Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Gedicht - Unterrichtsmaterialien | Seite 8 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gedicht. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gedicht in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Hummeln – fachübergreifendes Lernen im Anfangsunterricht 13.03.2022, 13:40 Uhr

https://www.schulimpulse.de/hummeln-fachuebergreifendes-lernen-im-anfangsunterricht/

Themen des Grundschulunterrichts können in unterschiedlichen Fächern aufgegriffen und als Miniprojekte bearbeitet werden. Dadurch wird den Schülerinnen und Schülern ein kindgemäßer und mehrperspektivischer Zugang zu einem Thema ermöglicht. Indem verschiedene Sinne angesprochen werden und das jeweilige Thema vielfältig erfahrbar gemacht wird, findet eine Vernetzung von Wissen statt. Durch die fachübergreifende Arbeit können sich die Kinder intensiver mit einem Thema auseinandersetzen ...

#Blog #Deutsch #Sachunterricht #Klasse 1 #Wortschatzarbeit #Werken #Klasse 2 #Anfangsunterricht #Projekte #Musik #Frühling #Projekt #fachübergreifend #sprachsensibel #sprachsensibler Unterricht #Frühjahr

Theodor Fontane – Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland |Unterrichtsmaterial 15.10.2022, 14:33 Uhr

https://papillionisliest.com/2022/10/15/theodor-fontane-herr-von-ribbeck-auf-ribbeck-im-havelland-unterrichtsmaterial/

Die Lerntheke zu Theodor Fontanes Gedicht Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland wurde für den Einsatz in den Klassen 4 bis 6 konzipiert. Als deutsches Kulturgut der Lyrik ist es nicht zuletzt wegen des märkischen Dialekts für Grundschulkinder schwer verständlich. Diese Lerntheke mit den insgesamt 11 Angeboten soll die Ballade den Schülerinnen und Schülern inhaltlich näher bringen, Hintergrundinformationen zum Autor, dem Havelland und der Textsorte Ballade vermitteln und ihnen ...

#Unterrichtsmaterialien #Lerntheke #Klappbuch #Birnen #Stationenlernen #auswendig lernen #Ballade #Havelland #Herr von Ribbeck #Herr von Ribbeck auf Ribbeck im Havelland #Klappheft #Theodor Fontane

Ostert es bei euch auch schon? 10.03.2018, 07:18 Uhr

http://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/03/ostert-es-bei-euch-auch-schon.html

Bei uns ostert es schon ganz gewaltig. Es ostert? Ja es ostert... zu Weihnachten weihnachtet es sehr, warum soll es dann nicht auch ostern? Das sagte mir neulich eine liebe Kollegin und bezog sich damit auf die Eltern, die schon jetzt eifrig planen wollen, wie wir an der Schule mit den Kindern feiern sollen.Es ostert in Guatemala und bei dir? - Quelle: pixabayDen Osterhasen kennt in Guatemala kaum ein Kind, aber dadurch, dass wir eine deutsche Auslandsschule sind, ist er zumindest an unserer ...



Zahlenrätsel verfassen und lösen 18.09.2022, 09:52 Uhr

https://www.schulimpulse.de/zahlenratsel-verfassen-und-losen/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...

#Mathematik #Klasse 3 #Klasse 4 #Feedback #Rätsel #Differenzierung #Argumentieren #pädagogische Diagnostik #Komplexe Leistung #Leistungsermittlung #Bildungsstandards #Übungsformat #Kommunizieren #Darstellen #Anforderungsbereiche #sprachsensibel #sprachsensibler Unterricht #fachspezifische Arbeitsweisen #dekadisches Positionssystem #Zahlbeziehungen #Ziele #Fachsprache #Leistungsverständnis #prozessorientierte Bewertung #Lernvoraussetzung #Zahlenraumerweiterung

BNE-Workshop: „Autsch!“ – die Brennnessel 31.07.2022, 12:18 Uhr

https://www.schulimpulse.de/bne-workshop-autsch-die-brennnessel/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...

