In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gebete. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 220 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gebete in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
05.05.2025, 16:07 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39414&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
14.05.2025. Ob in der Kita, Schule, Universität oder in einem anderen Bildungskontext – Peta unterstützt dabei, Tierrechtsthemen in die Arbeit zu integrieren oder neue Projekte zu entwickeln. Alle zwei Monate bietet das digitale Austauschtreffen von PETAKids die Möglichkeit, um Materialien kennen zu lernen, Inspirationen zu sammeln, über aktuelle Entwicklungen in der Tierrechtsbildung zu sprechen und gemeinsam zu reflektieren. In diesem offenen Treffen werden Fragen beantwortet, über ...
05.05.2025, 15:59 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39413&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
22.07.2025. Im Rahmen des Fachbereiches PETAKids bietet PETA Deutschland regelmäßig digitale Weiterbildungsangebote und offene Sprechstunden rund um Themen der tierethischen Bildung an. Wie gehen wir mit Tieren um? Welche Rolle spielt unser Verhältnis zu ihnen in der Erziehung und Bildung? Im Impulsvortrag „Tierrechtsbildung – Empathie für alle Tiere fördern“ sind alle Interessierten eingeladen, diese wichtigen Fragen gemeinsam zu beleuchten und dabei neue Perspektiven zu gewinnen. ...
25.04.2025, 11:30 Uhr
https://www.riecken.de/2025/04/sollte-ich-als-lehrkraft-den-ki-einsatz-z-b-bei-feedback-oder-unterrichtsplanung-transparent-machen/
Es kristallisiert sich bei mir in Beratungsprozessen zunehmend ein Ungleichgewicht bei der KI-Nutzung (KI hier als Synonym für Sprachmodelle) von Lehrkräften und Schüler:innen heraus. Weil Schüler:innen KI nutzen, gibt es ein großes Bedürfnis nach technischen Lösungen, wie man das herausfinden kann, denn das wäre ja Betrug, weil man die Leistung eines technischen Systems als die eigene ausgibt. Wenn Lehrkräfte hingegen KI-Systeme zum Erstellen von Feedback oder ...
#Gesellschaft #Aus der Schule #Lehrkraft #Transparenz #KI #Einsatz #LLM #transparent
27.03.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/anoki-wiese-wimmelbild/
Wenn im Frühjahr die ersten Sonnenstrahlen unsere Nasen kitzeln, freuen sich nicht nur unsere Nasen, sondern auch die Natur um uns herum erwacht zu neuem Leben. Die ersten Pflanzen beginnen zu wachsen, die Tiere erwachen aus dem Winterschlaf, Vögel bauen ihre Nester, die Wiesen werden grün und grüner. Um uns herum summt und zirpt es, es duftet nach von der Sonne gewärmten Gräsern und Blumen. Wir planen das erste Picknick in der Natur. Auch Grundschulkinder nehmen die vielen Veränderungen ...
#Tiere #Sachunterricht #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Pflanzen #Unterrichten #Frühling #Kopiervorlagen #Memory #Sachkunde #Wimmelbild #Meine Anoki-Übungshefte #Grundschuljahr #Wiesenpflanzen #Wiesentiere #Ausmalbilder #Tiersteckbrief #Unterrichtsvorschläge Sachunterricht
25.03.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lehrkraefte-mit-pupskraft-wie-ihr-coollama-im-unterricht-maximalmotivierend-einsetzen-koennt/
Nachdem ich euch in den letzten Jahren immer wieder an dieser Stelle über einzelne Produkte aus der COOLLAMA-Familie berichtet habe, möchte ich euch jetzt einen Einblick geben, wie ich COOLLAMA in meinen Unterricht integriere. Doch bevor es thematisch los geht, erst einmal die Fakten. Denn nichts ist so unterschiedlich in Deutschland wie unser Bildungssystem und die damit verbundenen Rahmenbedingungen in unseren Schulen. Ich arbeite mit vollem Deputat und Klassenleitung an einer Grundschule. ...
