In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Farben. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Farben in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
16.08.2022, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/08/16/deutsch-als-fremdsprache-ukrainische-kinder-lernen-deutsch-4
Seit Februar gibt es nun schon den fürchterlichen Krieg in der Ukraine. Viele Menschen müssen ihr Land verlassen, darunter viele Mädchen und Jungen. Wie immer in Kriegszeiten leiden sie besonders unter dieser Situation. Jetzt kommen sie zu uns in die Schulen und sollen bestmöglich beschult werden.Mit dem Material wird es sowohl den ukrainischen Schüler*innen als auch den Lehrer*innen erleichtert, die Kinder in die Schulgemeinschaft zu integrieren und die deutsche Sprache zu erlernen. ...
13.03.2022, 04:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/03/13/quiz-apps-im-unterricht-kahoot-vs-quizacademy/
Schon seit meiner Jugend bin ich einer großer Freund von Quizshows. Insofern ist es natürlich praktisch, dass es heutzutage auch Möglichkeiten gibt, eine „Quizshow“ via App digital ins Klassenzimmer zu holen. Denn zu meiner Freude habe ich festgestellt, dass auch die heutigen SchülerInnen großen Spass dann haben, in Wissensfragen miteinander zu wetteifern. So kann darüber Wissen abgefragt, sortiert oder einfach wiederholt werden. Gerade für die einfachen Anforderungsbereiche ...
#Quiz #digital #App #Apps/Programme
21.02.2022, 10:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/fordern-im-leseunterricht-aber-wie-ideen-fuer-die-praxis-3/
Starke Leser:innen während des Unterrichts zu fördern und zu fordern ist nicht immer einfach. Oft liegt der Fokus auf den Schwächeren, damit sie den Anschluss nicht verlieren. In der folgenden Blog-Reihe möchte ich euch Lesemethoden vorstellen, damit auch den stärkeren Leser:innen nicht langweilig wird. .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px ...
#Deutsch #Unterrichten #Lesemotivation #Niko #Lesen in der Grundschule #Förderunterricht #heterogenes Lernen #Lesemethoden #Leseunterricht
25.10.2021, 16:22 Uhr
https://materialwiese.de/2021/10/spukhaeuser-im-kunstunterricht.html
Heute möchte ich euch eine tolle Idee für den Kunstunterricht der Grundschule vorstellen, die sich wunderbar für die Herbstzeit um Halloween eignet und ohne große Vorbereitung ganz einfach umzusetzen ist. Die Idee und die Vorlage stammen ursprünglich von “Learning and Exploring Through Play”, einem tollen englischsprachigen Blog. Ich habe die Technik allerdings leicht abgewandelt, da ich die Umsetzung mit Wachsmalkreide etwas mühsam fand. Meine Anleitung findet ihr nach dem ...
#Kunst #Halloween #Alle Beiträge
24.06.2021, 17:11 Uhr
https://materialwiese.de/2021/06/die-welt-ist-bunt.html
Das Verbot der UEFA die Münchner Allianz Arena in Regenbogenfarben erstrahlen zu lassen und der Umgang mit sexueller Vielfalt in vielen Ländern der Welt zeigen, wie wichtig es ist, bereits im Kindesalter den Grundstein für gegenseitige Akzeptanz zu legen und ein Bewusstsein für Diversität mit all ihren Facetten zu schaffen. Deshalb habe ich die starke Medienpräsenz genutzt, um das Thema mit meiner Klasse aufzugreifen. Als stummen Impuls habe ich ein Foto der Allianz Arena in ...
#Alle Beiträge #Diversity
14.06.2021, 21:26 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/06/14/denken-und-malen-3/
// Was muss ich hier tun? Diese Frage stellt sich für viele Kinder. Oft kommen die Mädchen und Jungen in Tabellen durcheinander oder verrutschen in den Zeilen und Spalten. 😉 Mit diesem Material können die Wahrnehmung, die Anordnung und die Farben geübt werden. Nach Vorgabe der Farben werden die Fahnen angemalt. Das genaue Sehen und verfolgen der Zeile und Spalte sind hier wichtig. 🟠🔵🔴 Viel Spaß beim ...
09.06.2021, 20:25 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/06/09/denken-und-malen-2/
// Wie arbeite ich mit einer Tabelle? Was muss ich hier tun? Diese Fragen stellen sich für viele Kinder. Oft kommen die Mädchen und Jungen in Tabellen durcheinander oder verrutschen in den Zeilen und Spalten. 😉 Mit diesem Material können die Wahrnehmung, die Anordnung und die Farben geübt werden. Nach Vorgabe der Farben werden die Handschuhe angemalt. 🟣 🔴 Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 ...
