Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Gedichte - Unterrichtsmaterialien | Seite 4 von 19

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gedichte. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 370 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gedichte in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Schleichdiktate: „Es wird Frühling“ und „Frühlingsanfang“

06.04.2025, 08:20 Uhr
https://www.schulimpulse.de/schleichdiktate-es-wird-fruehling-und-fruehlingsanfang/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .img-rounded, #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-hover-wrapper { -webkit-border-radius: 6px !important; -moz-border-radius: 6px !important; ...

#Deutsch #Frühblüher #Klasse 3 #Klasse 4 #Jahreszeiten #Kalender #Frühling #Schleichdiktat #Bäume #Temperatur #Frühjahr #Diktatformen #Schleichdiktate

Schleichdiktat: Das Wetter

16.02.2025, 20:47 Uhr
https://www.schulimpulse.de/schleichdiktat-das-wetter/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .img-rounded, #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-hover-wrapper { -webkit-border-radius: 6px !important; -moz-border-radius: 6px !important; ...

#Blog

Schleichdiktat: Winterzeit

26.01.2025, 12:42 Uhr
https://www.schulimpulse.de/schleichdiktat-winterzeit/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .img-rounded, #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-hover-wrapper { -webkit-border-radius: 6px !important; -moz-border-radius: 6px !important; ...

#Deutsch #Sachunterricht #Klasse 4 #Jahreszeiten #Winter #Schnee #Schleichdiktat #Schreibanlass #Wasserkreislauf #Wetter #fachübergreifend #Schreibaufgabe #fächerverbindender Unterricht #Diktatformen #Jahreszeit #Schleichdiktate #Wintergedichte



Schleichdiktat: Im Winter

19.01.2025, 13:54 Uhr
https://www.schulimpulse.de/schleichdiktat-im-winter/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .img-rounded, #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-hover-wrapper { -webkit-border-radius: 6px !important; -moz-border-radius: 6px !important; ...

#Blog #Jahreszeiten #Winter #Schleichdiktat #Jahreszeit

Schleichdiktat: Willkommen im Jahr 2025

06.01.2025, 20:49 Uhr
https://www.schulimpulse.de/schleichdiktat-willkommen-im-jahr-2025/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .img-rounded, #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-hover-wrapper { -webkit-border-radius: 6px !important; -moz-border-radius: 6px !important; ...

#Deutsch #Klasse 1 #Wortschatzarbeit #Rechtschreibung #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #schreiben #Wörterbuch #Schleichdiktat #Differenzierung #Schreibanlass #Wortschatz #Abschreiben #Lernumgebung #Fehlerkultur #Sprachbildung #Sprache untersuchen #Für sich und andere schreiben #integrativer Deutschunterricht #Text #Überarbeiten #Bildungsstandards #Übungsformat #individueller Wortschatz #Klassenwortschatz #Arbeitstechnik #Aufschreiben #Übungsformen #fachspezifische Arbeitsweisen #Korrigieren #Schreibaufgabe #Sprachbewusstsein #bewegter Unterricht #Diktatformen #Kontrollieren #Schleichdiktate

Zahlenrätsel verfassen und lösen

18.09.2022, 09:52 Uhr
https://www.schulimpulse.de/zahlenratsel-verfassen-und-losen/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...

#Mathematik #Klasse 3 #Klasse 4 #Feedback #Rätsel #Differenzierung #Argumentieren #pädagogische Diagnostik #Komplexe Leistung #Leistungsermittlung #Bildungsstandards #Übungsformat #Kommunizieren #Darstellen #Anforderungsbereiche #sprachsensibel #sprachsensibler Unterricht #fachspezifische Arbeitsweisen #dekadisches Positionssystem #Zahlbeziehungen #Ziele #Fachsprache #Leistungsverständnis #prozessorientierte Bewertung #Lernvoraussetzung #Zahlenraumerweiterung



BNE-Workshop: „Autsch!“ – die Brennnessel

31.07.2022, 12:18 Uhr
https://www.schulimpulse.de/bne-workshop-autsch-die-brennnessel/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...

#Projekte #Projekt #Fächerübergreifend #Bildung für nachhaltige Entwicklung #BNE #fachübergreifend #fächerverbindender Unterricht

BNE-Workshop: Artenvielfalt und Insektensterben mit mathematischen Mitteln untersuchen

31.07.2022, 12:18 Uhr
https://www.schulimpulse.de/bne-workshop-artenvielfalt-und-insektensterben-mit-mathematischen-mitteln-untersuchen/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...

#Projekte #Projekt #Fächerübergreifend #Kompetenzen #Bildung für nachhaltige Entwicklung #BNE #fachübergreifend #fächerverbindender Unterricht

Ostert es bei euch auch schon?