#Mathematik #Motivation #Unterrichtsideen #Unterrichten #Stationenarbeit #Unterrichtstipps #Kopfrechnen #Mathespiel #Coollama #Wiederholen #Matheunterricht in der Grundschule
23.03.2025, 11:29 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/ai-teacher-kostenlose-bildungs-ki-zur-erstellung-von-arbeitsblaettern/
Über KI (Künstliche Intelligenz) in der Bildung wird sehr viel und sehr kontrovers diskutiert – zu Recht. Wie weit müssen SchülerInnen auf KI vorbereitet werden und welche Kompetenzen sollten sie erlernen? Wie kritisch sollte der Umgang mit KI sein? Sollte KI zum Lernen oder Lehren genutzt werden – und falls ja, wie? Kann KI überhaupt einen Nutzen generieren oder ist nicht vielleicht sogar ein Risiko, wodurch SchülerInnen das eigenständige Lernen „verlernen“? Um ...
#Lehrer #KI #Tool #Internet, Medien & Apps #AI #AI Teacher #Nino
17.03.2025, 06:21 Uhr
https://grundschul-blog.de/worte-die-inspirieren-zitate-und-sprichwoerter-im-ethikunterricht-entdecken/
Egal ob im Glückskeks liebevoll versteckt: „Ein Marmeladenglasmoment – halte Glücksmomente in einem Marmeladenglas fest.“, an der Wand im Schulhaus zur Verschönerung des Treppengangs: „Man kann einem Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.“, im Freundschaftsalbum als Lebenshilfe: „Freunde sind wie Sterne. Du kannst sie nicht immer sehen, trotzdem sind sie immer da.“, als liebgemeinter Ratschlag: „Schaue vorwärts – nicht zurück! ...
#Spiele #Unterrichten #Einstieg #Ethik #Philosophieren #Kompetenzen #Religion/Ethik #Ritual #Kommunizieren #Unterrichtsgespräch #Sprichwort #Diskussionsanlass #Spruchkarten #Zitat
03.03.2025, 10:43 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_judentum-praesentation_271797.html
Kreuzworträtsel "Judentum Präsentation " mit folgenden Aufgaben/Fragen: In welchem Alter fängt das Aufnahme Ritual statt → ZWOELF Wie viele Tage nach der Geburt werden Jungen beschnitten ? → ACHT Wie viele Feste gibt es? → FUENFZEHN Wie heißt die heiligen Schrift? → TORA Wie oft wird am Tag gebetet → DREI Wie heißt ihr Gotteshaus? → SYNAGOGE Was tragen Männer auf dem Kopf? → KIPPA Name ihres israelischen gottes? ...
03.03.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lektuere-zur-demokratiebildung-ich-bin-fuer-mich/
Demokratie erfordert mündige Wählerinnen und Wähler und natürlich auch geeignete Kandidatinnen und Kandidaten. Martin Baltscheit führt junge Leserinnen und Leser auf unterhaltsame Weise an das Thema politische Partizipation heran. In diesem Beitrag stelle ich das Buch vor und erläutere, wie es zur Demokratiebildung im Grundschulalter beitragen kann. Für Wählerinnen und Wähler heißt es, das politische Mitbestimmungsrecht verantwortungsvoll wahrzunehmen: Wahlversprechen kritisch zu ...
#Lesen #Deutsch #wählen #Gleichberechtigung #Dies und Das #Vorlesen #Unterrichten #Demokratie #Mitbestimmung #Fächerübergreifend #Religion/Ethik #Das Grundschuljahr #Kinderrechte #Demokratiebildung #Wahlversprechen #demokratische Grundwerte #Ich bin für mich! #politische Partizipation #Sachunterreicht #Wahlrecht #Wahlthemen
17.02.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/wege-finden-ethikunterricht-der-kinder-fit-fuer-die-zukunft-macht/
Die Anforderungen an unsere Kinder und Jugendlichen verändern sich ständig. Schon in der Grundschule ist es wichtig, sie auf eine aktive Teilnahme an der Gesellschaft vorzubereiten. Wege finden, das bewährte Lehrwerk, unterstützt euch dabei auf diesem Weg und bietet in der Neubearbeitung besonders praxisnahe Materialien. Die Inhalte sind kindgerecht gestaltet, fördern Diskurs- und Reflexionsfähigkeiten und setzen gezielt auf Themen wie Gemeinschaft, soziales Lernen und individuelle ...