04.06.2021, 21:18 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2021/06/04/denken-und-malen-1/
// Der Umgang und das Vorgehen mit der Arbeit von Tabellen und Grafiken braucht viele Übungen. Oft kommen die Mädchen und Jungen in Tabellen durcheinander oder verrutschen in den Zeilen und Spalten. 😉 Mit diesem Material können die Wahrnehmung, die Anordnung und die Farben geübt werden. Nach Vorgabe der Farben werden die Kugeln, Sterne und Ballons angemalt. 🔴 Viel Spaß beim Ausprobieren! Eure Beate 😊 Denken und ...
13.05.2021, 07:53 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/05/13/schulplaner-mit-powerpoint-erstellen-teil-2/
In diesem Artikel erkläre ich, wie man mit wenigen Schritten digitale Designelemente gestalten kann. (Hinweis: Ich arbeite mit Windows 10.) Vergangene Woche habe ich Schritt für Schritt vorgeführt, wie sich ein analoger Lernplaner digital nachbauen lässt. Genutzt werden kann er schlicht im Wortsinn – als Ersatz für das papierene Heft oder als Ausgangspunkt für Scrapbooking- oder Bulletjournal-Projekte. Form follows function? In einem Kommentar des letzten Artikels wies eine Leserin ...
#Technik #DIY #Spezielles #Powerpoint #Design
09.03.2021, 07:15 Uhr
https://grundschul-blog.de/ideen-und-materialien-fuer-ostern-grundschule/
Liebe Lehrerinnen und Lehrer, ihr sucht nach Inspiration für Ideen und Materialien zum Thema Ostern in der Grundschule? Dann werdet ihr hier sicher fündig. Wir haben für euch zahlreiche Beiträge zum Thema Ostern mit schönen Bastelideen zusammengestellt und übersichtlich aufbereitet. Da ist für jeden etwas dabei. Klickt einfach auf den bereitgestellten Link und schon seid ihr auf dem gezeigten Beitrag. Pssst: Bei einigen Beiträgen warten auch tolle Downloads auf euch. .fusion-body ...
#Osterferien #Unterricht #Ideen #Unterrichtsvorbereitung #Ostern #Frühling #Bastelideen #Ostereier #Osterhase #Das Grundschuljahr #Basteln Ostern #Ostern Grundschule
13.01.2021, 03:21 Uhr
https://halbtagsblog.de/2021/01/13/6-schritte-vortrag-grafiken-pimpt/
„Arbeitslehre Technik“ ist im Distanzunterricht ohne Werkstatt eine Herausforderung: Um meine Kurse auf einen Vortrag vorzubereiten und ich sie nicht mit Texten langweilen will, erstellen wir Lernplakate und Merkzettel zu den Inhalten. Die lassen sich in 6 Schritten mit beeindruckenden Grafiken aufpolieren. Distanzunterricht ist anstrengend. Weder kann ich mit meinen 9ern am Hühnerhaus weiterbauen noch mit den 8ern wirklich Elektrotechnik betreiben. Es ist einfach was anderes, ob ...
#Methoden #Technik #Referat #grafik #Vortrag #Corona #Fernunterricht #Distanzlernen #Grafiken #Zeichnung
15.12.2020, 12:38 Uhr
https://grundschul-blog.de/wendeplaettzchen-backen-nach-bildern/
Eines der zentralen Anschauungsmittel des Zahlenbuches, insbesondere für den Anfangsunterricht, sind die rot-blauen Wendeplättchen. Diese gibt es sowohl einzeln als auch in Fünfer- und Zehnerstreifen, aus Pappe und magnetisch, für die Hand der Schülerinnen und Schüler und als Demonstrationsmaterial für die Lehrkraft an der Tafel und natürlich auch digital. Vor einigen Jahren kam es zu einer lustigen Verwechslung, als eine Mitarbeiterin versehentlich von „Wendeplätzchen” sprach. Wir ...
#Mathematik #Backen #Unterrichten #Winter #advent #Zahlenbuch #Das Grundschuljahr #Plätzchen #Wendeplättchen
12.10.2020, 02:24 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4417-kinderzeichnungen-wie-gehen-wir-darauf-ein-und-wie-besser-nicht-2-2.html
Welches sind denn nun die besten Reaktionen auf Kinderzeichnungen? Nachdem wir uns damit befasst haben, was wir nicht sagen sollten, hat sich Monica Palmeri damit auseinandergesetzt, welche Antworten nützlich sein könnten: 1. Den Kindern erlauben, ihre eigene Kreativität zu entwickeln, ohne zu werten, vergleichen oder zu hinterfragen. 2. Nicht versuchen, die Zeichnungen auf spezielle Vorstellungen oder auf vorgegebene äußerliche Formen zurückzuführen. 3. Den Dialog nutzen, um darüber ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
11.11.2019, 06:35 Uhr
https://deutschlernerblog.de/gruen-hinter-den-ohren-sein-redewendungen-mit-bildern-147/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog grün hinter den Ohren sein Bedeutung noch jung und unerfahren sein Beispiele Du solltest den Mund nicht zu voll nehmen! Du bist doch noch ganz grün hinter den Ohren. Wir dürfen nicht vergessen, dass die Mannschaft noch ziemlich grün hinter den Ohren ist. Die Entwicklung hat gerade erst begonnen und daher ist auch mit vereinzelten Rückschlägen zu rechnen. Auf diesem Gebiet bin ich auch noch recht grün hinter den Ohren und ziehe es vor, jemanden, der ...
