In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gedichte. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 370 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gedichte in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
17.03.2023, 12:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/17/im-fruehling-ein-haiku-schreiben
Der Frühling ist eine wunderschöne Zeit, die Natur erwacht aus ihrem Schlaf und zaghaft kommen die ersten Blüten hervor. ? Die Natur mit allen Sinnen zu entdecken, das ist jetzt gut möglich. Und auch in unserem Unterricht zieht der Frühling ein. Hier können sich die Kinder an einem Haiku ausprobieren. ?Das freie Schreiben fällt bekanntlich nicht allen Mädchen und Jungen leicht. Das Schreiben kleiner Gedichte, wie hier ein Haiku, kann deshalb ein hilfreicher Einstieg dazu sein. Die ...
09.03.2023, 16:19 Uhr
https://bobblume.de/2023/03/09/diskussion-chatgpt-nur-ein-weiteres-werkzeug-10-thesen/
Viel wurde in letzter Zeit geschrieben über ChatGPT, seine Nachfolger und künstliche Intelligent. Ich selbst habe auf dem Blog eine kürzere und eine längere Reflexion geschrieben und auf dem deutschen Schulportal eine umfangreichere Kolumne verfasst, in der es um die verschiedenen Facetten der künstlichen Intelligenz für den Unterricht geht (sowohl das Focus Magazin als auch der SPIEGEL haben davon Überlegungen übernommen). An dieser Stelle sei auch auf die Sammlung von Dr. Beat ...
#Bildung #digitale Bildung
09.03.2023, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/09/im-fruehling-ein-elfchen-schreiben
Der Frühling ist eine wunderschöne Zeit, die Natur erwacht aus ihrem Schlaf und zaghaft kommen die ersten Blüten hervor. ? Die Natur mit allen Sinnen zu entdecken, das ist jetzt gut möglich. Und auch in unserem Unterricht zieht der Frühling ein. Hier können sich die Kinder an einem Elfchen ausprobieren. ?Das freie Schreiben fällt bekanntlich nicht allen Mädchen und Jungen leicht. Das Schreiben kleiner Gedichte, wie hier ein Elfchen, kann deshalb ein hilfreicher Einstieg dazu sein. ...
06.03.2023, 20:46 Uhr
https://primar.blog/2023/03/06/literaturunterricht-mit-dem-lesebuch/
„Handlungs- und produktionsorientierter Literaturunterricht“ (bei mir mit hpL abgekürzt) ist sicher ein Konstrukt, das vielen Mitlesenden bereits in Studium und Seminar über den Weg gelaufen ist. Als Fachleiterin ist dies eines meiner absoluten Lieblingsthemen – und steht gerade wieder an. Der Begriff des hpL geht vor allem zurück auf Kaspar H. Spinner, der sich bereits in den 1970ern der Feststellung näherte, dass Kinder einen intensiveren Zugang zu Literatur erreichen, ...
#Lesen #Deutschunterricht #Grundschule #schreiben #Handlungsorientierung #Texte verfassen #Lehrerausbildung im ZfsL #Literatur im Unterricht #Produktionsorientierung
03.03.2023, 11:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/03/03/mein-tipp-der-morgenkreis-im-fruehling
Rituale und eine feste Struktur ist im Schulalltag äußerst wichtig. So ist ein entspanntes Ankommen am Morgen für alle Mädchen und Jungen hilfreich und sorgt für eine ausgeglichene Sozialkultur. Der Austausch über Gefühle und das Miteinander Sprechen geben den Kindern ein Zusammengehörigkeitsgefühl. ?️Passend für den Frühling und Ostern ? findet ihr in dem Buch Lieder, Geschichten, Gedichte und Spiele. So kann der Tag abwechslungsreich und bunt beginnen. Die Kinder können mit ...
02.03.2023, 20:52 Uhr
https://papillionisliest.com/2023/03/02/anna-taube-bunt/
Anderssein bestimmen die anderen Dieses bunte Vorlesebuch ist eine Sammlung an kurzen und langen Geschichten, die alle von Diverstität handeln. Andersartigkeit ist doch Normalität würde man meinen, doch nicht nur der Blick in die Vergangenheit zeigt, dass Rasissmus und Diskriminierung wiederkehrende Themen sind. Jeder Mensch ist anders. Jeder Mensch ist einzigartig. Jeder Mensch ist gleich viel wert. Diese Botschaft kann man nicht oft genug anbringen. Obwohl es festgeschriebene Gesetze ...