#Grundschule #Klasse 1 #Methoden #Sprachförderung #Integration #Partnerarbeit #Unterrichten #Gemeinschaft #Erklärvideos #Differenzierung #Ethik #Religion/Ethik #Wege finden #Hörtexte #sozialem Lernen
12.02.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lesefoerderung-und-mathematik-klingt-nach-einer-coolen-kombination/
In immer mehr Bundesländern gibt es eine verbindliche Lesezeit, die die Lesetechnik als auch das Leseverständnis der Schülerinnen und Schüler nachhaltig verbessern soll. Analog dazu fällt es den Kindern oftmals schwer, Sachaufgaben in Mathe sinnerfassend zu lesen, zu verstehen und die Problemstellung darin auf mathematische Operationen zu übertragen. Warum also nicht die beiden Übungsfelder miteinander kombinieren? Neues Material von COOLLAMA: Lesen + Rechnen Unser neues Format ...
#Mathematik #Rechnen #Lesen #Deutsch #Grundschule #Leseförderung #Unterricht #Abenteuer #Unterrichten #Lernmaterial #Lesemotivation #Sachaufgaben #Coollama #Lesetechnik #Leseband #sinnerfassend lesen
11.02.2025, 12:46 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65755&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Was sind die Folgen des weltweiten Klimawandels? Warum sprechen wir von der Klimakrise? Wie hängen die Klimakrise und Flucht zusammen? Diese und viele andere Fragen will die Poster-Ausstellung “Klimakrise und Flucht” nahebringen und erklären. Nachdem die Ursachen und Folgen des Klimawandels erklärt werden, kommen Menschen zu Wort, die gezwungen waren, ihre Dörfer und Städte zu verlassen, weil sie dort keine Lebensgrundlagen mehr hatten. Die Ausstellung will zeigen, dass es noch nicht ...
10.02.2025, 13:37 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65755&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Was sind die Folgen des weltweiten Klimawandels? Warum sprechen wir von der Klimakrise? Wie hängen die Klimakrise und Flucht zusammen? Diese und viele andere Fragen will die Ausstellung “Klimakrise und Flucht” nahebringen und erklären. Nachdem die Ursachen und Folgen des Klimawandels erklärt werden, kommen Menschen zu Wort, die gezwungen waren, ihre Dörfer und Städte zu verlassen, weil sie dort keine Lebensgrundlagen mehr hatten. Die Ausstellung will zeigen, dass es noch nicht zu spät ...
10.12.2024, 15:14 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38742&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
12.02.2025. Ein rassistischer Vorfall in der Schule – was kann man jetzt tun? Teilnehmende erfahren in dieser Fortbildung, wie sie bei Vorfällen zu Rassismus professionell beraten können und mehr Handlungssicherheit bei Interventionen gewinnen. Das Fortbildungsangebot setzt sich aus unterschiedlichen, aufeinander aufbauenden Basis- und Praxismodulen zusammen. Inhaltlich werden die Teilnehmenden Wissen und Kompetenzen erlangen, die es ihnen erleichtern, rassistische Diskriminierungsfälle zu ...
29.11.2024, 13:00 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38682&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
03.12.2024. Ziel des Vortrags mit anschließendem Workshop ist es, die Möglichkeiten und Grenzen des Neutralitätsgebots aufzuzeigen und Sicherheit für alle Beteiligten in Verwaltung, Rechtsprechung und Zivilgesellschaft zu bieten. Eingeladen sind vor allem Lehrkräfte, Schulsozialarbeitende sowie Fachkräfte der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit. Die Teilnahme ist kostenfrei, um Anmeldung wird gebeten. Veranstalter: Nordhessische Fachstellen für Demokratieförderung und ...
