Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Feuerwerk - Unterrichtsmaterialien | Seite 1 von 3

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Feuerwerk. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 40 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Feuerwerk in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Kathas Woche im #twlz: Ein Feuerwerk an Inspiration zum Jahresstart!

12.01.2022, 04:23 Uhr
https://kms-b.de/2022/01/12/kathas-woche-im-twlz-ein-feuerwerk-an-inspiration-zum-jahresstart/

Liebes digitales Kollegium, nach zwei tollen Gastbeiträgen am Wochenende melden wir bzw. ich uns mit dem ersten Wochenrückblick im Jahr 2022 wieder zurück. Ich hoffe, ihr seid gut ins neue Jahr und zurück in die Schule gestartet und konntet euch in den Ferien entspannt erholen sowie Krafttanken für das, was uns dieses Jahr alles erwartet. Neben Vorbereitungen für den Unterricht – Korrekturen hatte ich tatsächlich nicht – habe ich die Zeit auch für das Ausleben meines ...

#meine Woche im #twlz

Kunstunterricht: Silvesterfeuerwerk

02.01.2019, 22:23 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/01/02/kunstunterricht-silvesterfeuerwerk/

// Ein neues Jahr beginnt, das alte wurde mit Ballern und verschiedenen Bräuchen verabschiedet.  // Vom Feuerwerk geht eine magische Faszination aus, nicht nur bei den Kindern. Nach den Weihnachtsferien erzählen sie begeistert von Silvester. Da bietet es sich doch an, dies als Thema im Kunstunterricht aufzugreifen. Mein erster Vorschlag im neuen Jahr ist diese Collage. Nach belieben und Fantasie werden Häuser aus Tonkarton ...

Das neue Jahr: Collage Silvesterfeuerwerk

01.01.2023, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/01/das-neue-jahr-collage-silvesterfeuerwerk

Ein neues Jahr wird mit viel Freude und unterschiedlichen Traditionen begrüßt. ? Die wohl bekannteste ist das Feuerwerk um Mitternacht. Sicher werden auch eure Mädchen und Jungen mit Spaß diese Collage gestalten. Hier können sie kreativ und individuell arbeiten.Vom Feuerwerk geht eine magische Faszination aus, nicht nur bei den Kindern. Nach den Weihnachtsferien erzählen sie begeistert vom Silvester. Da bietet es sich doch an, dies als Thema im Kunstunterricht aufzugreifen und ...



Kunstbild Feuerwerk

08.01.2019, 13:49 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2019/01/kunstbild-feuerwerk.html

Heute gibt es mal etwas zum Bereich Kunst von mir. Wir gestalten gerade ein Silvesterbild mit Feuerwerk. Die Idee mit den Klopapierrollen habe ich auf Pinterest gesehen. Als Farben habe ich verschiedene Wandfarben aus meinen Keller genommen ? Der Schriftzug wird entweder mit Buntstiften oder Wachsmalkreide ausgemalt und aufgeklebt. Ihr könnt euch den Schriftzug im Blog herunterladen.Schriftzug 2019

Written discussion Firework on New Year`s Eve? (Feuerwerk an Silvester?!)

10.01.2023, 11:57 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81089

Arbeitsauftrag zum Schreiben einer Written Discussion in Bezug auf das aktuell viel diskutierte Thema "Feuerwerk an Silvester"?! zum Festigen und Üben der erlernten Struktur einer schriftlichen Erörterung im Fach Englisch. Je nach Schulform einsetzbar in der 8-10 Klasse, auch für Vertretungsstunden geeignet.

Feuerwerk

15.01.2019, 11:53 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=76631

SchülerInnen erstellen in PowerPoint mit einfachen Objekten eine Endlosschleife, hier mit Sternen für ein Feuerwerk.



Musik aus der Zeit des Barock - Kreuzworträtsel

20.03.2023, 19:04 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_musik-aus-der-zeit-des-barock_236839.html

Kreuzworträtsel "Musik aus der Zeit des Barock" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Erstes Wort im Weihnachtsoratorium von J.S. Bach → JAUCHZET italienischer Begriff für fortlaufende Bassstimme → BASSO CONTINUO Welches Instrument ist mit dem englischen Begriff harpsichord gemeint? → CEMBALO beide Vornamen des deutschen Komponisten, der seit 1712 in London lebte → GEORG FRIEDRICH Instrumente, die Händel in seiner umgearbeiteten Fassung der Feuerwerksmusik ...

