Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Evolution - Unterrichtsmaterialien | Seite 4 von 13

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Evolution. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 240 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Evolution in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Revolution jetzt? Chat GPT und Folgen 22.02.2023, 00:00 Uhr

https://www.vbe.de/vbe-fokus/revolution-jetzt-chat-gpt-und-folgen

November 2022: Ein Chatbot, der die wahrscheinlichste Antwort findet, wird veröffentlicht. Nicht immer faktensicher, aber in der Vielfältigkeit der Anwendung beeindruckend, lässt ChatGPT gerade tief in die Zukunft blicken. Was jedoch ist die häufigste Frage, die Lehrkräften gerade gestellt wird? Ob das der Tod der Hausaufgabe ist. Das zeigt zweierlei: Zum einen ein fragwürdiges Bildungsverständnis, wenn Hausaufgaben sich sofort abschaffen, nur weil ein Chatbot Fakten zusammentragen kann. ...

#Digitalisierung

CCID 2022 Annual Conference Reunited & Ready to Revolutionize: Embracing the Future of International Education 08.12.2021, 12:10 Uhr

https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33759&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Founded in 1976, CCID has been helping members further their internationalization initiatives and develop globally competent workers for the past 40 years.  Today, more than ever, employers are looking for graduates with multi-cultural experiences and CCID is committed to helping members meet that need.​​​​ Community Colleges for International Development engages and empowers an international association of community, technical, and vocational institutions to create globally engaged ...



ReCreating Democracy - Unterrichtsmaterial und Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler zur Friedlichen Revolution und zur deutschen Einheit 18.09.2019, 08:29 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60801&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Am 9. November 2019 jährt sich der Mauerfall zum dreißigsten Mal. Der Zeitbild Verlag hat dazu Unterrichtsmaterial (Kopiervorlagen und Arbeitsblätter) sowie eine Handreichung für Lehrkräfte erstellt. Jugendliche an weiterführenden Schulen in Deutschland, Polen, Tschechien und Ungarn werden aufgerufen, über eigene Begegnungen mit Zeitzeugen zu berichten. Eingereicht werden können (Handy)Videos, Fotostories oder multimediale Produktionen. Die digitalen Beiträge der Jugendlichen werden ...

Experiment 1: Von der Russischen Revolution zur Sowjetunion in 70 Minuten 04.08.2019, 14:04 Uhr

https://tollerunterricht.com/2019/08/04/experiment-1-von-der-russischen-revolution-zur-sowjetunion-in-70-minuten/

Hintergrund Vor ein paar Tagen stellte ich es fest: Dass es ein kurzes Schuljahr in Nordrhein-Westfalen wird, wusste ich. Dass ich mit nur ca. 30 Unterrichtsstunden rechnen kann, war mir nicht bewusst. Im nächsten Schuljahr 2019/2020 besteht mein Geschichtsunterricht in der 9. Klasse daher vor allem aus Bildern, Videos und Grafiken. Nachdem ich bereits zwei…

#Geschichte

Reflexionsheftchen im Geschichtsunterricht 11.03.2022, 04:29 Uhr

https://kms-b.de/2022/03/11/reflexionsheftchen-im-geschichtsunterricht/

Zu Beginn des Schuljahres habe ich in all meinen Geschichtsklassen kleine Reflexionsheftchen ausgeteilt. Jedes Heftchen hat ein eignes Thema zugewiesen bekommen, welches in diesem Schuljahr als Motto im Vordergrund steht. So beschäftigt sich die 8.Klasse mit verschiedenen Ländern, die 9.Klasse mit Geschichte in Computerspielen und die 10. Klasse mit Geschichte in Liedern und Podcasts. Das Reflexionsheftchen Das Heftchen ist so aufgebaut, dass sich auf dem Deckblatt das aktuelle ...

