In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gedicht. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gedicht in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
19.12.2021, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/11/28/83j9q7sdrjgk0qgo8zrozsmsazz08q-8gj4k-73x44-dl27y
Wir haben den 4. Advent. ????Das Basteln am Adventsbüchlein geht in die letzte Runde. ⭐️ Parallel zum Basteln können die Mädchen und Jungen ein kleines Gedicht lernen. Die vierte Strophe kommt hinzu, sie kann dann in das kleine Adventsbüchlein eingeklebt werden. Das ganze ist wenig aufwendig und kann gut in den Unterricht eingebaut werden. Die vierte Strophe des Gedichtes kann jetzt gelesen werden und dann ausgeschnitten und aufgeklebt werden. Nun können die Mädchen ...
12.12.2021, 12:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/11/28/83j9q7sdrjgk0qgo8zrozsmsazz08q-8gj4k-73x44
Wir haben den 3. Advent. ???Das Basteln am Adventsbüchlein geht in die dritte Runde. ⭐️ Parallel zum Basteln können die Mädchen und Jungen ein kleines Gedicht lernen. Die dritte Strophe kommt hinzu, sie kann dann in das kleine Adventsbüchlein eingeklebt werden. Das ganze ist wenig aufwendig und kann gut in den Unterricht eingebaut werden. Die dritte Strophe des Gedichtes kann jetzt gelesen werden und dann ausgeschnitten und aufgeklebt werden. Nun können die Mädchen und ...
05.12.2021, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/11/28/83j9q7sdrjgk0qgo8zrozsmsazz08q-8gj4k
Wir haben den 2. Advent. ??Das Basteln am Adventsbüchlein geht in die zweite Runde. ⭐️ Parallel zum Basteln können die Mädchen und Jungen ein kleines Gedicht lernen. Die zweite Strophe kommt hinzu, sie kann dann in das kleine Adventsbüchlein eingeklebt werden. Das ganze ist wenig aufwendig und kann gut in den Unterricht eingebaut werden. Die zweite Strophe des Gedichtes kann jetzt gelesen werden und dann ausgeschnitten und aufgeklebt werden. Nun können die Mädchen und ...
28.11.2021, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2021/11/28/83j9q7sdrjgk0qgo8zrozsmsazz08q
Wir haben den 1. Advent. ?Eine nette kleine Bastelanregung habe ich hier für euch - ein Adventsbüchlein. ⭐️ Parallel zum Basteln können die Mädchen und Jungen ein kleines Gedicht lernen. Jeden Adventssonntag kommt eine neue Strophe dazu, sie kann dann in das kleine Adventsbüchlein eingeklebt werden. Das ganze ist wenig aufwendig und kann gut in den Unterricht eingebaut werden. Zuerst wird das Viererfenster des Adventsbuches an der dicken Linie ausgeschnitten ✂️ und dann ...
02.06.2020, 20:34 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/06/02/classcraft-storytelling/
Via Twitter habe ich Kontakt mit dem Kollegen @TeacherRogueOne aufgenommen, der seit langem einige Unterrichtskurse in ein langes Rollenspiel („Classcraft“) verwandelt hat. Diesen Ansatz finde ich extrem spannend und hatte ihn gebeten, das Spiel an für Einsteiger vorzustellen. Dieser Bitte ist er freundlicherweise an dieser Stelle nachgekommen und viele von euch haben um mehr Details und einen tieferen Einblick gebeten. Nun: Vernetzung lebt von Austausch, Wertschätzung und Rückmeldung ...
#Spiele #Methoden #Unterricht #Rollenspiel #Classcraft
03.04.2020, 09:08 Uhr
https://primar.blog/2020/04/03/rezension-wer-besser-spinnt-gewinnt-mit-verlosung/
Titel: „Wer besser spinnt, gewinnt. Verblüffende Rekorde im Tierreich“ Verlag: Knesebeck (hier klicken) Autor: Iris Schürmann-Mock Illustrationen: Mareike Engelke ISBN: 978-3-95728-327-6 Zum Inhalt: Rekorde des Tierreichs sind ja kein für Kinder ganz neues Thema – diese Verpackung aber ist es auf jeden Fall: die Rekordhalter*innen werden in lyrischen Kleinformen vorgestellt! Die Autorin reimt ihre Texte in kurzen und längeren Gedichten. Sie nutzt dabei aber auch besondere ...