Silvester in anderen Ländern - Kreuzworträtsel

05.01.2020, 17:45 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_silvester-in-anderen-laendern_43320.html

Kreuzworträtsel "Silvester in anderen Ländern" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wie heißen die kugelförmigen, klebrigen Reisbälle, die in Japan an Silvester gegessen werden? → MOCHI Die Menschen in Russland schreiben ihre Wünsche auf Zettel und verbrennen sie. Was machen sie mit der Asche? → TRINKEN Was ist für die Menschen in Russland an Silvester besonders wichtig? → NEUJAHRSWUENSCHE In der Schweiz werden die menschlichen Tannenbäume ...

Das Jahr geht zu Ende: Silvester - Collage

30.12.2019, 21:44 Uhr
https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/12/30/das-jahr-geht-zu-ende-silvester-collage/

// Diese tolle Collage habe ich euch im letzten Jahr vorgestellt. Kaum zu glauben, dass wir nun schon wieder ein Jahr hinter uns lassen. Unter Silvester in der Stadt findet ihr die Anleitung und natürlich auch die Vorlagen für dieses recht aufwendige Kunstobjekt.



Herbst beendet, Advent eingeläutet

01.12.2018, 05:59 Uhr
https://primar.blog/2018/12/01/herbst-beendet-advent-eingelaeutet/

Der Wechsel vom November (der sich ja heuer wie ein April anfühlte mit Schnee und T-Shirt-Wetter) in den Dezember war dieses Jahr wirklich sehr greifbar für mich. Nach der letzten Stunde habe ich gestern in der Klasse den Advent eingeläutet und einen „Thementisch“ gefüllt: Im Kamishibai befindet sich der auf A3 vergrößerte Adventsausmalkalender von Danielas Ideenreise, der „Adventskranz“ ist ja leider seit Jahren auf elektrisches Licht begrenzt (was ihm viel Zauber ...

#Grundschule #Klassenleitungskram #Muttitratsch #Adventskalender #advent #Laternen #Lieder singen

Silvester - Kreuzworträtsel

26.12.2017, 19:19 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_silvester_2975.html

Kreuzworträtsel "Silvester" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Brauch zu Silvester → BLEIGIESSENNötig um Knaller zu zünden → FEUER1. Januar → NEUJAHR10 Sekunden vor 00:00 → COUNTDOWNDamit stoßen die meisten zu Silvester an → SEKT2017 auf 2018 → JAHRESWECHSELUm 12 beginnt die große Show → FEUERWERKDas ist eine Silvester... → PARTYAnderes ...

Wortschatzarbeit – Schleichdiktate im integrativen Deutschunterricht

16.01.2023, 16:17 Uhr
https://www.schulimpulse.de/wortschatzarbeit-schleichdiktate-im-integrativen-deutschunterricht/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...

#Deutsch #Klasse 1 #Wortschatzarbeit #Rechtschreibung #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Anfangsunterricht #schreiben #Wörterbuch #Schleichdiktat #Differenzierung #Schreibanlass #Wortschatz #Abschreiben #Lernumgebung #Fehlerkultur #Sprachbildung #Textproduktion #Für sich und andere schreiben #Text #Überarbeiten #Bildungsstandards #Übungsformat #individueller Wortschatz #Klassenwortschatz #Arbeitstechnik #Aufschreiben #Übungsformen #fachspezifische Arbeitsweisen #Korrigieren #Schreibaufgabe #Sprachbewusstsein #bewegter Unterricht #Diktatformen #Kontrollieren



Chinesischer Jahresbeginn im Zeichen des Hasen

12.01.2023, 01:30 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5167-chinesische-jahresbeginn-im-zeichen-des-hasen.html

  Das chinesische Neujahrsfest findet heuer ab 22. Januar statt - eigentlich bezeichnet man in China diese Feierlichkeiten ja als Frühlingsfest. Nach dem traditionellen chinesischen Kalender, bei dem es sich um einen Lunisolarkalender handelt, orientiert man sich beim Datum nach den Mondphasen. So findet dieses Fest jedes Jahr zu unterschiedlichen Terminen statt. Das Frühlingsfest dauert ohne Vorbereitungszeit 15 Tage. Vorab findet in China die größte regelmäßige Reisezeit statt, ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Thema: Neujahr - Suchsel (Wortsuchrätsel)

23.12.2022, 11:39 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_253926.html

Suchworträtsel "Thema: Neujahr" mit folgenden versteckte Suchwörtern: CHAMPAGNER FEUERWERK DEZEMBER NEUJAHR FAMILIE FERIEN GLäSER JANUAR FEIER FEST Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finden Sie die 10 Wörter welche untenstehend sind!Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_253926.html

Winter in Deutschland - Suchsel (Wortsuchrätsel)

