Austauschorganisationen, ...



Auf in die Welt – die Messe für Dein Auslandsjahr und Internationale Bildung in Frankfurt

17.01.2025, 10:01 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38889&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

17.05.2025. Die Auf in die Welt - Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler*innen, Eltern und Pädagog*innen, die sich umfassend über Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit sowie über Fördermöglichkeiten und Stipendien informieren möchten. Informiert wird über Auslandsaufenthalte in Europa und weltweit. Die Messe ist eine Initiative der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung und umfasst eine Ausstellung der führenden Austauschorganisationen, ...

Frag EPALE - Nächste Sprechstunde am 11. Februar

08.01.2025, 13:16 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38841&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

11.02.2025. Das Team von EPALE Deutschland lädt am 11. Februar ab 12 Uhr zu einer offenen Sprechstunde ein. In der Sprechstunde werden Fragen beantwortet, praktische Tipps zur Nutzung der Plattform gegeben und den Teilnehmenden gezeigt, wie sie EPALE optimal nutzen können. Sie lernen, wie man Blogs erstellt, Gruppen gründet und Ressourcen hochlädt. Noch kein EPALE-Konto? Kein Problem – Unterstützung bei der Anmeldung und den ersten Schritten ist selbstverständlich. Veranstalter: EPALE / ...

Die politische Rechte in Lateinamerika: 8. Hofgeismarer Lateinamerikagespräche

31.12.2024, 18:17 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38817&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

24.01.2025. Die Tagung analysiert die politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Folgen der (ent-)demokratisierenden Entwicklungen in Lateinamerika aus interdisziplinärer Perspektive. Gemeinsam mit Wissenschaftler*innen und zivilgesellschaftlichen Akteuren wird diskutiert, wie demokratische Werte, politischer Dialog und inklusive politische Prozesse gestärkt werden können, welche Bedeutung die Entwicklungen in Lateinamerika für Europa haben und inwiefern sich inmitten der Krise der ...



Zauberhafter Advent: Eine schnelle Weihnachtskarte

22.12.2024, 14:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/12/22/zauberhafter-advent-eine-schnelle-weihnachtskarte

Ihr wollt mit euren Mädchen und Jungen noch eine Weihnachtskarte gestalten? Mit dieser hier kommen auch jüngere Kinder voll auf ihre Kosten, sie ist ganz einfach zu basteln. ⭐️Eine Blanko–Karte oder ein zugeschnittener Tonkarton wird mit der Zick-Zack- Schere bearbeitet. Dann werden drei Knöpfe parallel auf der Karte aufgeklebt. Nun wird das Geweih und die Augen aufgemalt. Zum Schluss wird der Gruß in Form eines Aufklebers angebracht oder aufgeschrieben. Ein liebenswerter ...

Zauberhafter Advent: Ein Schutzengelchen basteln

18.12.2024, 15:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/12/18/zauberhafter-advent-ein-schutzengelchen-basteln

Das Warten auf das Weihnachtsfest weckt sicher auch bei euren Mädchen und Jungen große Neugier und Ungeduld. Mit kleinen Bastelarbeiten können wir diese Zeit mit den Kindern abwechslungsreich und spannend gestalten. Hier können die Kinder einen Schutzengel gestalten. ??Einen Schutzengel kann jeder gebrauchen. ?? Und dieser hier kann von den Mädchen und Jungen gebastelt werden. Als kleines Geschenk wird er sicher viel Freude bereiten. ⭐️Alle Vorlagen werden zuerst auf Tonkarton ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Europa haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

WeihnachtenWahlPortfolioAdventZahlenBastelnAfDDemokratiePolitikGewalt