In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Evolution. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 240 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Evolution in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
Sprachmodelle und Wissensgraphen sind dabei unsere Informations- und Wissenssystemen grundlegend zu verändern. Ihre gemeinsame Nutzung verspricht die Beantwortung wissenschaftlicher Fragen zu revolutionieren. Doch wie gut können diese Technologien wissenschaftliche Fragen derzeit beantworten? In diesem Vortrag erörtert Dr. Oliver Karras am praktischen Beispiel des Open Research Knowledge Graph (ORKG):Die Organisation von Wissen aus Publikationen in Wissensgraphen,Die Fähigkeit von ...
Dieser Beitrag hat das Ziel, den Begriff der transformativen Bildung aus kritisch-emanzipatorischer Perspektive mit der Diskussion zum Globalen Lernen in Beziehung zu setzen. Da die Idee einer transformativen Bildung gerade in ihrer kritisch-emanzipatorischen Interpretation notwendigerweise normative Setzungen enthält, liegt es nahe, sie anhand der Auseinandersetzung zwischen handlungstheoretischer und system- bzw. evolutionstheoretischer Konzeption des Globalen Lernens zu diskutieren. Der ...
Revolution des Lernens oder Ablenkungsquelle Nummer eins – das Für und Wider von Smartphones im Schulalltag wird angesichts sinkender Leistungen kontrovers diskutiert. Neue Erkenntnisse zum Ablenkungspotential von Handys im Unterricht liefert die PISA-Studie. Das Deutsche Schulportal hat die wichtigsten Ergebnisse in Infografiken veranschaulicht.
Revolution des Lernens oder Ablenkungsquelle Nummer eins – das Für und Wider von Smartphones im Schulalltag wird angesichts sinkender Leistungen kontrovers diskutiert. Neue Erkenntnisse zum Ablenkungspotential von Handys im Unterricht liefert die PISA-Studie. Wir haben die wichtigsten Ergebnisse in Infografiken veranschaulicht.
#Bildungswesen #Bildungsforschung #Reformpädagogik
https://halbtagsblog.de/2024/03/21/arnolds-vision-fuer-mein-leben/
In den letzten Jahren kam es häufiger vor, dass ich mich mehr schlecht als recht in die Ferien rettete: Nicht so dieses Mal. Seit ein paar Wochen bin ich körperlich wieder fit und verfüge damit auch über genügend Energie, zahlreiche andere Schnapsideen und Projekte zu verfolgen. Zusätzlichen Antrieb haben mir die Dokumentation über und das Hörbuch von Arnold Schwarzenegger geliefert. Man neigt leicht dazu, den Mann zu unterschätzen oder auf das ein oder andere Zitat, den ein oder ...
#Erziehung & Familie #Gesundheit #Vision #Arnold Schwarzenegger
https://deutsches-schulportal.de/schule-im-umfeld/wer-war-maria-montessori/
Maria Montessori (1870 bis 1952), die Begründerin einer weltweiten pädagogischen Bewegung, war eine Persönlichkeit voller Widersprüche. Wir wissen, dass sie die Bildung revolutionierte, indem sie die Bedürfnisse des Kindes in den Mittelpunkt stellte, gleichzeitig aber ihren eigenen Sohn für die wissenschaftliche Arbeit in eine Pflegefamilie gab. Wir wissen, dass sie für den Weltfrieden plädierte, aber auch mit Mussolini kollaborierte. Ihre Stärke und auch ihre Zerrissenheit zeigt der ...
#Gesundheit #Sonderpädagogik #Schulkultur #Sozialarbeit #Schulpsychologie #Infografik #Ganztagsschule
/aktuelles/detailseite/comic-ueber-die-entstehung-der-menschheit
Der LesePeter des Monats März 2024 geht an Michael Stang und Bea Davies für das Sachbuch „Mensch! Eine Zeitreise durch unsere Evolution“.