#Projekte #Projekt #Fächerübergreifend #Bildung für nachhaltige Entwicklung #BNE #fachübergreifend #fächerverbindender Unterricht

BNE-Workshop: Artenvielfalt und Insektensterben mit mathematischen Mitteln untersuchen 31.07.2022, 12:18 Uhr

https://www.schulimpulse.de/bne-workshop-artenvielfalt-und-insektensterben-mit-mathematischen-mitteln-untersuchen/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...

#Projekte #Projekt #Fächerübergreifend #Kompetenzen #Bildung für nachhaltige Entwicklung #BNE #fachübergreifend #fächerverbindender Unterricht



Der Herbst steht auf der Leiter – Unterrichtsmaterial 07.10.2021, 16:58 Uhr

https://papillionisliest.com/2021/10/07/der-herbst-steht-auf-der-leiter-unterrichtsmaterial/

Die evidenten Veränderungen im Herbst sind voller Wunder und für Kinder sehr faszinierend. Diese Fülle an Farben und das sich verändernde Blätterkleid von Bäumen lässt einen immer wieder staunen. Peter Hacks bekanntes Gedicht Der Herbst steht auf der Leiter ist zahlreichen Kindern und Erwachsenen bekannt. Der Herbst tritt als personifizierte Figur auf und zeichnet als Maler das farbenfrohe Naturschauspiel bildlich nach. Der Wald erhält ein turbulentes Gewand mitsamt einem frechen ...

#Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Herbst #Herbstgedicht #Lyrik #Auswendiglernen #Gedichtvortrag

1. Advent 01.12.2019, 18:26 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/12/01/1-advent/

// Der 1. Advent ist da. 🕯   Ein Leporello bietet sich für diese vier Sonntage in der Adventszeit an. Ein Gedicht, welches am ersten Adventssonntag beginnt und die darauf folgenden fortgesetzt wird, findet auf dem Leporello-Seiten seinen Platz. So entsteht eine nette Arbeit, kombiniert aus Bastelarbeit und Deutschthema.  Auch das Aufschreiben der einzelnen Strophen ist eine Möglichkeit, dann braucht das Leporello nur um weitere ...

Mit Haikus den Frühling ins Klassenzimmer holen 13.04.2023, 07:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/fruehling-haiku/

Frühlingshafte Stimmung im Klassenzimmer verbreiten: Wunderbar mit Haikus zu zaubern! Bevor ihr oder die Kinder vor lauter Sonnenstrahlen eure Gedanken nicht mehr klar fassen könnt, greift zu Stift und Papier. Denn mit nur wenigen Worten lassen sich frühlingshafte Gedanken verbreiten, die allen gute Laune machen und für jede Menge Spaß im Klassenzimmer sorgen. Alles was ihr dazu benötigt sind Stift, Papier und euren Verstand. Ihr wollt wissen wie? Dann lest doch mal rein. Haikus sind eine ...

#Deutschunterricht #Gedicht #fresch #Frühling #Das Grundschuljahr #kreatives Schreiben #Rechtschreibstrategie #Haiku #Jahreszeit



Blackout Poetry im Geschichtsunterricht 17.03.2022, 04:14 Uhr

https://kms-b.de/2022/03/17/blackout-poetry-im-geschichtsunterricht/

Aktuell befinde ich mich mit meinen 8.Klassen in der Zeit zwischen dem Wiener Kongress und der Märzrevolution. Hierbei steht auch der Umgang mit politischen Lieder auf dem Lehrplan. Das „Lied der Deutschen“ geht hierbei auf ein Gedicht von Hoffmann von Fallersleben zurück. Im Twitterlehrerzimmer hatte ich zuvor schon oftmals von Blackout Poetry gelesen, insbesondere im Kontext mit dem Deutschunterricht. Was ist Blackout Poetry? Blackout Poetry im klassischen Sinne bezeichnet im ...