#Tiere #Rezensionen #Rezension #Bilderbuch #Vorlesen #Rekorde
09.12.2019, 02:39 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4144-perlen-fuer-die-zeit-vor-weihnachten.html
Weihnachtsvorbereitung theatralisch. Der Dramakreis erfordert nicht nur gute Beobachtung und genaues Zuhören, sondern auch „dramatisches Geschick“. Das Weihnachtsspiel besteht aus 30 aufeinander folgenden Karten mit verschiedenen Anweisungen. Ein Schüler spricht theatralisch seine Rolle, während die anderen gut zuhören und darauf achten, ob ihre Karte die Folgeaufgabe enthält.Es gibt zwei unterschiedliche Versionen: Dramakreis für die 2.-4. Klasse und für die 4.-6. Klasse. ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
26.01.2018, 18:49 Uhr
https://lehrermomente.wordpress.com/2018/01/26/partner-briefing-in-der-oberstufe/
Ich möchte euch heute eine Idee vorstellen, wie man in der Oberstufe auch mal gut Themen in dem doch recht vollen thematischen Plan aufteilen kann, sodass dennoch alle gut informiert sind. Momentan habe ich noch einen minimalen Überhang aus dem letzten Semester, was ich nicht schlimm finde, weil ich gerade die ersten beiden Rahmenthemen als recht komplex und umfangreich erachte und da lieber ordentlich die Grundlagen legen möchte. Damit aber meine Schüler ein möglichst breit gefächertes ...
#Lernen #Schule!?! #Unterricht #Ideen #Fachliches #Oberstufe #Klasse #Literatur
01.09.2017, 08:50 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74827
Die Schüler werden durch einen Fantasiespaziergang an das Thema Natur herangeführt. Sie lernen erste Naturgedichte kennen. Mithilfe eines Sachtextes definieren sie "Natur" näher. Anhand eines Wortschnipsegedichtes erkennen sie wesentliche Merkmale eines Gedichtes (Kürze, Bildsprache, Reim nicht unbedingt notwendig) und kreieren daraus ihr eigenes Naturgedicht.
10.07.2025, 12:47 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=4010&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Kölner Literaturszene gehört seit einigen Jahren zu den lebendigsten im gesamten deutschsprachigen Raum. Um diese Entwicklung weiter zu unterstützen, lobt der LAND IN SICHT e.V. zum siebten Mal einen Förderpreis für Literatur aus. Gesucht werden literarische Beiträge von Autor*innen, die am Anfang ihres literarischen Schaffens stehen und noch keine eigenständige Veröffentlichung wie einen Roman, einen Gedicht- oder Erzählband oder ein veröffentlichtes Theaterstück vorweisen ...
07.01.2025, 14:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/07/winterfreuden-die-drei-spatzen-basteln
Das wunderbare Gedicht Die drei Spatzen von Christian Morgenstern kennen die meisten Mädchen und Jungen. Schon deren Eltern und Großeltern haben das Gedicht gelernt. Es ist eine Freude, es mit den Kindern zu lernen und ergänzend dazu zu basteln. ❄️Zu den Themen Winter und Tiere im Winter ist es eine tolle Bastelei und die drei Spatzen finden bestimmt einen Platz im Klassenraum oder auch Kinderzimmer.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ An ...
12.11.2024, 11:06 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_die-buergerschaft_269963.html
Kreuzworträtsel "Die Bürgerschaft " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Welche Bedeutung hat der Name „Damon“ in der antiken Tradition? → FREUNDSCHAFT In welcher Epoche wurde Die Bürgerschaft verfasst? → KLASSIK Was fordert der Tyrann von Damon als Beweis seiner Loyalität? → RUECKKEHR Welche literarische Gattung repräsentiert Die Bürgerschaft am besten? → BALLADE Was hindert Damon daran, pünktlich zurückzukehren? ...
23.07.2024, 11:55 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/07/23/frau-honig-und-die-schule-der-fantasie-material-zur-klassenlekture/
„Fantasie ist überall zu finden. Aber sie entsteht einzig und allein in euren Köpfen. Fantasie ist wichtiger als Wissen. Denn Wissen ist begrenzt. Die Fantasie kennt keine Grenzen.“ Sabine Bohlmann hat Frau Honig als eine moderne Version von Mary Poppins ins Leben gerufen. Das Kindermädchen wird vom stürmischen Wind als Vertretungslehrerin an eine Grundschule geweht. Schnell beschließt sie den vorhandenen Stundenplan über Bord zu werfen und die natürliche Neugierde der Kinder ...
#Unterrichtsmaterialien #Bienen #Ganzschrift #Klassenlektüre #Frau Honig #Frau Honig und die Schule der Fantasie #Lebenstraining #Schulsystem neu denken #Wolkenbilder
10.01.2023, 01:41 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5162-schreibanl%C3%A4sse-zum-jahresbeginn.html
Für das neue Jahr wurden die Schreibanlässe zum Jahresbeginn überarbeitet und zu den bewährten Themen wurden einige neue hinzugefügt. Um sich auch mit ideellen Wünschen auseinanderzusetzen, eignet sich das Gedicht von Peter Rosegger. Eigenen Werte sollen überlegt und in Gedichtform wiedergegeben werden. Das Blatt kann zusätzlich ansprechend gestaltet werden. Download: Schreibanlässe zum Jahresbeginn
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
23.03.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/und-weiter-gehts-im-kirchenjahr-mit-der-reli-reise-die-osterzeit-erkunden/
Ostereier suchen, Schokohasen naschen, das Osterfeuer bestaunen – all das macht Kindern in der Osterzeit besonders viel Spaß. Aber warum feiern wir eigentlich Ostern? Welche Geschichten aus der Bibel sind mit diesem Fest verbunden? Was ist eigentlich die Passionsgeschichte? Packt euren Reli-Koffer und los geht die Entdeckungsreise. Den Reli-Koffer öffnen Diesmal packe ich in meinen Reli-Koffer ein Osterei, einen Schokohasen, ein Bild vom Osterfeuer, eine Osterkerze – aber auch ...