#Unterrichtsmaterial
Die Deutsche Demokratie feiert im Jahr 2019 viele wichtige Jubiläen – 70 Jahre nach Gründung der Bunderepublik, 100 Jahre nach Ausrufung der Weimarer Republik 170 Jahre nach der Frankfurter Verfassung, die aus der Revolution von 1848 hervorging, ist in Deutschland viel passiert. Umso wichtiger ist es, sich regelmäßig erneut mit den Maßstäben und Werten auseinanderzusetzen, durch welche die freiheitlich-demokratische Grundordnung mit Leben gefüllt wird. Daneben ist Demokratie im Alltag ...
Dieses Seminar nimmt die Teilnehmenden mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte der bewegten Bilder, von den Anfängen des Guckkastens bis hin zum modernen Animationsfilm. Dabei werden die technischen, künstlerischen und gesellschaftlichen Entwicklungen beleuchtet, die die Filmindustrie revolutioniert haben. Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Einblick in die Welt des Films und lernen, wie aus einer einfachen Idee eine innovative Innovation entsteht. Es werden auch die ...
https://halbtagsblog.de/2023/12/14/pisa-lesevertaendnis/
Früher, in der guten alten Zeit, konnte ich noch ganze Filme gucken und lange Romane lesen. Mittlerewile bin ich älter geworden, abends oft müde aber auch schnell gelangweilt. Ein Film mit drei Stunden Länge? Puuh. Ich komme außerdem kaum noch zum erholsamen Lesen – mir fehlt schlicht die Muße. Gerne lese ich mir den Wikipediaartikel durch – dann habe ich alle Informationen (besonders gerne auch die Zusammenfassung von Filmen). Ich mag blinkist (obwohl das Geschäftsprinzip ...
#Bildung #Lesen #Politik #Schulentwicklung #PISA #Kindergarten
https://bobblume.de/2023/11/27/digital-mit-chatgpt-rechtschreibung-und-grammatik-staerken/
Wenn es um ChatGPT in der Schule geht, wird oftmals über basale Funktionen des Programms gesprochen: Effiziente Antworten geben, Texte strukturieren, Brainstorming erstellen und vieles mehr. All diese Aufgaben können, sofern man die Richtigkeit beurteilen kann, durchaus nützlich für das Lernen in der Schule sein. Richtig interessant wird es aber erst, wenn ChatGPT (und andere Chatbots) als digitale Assistenten eingesetzt werden. Verschreckende Fremdwörter Das Stichwort für eine ...
#Bildung #digitale Bildung
Die neuesten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz werden an vielen Stellen als revolutionär bezeichnet. Die Welt der Algorithmen bietet mit Programmen wie Chat GPT, Midjourney und Co die Möglichkeit, schnell und mit geringem Aufwand eine große Anzahl an Informationen zu verarbeiten, aber eben auch zu manipulieren. Das Problem dabei: Sie sind gefährlich in den Händen derjenigen, die rechtsextreme und menschenfeindliche Inhalte verbreiten und die Demokratie aushöhlen. ...
„Schulgärten sind nicht nur ein wichtiger Lehr- und Lernort für die Bildung für nachhaltige Entwicklung. Sie bringen ein Stück Natur in den Alltag, schaffen gleichzeitig einen angenehmen Aufenthaltsort für die Schülerinnen und Schüler sowie wertvollen Lebensraum für Tiere und Pflanzen.Zudem sind sie wichtige Orte für mehr Klimaschutz, Klimaresilienz und Artenvielfalt – vor allem unserer städtischen Lebensräume. Sie können einen großen Beitrag zur nachhaltigen ...
#bildung-rp.de
http://www.schulraetsel.de/raetsel_sturm-und-drang_258416.html
Kreuzworträtsel "Sturm und Drang" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Was für Konsequenzen zog Goethes Briefroman nach sich? → SELBSTMORDE Was war das Leitbild des Sturm und Drang? → GENIEKULT In welche Epoche fällt Sturm und Drang zeitlich? → AUFKLAERUNG Welcher der berühmtesten Literaten hatte eine Geisteskrankheit? → JAKOB MICHAEL REINHOLD LENZ Wo ist Friedrich von Schiller gestorben? → WEIMAR Welche Literaturgattung ist die zentrale Textsorte des ...