#Geschichte #Wiederholung



UNTERRICHT: Kompendium zu domänenspezifischen Themen 18.02.2022, 17:22 Uhr

https://bobblume.de/2022/02/18/unterricht-kompendium-zu-domaenenspezifischen-themen/

Die Themenauswahl beim “materialgestützten Schreiben argumentierender Texte”, also beim Verfassen eines Kommentars, der sich auf vorliegendes Material beziehen muss und die Texte für die Analyse und die Erörterung, sind seit einiger Zeit domänenspezifische. Das bedeutet, dass bei diesen Aufgabenformaten Gebiete thematisiert werden, die den Deutschunterricht betreffen (hier eine Liste der Themen). Anstatt den Schüler*innen des Deutschkurses die Themengebiete passiv vorzusetzen, war es ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

Musicals im Geschichtsunterricht 11.02.2022, 04:37 Uhr

https://kms-b.de/2022/02/11/musicals-im-geschichtsunterricht/

Persönlich bin ich ein absoluter Fan von Musicals. Insbesondere „Elisabeth“ und „I am from Austria“ haben es mir angetan. Für den Unterricht sind beide nicht so geeignet, dafür eine ganze Reihe anderer Musicals. Hamilton Der Musical-Hit aus den USA beschreibt das Leben des Gründervaters und späteren Finanzminister Alexander Hamilton. Aufgrund von Corona sind bis jetzt nur einige Titel auf Deutsch erschienen, sodass man mit einer Übersetzung im ...

#Methode #Methodik #Geschichte #DDR #Erster Weltkrieg #kritischer Umgang #Musical

Werner Holzwarth und Stefanie Jeschke – Guck mal, wie die gucken! 21.04.2017, 10:02 Uhr

https://papillionisliest.wordpress.com/2017/04/21/werner-holzwarth-und-stefanie-jeschke-guck-mal-wie-die-gucken/

Eine Familie mit zwei Kindern macht einen Tagesausflug in den Zoo. Besonders die Affen werden voller Neugierde bestaunt. Manche Verhaltensweisen sind auf den Menschen schnell zu übertragen. Es wird gepopelt und gekratzt. Dem Mädchen fällt auf, dass ein älterer Affe graue Haare bekommt, so wie ihr Vater auch. Der Bauch sieht nach einem Trommelbauch aus, so wie beim eigenen Papa auch. Und als der Zoo schließt, sind nicht nur die Menschen traurig. Auch die Affen haben hinter Gittern ganz ...

#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Tiere #Affen #Thienemann Verlag #Zoo



Ein neues Lesespiel zum 20-jährigen Jubiläum von LegaKids 16.02.2024, 09:37 Uhr

https://alphaprof.de/2024/02/ein-neues-lesespiel-zum-20-jaehrigen-jubilaeum-von-legakids/

Im Februar 2004 … … gingen die ersten LegaKids Seiten online. Seit dieser Zeit haben wir unermüdlich daran gearbeitet, Kinder auf spielerische und interaktive Weise in ihrer Lese- und Schreibentwicklung zu unterstützen. Durch die Entwicklung von Online-Lernprogrammen, Materialien und Aktivitäten hat die Stiftung das Üben von Lese- und Schreibfähigkeiten zu einer fesselnden und unterhaltsamen Erfahrung gemacht, die Kinder dazu ermutigt, ihre Fähigkeiten zu verbessern und ihre vollen ...

#geschenk #Leseprojekt #LegaKids-Team #Leseabenteuer #20 Jahre LegaKids #Geheimnis des Sandkorns #LegaKids Jubiläum #Lurs auf Weltraum-Mission

Björns Woche im #twlz: Von Nachrichten, Feminismus und der Vorweihnachtszeit 01.12.2021, 05:00 Uhr

https://kms-b.de/2021/12/01/bjorns-woche-im-twlz-von-nachrichten-feminismus-und-der-vorweihnachtszeit/

Liebes digitales Kollegium, als ich am letzten Sonntag meine erste Adventskerze angezündet habe, wurde mir schlagartig bewusst: Die Weihnachtszeit ist da. Gut, Lebkuchen und co gibt es schon seit Ende August in den Läden, aber dieses Weihnachtsgefühl ist jetzt erst so richtig gekommen. Insofern freue ich mich, dass auch im #twlz schon viele verschiedene Ideen für die Vorweihnachtszeit gepostet wurden. Daneben möchte ich den heutigen Rückblick nutzen, um ein paar Ideen zu zeigen, mit ...

