Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Gedichte - Unterrichtsmaterialien | Seite 13 von 21

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gedichte. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 400 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gedichte in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Im Winter: Haiku schreiben 09.02.2023, 09:01 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/09/im-winter-haiku-schreiben

Bekanntlich fällt es unseren Mädchen und Jungen schwer, sich frei zu äußern und sprachlich kleine Geschichten aufzuschreiben. Schon im Erzählkreis merken wir deutliche Unterschiede, einige Kinder sprechen frei heraus, andere sind sehr zurückhaltend. Es ist für uns schon eine Herausforderung, unsere Schüler*innen an das freie Sprechen heranzuführen. ?️Eine Möglichkeit, die Mädchen und Jungen behutsam für das freie Sprechen zu begeistern, sind Haiku. Durch den Schreibplan und ...

Herzklopfen 07.02.2023, 01:17 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5190-herzklopfen.html

Im neuen Kleid präsentiert sich die Datei "Herzklopfen", die schon etwas in die Jahre gekommen war. Pünktlich vor dem Valentinstag ist es Zeit, sich einmal genau damit auseinanderzusetzen, warum das Herz Dreh- und Angelpunkt für die Liebe ist, warum uns dabei warm ums Herz wird, was alles zu Herzen geht und welche Leistung dieses Organ vollbringt. Auszüge bekannter Literatur, Gedichte, Geschichten, ein Lied, Redensarten, eine Bastelarbeit sowie eine Gegenüberstellung des Organs mit seiner ...

Im Frühling: Erzähl– und Ausmalheft Die Tulpe 06.02.2023, 14:32 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/06/im-fruehling-erzaehl-und-ausmalheft-die-tulpe

Die Festigung der Lesekompetenz steht in den ersten Schuljahren im Mittelpunkt des Unterrichts. Unseren Mädchen und Jungen altes Literaturgut näherzubringen, macht viel Freude. Auch das Lesen und Lernen von Gedichten gehört da natürlich dazu. Hier verfolgen wir dann auch das Ziel, die Kinder sprachlich zu fördern. Ein beliebtes Frühlingsgedicht ist “Die Tulpe” von Josef Guggenmos. ?Eine gute Möglichkeit bieten dabei Erzähl– und Ausmalhefte. Hier können die Kinder ...



Im Winter: Rondell schreiben 23.01.2023, 13:04 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/23/im-winter-rondell-schreiben

Bekanntlich fällt es unseren Mädchen und Jungen schwer, sich frei zu äußern und sprachlich kleine Geschichten aufzuschreiben. Schon im Erzählkreis merken wir deutliche Unterschiede, einige Kinder sprechen frei heraus, andere sind sehr zurückhaltend. Es ist für uns schon eine Herausforderung, unsere Schüler*innen an das freie Sprechen heranzuführen. ?️Eine Möglichkeit, die Mädchen und Jungen behutsam für das freie Sprechen zu begeistern, sind Rondelle. Durch den Schreibplan und ...

Mein Tipp: Der Morgenkreis im Winter ☃️ 06.01.2023, 15:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/06/mein-tipp-der-morgenkreis-im-winter

Tägliche Rituale sind ein Muss im Schulalltag. Durch sie bekommen die Kinder Sicherheit und gelangen so auch ein Stück zur Selbstständigkeit. Ein fröhlicher Einstieg in den Tag hilft unseren Mädchen und Jungen, einen guten Start zu haben und Ängste und Hemmungen abzubauen. ??Der Morgenkreis ist für den Einstieg in den Tag sehr wichtig. Er bietet sich in jeder Jahreszeit an und fördert einen ausgewogenen Einstieg. Kleine Geschichten, Gedichte, Lieder und Bastelanregungen findet ihr ...

Im Winter: Elfchen schreiben 01.01.2023, 18:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/01/01/im-winter-elfchen-schreiben

Bekanntlich fällt es unseren Mädchen und Jungen schwer, sich frei zu äußern und sprachlich kleine Geschichten aufzuschreiben. Schon im Erzählkreis merken wir deutliche Unterschiede, einige Kinder sprechen frei heraus, andere sind sehr zurückhaltend. Es ist für uns schon eine Herausforderung, unsere Schüler*innen an das freie Sprechen heranzuführen. ?️Eine Möglichkeit, die Mädchen und Jungen behutsam für das freie Sprechen zu begeistern, sind Elfchen. Durch den Schreibplan und ...



