In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gebete. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 230 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gebete in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
04.09.2025. Eine ungewöhnliche Buchpremiere! Der Young Writers Club - eine Initiative der Stiftung Fantastische Teens - stellt seine erste Anthologie vor: DU KANNST GAR NICHT SO DUMM DENKEN, WIE ES KOMMEN KANN. Geschichten über Träume, Freundschaften, Missgeschicke, Verrücktes und Normales, über die Magie der Liebe, das Glück, die Macht, über Schwäne, den Weihnachtsmann und andere Dinge des Lebens. Im Rahmen des Galerienrundgangs auf der Fleetinsel präsentieren die jugendlichen ...
24.09.2025. Tiere begleiten uns auf vielfältige Weise in der Bildungsarbeit – sei es in Geschichten und Medien oder direkt in unserer unmittelbaren Umgebung. Doch wie schaffen wir es, Kinder und Jugendliche für einen mitfühlenden Umgang mit allen Lebewesen zu sensibiliseren und den gesellschaftlichen Umgang mit Tieren kritisch und altersgerecht aufzuarbeiten? Ob in der Kita, Schule, Universität oder in einem anderen Bildungskontext – PETA unterstützt dabei, Tierrechtsthemen in die ...
24.11.2025. Die Technische Hochschule Augsburg beteiligt sich an der bundesweiten Public Climate School (PCS) zur Förderung der Klimabildung in Schulen, Hochschulen und der Gesellschaft. Studierenden und der Stadtgesellschaft sollen vielseitige Perspektiven auf Klimaschutz und Nachhaltigkeit geboten werden. Auch Schüler*innengruppen und Lehrkräfte sind zur Teilnahme eingeladen, werden für die Raumplanung jedoch gebeten, sich über das Formular auf der Webseite für Themen ihrer Wahl ...
Unsere beliebten Figuren wie Niko, Zebra Franz, Anoki und Mini & Max sind nicht nur treue Lernbegleiter – sie sind echte Klassenhelden! Und jetzt gibt’s großartige Neuigkeiten für alle kleinen und großen Fans: Lieben eure Schülerinnen und Schüler Zebra Franz? Schwärmen sie für Niko? Und habt auch ihr ein Herz für Anoki oder Mini & Max? Dann haben wir genau das Richtige für euch: Unser Klett-Fanshop ist gestartet! Ab sofort könnt ihr euch und eure Klasse mit echten ...
#Dies und Das #Das Grundschuljahr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2025/07/hochzeit-fur-pferdefreunde.html
Hallöchen :-)Mich hat eine liebe Kollegin gebetene ein Hochzeitskart Ecu machen. Da die Heiratenden auch in ihrer Einladung kleine Zeichnungen von ihnen auf Pferden hatten, dachte ich, Pferde kann man doch auch in die Karte integrieren. Da ich keine Pferde-Stanzen habe, habe ich einfach die Einhorn-Stanzen genommen ;-) den Rest könnt ihr euch denken.. hihi...Dazu meine Lieblings-Blumen-Stanzen (Spellbinders) und fertig ist die Karte. Da ich es immer schaffe, die Initialen einmal übrig ...
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-moschee_274146.html
Kreuzworträtsel "Die Moschee" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Zu welcher Stadt richten sich Muslime zum Beten hin? → MEKKA Wie nennt man die Kanzel, von der der Imam die Freitagspredigt hält? → MINBAR Wie heißt der hohe Turm, von dem zum Gebet gerufen wird? → MINARETT Welches heilige Buch wird in der Moschee gelesen? → KORAN Wie heißt der zentrale Raum in der Moschee, in dem gebetet wird? → GEBETSHALLE Wer ruft die Gläubigen vom Minarett ...
19.08.2025. Für die Welt der Bücher und das Lesen zu begeistern, ist ein zentrales Thema der Bibliotheksarbeit. Per Podcast kann dies gelingen! Interview, Moderation, Audioschnitt – wenn BÜCHERALARM in die Mediathek kommt, können Jugendliche am Mikrofon glänzen! Lena Stenz führt spielerisch in die Welt des Podcast ein und lässt die Jugendlichen selbst aktiv werden. Die Teilnehmenden interviewen im Podcast die Autorin und lassen das Buch zum Hörerlebnis werden. Dabei sind der ...
https://halbtagsblog.de/2025/07/07/olympische-schul-sommerspiele/
Am letzten Schulmontag im Jahr finden bei uns an der Schule traditionell die Bundesjugendspiele olympischen Schulsommerspiele statt. Dieses Jahr hat sich die Sportfachschaft 20 Stationen mit unterschiedlichen Aufgaben ausgedacht, bei der es Punkte zu sammeln gab. Darunter klassisch-sportliche Stationen („Basketballwurf“, „Ball in einen breiten Kasten lupfen“), aber auch solche die etwas über den Tellerrand schauen ließen („Gruppen-Tandem-Skier-Wettlaufen“ ...