#Kinderbuch #ab 5 Jahren #Rassismus #Ausgrenzung #Akzeptanz #Diversität #Verschiedenheit #Penguin Verlag #Hautfarbe #Verschiedensein
16.02.2023, 10:25 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81168
Arbeitsauftrag: Suche im Internet eines der folgenden Gedichte und erfülle die gestellten Aufträge.
09.02.2023, 09:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/09/im-winter-haiku-schreiben
Bekanntlich fällt es unseren Mädchen und Jungen schwer, sich frei zu äußern und sprachlich kleine Geschichten aufzuschreiben. Schon im Erzählkreis merken wir deutliche Unterschiede, einige Kinder sprechen frei heraus, andere sind sehr zurückhaltend. Es ist für uns schon eine Herausforderung, unsere Schüler*innen an das freie Sprechen heranzuführen. ?️Eine Möglichkeit, die Mädchen und Jungen behutsam für das freie Sprechen zu begeistern, sind Haiku. Durch den Schreibplan und ...
07.02.2023, 01:17 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5190-herzklopfen.html
Im neuen Kleid präsentiert sich die Datei "Herzklopfen", die schon etwas in die Jahre gekommen war. Pünktlich vor dem Valentinstag ist es Zeit, sich einmal genau damit auseinanderzusetzen, warum das Herz Dreh- und Angelpunkt für die Liebe ist, warum uns dabei warm ums Herz wird, was alles zu Herzen geht und welche Leistung dieses Organ vollbringt. Auszüge bekannter Literatur, Gedichte, Geschichten, ein Lied, Redensarten, eine Bastelarbeit sowie eine Gegenüberstellung des Organs mit seiner ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
06.02.2023, 14:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/06/im-fruehling-erzaehl-und-ausmalheft-die-tulpe
Die Festigung der Lesekompetenz steht in den ersten Schuljahren im Mittelpunkt des Unterrichts. Unseren Mädchen und Jungen altes Literaturgut näherzubringen, macht viel Freude. Auch das Lesen und Lernen von Gedichten gehört da natürlich dazu. Hier verfolgen wir dann auch das Ziel, die Kinder sprachlich zu fördern. Ein beliebtes Frühlingsgedicht ist “Die Tulpe” von Josef Guggenmos. ?Eine gute Möglichkeit bieten dabei Erzähl– und Ausmalhefte. Hier können die Kinder ...
23.01.2023, 13:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/23/im-winter-rondell-schreiben
Bekanntlich fällt es unseren Mädchen und Jungen schwer, sich frei zu äußern und sprachlich kleine Geschichten aufzuschreiben. Schon im Erzählkreis merken wir deutliche Unterschiede, einige Kinder sprechen frei heraus, andere sind sehr zurückhaltend. Es ist für uns schon eine Herausforderung, unsere Schüler*innen an das freie Sprechen heranzuführen. ?️Eine Möglichkeit, die Mädchen und Jungen behutsam für das freie Sprechen zu begeistern, sind Rondelle. Durch den Schreibplan und ...
06.01.2023, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/06/mein-tipp-der-morgenkreis-im-winter
Tägliche Rituale sind ein Muss im Schulalltag. Durch sie bekommen die Kinder Sicherheit und gelangen so auch ein Stück zur Selbstständigkeit. Ein fröhlicher Einstieg in den Tag hilft unseren Mädchen und Jungen, einen guten Start zu haben und Ängste und Hemmungen abzubauen. ??Der Morgenkreis ist für den Einstieg in den Tag sehr wichtig. Er bietet sich in jeder Jahreszeit an und fördert einen ausgewogenen Einstieg. Kleine Geschichten, Gedichte, Lieder und Bastelanregungen findet ihr ...
01.01.2023, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/01/im-winter-elfchen-schreiben
Bekanntlich fällt es unseren Mädchen und Jungen schwer, sich frei zu äußern und sprachlich kleine Geschichten aufzuschreiben. Schon im Erzählkreis merken wir deutliche Unterschiede, einige Kinder sprechen frei heraus, andere sind sehr zurückhaltend. Es ist für uns schon eine Herausforderung, unsere Schüler*innen an das freie Sprechen heranzuführen. ?️Eine Möglichkeit, die Mädchen und Jungen behutsam für das freie Sprechen zu begeistern, sind Elfchen. Durch den Schreibplan und ...