In diesem kostenpflichtigen Themenheft wird das politische System Großbritanniens in fünf Kapiteln kompakt vorgestellt und erarbeitet. Aktuelle Pressetexte, Videos, Podcasts und Infografiken sind die Materialien, mit denen Lernende an grundlegende Inhalte wie z.B. die Bedeutung der Magna Carta für demokratische Gesellschaften, die Aufgaben von Ober- und Unterhaus und des Prime Ministers sowie an das Thema Devolution herangeführt werden.
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-erde-als-planet_256353.html
Kreuzworträtsel "Die Erde als Planet" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie heisst eine bekannte Projektion eines belgischen Kartografen? → MERCATOR Beleuchtungszone zwischen den Wendekreisen. → TROPEN Wo steht die Sonne 2x pro Jahr senkrecht? → AEQUATOR In welche Richtung dreht sich die Erde vom Nordpol aus gesehen? → GEGENUHRZEIGERSINN Wodurch entstehen Jahreszeiten? → ERDREVOLUTION Dieser Planet ist 109 mal grösser als die Erde. → SONNE Was ...
https://papillionisliest.com/2023/07/02/beatrice-forshall-wunder-der-natur/
Unsere Erde ist schöner und vielfältiger,als wir es uns vorstellen können. Hier präsentiert sich ein Kunstbuch in einem außergewöhnlich wertigen Design. Beatrice Forshall fängt die Wunder der Natur auch in ihren zarten Illustrationen ganz liebevoll ein. Die Hommage voller Bewunderung und Ehrfurcht an die letzten Tiere und Pflanzen ihrer Art haucht hier aus jeder Pore. Die Kaltnadelradierungen, die die Künstlerin handkoloriert hat, beglücken den Betrachter mit ihrer anmutenden ...
#Kinderbuch #Prestel Verlag #Umweltschutz #Kunstbuch #ab 9 Jahren #Bedrohte Tierarten #Planet Erde
Sam Altman, Miterfinder von ChatGPT, prophezeit: die Auswirkungen dieser KI auf Schule werden revolutionär sein. Lehrkräfte stimmen zu. ChatGPT verändert den Schul-Alltag und hilft Schülern wie Lehrern. Aber was ist mit den Risiken und Nebenwirkungen? Seit der Version GPT-4 gibt Altman keine Auskunft mehr über Herkunft und Verarbeitung der Daten. Urheberrecht, Datenschutz, Verselbständigung - die Liste konkreter Kritikpunkte und irrationaler Ängste ist so lang wie die der Hoffnungen. ...
Mit den kleinen, gelben Reclam-Heften hat wohl jeder deutsche Schüler[1] irgendwann mal zu kämpfen. Das dachte ich zumindest bis sich in der Oberstufe meine Sitznachbarin zu mir beugte und fragte, was das für winzige Bücher auf dem Lehrerpult seien. Da war ich tatsächlich ein bisschen überrascht. Schließlich war ich davon ausgegangen, dass Dramenanalysen einen festen Bestandteil aller deutschen Lehrpläne – unabhängig der Schulform – ausmachen. Aber in diesem Moment wurde mir ...
#Deutsch #Deutschunterricht #Unterricht #Gedicht #heft #Literatur #Schiller #Drama #Analyse #Dramen #Goethe #Reclam #Reclamheft
https://halbtagsblog.de/2023/05/08/von-cheatgpt-zu-chatgpt-1-wissen-sammeln/
„Und wer von euch“, frage ich meine 9er am Ende der Arbeitsphase, „hat das Arbeitsblatt jetzt mit chatGPT gelöst?“ Betretenes Schweigen. Blicke nach links und rechts. „Also“, murmelt Omar und hebt zögernd die Hand, „wer sich jetzt nicht meldet, der lügt doch.“ Fortbildungen zu ChatGPT Ich darf in diesem Jahr einiges zu Künstlicher Intelligenz abarbeiten: Für die Zeitschrift „Pädagogik“ soll ich einen Artikel beisteuern und für ...
#Fortbildung #Physik #Unterricht #Schulleitung #KI #Künstliche Intelligenz #ChatGPT
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Evolution haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de
LesenMalJahrTierePflanzenWasserMenschDatenschutzSageDemokratie