#Anekdoten aus der Schule #Unterricht #sport #Bundesjugendspiele
11.08.2025. Zur Vorbereitung des Lesebandes, das zum Schuljahr 2025/26 an allen saarländischen Grundschulen sowie an den Gemeinschafts- und Förderschulen im Startchancenprogramm eingeführt wird, bietet das ILF Saarbrücken in der letzten Ferienwoche das Format „Lesezeit-Bausteine“ an.Es richtet sich an Lehrkräfte der Klassenstufen 1 bis 6 und kann ganz flexibel vor- oder nachmittags besucht werden. Jeder Baustein dauert ca. 30 Minuten plus Austauschmöglichkeit und kann einzeln gebucht ...
https://grundschul-blog.de/medien-mit-anoki/
„Medien überall“ ist der Titel des neuen Anoki Wimmelbild-Poster. Es beschreibt die aktuelle Lebensrealität, nicht nur von euch Lehrkräften, sondern genauso von vielen Grundschulkindern. Ab der ersten Klasse (oder schon früher) erleben die Kinder Medien überall – zu Hause, unterwegs und in der Schule. Anokis Wimmelbild zeigt Mediennutzung in verschiedenen Alltagssituationen: gemeinsam und allein, Erwachsene und Kinder, während des Sports und zur Entspannung. Das Wimmelbild ...
#Sachunterricht #Medien #digitale Medien #Medienbildung #Unterrichten #Mediennutzung #Sachkunde #Meine Anoki-Übungshefte #Anoki #Medientagebuch #Klasse 1/2 #Medienbildung/Informatik #analoge Medien #Klasse 3/4 #kostenlose Kopiervorlagen #Medien in der Grundschule #Medien kennen #Medienhaus
https://grundschul-blog.de/koffer-packen-fuer-titiwu-das-urmel-laedt-zum-lesetrip-ein/
Eines Tages wird etwas Unbekanntes, Neues an den Strand der Insel Titiwu angespült… „Urmel aus dem Eis“ ist als vereinfachter Text in der Reihe „Kleine Lesehelden“ im Thienemann Verlag erschienen und folgt dem „Räuber Hotzenplotz“, der „kleinen Hexe“ und dem „kleinen Wassermann“ mit einer liebevollen und sprachwitzigen Geschichte rund um Professor Tibatongs Schule für sprechende Tiere. Passgenau dazu gibt es jetzt auch Kopiervorlagen und Unterrichtshinweise vom Ernst ...
#Deutsch #Leseförderung #Klasse 2 #Klasse 3 #Unterrichten #Lehrwerksunabhängig #Kleine Lesehelden #Unterrichtshinweise #Urmel aus dem Eis
http://www.schulraetsel.de/raetsel_vater-unser_273293.html
Kreuzworträtsel "Vater Unser" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Nach einem Streit machen wir ....... → FRIEDEN Das Gegenteil von lieb → BOESE In welchem Buch steht das Vater Unser → BIBEL Was sagt man am Schluss eines Gebetes → AMEN Darauf Leben Menschen und Tiere → ERDE Darauf streichen wir Butter und Marmelade → BROT Jedes Baby bekommt ihn bei der Geburt → NAMEN Wunderschöner Garten im Himmel → PARADIES Er gehört zur Familie → ...
https://grundschul-blog.de/igelnagelneuer-vorkurs-mit-mathematik-richtig-starten/
Das Schuljahr neigt sich langsam schon dem Ende zu und wenn ihr nach den Sommerferien mit einer 1. Klasse starten werdet, dann beginnt sicher so langsam schon das Gedankenkarussel: Wie startet man mit den Kindern am besten so richtig mit dem Matheunterricht? Genau dafür haben wir igelnagelneu einen Vorkurs passend zum Zahlenbuch entwickelt. Was kann der neue Vorkurs? Der Vorkurs kommt im praktischen DIN-A5-Querformat, so wie ihr es bereits von den Igel-Übungsheften kennt und passt so auch ...
#Mathematik #Gewinnspiel #Klasse 1 #Vorschule #Unterrichten #Vorkurs #Vorläuferfähigkeiten #Zahlenbuch #Schwungübungen
14.05.2025. Ob in der Kita, Schule, Universität oder in einem anderen Bildungskontext – Peta unterstützt dabei, Tierrechtsthemen in die Arbeit zu integrieren oder neue Projekte zu entwickeln. Alle zwei Monate bietet das digitale Austauschtreffen von PETAKids die Möglichkeit, um Materialien kennen zu lernen, Inspirationen zu sammeln, über aktuelle Entwicklungen in der Tierrechtsbildung zu sprechen und gemeinsam zu reflektieren. In diesem offenen Treffen werden Fragen beantwortet, über ...