#Methode #Methodik #Geschichte #Neuzeit #Textquelle #BlackoutPoetry #vormärz

Der Frühling: Sachhefte bei den Lehrmittelperlen 03.03.2022, 02:57 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4865-der-fruehling-sachhefte-bei-den-lehrmittelperlen.html

Im Fundus der Lehrmittelperlen gibt es vielfältige Unterlagen, um sich mit dem Thema Frühling auseinanderzusetzen. Die Sachhefte im Ampelsystem für die 1.- 3. Klasse und für die 2.- 4. Klasse eignen sich auch zum selbständigen Lernen. Sie beinhalten wissenswertes zu Frühlingsblumen, Übungen zu Lernwörtern, Texte mit Fragen zum Leseverständnis, Gedichte, Diktate und, und, und. Der Lernfortschritt ist aufgrund der vielfältigen Angebote sicher gegeben. Um den Zahlenraum 20 zu ...

Grrrrrr – Grammatik in der Grundschule 30.03.2020, 09:11 Uhr

https://primar.blog/2020/03/30/grrrrrr-grammatik-in-der-grundschule/

Der erste Durchgang meines Fachseminars Deutsch am ZfsL nötigt es mir ab, dass ich mich in die anstehenden Themen nochmal intensiv einlese und meine gesammelten Materialien sichte, kritisch hinterfrage und bewerte. Dieses Mal war „Grammatik“ dran. [„Dieses Mal“ schreib ich im Spätsommer, als ich den Beitrag begann. Nun ist schon wieder Frühjahr und so langsam ist er fertig zur Veröffentlichung. Manchmal bleibt hier ehct was liegen…] Und da ich nun gerade eh ein ...

#Spielen #Deutschunterricht #Grundschule #Verben #Rechtschreibung #Grammatik #Nomen #Textverarbeitung #Adjektive #Satzglieder



2. Advent 08.12.2019, 21:46 Uhr

https://www.grundschuleundbasteln.de/2019/12/08/2-advent/

// Der 2. Advent. 🕯🕯 Nun kann das Leporello fortgesetzt werden, der nächste Teil des Gedichtes ist an der Reihe. Auch hier können die einzelnen Strophen getrennt aufgeschrieben werden. Dann musst das Leporello entsprechend erweitert werden.   Ich wünsche euch viel Spaß mit der Arbeit. Einen besinnlichen zweiten Advent! Eure Beate 😊 Passende Beiträge:   Advent I Adventsgedicht II ...

Die LRS-News im Sommer 19.07.2019, 06:41 Uhr

https://alphaprof.de/2019/07/lrs-news-sommer-2019/

LRS, Legasthenie und Rechenschwäche können Kinder, Eltern und Lehrkräfte schwer belasten. Minderwertigkeitsgefühle, Überforderung, Hilflosigkeit und Schuldgefühle entstehen häufig auch durch fehlende oder falsche Informationen. Deshalb informieren wir regelmäßig in unserem LRS-Newsletter über Hintergründe, Unterstützungsangebote und hilfreiche Tipps und Tricks im Alltag. Auch im aktuellen Rundbrief haben wir wieder viele spannende LRS-News für Sie. Kurz, klar, kompetent! Einfache ...

#Dyskalkulie #Legasthenie #LRS #Leseschwäche #Rechenschwäche #LRS-News #Matheschwäche #LRS-Informationen #Was ist Legasthenie? #LRS-Neuigkeiten #Rechtschreibschwäche

Feuerwerk, ein Penny und Mashmallows am Lagerfeuer – am 5. November ist Bonfire Night! 23.10.2024, 06:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/feuerwerk-ein-penny-und-mashmallows-am-lagerfeuer-am-5-november-ist-bonfire-night/

London im Jahre 1605. Guy Fawkes und seine Gefährten planen einen Anschlag auf König James I. Doch die versteckten Fässer mit Schießpulver werden entdeckt und der Plan scheitert. Aus Freude darüber wird im Vereinigten Königreich die Bonfire Night gefeiert. Remember, remember, the 5th of November … So beginnt ein englischer Kinderreim. Er bezieht sich auf den 5. November, der kein Feiertag ist, aber trotzdem bedeutsam in der englischen Kulturgeschichte. Die Bonfire Night oder auch ...