#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Thema Essen und Trinken #Deutsch lernen
25.08.2019, 02:39 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1702-maler-und-ihre-bilder-wassily-kandinsky.html
Wassily Kandinsky wurde 1866 in Moskau als Sohn eines Teehändlers geboren. Bereits als Kind entwickelte er ein ausgeprägtes Empfinden für Farben und Formen. Er hatte die Fähigkeit, Farben zu hören und Klänge zu sehen. Sein Vater erkannte schon früh seine bildnerische Intelligenz und ermöglichte ihm privaten Malunterricht sowie Klavier- und Cello-Lektionen. Von 1886 bis 1892 studierte Kandinsky Rechtswissenschaften, Nationalökonomie und Ethnologie an der Moskauer Universität. 1889 ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
19.06.2019, 16:38 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/06/19/sommer-collage-ein-stilles-pl%C3%A4tzchen/
// Diese Collage ist wieder in mehreren Arbeitsschritten herzustellen. Zunächst wird der Hintergrund getuscht, hier dürfen die Kinder mit den Farben grün und blau experimentieren und diese mischen. Das ineinander Fließen der Farben macht den Hintergrund natürlich. Im nächsten Schritt ist der Birkenstamm zu zeichnen. Hier kann Deckweiß oder auch Aquarellfarbe verwendet werden. Wichtig ist, dass der Pinsel immer wieder neu angesetzt wird, so ...
07.10.2018, 15:18 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/10/weltkarten-cliparts.html
Zum Erstellen einer Weltkarte haben wir mehrere Farbversionen erstellt und nun ist auch endlich die pastellfarbige Variante online.Die Kontinente und die Welt in einfachen .png Clip Arts zum Erstellen einer WeltkarteHeute gibt es sie komplett gratis zum downloaden!Ich habe viel Spaß gehabt, als wir in der Klasse versucht haben die Welt an der Tafel zu Ordnen. Für das nächste Jahr habe ich mir deshalb vorgenommen, dass ich ein Projekt mit den Schülern mache. jeder präsentiert ein Land und ...
01.07.2018, 13:43 Uhr
https://primar.blog/2018/07/01/colours-changing-and-mixing-with-peep/
Das sind Quack, Peep and Chirp, die Protagonisten einer englischsprachigen Kinderserie. In einem alten Eintrag habe ich euch schon von ihnen geschrieben – die Viertklässler duften die Folge zum Thema weather sehen. Die Folge „A Peep in a different colour“ gab es nun für meine ersten Klassen (zu finden übrigens bei YouTube). Zuerst stellte ich die drei Freunde vor, wir übten ihre Namen und überlegten, welche Tiere es wohl sind (Ente, Küken, Vogel). Dann sahen wir den ...
#1. Klasse #Englisch #Grundschule #Englischunterricht #Filme im Unterricht
20.02.2018, 04:14 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/02/geometrische-figuren-gratis-und-bunt.html
Demnächst werde ich in meiner Klasse mit geometrischen Formen anfangen. Ich wollte dafür Tafelmaterial erstellen und auch für die Kinder Material zum erforschen der Figuren.Neben dem Mathematikunterricht eignen sich die geometrischen Formen auch zum kreativen Arbeiten in Kunst.Mein Mann war so lieb und hat mir die Figuren erstellt, in vielen bunten Farben. Und ich finde sie sind so schön knallig, dass es sich lohnt, sie zu teilen.Im Set gibt es Dreieck, Quadrat, Viereck, Rechteck, Raute, ...
18.09.2017, 02:05 Uhr
http://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-kids-computer-von-minibuu/
Kids Computer (von Minibuu) Diese Woche stellen wir wieder eine Lern-App mit mehreren unterschiedlichen Spielen vor. Mit dieser App können Vorschulkinder das Alphabet mit Objekten erlernen (zum Beispiel: A für Apfel, B für Biene, …). Ebenfalls lernt man erste Wörter zu schreiben, unterschiedliche lustige Objekte werden dabei verwendet (Tiere, Früchte, Instrumente…). Die App ist farbenfroh und es stehen unterschiedliche Sprachen zur Auswahl. Wie schon erwähnt gibt es ...
#Lernen #Mathematik #Dyskalkulie #interaktives #Kreativität #Lerntraining #rechenkompetenz #Wahrnehmung #Android #Lernspiel #Smartphone #Aufmerksamkeitstraining #Englisch #Legasthenie #lesekompetenz #Deutsch #Buchstabieren #Maße
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Farben haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de