In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gebete. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 240 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gebete in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
https://diegrundschultante.blogspot.com/2022/03/herr-hase-und-der-ungebetene-gast.html
Auch in diesem Jahr wollen wir vor Ostern gemeinsame eine Geschichte lesen und ein Leseheft dazu bearbeiten. Ich habe mich für das Buch "Herr Hase und der ungebetene Gast" entschieden. Das passende Leseheftchen dazu ist gerade fertig geworden. Leseheft OsternBereits im letzten Jahr habe ich mit meiner Klasse schon ein kleines Osterbuch (Der Hase mit der roten Nase) gelesen und dazu ein Leseheft bearbeitet. Das Material dazu ist hier.
Eine vielseitige Projektzeit kommt nun im Frühling wieder auf unsere Mädchen und Jungen zu. Und natürlich darf darf auch die Ruhe und Entspannung nicht zu kurz kommen. Schon mit dem Vorlesen von frühlingshaften Geschichten können wir für Ausgeglichenheit sorgen, aber auch Neugier und das Interesse für Bücher wecken. Es fällt bekanntlich nicht allen Mädchen und Jungen leicht, sich zu konzentrieren und einfach einmal entspannt eine Geschichte zu hören. Es ist jedoch für einen ...
http://www.suchsel.net/suchsel_198642.html
Suchworträtsel "Gebete: Vater Unser" mit folgenden versteckte Suchwörtern: GEHEILIGT VERGEBEN HIMMEL SCHULD VATER UNSER REICH KRAFT NAME BROT Der Arbeitsauftrag zu diesem Rätselblatt lautet: Finde die Wörter.Download-Link (Arbeitsblatt und Lösungsblatt als PDF): http://www.suchsel.net/suchsel_198642.html
https://halbtagsblog.de/2019/08/05/gutes-tun/
Ralph Dobelli beschreibt in seinem (großartigen!) Buch über Denkirrtümer das Beispiel eines reichen Anwalts, der etwas Gutes für die Welt tun will. Weil in seinem Dorf gerade eine „Vogelhäuschen-bauen für den guten Zweck“-Aktion stattfindet, opfert der Anwalt ein paar Tage um gemeinsam mit anderen zu sägen. Er tut der Welt etwas Gutes – alle sind zufrieden. Nicht so Dobelli. Er argumentiert, dass der Anwalt letztlich seine kostbare Lebenszeit vergeudet hat. Er hätte ...
#Erziehung & Familie #Familie #Liebe #Kirche #Gutes
https://bobblume.de/2024/01/24/unterricht-mit-papierfliegern-arbeitsteilung-verdeutlichen/
Im Geschichtsunterricht (8. Klasse, Gymnasium) habe ich mit der Erstellung von Papierfliegern die erste Stunde zur Industrialisierung gestaltet. Dies mag ein kleiner Impuls sein, weshalb ich darüber nachgedacht habe, ob ich ihn hier überhaupt präsentiere. Da das Verfahren aber so gut geklappt hat, mache ich es gerne, auch wenn es nur wenige übernehmen und sich davon inspiriert fühlen. Der Anlass Grundsätzlich bin ich dabei, das Lernen (und das Erleben desselben) in den Mittelpunkt des ...
#Allgemein
https://grundschul-blog.de/lets-get-started-ein-vorschlag-fuer-die-allererste-englischstunde/
Für den Start in die allererste Englischstunde möchten wir gerne einen Unterrichtsvorschlag mit euch teilen. Selbstverständlich ist das nur eine Version von vielen möglichen und ihr seid die Experten für eure Lerngruppe. Vielleicht fühlt sich unser geplanter Ablauf aber auch für euch passend an oder ihr habt Lust, einzelne Elemente davon auszuprobieren. Let’s get started! Englischunterricht ab Klasse 3 mit Come in Die allererste Englischstunde in einer neuen Lerngruppe ist etwas ...
#Englisch #Grundschule #Klasse 3 #Klasse 4 #Unterrichten #Selbstständiges Lernen #Neubearbeitung #Spielerische Methoden #Sprachen online lernen #Come in
http://www.schulraetsel.de/raetsel_gebetsleben-eines-kindes-gottes_154730.html
Kreuzworträtsel "Gebetsleben eines Kindes Gottes" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Bei wem wird in der HS als erstes von einem Gebet gesprochen? → ABRAHAM Das letzte Wort eines jeden Gebetes → AMEN Womit wird das beten im natürlichen Leben eines Menschen verglichen? → ATMEN Welche ersten beide Worte kommen in Jesu Gebet in Gethsemane vor? → MEIN VATER Welchen Satz oder Ausdruck sollte man nach einer Bitte im Gebet aussprechen oder zumindest innerlich vor Augen ...
https://halbtagsblog.de/2020/06/22/plan-b/
Die Sommerferien nähern sich mit großen Schritten. Und während in Villariba noch geputzt wird, wird in Villabacho schon wieder gefeiert zahlreichen Zeitungen noch über das schreckliche Schulsystem, die faulen Lehrer und die unverständliche Politik geschimpft wird, wird den Schulen an vielen Ecken und Enden intensiv gearbeitet. Wenn die geplante Schulöffnung „Plan A“ ist, wie sieht dann der – unter anderem vom SPIEGEL – erfragte „Plan B“ aus? Dieses Blog ...