Vorsätze am Anfang eines neuen Jahres 01.01.2023, 13:07 Uhr

https://halbtagsblog.de/2023/01/01/vorsaetze-am-anfang-eines-neuen-jahres/

„Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne“ – das bekannte schon Hermann Hesse und ich teile diese Ansicht leidenschaftlich. Ob nach den Sommerferien mit aufgeräumtem Mäppchen und blitzblanken Heften (wohlwissend, das beides nie aufgeräumter und schöner sein würde, als am Morgen des ersten Schultages), ob Beginn einer neuen Sportsaison oder am ersten Tag eines neuen Jahres: Ein neuer Anfang verspricht unendliche Möglichkeiten. Alles kann erreicht werden. Nichts ist ...

#Erziehung & Familie #neues Jahr #Anfang #Silvester #Vorsätze #Anfänge #Vorsatz

Begleitmaterial zu Die drei Spatzen 17.12.2022, 19:01 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/17/begleitmaterial-zu-die-drei-spatzen

Das Lesen von Gesamtlektüren belebt den Unterricht und stärkt die Lesekompetenz. Viele interessante Projekte sind in Verbindung mit der Bearbeitung möglich und auch fächerübergreifend kann es durchaus spannend sein. Und wer kennt es nicht, dass Gedicht “Die drei Spatzen” von Christian Morgenstern. Gelesen und auswendig gelernt haben es schon Generationen von Kindern. Es lohnt sich aber auch, das Gedicht auf eine etwas besondere Herangehensweise mit den Mädchen und Jungen zu ...

Im Advent: Weihnachtliche Haikus schreiben 15.12.2022, 12:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/15/im-advent-weihnachtliche-haiku-schreiben

Die vorweihnachtliche Zeit ist geprägt von vielen besonderen Events. Es wird gebastelt, gespielt, gebacken und vieles mehr. ?? Aber auch im Deutschunterricht wird nun das Thema Weihnachten aufgegriffen. Hier bieten sich viele Möglichkeiten, mit unseren Mädchen und Jungen sprachlich zu experimentieren. Auch Haikus bieten sich da an. ?Haikus schreiben, also kleine Gedichte nach einem Schreibplan verfassen, macht den Kindern viel Spaß. Durch die übersichtliche Form und das strukturierte ...



Im Advent: Weihnachtliche Rondelle schreiben 09.12.2022, 17:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/09/im-advent-weihnachtliche-rondelle-schreiben

Die vorweihnachtliche Zeit ist geprägt von vielen besonderen Events. Es wird gebastelt, gespielt, gebacken und vieles mehr. ?? Aber auch im Deutschunterricht wird nun das Thema Weihnachten aufgegriffen. Hier bieten sich viele Möglichkeiten, mit unseren Mädchen und Jungen sprachlich zu experimentieren. Auch Rondelle bieten sich da an. ⭐️Rondelle schreiben, also kleine Gedichte nach einem Schreibplan verfassen, macht den Kindern viel Spaß. Durch die übersichtliche Form und das ...

Im Advent: Weihnachtliche Elfchen schreiben 08.12.2022, 20:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/12/08/im-advent-weihnachtliche-elfchen-schreiben

Die vorweihnachtliche Zeit ist geprägt von vielen besonderen Events. Es wird gebastelt, gespielt, gebacken und vieles mehr. ?? Aber auch im Deutschunterricht wird nun das Thema Weihnachten aufgegriffen. Hier bieten sich viele Möglichkeiten, mit unseren Mädchen und Jungen sprachlich zu experimentieren. Auch Elfchen bieten sich da an. ⭐️Elfchen schreiben, also kleine Gedichte nach einem Schreibplan verfassen, macht den Kindern viel Spaß. Durch die übersichtliche Form und das ...

Weihnachtswünsche verschicken 05.12.2022, 01:26 Uhr

https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5118-weihnachtsw%C3%BCnsche-verschicken.html

„Auch in Zeiten von Globalisierung haben Weihnachtswünsche nichts an Reiz verloren. Im Gegenteil: Egal ob per Mail, über Facebook, Twitter, WhatsApp, Instagram oder mittels einer klassischen Weihnachtskarte - Weihnachtswünsche drücken aus, dass man an andere denkt, Gedanken teilen und ein bisschen Ruhe und Besinnlichkeit in die oft hektischen Vorweihnachtstage bringen möchte. Wünsche zu Weihnachten sind wie ein kleines Geschenk: herzlich, persönlich und verbindend. Sie sind eine ...



Mein Tipp: Der Morgenkreis im Advent 12.11.2022, 11:03 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/11/12/mein-tipp-der-morgenkreis-im-advent

Tägliche Rituale sind ein Muss im Schulalltag. Durch sie bekommen die Kinder Sicherheit und gelangen auch ein Stück zur Selbstständigkeit. Ein fröhlicher Einstieg in den Tag hilft den Mädchen und Jungen, einen guten Start in zu haben und Ängste und Hemmungen abzubauen. ?Der Morgenkreis ist für den Einstieg in den Tag sehr wichtig. Und gerade jetzt in der Advents- und Weihnachtszeit ein besonders emotionaler Moment. Ruhe und Besinnlichkeit sind besonders willkommen. Kleine Geschichten ...