#Grundschule #Klasse 1 #Klasse 2 #Unterrichtsmaterial #Anfangsunterricht #Unterrichten #Ostern #Frühling #Kopiervorlagen #Religion/Ethik #evangelische Religion #Reli-Koffer #Reli-Reise
16.06.2020, 05:50 Uhr
https://alphaprof.de/2020/06/lernspiel-wettbewerb-der-zauberer-unterscheidung-ss-und-ss/
Im Vorfeld: Kennt das Kind die Regeln zu kurzem und langem Selbstlaut? Im Online-Lernspiel „Wettbewerb der Zauberer“ geht es um die richtige Schreibweise des „stimmlosen-s“, das entweder als ß oder als ss geschrieben werden kann. Wenn ein Kind die grundsätzliche Regel dazu kennt, kann es die Anwendung in diesem Spiel anhand zweier lustiger Gedichte üben. Weiß ein Kind noch nicht, wie es entscheiden soll, sollte es zunächst die Lurs-Akademie Folge 19 „Bienen summen, ...
#Lernspiel #Aktuelles #LRS #Online-Lernen #Rechtschreibregel #Unterscheidung ss und ß
19.03.2020, 02:04 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4226-perlen-lehrmittel-fuer-selbstaendiges-lernen-waehrend-der-corona-krise-3.html
Heute finden sie die dritte Auswahl von Lehrmitteln, mit denen sich die Schüler länger und int ensiver selbständig beschäftigen und Lernfortschritte gewährleistet sind. Sachhefte mit aktuellen Themen, mit fächerübergreifenden Aufgaben - Ampelhefte Frühling, dreistufig differenziert- Frühling (für die 1.-3. Kl.)- Infos zum Welttag zur Beseitigung der Rassendiskriminierung am 21. März- Forscherkarten März, April, Mai - Osterheft- Ostergeschichte (1.-3. Kl.)- Ostern: ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
26.10.2019, 15:55 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2019/10/26/theodor-fontane-und-antje-bohnstedt-herr-von-ribbeck-auf-ribbeck-im-havelland/
Die Ballade von Theodor Fontane gehört im vierten Schuljahr zum Kanon der gängigsten Gedichte in der Herbstzeit. Mit diesen Bildkarten, illustriert von Antje Bohnstedt, macht das Vortragen besonders viel Freude. Die Erzählkarten im DIN-A3-Format sind ansprechend gestaltet und durch die Darstellung mit dem Kamishibai, hat man die Aufmerksamkeit der Zuhörer schon sicher. Der Don Bosco Verlag bietet allerdings auch kleine Broschüren zum Gedicht an. Der großherzige Herr von Ribbeck ...
#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Tod #Herbst #Gedicht #Erzählen #Klassiker #Kamishibai #Birnen #Don Bosco Verlag #Erbe #Erzählkarten #Fontane #Ribbeck
14.03.2019, 09:00 Uhr
https://mitherzundschere.blogspot.com/2019/03/mops-in-love.html
Guten Morgen :-)Bei meinem letzten Mops-Post habe ich ja bereits das Mops-Lied vom Traumzauberbaum präsentiert, heute habe ichd ieses kleine feine Berliner Mops-Gedicht für euch ;-) hihi.Bing espannt,w ie es euch gefällt.Ick sitze hier und esse Klops ...Ick sitze hier und esse Klops,Uff eenmal kloppt's.Ick kieke, staune, wundre mir,Uff eenmal jeht se uff, die Tür.Nanu, denk ick, ick denk: nanu,Jetzt isse uff, erst war se zu.Ick jehe raus und blicke,Und wer steht draußen? - Icke!So, dann ...
14.03.2018, 02:45 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3548-neue-und-bisherige-osterperlen.html
Mittelstufe: 3.-5. Klasse 1. Mein Osterheft: Was ist Ostern? - Die Ostergeschichte in der Bibel - Wann findet das Osterfest statt? - Osterbräuche (Ostereier, Osterhase) - ein Osterlamm basteln - Osterspiele - Ostergedicht - Osterwörter - Osterrätsel2. Ostergedicht von Heinrich Hoffmann3. Spiel: Ich habe - wer hat ( Osterwörter) Unterstufe: 1. bis 3. Klasse 1. Die Ostergeschichte in der Bibel2. Wortschatz: Osterheft3. Lesen und verstehen: Osterhase Buona4. Lesen: Die Hasenfamilie5. ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gedicht haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de