#Methoden #Politik #Schulleitung #Projektunterricht #Plan B
https://halbtagsblog.de/2020/06/04/classcraft-beispiel/
Via Twitter habe ich Kontakt mit dem Kollegen @TeacherRogueOne aufgenommen, der seit langem einige Unterrichtskurse in ein langes Rollenspiel („Classcraft“) verwandelt hat. Diesen Ansatz finde ich extrem spannend und hatte ihn gebeten, das Spiel an für Einsteiger vorzustellen. Dieser Bitte ist er freundlicherweise an dieser Stelle nachgekommen und viele von euch haben um mehr Details und einen tieferen Einblick gebeten. Nun: Vernetzung lebt von Austausch, Wertschätzung und Rückmeldung ...
#Spiele #Methoden #Unterricht #Rollenspiel #Classcraft
https://halbtagsblog.de/2020/06/02/classcraft-storytelling/
Via Twitter habe ich Kontakt mit dem Kollegen @TeacherRogueOne aufgenommen, der seit langem einige Unterrichtskurse in ein langes Rollenspiel („Classcraft“) verwandelt hat. Diesen Ansatz finde ich extrem spannend und hatte ihn gebeten, das Spiel an für Einsteiger vorzustellen. Dieser Bitte ist er freundlicherweise an dieser Stelle nachgekommen und viele von euch haben um mehr Details und einen tieferen Einblick gebeten. Nun: Vernetzung lebt von Austausch, Wertschätzung und Rückmeldung ...
#Spiele #Methoden #Unterricht #Rollenspiel #Classcraft
https://halbtagsblog.de/2020/05/24/classcraft-storymodus/
Via Twitter habe ich Kontakt mit dem Kollegen @TeacherRogueOne aufgenommen, der seit langem einige Unterrichtskurse in ein langes Rollenspiel („Classcraft“) verwandelt hat. Diesen Ansatz finde ich extrem spannend und hatte ihn gebeten, das Spiel an für Einsteiger vorzustellen. Dieser Bitte ist er freundlicherweise an dieser Stelle nachgekommen und viele von euch haben um mehr Details und einen tieferen Einblick gebeten. Nun: Vernetzung lebt von Austausch, Wertschätzung und Rückmeldung ...
#Spiele #Methoden #Unterricht #Fernunterricht #Classcraft
https://halbtagsblog.de/2020/04/29/classcraft-im-unterricht-ein-gamificationansatz-fuer-einsteiger/
Via Twitter habe ich mit dem Kollegen @TeacherRogueOne aufgenommen, der seit langem einige Unterrichtskurse in ein langes Rollenspiel (“Classcraft”) verwandelt hat. Diesen Ansatz finde ich extrem spannend und habe ihn gebeten, das Spiel an dieser Stelle einmal für Einsteiger vorzustellen. Dieser Bitte ist er freundlicherweise nachgekommen. Seit 2013 verwandeln sich meine Schüler in Krieger, Magier oder Heiler und erleben das Schuljahr als Abenteurergruppen, die sich ihren Weg ...
#Spiele #Methoden #Lehrer #Unterricht #Schüler #Classcraft
http://www.schulraetsel.de/raetsel_judentum_12703.html
Kreuzworträtsel "Judentum " als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Wer fällt die Entscheidungen bei Zweifeln oder Fragen? → RABBINERWelcher Festtag fängt am Freitagabend an und endet am Samstagabend? → SABBATWie beenden Juden ihre Gebete → AMENWie werden die Gebote im Judentum auch genannt? → MITZWOTIn welchem Land leben die meisten Juden? → ISRAELDie 613 Gebote werden ...
https://lindegundula.wordpress.com/2018/05/03/buchstabeneinstieg-mm-menschen-memory/
60 Karten für das Menschen-Memory Einstiegsszenario in Kurzfassung: Die doppelten Karten werden aus dem Memory aussortiert. Jedes Kind im Kreis bekommt eine Karte und macht sich mit dem abgebildeten Begriff vertraut. Nacheinander nennen sie den Begriff, Wiederholen die Lautgebärde und bestimmen die Position des Lauts im Wort: „Bei Tomate höre ich Tt in der Mitte“ (dazu zeigen sie die Gebärde). Sie legen die Karte auf ein entsprechendes Feld in der Kreismitte. In diesem Fall ist die ...