24.11.2022, 22:31 Uhr
http://www.suchsel.net/suchsel_248184.html

Suchworträtsel "Winter in Deutschland" mit folgenden versteckte Suchwörtern: ADVENTSKALENDER ADVENTSKRANZ WEIHNACHTEN HEILIGABEND TANNENBAUM SCHLITTEN FEUERWERK GESCHENKE SILVESTER BETHLEHEM FEIERTAG DEZEMBER NIKOLAUS ADVENT SCHNEE KIRCHE KRIPPE STERN JESUS SKI Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Wörter zum WinterDownload-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_248184.html



Sommer 1991

18.08.2022, 10:44 Uhr
https://herrmess.de/2022/08/18/sommer-1991/

In einem Schrank meines Jugendzimmers fiel mir beim Ausmisten eine kleine Überraschung in die Hände: Eine Kassette, die ich mir ziemlich genau vor 30 Jahren zusammengestellt habe. Das Cover ist verloren gegangen, aber allein die künstlerische Ausgestaltung des Titels lässt erkennen, dass das Ding für mich etwas Besonderes war. Es entstand in den Sommerferien 1991, als ich mit meinem Mini-Kassettenrekorder und einem Cinch-Kabel bewaffnet alles vom Fernsehen aufnahm, was ich im Kinderzimmer ...

#Ferien #Allgemeines #Sommerferien #Nostalgie #Alltag

DIGITAL: Pädagogischer Tag zum Thema Digitalisierung – eine Ergänzung

11.05.2022, 12:45 Uhr
https://bobblume.de/2022/05/11/digital-paedagogischer-tag-zum-thema-digitalisierung-eine-ergaenzung/

Auf diesem Blog habe ich schon einen Beitrag zum Thema “Pädagogischer Tag” geschrieben, in dem einige Impulse beschrieben worden sind, die ich immer noch für wichtig und vor allem gültig halte. Einen weiteren Punkt möchte ich an dieser Stelle nochmals besonders betonen: Die Einbindung des Kollegiums.  Drei Thesen Lasst mich zunächst drei Thesen in den Raum stellen, die sich auf die Ausgangsvoraussetzungen beziehen: 1. Die Digitalisierung an Schulen steht und fällt mit dem ...

#Bildung #digitale Bildung

Lehrer:innen endlich nach Leistung bezahlen!

01.05.2022, 16:18 Uhr
https://halbtagsblog.de/2022/05/01/14110/

Immer wieder, wenn einer (meistens gelben, zuweilen aber auch grünen) Partei nichts Besseres einfällt und sie im Begriff ist, in der Bedeutungslosigkeit zu versinken, ist es Zeit für ein altes, durchgekautes Thema; je nach rhetorischem Geschick in neuen Variationen. Der schale „Faule Säcke“-Wein wird dann gern hippe „Lehrer nach Leistung bezahlen“-Schläuche gefüllt. Das Narrativ bleibt aber das gleiche. Die Lehrer:innen seien faul und überbezahlt. Vormittags recht, nachmittags ...

#Schule!?! #Lehrer #Lehrkräfte #Politik #Beruf #Lehrerinnen #Bezahlung #Gehalt #Leistungsprinzip #Lohn



Georg Friedrich Händel - Kreuzworträtsel

02.03.2022, 16:45 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_georg-friedrich-haendel_187109.html

Kreuzworträtsel "Georg Friedrich Händel" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Da Händel schon von klein auf Talent hatte, war er ein ....... → WUNDERKIND Ein Instrument, welches man in der Wassermusik hört → HORN In der ..... hört man Pauken. → FEUERWERKSMUSIK In seinen letzten Lebensjahren war er fast → BLIND Er wurde in der Westminster ...... beerdigt → ABBEY Mit 21 Jahren zog Händel nach ..... → ITALIEN Hier lebte Händel die ...

Karneval in aller Welt!

28.02.2022, 11:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/karneval-in-aller-welt/

Fasching, Karneval, Fastnacht – was hat es damit auf sich? Viele von euch werden auch in diesem Jahr wieder das Faschingsfest oder den Karneval feiern. Vielleicht habt ihr sogar schon mit eurer Klasse einen Tag geplant, an dem sich alle verkleiden? Doch woher kommt dieses Fest eigentlich und wie wird es gefeiert? .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px ...

#Basteln #Grundschule #Ideen #Dies und Das #Welt #Klasse #Fasching #Fastnacht #Feiern #Karneval #Das Grundschuljahr #Inspiration #Traditionen #Grundschuljahr #Brauch #Fasten #Kostüm #Länder #Regionen #Verkleiden


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Feuerwerk haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppJahrKarnevalDiktatSilvesterFaschingMalTiereAdvent