Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Gedichte - Unterrichtsmaterialien | Seite 11 von 21

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gedichte. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 400 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gedichte in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Kurze und lange Selbstlaute: Der Big-Lurs-Rap 23.04.2024, 19:02 Uhr

https://alphaprof.de/2024/04/kurze-und-lange-selbstlaute-der-big-lurs-rap/

Eine der wichtigsten Rechtschreibregeln verstehen lernen In der Folge 15 der Lurs-Akademie erklärt das Lese-Rechtschreib-Monster Lurs den Unterschied zwischen langen (langsamen oder gespannten) und kurzen (schnellen oder offenen) Selbstlauten und was dies für die Rechtschreibung bedeutet. Hier geht es also um die sogenannte „Vokallängendifferenzierung“ oder anders herum gedacht um die Mitlautverdopplung. Ein gefeselter Essel? Was soll das denn sein? Und was hat es mit den ...

#Vokale #Lurs-Akademie #Selbstlaute #Rechtschreibregel #Vokallängendifferenzierung #Big-Lurs-Rap #Konsonantenverdopplung #kurze und lange Vokale #Mitlautverdopplung

Frühlingszauber: Ein Haiku schreiben 26.03.2024, 09:01 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/26/fruehlingszauber-ein-haiku-schreiben

Wie jede Jahreszeit, so bietet sich auch der Frühling für viele bunte Aktivitäten an. Auch im Unterricht gibt es viele Möglichkeiten, den Frühling zu begrüßen. Hier können sich die Kinder an einem Haiku ausprobieren. ☀️Das freie Schreiben fällt bekanntlich nicht allen Mädchen und Jungen leicht. Das Schreiben kleiner Gedichte, wie hier ein Haiku, kann deshalb ein hilfreicher Einstieg sein, um die Kinder an das Freie Schreiben heranzuführen. Die Kinder bekommen einen ...

Frühlingszauber: Ein Rondell schreiben 15.03.2024, 12:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/15/fruehlingszauber-ein-rondell-schreiben

Wie jede Jahreszeit, so bietet sich auch der Frühling für viele bunte Aktivitäten an. Auch im Unterricht gibt es viele Möglichkeiten, den Frühling zu begrüßen. Hier können sich die Kinder an einem Rondell ausprobieren. ☀️Das freie Schreiben fällt bekanntlich nicht allen Mädchen und Jungen leicht. Das Schreiben kleiner Gedichte, wie hier ein Rondell, kann deshalb ein hilfreicher Einstieg sein, um die Kinder an das Schreiben von Sätzen heranzuführen. Die Kinder bekommen einen ...



„Die Tulpe“ – Unterrichtsmaterial zum Gedicht von Josef Guggenmos 09.03.2024, 19:24 Uhr

https://papillionisliest.com/2024/03/09/die-tulpe-unterrichtsmaterial-zum-gedicht-von-josef-guggenmos/

Das Klappbuch zum Frühlingsgedicht rund um den Frühblüher „Die Tulpe“ von Josef Guggenmos eignet sich wunderbar für die Jahrgänge 2 – 4. Es ist nicht allzu lang und kann prima mit passenden Bewegungen als Erinnerungsstütze verknüpft werden. Lyrik vermittelt einen besonderen Zugang zum Aufbau unserer Sprache und die Kinder erlernen dadurch neue Begriffe, sprachliche Wendungen und verinnerlichen die Sprachmelodie. Erste Gedichte selbst betont zu lesen und auswendig vorzutragen ...

#Uncategorized

Frühlingszauber: Ein Elfchen schreiben 06.03.2024, 10:34 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/03/06/fruehlingszauber-ein-elfchen-schreiben

Wie jede Jahreszeit, so bietet sich auch der Frühling für viele bunte Aktivitäten an. Auch im Unterricht gibt es viele Möglichkeiten, den Frühling zu begrüßen. Hier können sich die Kinder an einem Elfchen ausprobieren. ☀️Das freie Schreiben fällt bekanntlich nicht allen Mädchen und Jungen leicht. Das Schreiben kleiner Gedichte, wie hier ein Elfchen, kann deshalb ein hilfreicher Einstieg sein, um die Kinder an das Freie Schreiben heranzuführen. Die Kinder bekommen einen ...

Märchenzauber: ein Akrostichon schreiben ️ 04.02.2024, 11:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/04/maerchenzauber-ein-akrostichon-schreiben

Das alte Literaturgut der Märchen wird seit Jahrhunderten von Jahren zuerst in mündlicher Erzählweise und später auch in schriftlicher Form von Generation zu Generation weitergegeben. Mit unseren Mädchen und Jungen Märchen zu lesen, vorzulesen, Filme zu schauen oder auch zu erzählen, es ist immer aufs Neue ein besonderes Erlebnis und durchaus lohnenswert. ?️Projekte zum Thema Märchen sind sehr beliebt. Dazu passen auch kleine Übungen, die neben Basteln und anderen Tätigkeiten ...



