Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Gedichte - Unterrichtsmaterialien | Seite 14 von 21

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gedichte. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 400 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gedichte in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Im Herbst: Kürbis mit Birne 04.10.2022, 18:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/04/im-herbst-kuerbis-mit-birne

Diese beiden Früchte ? ? passen in die herbstliche Zeit und sie werden für viel Freude sorgen. Da es eine recht umfangreiche Bastelarbeit ist, werden besonders ältere Mädchen und Jungen damit ihren Spaß haben. Fächerübergreifend passen die lustigen fruchte auch gut zum Thema Obst und Gemüse. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Für beide Früchte werden die Beine vorbereitet, die Schuhe kommen an die Beine und kleine Schnürsenkel aus ...

Schule in Frankreich – Hier darf jeder das Abitur ablegen 03.10.2022, 21:39 Uhr

https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-frankreich-hier-darf-jeder-das-abitur-ablegen/

Tatsächlich ist es vielleicht schwer vorstellbar, aber schon innerhalb Europas unterscheiden sich die Schulsysteme zum Teil drastisch voneinander. Nimmt man Deutschland als Maßstab, ist die französische Bildungssystem wohl sehr exotisch. Die Unterschiede sind gravierend, weshalb es sich durchaus lohnt, einen Blick darauf zu werfen. Die Schullaufbahn kann in Frankreich bereits mit 3 Jahren beginnen. In diesem Alter kann die Vorschule Ecole maternelle freiwillig und kostenlos besucht werden. ...

#Unterricht #Schulsystem #Vergleich #Frankreich #Länder

Im Herbst: Strohmann Paule 01.10.2022, 15:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/01/im-herbst-strohmann-paule

Der Herbst hält Einzug und so steigt auch das Bedürfnis und die Freude, Zimmer und Fenster herbstlich bunt zu schmücken. Da kommen doch dieser lustige Strohmann gerade recht. Ob am Fenster oder mit Stiel im Blumenkasten, er wird überall eine gute Figur machen. ?Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann es losgehen, unterhalb der Hose werden auf der Rückseite Baststreifen (ca.5 cm lang) angeklebt. Auf die Hose kommen die Flicken und das ...



Im Herbst: Girlande Lustige Früchtchen 29.09.2022, 19:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/29/im-herbst-girlande-lustige-fruechtchen

Der Herbst hält Einzug und so steigt auch das Bedürfnis und die Freude, Zimmer und Fenster herbstlich bunt zu schmücken. Besonders für jüngere Mädchen und Jungen dürfen die Bastelarbeiten einfach und unkompliziert sein. So sind diese lustigen Früchtchen gerade passend. Sie bestehen aus wenigen Teilen und auch jüngere Kinder können sich hier gut ausprobieren. ?Für alle drei Früchte werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Die Birne bekommt einen ...

Im Herbst: Lustige bunte Eulen 23.09.2022, 15:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/23/im-herbst-lustige-bunte-eulen

Eulen gehören einfach in den Herbst und werden dann auch gerne gebastelt. Diese lustigen, bunten Eulen ? verbreiten einfach gute Laune ? und gehen ganz einfach zu basteln. So können sogar schon jüngere Kinder diese Vögel gestalten und sich ausprobieren.Ein Pappteller wir zuerst von links und rechts jeweils zur Mitte gefaltet. Dann werden die beiden Seitenteile wieder geöffnet. Jetzt kann das Innenteil angemalt ✏️ werden, hier können die Mädchen und Jungen mit Mustern und Farben ...

Mein Tipp: Den Tag fröhlich beginnen im Morgenkreis im Herbst 14.09.2022, 15:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/14/mein-tipp-den-tag-froehlich-beginnen-im-morgenkreis-im-herbst

Der Herbst kommt mit riesigen Schritten. ? Er wird überall sichtbar. Und auch in der Schule stellen wir uns nun auf diese Jahreszeit mit den Schüler*innen darauf ein. Projekte mit passenden Themen warten auf die Kinder und auch der Tag kann mit entsprechenden Ritualen beginnen. Viele Beschäftigungen werden jetzt auf diese bunte Jahreszeit abgestimmt. Eine Möglichkeit, gemeinsam mit den Mädchen und Jungen den Tag fröhlich zu beginnen, ist bekanntlich der Morgenkreis. Und auch hier ...



Blog-Vorstellung: Schlaubatz 12.09.2022, 12:46 Uhr

https://www.lehrer24.net/blogparade-2022/blog-vorstellung-schlaubatz/

Können Schnecken pullern? Schläft Moos länger als Dornröschen? Und machen Kiefernzapfen eigentlich Geräusche? Willkommen bei schlaubatz – hier geht’s ums Naturentdecken mit Kindern. Mein Name ist Antje Joost-Hirsekorn. Ich bin leidenschaftliche Wissensvermittlerin und Erfinderin der Naturentdeckermarke schlaubatz. Mit mir lernen Klein und Groß auf unterhaltsame Weise die Natur vor der Haustür kennen. Dabei nehme ich nur zu gern die Perspektive der Kinder ein und setze auf Lernen ...