#Deutsch #Anfangsunterricht #schreiben lernen #Buchstaben an Stationen #Buchstabeneinführung #Mm
✨ Wir bringen Weihnachtsglanz in die Schule: Gemeinsam mit Zebra, MiniMax und Niko verlosen wir drei einzigartige, handbemalte Herrnhuter Sterne. ? Jetzt mitmachen und mit ein bisschen Glück einen dieser besonderen Sterne gewinnen – ein leuchtendes Highlight für euer Klassenzimmer! Ihr habt ihn bestimmt schon entdeckt – in Fenstern, Vorgärten oder hoch oben an Kirchen: den leuchtenden Herrnhuter Stern. Seine Tradition reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als in der Brüdergemeine ...
#Gewinnspiel #Grundschule #Weihnachten #Winter #Workshop #Das Grundschuljahr #Dekoration
Nach trubeligen Schulmonaten tut es gut, im Advent einmal das Tempo herauszunehmen. Kleine kreative Momente, gemeinsames Basteln oder eine Geschichte im Kerzenlicht bringen Ruhe und Wärme in den Schulalltag. Im Grundschul-Blog findet ihr dafür alles, was diese besondere Zeit noch schöner macht: einfache Bastelideen, inspirierende Schreibanlässe, winterliche Matheaufgaben und englische Christmas Activities. Inspiration Weihnachtszeit ist Wichtelzeit! Der skandinavische Brauch sorgt für eine ...
#Basteln #Grundschule #Weihnachten #Winter #advent #Das Grundschuljahr
07.02.2026. Es gibt schon jetzt viele Methoden und Projekte, die dabei helfen, kritisches Denken und den sicheren Umgang mit digitalen Medien zu fördern, aber das Problem ist: viele pädagogische Fachkräfte haben nicht die Zeit oder die Möglichkeit, sie zu nutzen. Oft fehlen persönliche und zeitliche Ressourcen, um sich mit den verschiedenen Projekten und Materialien zu beschäftigen. Dabei ist es wichtiger denn je, dass gerade in Schulen und Jugendarbeit Medienkompetenz vermittelt wird. ...
https://herrmess.de/2025/10/31/was-ne-woche/
Eine aufregende letzte Woche vor den Ferien geht vorbei! Es war einiges los. Mitte der Woche stand plötzlich ein Filmteam vor der Tür. Die Stadt München wollte einen kleinen Bericht über die Renovierung unserer Schule erstellen, und die Schulleitung hat aus der Not gleich einen Turm gemacht und darum gebeten, das Material auch für einen Imagefilm unserer Schule zu nutzen. Und da leere Räume dabei etwas unsexy aussehen, wurden ein paar aus dem Kollegium gefragt, ob das Filmteam denn nicht ...
#Allgemeines #Anekdote #Alltag
https://halbtagsblog.de/2025/10/27/lernen-durch-schmerz/
Nach vielen Wochen (Herbstferien, Praktikum, Klassenfahrt) habe ich meine 10er heute das erste Mal wieder gesehen. Obwohl wir jede Menge Physik nachholen müssten, wollte ich doch wissen, wie die Erfahrung im zweiwöchtigen Praktikum gewesen sei. Ein Schüler meldete sich und erzählte, ihm habe es im Betrieb so gut gefallen, dass er um eine Ausbildungsstelle gebeten habe und in zwei Wochen sei er zu einem Einstellungstest vorgeladen. Ein paar Sprüche wurden gemurmelt, dich ich nicht so recht ...
#Anekdoten aus der Schule #Erziehung & Familie #Schmerz #Lernen durch Schmerz #Scham
https://halbtagsblog.de/2025/10/07/ki-shit-toetet-nicht-nur-bildung/
Der Lehrer Joscha Falk ruft auf seinem Blog im Rahmen einer Blogparade und unter dem Hashtag #kAIneEntwertung dazu auf, sich über die Zukunft von KI in der Bildung laut Gedanken zu machen. Spoiler vorweg: Ich blicke aktuell extrem pessimistisch in die Zukunft. Kurz zur Einordnung: Ich nutze KI-Dienste jeden Tag. Die visuelle Hilfe von Gemini in meinem Handy hat mir schon geholfen, meine Heizung zu reparieren und Computer wieder ans Laufen zu bringen. ChatGPT hat mir unzählige Stunden Arbeit ...
#Gesellschaft #KI #Schule ##kAIneEntwertung #KI-shit
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gebete haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de