Märchenzauber: Ein Rondell schreiben 21.01.2024, 13:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/21/maerchenzauber-ein-rondell-schreiben

Das alte Literaturgut der Märchen wird seit Jahrhunderten von Jahren zuerst in mündlicher Erzählweise und später auch in schriftlicher Form von Generation zu Generation weitergegeben. Mit unseren Mädchen und Jungen Märchen zu lesen, vorzulesen, Filme zu schauen oder auch zu erzählen, es ist immer aufs Neue ein besonderes Erlebnis und durchaus lohnenswert. ?Projekte zum Thema Märchen sind sehr beliebt. Dazu passen auch kleine Übungen, die neben Basteln und anderen Tätigkeiten zur ...

Faschingszauber: Projektmappe Karneval 17.01.2024, 17:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/17/faschingszauber-projektmappe-karneval

Jetzt beginnt die närrische Zeit, auf die sich unsere Mädchen und Jungen jedes Jahr besonders freuen. Verkleiden, schminken und ganz viele Spiele bestimmen die Faschingstage. ? Da sind viel Ideen gefragt, die unsere Kinder begeistern. Mit der Kita aktiv Mappe Karneval bekommt ihr umfangreiche Anregungen zum diesem Thema. Spiele, Bastelideen, Rezepte, Gedichte und vieles mehr könnt ihr hier erfahren und mit den Mädchen und Jungen ausprobieren. Ein empfehlenswertes Material, um ...

Cornelia Boese und Daniela Bunge – Wie eine Erbse kurzerhand die richtige Prinzessin fand 24.12.2023, 10:34 Uhr

https://papillionisliest.com/2023/12/24/cornelia-boese-und-daniela-bunge-wie-eine-erbse-kurzerhand-die-richtige-prinzessin-fand/

Der Tannenbaum war ruhelos,er wuchs und wuchs und wurde groß,erwartete die Weihnachtszeitim dichten, dunkelgrünen Kleid. Märchen bekommen dank dieses Vorlesebuchs, welches sie in Reimen erzählt, ein ganz neues, zauberhaftes Gewand. Es liest sich durchweg leicht und stimmig. Man gleitet von Seite zu Seite und verliert sich in der Schönheit der Sprache und staunt, dass Inhalt und Wortgut so fließend miteinander verschmelzen. Hier wurden insgesamt acht Märchen von Hans Christian ...

#Kinderbuch #ab 5 Jahren #Vorlesebuch #Märchen #Reime #Schneekönigin #Tannenbaum #Schweinehirt



Die Weihnachtsgeschichte als Lesetheater 21.12.2023, 09:12 Uhr

http://www.4teachers.de/?action=material&id=81645

Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas, frei nachgedichtet mit verteilten Rollen. 24 kleinere und größere Rollen sind zu besetzen. Die SuS lernen die Geschichte kennen, üben flüssiges und sinnbetontes Lesen und können ggf auch szenisch agieren. Eingesetzt in Klasse 5 RS BW

Tandemlesen – Poster als Übersicht zum Ablauf 14.12.2023, 18:46 Uhr

https://papillionisliest.com/2023/12/14/tandemlesen-poster-als-ubersicht-zum-ablauf/

Nachdem das „Chorische Lesen“ im ersten Schuljahr nun schon gut gelingt, wagen wir den Schritt zum Tandemlesen. In der Probehandlung und mithilfe eines Videos führen wir zunächst im Klassenverband einen Testdurchlauf. Beim Tandemlesen finden sich immer zwei Schüler*innen zusammen, die zuvor von der Lehrkraft zugeteilt wurden. Das Leseteam besteht aus einem lesestarken und einem leseschwachen Kind. Der sogenannte Trainer unterstützt den Sportler bei einem vorgegeben Ablauf in ...

#Unterrichtsmaterialien #Lesetandem #Tandemlesen #Lesemethode #Leseteam #Poster zum Ablauf #Trainer und Sportler

Märchenzauber: ein Haiku schreiben 14.12.2023, 12:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/12/14/maerchenzauber-ein-haiku-schreiben

Das alte Literaturgut der Märchen wird seit Jahrhunderten von Jahren zuerst in mündlicher Erzählweise und später auch in schriftlicher Form von Generation zu Generation weitergegeben. Mit unseren Mädchen und Jungen Märchen zu lesen, vorzulesen, Filme zu schauen oder auch zu erzählen, es ist immer aufs Neue ein besonderes Erlebnis und durchaus lohnenswert. ?Projekte zum Thema Märchen sind sehr beliebt. Dazu passen auch kleine Übungen, die neben Basteln und anderen Tätigkeiten zur ...



Märchenzauber: Elfchen schreiben 28.11.2023, 17:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/28/maerchenzauber-elfchen-schreiben

Das alte Literaturgut der Märchen wird seit Jahrhunderten von Jahren zuerst in mündlicher Erzählweise und später auch in schriftlicher Form von Generation zu Generation weitergegeben. Mit unseren Mädchen und Jungen Märchen zu lesen, vorzulesen, Filme zu schauen oder auch zu erzählen, es ist immer aufs Neue ein besonderes Erlebnis und durchaus lohnenswert. ?Projekte zum Thema Märchen sind sehr beliebt. Dazu passen auch kleine Übungen, die neben Basteln und anderen Tätigkeiten zur ...