10.03.2018, 07:18 Uhr
http://drachenstuebchen.blogspot.com/2018/03/ostert-es-bei-euch-auch-schon.html

Bei uns ostert es schon ganz gewaltig. Es ostert? Ja es ostert... zu Weihnachten weihnachtet es sehr, warum soll es dann nicht auch ostern? Das sagte mir neulich eine liebe Kollegin und bezog sich damit auf die Eltern, die schon jetzt eifrig planen wollen, wie wir an der Schule mit den Kindern feiern sollen.Es ostert in Guatemala und bei dir? - Quelle: pixabayDen Osterhasen kennt in Guatemala kaum ein Kind, aber dadurch, dass wir eine deutsche Auslandsschule sind, ist er zumindest an unserer ...



Gedicht des Monats

06.11.2017, 13:07 Uhr
http://diegrundschultante.blogspot.com/2017/11/gedicht-des-monats.html

Ich habe ein Schild für das Gedicht des Monats erstellt. Ich möchte es in einen DIN A4 Bilderrahmen im Klassenzimmer aufstellen. Dazu kommt in einen weiteren Bilderrahmen immer das aktuelle Gedicht.  Gedicht des MonatsHier habe ich einige Gedichte zu verschiedenen Themen (z.B. Jahreszeiten, Weihnachten, Muttertag) zusammengestellt. Jedoch ist es mit der Veröffentlichung immer schwierig, daher sind es nur Gedichte, deren Autor mehr als 70 Jahre verstorben ist. Es gibt auch eine ...

Der Frühling: Sachhefte bei den Lehrmittelperlen

03.03.2022, 02:57 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4865-der-fruehling-sachhefte-bei-den-lehrmittelperlen.html

Im Fundus der Lehrmittelperlen gibt es vielfältige Unterlagen, um sich mit dem Thema Frühling auseinanderzusetzen. Die Sachhefte im Ampelsystem für die 1.- 3. Klasse und für die 2.- 4. Klasse eignen sich auch zum selbständigen Lernen. Sie beinhalten wissenswertes zu Frühlingsblumen, Übungen zu Lernwörtern, Texte mit Fragen zum Leseverständnis, Gedichte, Diktate und, und, und. Der Lernfortschritt ist aufgrund der vielfältigen Angebote sicher gegeben. Um den Zahlenraum 20 zu ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Wortschatzarbeit – Schleichdiktate im integrativen Deutschunterricht

16.01.2023, 16:17 Uhr
https://www.schulimpulse.de/wortschatzarbeit-schleichdiktate-im-integrativen-deutschunterricht/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...

#Deutsch #Klasse 1 #Wortschatzarbeit #Rechtschreibung #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Anfangsunterricht #schreiben #Wörterbuch #Schleichdiktat #Differenzierung #Schreibanlass #Wortschatz #Abschreiben #Lernumgebung #Fehlerkultur #Sprachbildung #Textproduktion #Für sich und andere schreiben #Text #Überarbeiten #Bildungsstandards #Übungsformat #individueller Wortschatz #Klassenwortschatz #Arbeitstechnik #Aufschreiben #Übungsformen #fachspezifische Arbeitsweisen #Korrigieren #Schreibaufgabe #Sprachbewusstsein #bewegter Unterricht #Diktatformen #Kontrollieren



Wertevermittlung in der Weihnachtszeit

09.12.2022, 13:23 Uhr
https://www.schulimpulse.de/wertevermittlung-in-der-weihnachtszeit/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...

#Klasse 1 #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #Weihnachten #Werte #Werteerziehung #Wertevermittlung #Bildung für nachhaltige Entwicklung #BNE #Miteinander Lernen #Bildungs- und Erziehungsauftrag #Wertebildung #Werteorientierung #Wertvorstellungen

Grrrrrr – Grammatik in der Grundschule

30.03.2020, 09:11 Uhr
https://primar.blog/2020/03/30/grrrrrr-grammatik-in-der-grundschule/

Der erste Durchgang meines Fachseminars Deutsch am ZfsL nötigt es mir ab, dass ich mich in die anstehenden Themen nochmal intensiv einlese und meine gesammelten Materialien sichte, kritisch hinterfrage und bewerte. Dieses Mal war „Grammatik“ dran. [„Dieses Mal“ schreib ich im Spätsommer, als ich den Beitrag begann. Nun ist schon wieder Frühjahr und so langsam ist er fertig zur Veröffentlichung. Manchmal bleibt hier ehct was liegen…] Und da ich nun gerade eh ein ...

#Spielen #Deutschunterricht #Grundschule #Verben #Rechtschreibung #Grammatik #Nomen #Textverarbeitung #Adjektive #Satzglieder

Ostereier-Suche Teil 4

18.04.2019, 09:10 Uhr
https://drachenstuebchen.blogspot.com/2019/04/ostereier-suche-teil-4.html

Hast du dir schon überlegt, wie du nach den Osterferien wieder in den Unterricht einsteigst?Ich habe direkt eine Deutschstunde und eine Lesestunde in meiner zweiten Klasse mit Deutsch als Fremdsprache Schülern. Im letzten Jahr waren die Kinder ganz begeistert von den Ostergedichten. Also werde ich dieses Jahr wieder mit Gedichten Arbeiten. Wir lernen die Gedichte in Kleingruppen, dann werden sie präsentiert. Und weil die Kids immer stolz sind, wenn sie etwas auf Deutsch vortragen können, ...