#meine Woche im #twlz #Wochenrückblick

Hipp Hipp Hurra! 15 Jahre LegaKids 26.02.2019, 06:00 Uhr

https://alphaprof.de/2019/02/hipp-hipp-hurra-15-jahre-legakids/

Kaum zu glauben, aber in diesem Jahr feiern wir 15-jähriges Jubiläum! Dabei fühlen wir uns noch kein bisschen alt – und wir haben noch viel vor! Der Beginn von allem Wie alles begann? Ganz klar, mit einem Herzenswunsch: Wir wollten Kindern, die am Lesen und Schreiben verzweifeln, Mut machen, sie entlasten und ihnen spielerisch und ohne Druck Erfolge ermöglichen. Kein Kind darf zurückgelassen werden. Was uns außerdem störte, war die noch heute teils vertretene Meinung, dass die ...

#Legasthenie #LegaKids #Lese–Rechtschreib–Schwierigkeiten #LRS #Lehrkräfte #Lernspiele #Eltern #Leseschwäche #Kinder #Lese-Rechtschreib-Schwäche #Unterstützung #INformationen #Hilfe bei LRS #Jubiläum #LegaKids Stiftung



Herbstaffirmationen für Kinder – Mit 20 positiven Gedanken stark durch den Herbst 20.10.2025, 08:49 Uhr

https://www.yokids.de/herbstaffirmationen-fur-kinder/

Suchen nach: Suchen Neueste Beiträge Herbstaffirmationen für Kinder – Mit 20 positiven Gedanken stark durch den Herbst Wenn das Licht in uns leuchtet – Achtsamkeit, Yoga und Fantasiereise zum Laternenfest 6 starke Piraten-Materialien Yokids unter den TOP-Bildungsinfluencern und Bildungsbogs 2025 von TWINKL Selbstliebe als Thema im Unterricht der Grundschule 5 kraftvolle Wege, mit Yoga & Achtsamkeit wieder Ruhe ins Klassenzimmer zu bringen ...

Wenn das Licht in uns leuchtet – Achtsamkeit, Yoga und Fantasiereise zum Laternenfest 07.10.2025, 11:06 Uhr

https://www.yokids.de/laternenfest/

Suchen nach: Suchen Neueste Beiträge Wenn das Licht in uns leuchtet – Achtsamkeit, Yoga und Fantasiereise zum Laternenfest 6 starke Piraten-Materialien Yokids unter den TOP-Bildungsinfluencern und Bildungsbogs 2025 von TWINKL Selbstliebe als Thema im Unterricht der Grundschule 5 kraftvolle Wege, mit Yoga & Achtsamkeit wieder Ruhe ins Klassenzimmer zu bringen Summen stärkt – Warum Kinder vom Brummen, Summen und Vibrieren profitieren Stressfrei ...

6 starke Piraten-Materialien 22.09.2025, 09:50 Uhr

https://www.yokids.de/6-starke-piraten-materialien/

Suchen nach: Suchen Neueste Beiträge Wenn das Licht in uns leuchtet – Achtsamkeit, Yoga und Fantasiereise zum Laternenfest 6 starke Piraten-Materialien Yokids unter den TOP-Bildungsinfluencern und Bildungsbogs 2025 von TWINKL Selbstliebe als Thema im Unterricht der Grundschule 5 kraftvolle Wege, mit Yoga & Achtsamkeit wieder Ruhe ins Klassenzimmer zu bringen Summen stärkt – Warum Kinder vom Brummen, Summen und Vibrieren profitieren Stressfrei ...