Im Herbst: Rabe und Eule 30.10.2022, 19:01 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/30/im-herbst-rabe-und-eule

Diese beiden lustigen Vögel ? sind eine nette Bastelarbeit für den Übergang Herbst zum Winter. Zuerst können noch bunte Blätter zwischen den Tieren “fliegen”, später werden diese von Schneeflocken ❄️ ersetzt. Beide Vögel sind nicht schwer zu basteln, so können es auch schon jüngere Mädchen und Jungen probieren.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann geklebt werden. An den Körper des Raben kommen unterhalb die Füße und auf ...

Im Herbst: Rabe Karlchen 29.10.2022, 19:01 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/29/im-herbst-rabe-karlchen

Dieser kleine Rabe ist eine nette Bastelidee für den Herbst. ? Er passt aber auch gut in den Übergang zum Winter. Die Fensterdekoration braucht dann nur mit kleinen Schneeflocken ergänzt werden. ❄️ Auch ist der Rabe in der Herstellung nicht sehr schwer und jüngere Mädchen und Jungen schaffen es auch schon.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf den Körper des Rabens wird der Bauch geklebt. Darauf kommen dann die Beine mit den Füßen. ...



Im Herbst: Zauberer Timbo 22.10.2022, 16:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/22/im-herbst-zauberer-timbo

Halloween rückt näher. ? Und auch kleine Basteleien sind für diesen Tag für die Mädchen und Jungen da gerne willkommen. Hier ist es ein kleiner Zauberer mit gruseligem Kürbis und Fledermaus. ? Das Basteln ist auch gar nicht so schwer, so können sich auch schon jüngere Kinder daran versuchen.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Hinter den schwarzen Mantel werden unterhalb angeklebt. Der lila Umhang wird nun passend geklebt, darauf kommt der ...

Im Herbst: Kürbismännchen 16.10.2022, 15:00 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/16/im-herbst-kuerbismaennchen

Diese Bastelidee passt ideal in die Herbst– und Kürbiszeit. ? Zwischen bunten Blättern und Kürbissen macht sich das Kürbismännchen am Fenster besonders gut. Das Basteln ist auch gar nicht schwer.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann geklebt werden. Auf die Schuhe kommen die Beine. Dieser werden dann hinter den Kürbis geklebt, wie auch die Hände. Auf den Kürbisbauch kommen die Flicken. Der Kopf kommt nun auf das große Blatt, ...

Im Herbst: Lustiger Kürbis aus Zeitungspapier 10.10.2022, 16:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/10/im-herbst-lustiger-kuerbis-aus-zeitungspapier

Zum Herbst gehören Kürbisse unbedingt dazu. ? Eine tolle Arbeit für den Kunstunterricht ist diese Collage aus Zeitungspapier. Die Mädchen und Jungen können hier kreativ werden und gruselige Kürbisse gestalten. Auch jüngere Kinder können sich hier schon ausprobieren. Ein Bogen Zeitungspapier wird mit gelb, orange und rot eingetuscht. Ein kleiner Streifen Papier bekommt die Farbe grün. Nach dem Trocknen werden die Schablonen aufgelegt, umfahren und danach der Kürbis und der Stiel ...



Im Herbst: Igelchen Lasse 09.10.2022, 16:02 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/09/im-herbst-igelchen-lasse

Jetzt im Herbst gehören Laternen ? unbedingt dazu. Und sicher freuen sich die Mädchen und Jungen schon auf das Laterne laufen. Auch der Fensterschmuck richtet sich darauf aus. Dieser kleine Igel ? mit seiner Laterne passt toll in die Zeit.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf die Schuhe kommen die Socken, darauf die Beine und darauf die Hose. Auf die Hose kann nun das Hemd geklebt werden. Jetzt werden der Arm und daran die Hand geklebt. Auf den ...

Im Herbst: Letzter Apfel 07.10.2022, 17:01 Uhr

https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/10/07/im-herbst-letzter-apfel

Der Herbst zeigt sich mit all seinen Facetten, die Felder sind abgeerntet und auch die Früchte an den Bäumen ist das Obst gepflückt. ? Doch hier und da hängt sicher noch ein vergessener Apfel. ? So wird dieses Fensterbild den Mädchen und Jungen sicher Spaß bereiten, es ist auch nicht schwer zu basteln. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ An den Apfel kommen der Stiel und die Blätter. Auch bekommt er Augen, Nase und Mund. An den Ast werden ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gedichte haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

HerbstWeihnachtenJahrGedichtLesenMalWinterAdventTiereVögel