Mit Haikus den Frühling ins Klassenzimmer holen

13.04.2023, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/fruehling-haiku/

Frühlingshafte Stimmung im Klassenzimmer verbreiten: Wunderbar mit Haikus zu zaubern! Bevor ihr oder die Kinder vor lauter Sonnenstrahlen eure Gedanken nicht mehr klar fassen könnt, greift zu Stift und Papier. Denn mit nur wenigen Worten lassen sich frühlingshafte Gedanken verbreiten, die allen gute Laune machen und für jede Menge Spaß im Klassenzimmer sorgen. Alles was ihr dazu benötigt sind Stift, Papier und euren Verstand. Ihr wollt wissen wie? Dann lest doch mal rein. Haikus sind eine ...

#Deutschunterricht #Gedicht #fresch #Frühling #Das Grundschuljahr #kreatives Schreiben #Rechtschreibstrategie #Haiku #Jahreszeit

Schreibschrift und Füller

17.05.2021, 16:36 Uhr
https://www.schulimpulse.de/schreibschrift-und-fueller/

Nicht nur junge Lehrerinnen und Lehrer, die zum ersten Mal eine 1. Klasse übernehmen, setzen sich mit der Frage nach einem gelingenden Schriftspracherwerb auseinander. Bei der Diskussion um die richtige Schrift, den passenden Schreiblehrgang und die tragfähigsten Methoden gehen die Meinungen auseinander. Der Austausch im Kollegium über Vor- und Nachteile verschiedener Vorgehen oder Arbeitsweisen ist ein wichtiger Schritt, um miteinander über den Schriftspracherwerb ins Gespräch zu ...

#Blog #Deutsch #Grundschule #Klasse 1 #Anfangsunterricht #schriftspracherwerb #Lehrplan #Abschreiben #Druckschrift #Schreibschrift #VA #Schulausgangsschrift #Für sich und andere schreiben #Schrift #Handschrift #Lateinische Ausgangsschrift #Vereinfachte Ausgangsschrift #Linkshänder #Erstschrift #Elternbrief #Argumente #Ausgangsschrift #Bewegungsablauf #Buchstabenverbindung #Erarbeitung #Füller #Füllerführerschein #Füllerprüfung #Grundschulverband #LA #Linkshänderin #Linkshändigkeit #SAS #Schönschreiben #Schreibmotorik #Schreibroutine #Stift #Tintenroller #verbundene Schrift

Weihnachten in der Grundschule – Materialien und Ideen für die Weihnachtszeit

13.11.2020, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/weihnachten-grundschule-materialien-und-ideen-weihnachtszeit/

In der ganzen Hektik der Weihnachtszeit – die 1000 Einkäufe, das Verpacken der Geschenke, der Anspruch erstklassige Plätzchen zu backen – sollten wir uns die Zeit nehmen, uns auf die wahre Bedeutung von Weihnachten zurückzubesinnen. Die besinnliche Zeit des Jahres steht doch in erster Linie für Nächstenliebe, Zeit mit der Familie verbringen, liebgewonnene Bräuche pflegen, Märchen vorlesen, Lieder singen, Weihnachtsdeko basteln… In diesem Beitrag versorgen euch mit zahlreichen ...

#Mathematik #Englisch #Deutsch #Backen #Weihnachten #Winter #Adventskalender #advent #Musik #Kopiervorlage #Das Grundschuljahr #Backen mit Kindern #Bastelanleitung #Duett #Weihnachtsplätzchen #Zebra



„Du brauchst zuerst eine Idee“: Von der Idee zum Projekt beim Gestaltungstag

06.10.2024, 12:03 Uhr
https://www.schulimpulse.de/du-brauchst-zuerst-eine-idee-von-der-idee-zum-projekt-beim-gestaltungstag/

Kreative Arbeit beginnt oft mit einer Idee. Doch wie entstehen Ideen, und wie lassen sie sich weiterentwickeln? Anhand des Gestaltungstags zeigt dieser Beitrag, wie Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Interessen entdecken und Projektideen planen und umsetzen können. So wird deutlich, dass individuelle Lernprozesse nicht nur Neugier und Motivation wecken, sondern auch Raum für persönliche Entfaltung, selbstorganisiertes Lernen, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Lernanlässe ...

#Blog

Niko 3 – Das ist neu!

21.11.2021, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/niko-3-das-ist-neu/

Vorüberlegungen .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper ...

#Deutsch #Rechtschreibung #Klasse 2 #Klasse 3 #Unterrichten #fresch #Aufsatz #Strategien #Niko #Sprachbuch #drittes Schuljahr #Vorüberlegungen


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gedichte haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

DiktatAppZahlenLesenSpieleGedichtMalJahrTiereWeihnachten