#Blog #Natur #Unterrichtsmaterialien #Naturmaterialien #Blogparade #Blogparade 2022 #Blogvorstellung #Materialpakete #schlaubatz

Im Wald: Eichhörnchen im Herbst 10.09.2022, 15:33 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/10/im-wald-eichhoernchen-im-herbst

Eine ganz bezaubernde Idee zum Basteln und Gestalten ist dieses Eichhörnchen ? im Herbstwald. Sogar jüngere Kinder können sich daran versuchen und werden viel Spaß mit den bunten Farben haben. Der schwarze Scherenschnitt hebt sich auf den Herbstfarben gut ab, es kann aber auch statt dem Schneiden auch geprickelt werden.Der Hintergrund wird von den Kindern mit den Herbstfarben orange, rot und gelb entweder mit einem Sieb gespritzt oder mit einem Pinsel getupft. Auch das Spritzen mit ...

Sören Dalevi – Unsere allerbeste Kinderbibel 10.09.2022, 10:22 Uhr

https://papillionisliest.com/2022/09/10/soren-dalevi-unsere-allerbeste-kinderbibel/

Bibelgeschichten gehören zum Allgemeinwissen und bergen eine ganz eigene Faszination. Schließlich sind sie den Menschen bekannt, was daran liegt, dass man sie sich seit Tausenden von Jahren erzählt. Sie alle handeln von Mut, Freundschaft, Unterstützung aber auch Betrug und List. Damit ist es eine wunderbare Einladung, mit Kindern und Erwachsenen in die gemeinsame Entdeckung einzutauchen und sich über die Lehren auszutauschen. Dieses Exemplar lebt von der detailreichen Vitalität und ...

#Kinderbuch #ab 5 Jahren #Grundschule #Kindergarten #bibel #religionsunterricht #Allgemeinwissen #Altes Testament #Bibelgeschichten #Gebete #Kinderbibel #Kindergebete #Neues Testament



Digital-sprachliche Unterstützung im Unterricht 08.09.2022, 07:00 Uhr

https://grundschul-blog.de/digital-sprachliche-unterstuetzung-im-unterricht/

Braucht ihr manchmal auch sprachliche Unterstützung, um eure Stimme zu schonen? Ich brauche das! Als Kombiklassenlehrerin einer Klasse 2+3 bin ich nämlich extrem gefordert. Und damit auch meine Stimme. Dieser hat es dann irgendwann einfach gereicht. Hat sich verabschiedet und war ganze drei Wochen komplett im Urlaub. Da stand ich dann da, schaute ihr sprachlos nach und muss wohl ziemlich mitgenommen ausgesehen haben. Wie gut, wenn man auf digitale Unterstützung zurückgreifen ...

#App #Apps #Tablet #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #kostenloser Download #Audioaufnahmen #eBook #Anybook-Reader #Audiostift #digitale Tools #digitale Unterstützung #QR-Code #Sprachaufnahme #sprachliche Unterstützung #Sprachtools #Tablet-Diktat

Entdeckungen im Gartenjahr: Sonnenblumen 05.08.2022, 11:07 Uhr

https://www.schulimpulse.de/entdeckungen-im-gartenjahr-sonnenblumen/

Sachtext Leuchtkraft im Sommer – Sonnenblumen Nicht nur der niederländische Maler Vincent van Gogh war begeisterter Sonnenblumen-Liebhaber. Auch heute darf in keinem Bauerngarten die Sonnenblume fehlen. Gern wird die bis zu zwei Meter hohe einjährige Pflanze auch als Zaunbegrünung genutzt. Aus den nahrhaften Früchten gewinnt man ein gesundes Öl, das aus vielen mehrfach ungesättigten Fettsäuren besteht. Außerdem werden sie oft als Körnerbeigabe Broten beigemischt. Doch nicht nur der ...

#Sachunterricht #Garten #HSU #Sonnenblume #Bildung für nachhaltige Entwicklung #BNE #fachübergreifend #fachspezifische Arbeitsweisen #Hummel

Bundesjugendspiele 2022 20.06.2022, 16:26 Uhr

https://halbtagsblog.de/2022/06/20/bundesjugendspiele/

In sozialen Netzwerken, wo die Empörungswelle stets höher schwappt, als im richtigen Leben, wird sich alle paar Monate über Bundesjugendspiele aufgeregt. Ich selbst kann das nur bedingt nachvollziehen: Ja, ich war auch kein Fan und kann bis heute weder werfen noch besonders schnell laufen. Eine zerknitterte Teilnehmerurkunde ist alles, was mir je vergönnt war. Und trotzdem halte ich anekdotische Erzählungen von „die Bundesjugendspiele haben mir auf ewig den Spaß am Sport ...

#Spiele #Anekdoten aus der Schule #Bundesjugendspiele



Ampelhefte: Sommer 19.06.2022, 02:10 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4983-ampelhefte-sommer.html

Ein Thema, das vor den großen Ferien und dem Schulschluss sehr beliebt ist, ist die Jahreszeit, die in den nächsten Tagen beginnt: Der Sommer. Wie die meisten Ampelhefte enthalten sie in differenzierter Form unterschiedliche sprachliche Aufgaben wie Gedichte, Lesetexte mit Verständnisfragen, Sprachübungen, Schreibanlässe, Rätsel usw., die Sie als Repetition, als Freiarbeit, im Wochenplan oder ganz einfach im normalen Unterricht einsetzen können.