#Englisch #Grundschule #Klasse 4 #Fremdsprache #Das Grundschuljahr



Erzähl– und Ausmalheft: Die Tulpe 23.02.2024, 17:33 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/23/erzaehl-und-ausmalheft-die-tulpe

Die Festigung der Lesekompetenz steht in den ersten Schuljahren im Mittelpunkt des Unterrichts und unseren Mädchen und Jungen altes Literaturgut näherzubringen, macht viel Freude. Auch das Lesen und Lernen von Gedichten gehört da natürlich dazu. Hier verfolgen wir dann auch das Ziel, die Kinder sprachlich zu fördern. Ein beliebtes Frühlingsgedicht ist “Die Tulpe” von Josef Guggenmos. ?Eine gute Möglichkeit, Gedichte zu erlernen, bieten dabei Erzähl– und Ausmalhefte. ...

Wortschatzarbeit – Schleichdiktate im integrativen Deutschunterricht 16.01.2023, 16:17 Uhr

https://www.schulimpulse.de/wortschatzarbeit-schleichdiktate-im-integrativen-deutschunterricht/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...

#Deutsch #Klasse 1 #Wortschatzarbeit #Rechtschreibung #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Anfangsunterricht #schreiben #Wörterbuch #Schleichdiktat #Differenzierung #Schreibanlass #Wortschatz #Abschreiben #Lernumgebung #Fehlerkultur #Sprachbildung #Textproduktion #Für sich und andere schreiben #Text #Überarbeiten #Bildungsstandards #Übungsformat #individueller Wortschatz #Klassenwortschatz #Arbeitstechnik #Aufschreiben #Übungsformen #fachspezifische Arbeitsweisen #Korrigieren #Schreibaufgabe #Sprachbewusstsein #bewegter Unterricht #Diktatformen #Kontrollieren

Wertevermittlung in der Weihnachtszeit 09.12.2022, 13:23 Uhr

https://www.schulimpulse.de/wertevermittlung-in-der-weihnachtszeit/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...

#Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Weihnachten #Werte #Werteerziehung #Wertevermittlung #Bildung für nachhaltige Entwicklung #BNE #Miteinander Lernen #Bildungs- und Erziehungsauftrag #Wertebildung #Werteorientierung #Wertvorstellungen



Niko 3 – Das ist neu! 21.11.2021, 08:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/niko-3-das-ist-neu/

Vorüberlegungen .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper ...

#Deutsch #Rechtschreibung #Klasse 2 #Klasse 3 #Unterrichten #fresch #Aufsatz #Strategien #Niko #Sprachbuch #drittes Schuljahr #Vorüberlegungen

Rezension: „Der singende Gorilla“ mit Verlosung 18.10.2021, 14:34 Uhr

https://primar.blog/2021/10/18/rezension-der-singende-gorilla-mit-verlosung/

Titel: „Der singende Gorilla. Reime und Lyrik für Kinder“Verlag: Duden (hier klicken)Autorin: Suli PuschbanIllustrationen: Karsten TeichISBN: 978-3-411-77074-8 Zum Inhalt:Suli Puschban hat hier neben eigenen Gedichten und Gedanken auch mehr oder minder bekannte Texte anderer Autor*innen versammelt. Sie beginnt das Buch im Vorwort mit einem Aufruf dazu, sich Sprache kreativ zu nähern und einfach mal etwas Kreatives zu wagen und berichtet von ihrer eigenen Inspiration durch ihren ...

#Rezensionen #Rezension #Gedichte #Lyrik


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gedicht haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppZahlenDiktatSpieleMalAdventLesenWörterVerben