#Material #Meditation #bildkarten #Kinderyoga #Yoga in der Schule



Yokids unter den TOP-Bildungsinfluencern und Bildungsbogs 2025 von TWINKL 06.08.2025, 11:09 Uhr

https://www.yokids.de/yokids-unter-top-bildungsbogs-2025-von-twinkl/

Suchen nach: Suchen Neueste Beiträge Wenn das Licht in uns leuchtet – Achtsamkeit, Yoga und Fantasiereise zum Laternenfest 6 starke Piraten-Materialien Yokids unter den TOP-Bildungsinfluencern und Bildungsbogs 2025 von TWINKL Selbstliebe als Thema im Unterricht der Grundschule 5 kraftvolle Wege, mit Yoga & Achtsamkeit wieder Ruhe ins Klassenzimmer zu bringen Summen stärkt – Warum Kinder vom Brummen, Summen und Vibrieren profitieren Stressfrei ...

Selbstliebe als Thema im Unterricht der Grundschule 21.07.2025, 10:47 Uhr

https://www.yokids.de/selbstliebe-als-thema-im-unterricht/

Suchen nach: Suchen Neueste Beiträge Wenn das Licht in uns leuchtet – Achtsamkeit, Yoga und Fantasiereise zum Laternenfest 6 starke Piraten-Materialien Yokids unter den TOP-Bildungsinfluencern und Bildungsbogs 2025 von TWINKL Selbstliebe als Thema im Unterricht der Grundschule 5 kraftvolle Wege, mit Yoga & Achtsamkeit wieder Ruhe ins Klassenzimmer zu bringen Summen stärkt – Warum Kinder vom Brummen, Summen und Vibrieren profitieren Stressfrei ...

#Material

5 kraftvolle Wege, mit Yoga & Achtsamkeit wieder Ruhe ins Klassenzimmer zu bringen 05.06.2025, 11:43 Uhr

https://www.yokids.de/5-kraftvolle-wege-mit-yoga/

Suchen nach: Suchen Neueste Beiträge Wenn das Licht in uns leuchtet – Achtsamkeit, Yoga und Fantasiereise zum Laternenfest 6 starke Piraten-Materialien Yokids unter den TOP-Bildungsinfluencern und Bildungsbogs 2025 von TWINKL Selbstliebe als Thema im Unterricht der Grundschule 5 kraftvolle Wege, mit Yoga & Achtsamkeit wieder Ruhe ins Klassenzimmer zu bringen Summen stärkt – Warum Kinder vom Brummen, Summen und Vibrieren profitieren Stressfrei ...



Robert Blum und der erste deutsche 9. November - bei demokratiegeschichten.de 07.11.2024, 09:37 Uhr

https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65556&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Wenige Tage nach seiner Verhaftung wurde der Abgeordnete der Frankfurter Nationalversammlung Robert Blum in einem Schauprozess zu Tode verurteilt und starb am 9. November 1848 auf einer Kirmeswiese in Brigittenau im Norden von Wien. Blums Tod und der Sieg der Restauration in Wien waren ein starker Rückschlag für die Revolution 1848. Trotzdem schien Blums Tod der Revolution kurz Aufschwung zu geben. In den deutschen Ländern war die Empörung über seinen Tod groß, Forderungen nach ...

PERSÖNLICH: Wer bin ich und wenn ja, wie viele? 05.01.2022, 17:17 Uhr

https://bobblume.de/2022/01/05/persoenlich-wer-bin-ich-und-wenn-ja-wie-viele/

Bevor man diesen Beitrag liest, zunächst ein Disclaimer: Es geht hier nur um mich und die Rollen, die ich inne habe, die ich mir zuschreibe und die mir zugeschrieben werden. Es ist ein persönlicher Artikel, ein lautes Denken, eine Reflexion. Es geht um eine Frage, die mich zunehmend beschäftigt und die durch eine Diskussion für mich nochmals virulent geworden ist. Nämlich die titelgebende Frage, wer ich (im professionellen Sinn) eigentlich bin. Und wie viele davon. Nach dem Schreiben des ...

#Vermischtes


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Evolution haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MenschSageTiereMalSpieleRevolutionFaschingKarnevalRatenLicht