01.01.2023, 13:07 Uhr
https://halbtagsblog.de/2023/01/01/vorsaetze-am-anfang-eines-neuen-jahres/
„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ – das bekannte schon Hermann Hesse und ich teile diese Ansicht leidenschaftlich. Ob nach den Sommerferien mit aufgeräumtem Mäppchen und blitzblanken Heften (wohlwissend, das beides nie aufgeräumter und schöner sein würde, als am Morgen des ersten Schultages), ob Beginn einer neuen Sportsaison oder am ersten Tag eines neuen Jahres: Ein neuer Anfang verspricht unendliche Möglichkeiten. Alles kann erreicht werden. Nichts ist ...
#Erziehung & Familie #neues Jahr #Anfang #Silvester #Vorsätze #Anfänge #Vorsatz
17.12.2022, 19:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/17/begleitmaterial-zu-die-drei-spatzen
Das Lesen von Gesamtlektüren belebt den Unterricht und stärkt die Lesekompetenz. Viele interessante Projekte sind in Verbindung mit der Bearbeitung möglich und auch fächerübergreifend kann es durchaus spannend sein. Und wer kennt es nicht, dass Gedicht “Die drei Spatzen” von Christian Morgenstern. Gelesen und auswendig gelernt haben es schon Generationen von Kindern. Es lohnt sich aber auch, das Gedicht auf eine etwas besondere Herangehensweise mit den Mädchen und Jungen zu ...
15.12.2022, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/15/im-advent-weihnachtliche-haiku-schreiben
Die vorweihnachtliche Zeit ist geprägt von vielen besonderen Events. Es wird gebastelt, gespielt, gebacken und vieles mehr. ?? Aber auch im Deutschunterricht wird nun das Thema Weihnachten aufgegriffen. Hier bieten sich viele Möglichkeiten, mit unseren Mädchen und Jungen sprachlich zu experimentieren. Auch Haikus bieten sich da an. ?Haikus schreiben, also kleine Gedichte nach einem Schreibplan verfassen, macht den Kindern viel Spaß. Durch die übersichtliche Form und das strukturierte ...
09.12.2022, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/09/im-advent-weihnachtliche-rondelle-schreiben
Die vorweihnachtliche Zeit ist geprägt von vielen besonderen Events. Es wird gebastelt, gespielt, gebacken und vieles mehr. ?? Aber auch im Deutschunterricht wird nun das Thema Weihnachten aufgegriffen. Hier bieten sich viele Möglichkeiten, mit unseren Mädchen und Jungen sprachlich zu experimentieren. Auch Rondelle bieten sich da an. ⭐️Rondelle schreiben, also kleine Gedichte nach einem Schreibplan verfassen, macht den Kindern viel Spaß. Durch die übersichtliche Form und das ...
08.12.2022, 20:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/08/im-advent-weihnachtliche-elfchen-schreiben
Die vorweihnachtliche Zeit ist geprägt von vielen besonderen Events. Es wird gebastelt, gespielt, gebacken und vieles mehr. ?? Aber auch im Deutschunterricht wird nun das Thema Weihnachten aufgegriffen. Hier bieten sich viele Möglichkeiten, mit unseren Mädchen und Jungen sprachlich zu experimentieren. Auch Elfchen bieten sich da an. ⭐️Elfchen schreiben, also kleine Gedichte nach einem Schreibplan verfassen, macht den Kindern viel Spaß. Durch die übersichtliche Form und das ...
05.12.2022, 01:26 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5118-weihnachtsw%C3%BCnsche-verschicken.html
„Auch in Zeiten von Globalisierung haben Weihnachtswünsche nichts an Reiz verloren. Im Gegenteil: Egal ob per Mail, über Facebook, Twitter, WhatsApp, Instagram oder mittels einer klassischen Weihnachtskarte - Weihnachtswünsche drücken aus, dass man an andere denkt, Gedanken teilen und ein bisschen Ruhe und Besinnlichkeit in die oft hektischen Vorweihnachtstage bringen möchte. Wünsche zu Weihnachten sind wie ein kleines Geschenk: herzlich, persönlich und verbindend. Sie sind eine ...
#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen
12.11.2022, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/12/mein-tipp-der-morgenkreis-im-advent
Tägliche Rituale sind ein Muss im Schulalltag. Durch sie bekommen die Kinder Sicherheit und gelangen auch ein Stück zur Selbstständigkeit. Ein fröhlicher Einstieg in den Tag hilft den Mädchen und Jungen, einen guten Start in zu haben und Ängste und Hemmungen abzubauen. ?Der Morgenkreis ist für den Einstieg in den Tag sehr wichtig. Und gerade jetzt in der Advents- und Weihnachtszeit ein besonders emotionaler Moment. Ruhe und Besinnlichkeit sind besonders willkommen. Kleine Geschichten ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gedichte haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de