19.11.2024, 16:35 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38629&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
21.01.2025. Im Gedenken an die Verlegerin und Förderin von Literatur und Übersetzung Monika Schoeller richtet das Freie Deutsche Hochstift in Zusammenarbeit mit dem Institut für Deutsche Literatur und ihre Didaktik und dem Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft unter dem Novalis-Motto „Am Ende ist alle Poesie Übersetzung“ beginnend im Wintersemester 2024/25 regelmäßig eine Dozentur aus. Die S. Fischer Stiftung ermöglicht es, jedes Jahr einen profilierten ...
19.11.2024, 15:24 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=38626&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
30.01.2025. Vor 100 Jahren verfasste Siegfried Bernfeld (1892–1953) mit der Schrift »Sisyphos oder die Grenzen der Erziehung« (1925) eine scharfe Kritik an der in seinen Augen unwissenschaftlichen Pädagogik sowie an einer Erziehung, die lediglich der Reproduktion der bürgerlich-kapitalistischen Gesellschaft, nicht aber der Verwirklichung von Mündigkeit der nachkommenden Generation dienlich sei. Auch heute noch fordert dieser Band durch seine pointierte Argumentation theoretisch heraus. ...
14.11.2024, 06:17 Uhr
https://grundschul-blog.de/advent-materialien-fuer-eine-zauberhafte-vorweihnachtszeit/
Die Vorweihnachtszeit eröffnen eine wunderbare Gelegenheit, den Unterricht festlich zu gestalten und die Vorfreude auf Weihnachten mit den Kindern zu teilen. In diesem Blogbeitrag findet ihr vielfältige Tipps, kreative Bastelideen und hilfreiche Materialien, um die Adventszeit in der Grundschule lebendig und lehrreich zu gestalten. Lasst euch inspirieren und bring festlichen Glanz in euer Klassenzimmer! Inspiration Lasst euch von der Vorfreude tragen und entdeckt Buchtipps und Ideen wie ihr ...
#Mathematik #Englisch #Deutsch #Grundschule #Rätsel #Unterrichten #Weihnachten #Winter #advent #Kopiervorlagen #Buchtipp #Vorweihnachtszeit #Fächerübergreifend #kostenlose Downloads #Das Grundschuljahr #Bastelanleitung #Inspiration #Wichtel #Weihnachtsstern #Windlicht basteln #Weihnachtszeit #Weihnachtsengel
07.11.2024, 15:42 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/bildungswesen/bildungsministerin-stark-watzinger-tritt-zurueck-oezdemir-uebernimmt/
Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat nach dem Bruch der Ampelkoalition um Entlassung aus ihrem Amt gebeten. Agrarminister Cem Özdemir (Grüne) übernimmt als Doppelminister das Bildungsministerium.
#Bildungswesen #Bildungsforschung #Sozialraum #Startchancen-Programm
05.11.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/matherad-erfahrungsbericht-differenzierung/
Liebe Mitradlerinnen und Mitradler, ich freue mich total, meine Erfahrungen mit dem Lehrwerk „Matherad“ mit euch zu teilen. Die Wahl des Lehrwerks Als Erstes möchte ich euch kurz erläutern, warum wir (meine Klassenstufenkolleginnen und -kollegen und ich) uns für dieses Lehrwerk entschieden haben. Zum einen ist mir die Differenzierung im Unterricht sehr sehr wichtig. Mit dem „Matherad“ habe ich dazu voll und ganz die Möglichkeit, da das Arbeitsbuch selbsterklärend ist und jedes Kind ...
#Mathematik #Grundschule #Unterricht #Unterrichten #Differenzierung #Üben #Zusatzmaterial #Materialpaket #Matherad #Arbeitsaufwand #Matheradstart
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gebete haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de