22.07.2025. Im Rahmen des Fachbereiches PETAKids bietet PETA Deutschland regelmäßig digitale Weiterbildungsangebote und offene Sprechstunden rund um Themen der tierethischen Bildung an. Wie gehen wir mit Tieren um? Welche Rolle spielt unser Verhältnis zu ihnen in der Erziehung und Bildung? Im Impulsvortrag „Tierrechtsbildung – Empathie für alle Tiere fördern“ sind alle Interessierten eingeladen, diese wichtigen Fragen gemeinsam zu beleuchten und dabei neue Perspektiven zu gewinnen. ...
Es kristallisiert sich bei mir in Beratungsprozessen zunehmend ein Ungleichgewicht bei der KI-Nutzung (KI hier als Synonym für Sprachmodelle) von Lehrkräften und Schüler:innen heraus. Weil Schüler:innen KI nutzen, gibt es ein großes Bedürfnis nach technischen Lösungen, wie man das herausfinden kann, denn das wäre ja Betrug, weil man die Leistung eines technischen Systems als die eigene ausgibt. Wenn Lehrkräfte hingegen KI-Systeme zum Erstellen von Feedback oder ...
#Gesellschaft #Aus der Schule #Lehrkraft #Transparenz #KI #Einsatz #LLM #transparent
https://grundschul-blog.de/anoki-wiese-wimmelbild/
Wenn im Frühjahr die ersten Sonnenstrahlen unsere Nasen kitzeln, freuen sich nicht nur unsere Nasen, sondern auch die Natur um uns herum erwacht zu neuem Leben. Die ersten Pflanzen beginnen zu wachsen, die Tiere erwachen aus dem Winterschlaf, Vögel bauen ihre Nester, die Wiesen werden grün und grüner. Um uns herum summt und zirpt es, es duftet nach von der Sonne gewärmten Gräsern und Blumen. Wir planen das erste Picknick in der Natur. Auch Grundschulkinder nehmen die vielen Veränderungen ...
#Tiere #Sachunterricht #Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Pflanzen #Unterrichten #Frühling #Kopiervorlagen #Memory #Sachkunde #Wimmelbild #Meine Anoki-Übungshefte #Grundschuljahr #Wiesenpflanzen #Wiesentiere #Ausmalbilder #Tiersteckbrief #Unterrichtsvorschläge Sachunterricht
Nachdem ich euch in den letzten Jahren immer wieder an dieser Stelle über einzelne Produkte aus der COOLLAMA-Familie berichtet habe, möchte ich euch jetzt einen Einblick geben, wie ich COOLLAMA in meinen Unterricht integriere. Doch bevor es thematisch los geht, erst einmal die Fakten. Denn nichts ist so unterschiedlich in Deutschland wie unser Bildungssystem und die damit verbundenen Rahmenbedingungen in unseren Schulen. Ich arbeite mit vollem Deputat und Klassenleitung an einer Grundschule. ...
#Mathematik #Motivation #Unterrichtsideen #Unterrichten #Stationenarbeit #Unterrichtstipps #Kopfrechnen #Mathespiel #Coollama #Wiederholen #Matheunterricht in der Grundschule
Über KI (Künstliche Intelligenz) in der Bildung wird sehr viel und sehr kontrovers diskutiert – zu Recht. Wie weit müssen SchülerInnen auf KI vorbereitet werden und welche Kompetenzen sollten sie erlernen? Wie kritisch sollte der Umgang mit KI sein? Sollte KI zum Lernen oder Lehren genutzt werden – und falls ja, wie? Kann KI überhaupt einen Nutzen generieren oder ist nicht vielleicht sogar ein Risiko, wodurch SchülerInnen das eigenständige Lernen „verlernen“? Um ...
#Lehrer #KI #Tool #Internet, Medien & Apps #AI #AI Teacher #Nino
Egal ob im Glückskeks liebevoll versteckt: „Ein Marmeladenglasmoment – halte Glücksmomente in einem Marmeladenglas fest.“, an der Wand im Schulhaus zur Verschönerung des Treppengangs: „Man kann einem Menschen nichts lehren, man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken.“, im Freundschaftsalbum als Lebenshilfe: „Freunde sind wie Sterne. Du kannst sie nicht immer sehen, trotzdem sind sie immer da.“, als liebgemeinter Ratschlag: „Schaue vorwärts – nicht zurück! ...
#Spiele #Unterrichten #Einstieg #Ethik #Philosophieren #Kompetenzen #Religion/Ethik #Ritual #Kommunizieren #Unterrichtsgespräch #Sprichwort #Diskussionsanlass #Spruchkarten #Zitat
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gebete haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de