Comics im Unterricht: Abwechslung und Motivation 27.05.2022, 18:21 Uhr

https://alphaprof.de/2022/05/comics-in-der-schule-abwechlsung-und-spass-am-lesen-2/

Lesefreude erhalten Die Freude am Lesen kann Kindern durch sehr lange, trockene Texte früh vermiest werden. Deshalb ist es zunächst einmal gar nicht so wichtig, was Kinder lesen. Hauptsache, sie fühlen sich nicht gleich überfordert und haben Spaß! Comics sind eine tolle Möglichkeit, Kinder für das Lesen zu begeistern. Sie lassen sich sogar gezielt im Unterricht einsetzen. Einbindung von Comics im Unterricht: Abwechslung tut gut! Der Unterricht in den meisten Fächern ist häufig sehr ...

#Spaß am Lesen #Abwechslung im Unterricht #Comics #Lesen fördern

Projekt Zoo: Rondell 26.05.2022, 09:01 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/26/projekt-zoo-rondell

Unsere Mädchen und Jungen lieben Tiere und so sind Themen dazu immer heiß begehrt. Auch das Thema Zootiere wird gern von den Kindern angenommen. ? Vielseitig kann hier gearbeitet werden und neben dem Basteln verschiedener Tiere sind auch Deutschübungen sehr interessant. Das heranführen der Kinder an das Freie Schreiben ist mit einem beliebten Thema einfach. Gedichtformen mit einem Schreibplan erleichtern den Mädchen und Jungen das Schreiben und auch lernschwächeren Kindern fällt die ...



Lyrik der Romantik Eichendorff, Müller, Günderrode 24.05.2022, 08:48 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=80787

Drei berühmte Gedichte/Lieder der Romantik mit Aufgaben zur Analyse und Interpretation sowie Verbindung zur Musikgeschichte. z.B. auch als Gruppenaktivität zu viert: Je eine Person bearbeitet eine Aufgabe, danach Präsentation innerhalb der Gruppe

Projekt Zoo: Haiku 17.05.2022, 15:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/05/17/projekt-zoo-haiku

Unsere Mädchen und Jungen lieben Tiere und so sind Themen dazu immer heiß begehrt. Auch das Thema Zootiere wird gern von den Kindern angenommen. ? Vielseitig kann hier gearbeitet werden und neben dem Basteln verschiedener Tiere sind auch Deutschübungen sehr interessant. Das heranführen der Kinder an das Freie Schreiben ist mit einem beliebten Thema einfach. Gedichtformen mit einem Schreibplan erleichtern den Mädchen und Jungen das Schreiben und auch lernschwächeren Kindern fällt die ...

Erich Kästner - Kreuzworträtsel 09.05.2022, 15:06 Uhr

http://www.schulraetsel.de/raetsel_erich-kaestner_197875.html

Kreuzworträtsel "Erich Kästner" mit folgenden Aufgaben/Fragen: In welche Stadt zog Erich Kästner 1927? → BERLIN Für was ist Erich Kästner neben seinen Kinderbüchern bekannt? → GEDICHTE Ein bekanntes Werk von Erich Kästner → DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER In welcher Stadt ist Erich Kästner gestorben? → MUENCHEN Welchen Beruf hat Erich Kästners Vater ausgeübt? → SATTLER Für was ist Erich Kästner bekannt? → ...



Projekt Zoo: Elfchen 03.05.2022, 11:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/2/17/projekt-zoo-alphabetisches-ordnen-1--arc8r-wl33c-ysrha

Unsere Mädchen und Jungen lieben Tiere und so sind Themen dazu immer heiß begehrt. Auch das Thema Zootiere wird gern von den Kindern angenommen. ?Vielseitig kann hier gearbeitet werden und neben dem Basteln verschiedener Tiere sind auch Deutschübungen sehr interessant. Das heranführen der Kinder an das Freie Schreiben ist mit einem beliebten Thema einfach. Gedichtformen mit einem Schreibplan erleichtern den Mädchen und Jungen das Schreiben und auch lernschwächeren Kindern fällt die ...

Projekt Zoo: Akrostichon 11.04.2022, 13:01 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/2/17/projekt-zoo-alphabetisches-ordnen-1--arc8r-wl33c

Unsere Mädchen und Jungen lieben Tiere und so sind Themen dazu immer heiß begehrt. Auch das Thema Zootiere wird gern von den Kindern angenommen. ? Vielseitig kann hier gearbeitet werden und neben dem Basteln verschiedener Tiere sind auch Deutschübungen sehr interessant. Das heranführen der Kinder an das Freie Schreiben ist mit einem beliebten Thema einfach. Gedichtformen mit einem Schreibplan erleichtern den Mädchen und Jungen das Schreiben und auch lernschwächeren Kindern fällt die ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gedichte haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppSonneTiereHerbstSpieleMalLesenDiktatWaldUhr