Herbstelfchen 15.11.2023, 15:21 Uhr

https://diegrundschultante.blogspot.com/2023/11/herbstelfchen.html

Wir haben letzte Woche Elfchen zum Herbst geschrieben. Zu Beginn haben wir die Regeln für Elfchen wiederholt und mit Hilfe der Placemat-Mathode viele Herbstwörter gesammelt. Anschließend wurden die Schnipsel-Elfchen wieder zusammengesetzt. Dann durften die Kinder auf dem Arbeitsblatt eigene Gedichte verfassen. Als Abschluss wurden die eigenen Elfchen auf echte Blätter geschrieben und ausgestellt. Insgesamt haben wir dafür 2 Schulstunden benötigt.Material Herbstelfchen

Adventszauber: Rituale –Der Morgenkreis 06.11.2023, 18:31 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/06/adventszauber-rituale-der-morgenkreis

Tägliche Rituale sind ein Muss im Schulalltag. Durch sie bekommen die Kinder Sicherheit und so erlangen sie auch Selbstständigkeit und Vertrautheit. Ein fröhlicher Einstieg in den Tag hilft den Mädchen und Jungen, eine stabile Sozialkompetenz zu entwickeln und Ängste und Hemmungen abzubauen. ?Der Morgenkreis ist für den Einstieg in den Tag im Kindergarten und Schule sehr wichtig. Gerade jetzt in der Advents- und Weihnachtszeit ist er ein besonders emotionaler Moment. Ruhe und ...



Herbstzauber: Basteln –Zauberer Timbo 14.10.2023, 15:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/14/herbstzauber-basteln-zauberer-timbo

Halloween rückt näher. ? Und auch kleine Basteleien sind für diesen Tag für die Mädchen und Jungen da gerne willkommen. Hier ist es ein kleiner Zauberer mit gruseligem Kürbis und Fledermaus. ? Das Basteln ist auch gar nicht so schwer, so können sich auch schon jüngere Kinder daran versuchen.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Hinter den schwarzen Mantel werden unterhalb angeklebt. Der lila Umhang wird nun passend geklebt, darauf kommt der ...

Herbstzauber: Basteln –Igelchen Lasse 10.10.2023, 17:33 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/10/herbstzauber-basteln-igelchen-lasse

Jetzt im Herbst gehören Laternen ? unbedingt dazu. Und sicher freuen sich die Mädchen und Jungen schon auf das Laternenlaufen. Auch der Fensterschmuck richtet sich darauf aus. Dieser kleine Igel ? mit seiner Laterne passt toll in die Zeit.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf die Schuhe kommen die Socken, darauf die Beine und darauf die Hose. Auf die Hose kann nun das Hemd geklebt werden. Jetzt werden der Arm und daran die Hand geklebt. Auf den ...

Herbstzauber: Basteln –Letzter Apfel 04.10.2023, 19:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/04/herbstzauber-basteln-letzter-apfel

Der Herbst zeigt sich mit all seinen Facetten, die Felder sind abgeerntet und auch die Früchte an den Bäumen sind gepflückt. ? Doch hier und da hängt sicher noch ein vergessener Apfel. ? So wird dieses Fensterbild den Mädchen und Jungen sicher Spaß bereiten, es ist auch nicht schwer zu basteln. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ An den Apfel kommen der Stiel und die Blätter. Auch bekommt er Augen, Nase und Mund. An den Ast werden dann auch ...



Herbstzauber: Lustiger Kürbis aus Zeitungspapier 02.10.2023, 19:30 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/02/herbstzauber-lustiger-kuerbis-aus-zeitungspapier

Zum Herbst gehören Kürbisse unbedingt dazu. ? Eine tolle Arbeit für den Kunstunterricht ist diese Collage aus Zeitungspapier. Die Mädchen und Jungen können hier kreativ werden und gruselige Kürbisse gestalten. Auch jüngere Kinder können sich hier schon ausprobieren. Ein Bogen Zeitungspapier wird mit gelb, orange und rot eingetuscht. Die Farben dürfen sich gut vermischen. Ein kleiner Streifen Papier bekommt die Farbe grün. Nun werden nach Vorlage die Schablonen für den Kürbis ...

Interview mit Marion Gutzmann 28.09.2023, 15:54 Uhr

https://www.schulimpulse.de/interview-mit-marion-gutzmann/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...

#Blog #Lernen #Geschichten #Lesen #Deutsch #Kinderbuch #Grundschule #Inklusion #Leistungsbewertung #Interview #Ganztag #Literatur #Differenzierung #Wortschatz #Gedichte #Fremdsprachen #Werte #Sprachbildung #Chancengerechtigkeit #Poesie #jahrgangsübergreifend #Leistungsermittlung #Lyrik #sprachsensibel #Grundschulverband #Leistungsverständnis #Sprachbewusstsein


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gedichte haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

LesenHerbstMärchenJahrAdventAppFaschingKarnevalWeihnachtenBasteln