Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Gedichte - Unterrichtsmaterialien | Seite 7 von 19

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gedichte. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 370 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gedichte in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



4. Fontane-Song-Contest

26.02.2025, 17:13 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3958&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Am 10. Mai 2025 heißt es in Neuruppin, der Geburtsstadt Theodor Fontanes: Bühne frei für den Vorausscheid des 4. Fontane-Song-Wettbewerbs. Kinder und Jugendliche, die Spaß an Musik haben, sind dazu aufgerufen, in Fontanes Gedichten und Balladen, in seinen Romanen oder Zitaten nach einer Song-Idee zu kramen und sie musikalisch umzusetzen. Auch in Fontanes Leben und Liebe kann nach Belieben gestöbert werden. Alles ist erlaubt. Rock oder Pop, Jazz oder Country, Blues oder Reggae, Shanty oder ...

Das drohende Desaster - aktive Schreibaufgabe zum multiperspektivischen Denken ab Klasse 8 - droste-pad.de

24.02.2025, 07:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65836&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Hier finden Sie eine aktive Schreibaufgabe, in der sich die Jugendlichen kreativ einem multiperspektivischen Denken nähern. Verschiedene Realitäten und Deutungen werden gleichwertig nebeneinander gestellt. Annette von Droste zu Hülshoff beobachtete die Natur und schrieb dann Gedichte. Sie versetzte sich in ihre Umwelt und lernte von ihr. Sie nahm die Perspektive der Natur ein und zeigt uns so noch heute die Welt aus ungewohnten Perspektiven. Bei dieser Aufgabe sollen sich die Schülerinnen ...

Märchenfreuden: ein Haiku schreiben

18.02.2025, 14:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/18/maerchenfreuden-ein-haiku-schreiben

Kunterbunte Märchenprojekte beglücken unsere Mädchen und Jungen. Mit Lesen, Basteln, Spielen und vielem mehr wird das alte Literaturgut auch bei den Kindern für Freude und auf Interesse stoßen. Mit kleinen Übungen können bekannte Märchen vertieft werden. Dazu gehören auch Haikus. ?Das Schreiben kleiner Gedichte in Form von Haikus wird den Kindern gefallen. Durch die Vorgabe eines Schreibplans wird den Mädchen und Jungen diese Arbeit erleichtert. Das Experimentieren mit der ...



DISKUSSION: Ein bildungspolitisches Gedicht

17.02.2025, 10:01 Uhr
https://bobblume.de/2025/02/17/diskussion-ein-bildungspolitisches-gedicht/

Eine Followerin hat ein Gedicht an die Politikerinnen und Politiker verfasst, das sie mir zur Verfügung gestellt hat. Auf ihre Bitte hin werde ich es hier veröffentlichen.  Liebe Politiker*innen, ich weiß, Ihnen gehts primär nur ums Gewinnen. Doch sie müssen einiges über unsere Schulen wissen, daher rede ich Ihnen nun eindringlich ins Gewissen. Ich stelle Ihnen nun eine Frage: Denken Sie Schule heutzutage,  ist noch zum guten Unterrichten in der Lage? Nein, das sind wir leider lange ...

#Bildung #Diskussion

Stimme der Zukunft – kreative Worte bewegen die Welt!

13.02.2025, 13:45 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39023&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

19.03.2025. In diesem Webinar kannst du lernen, wie du deine Gedanken und Gefühle zu wichtigen Themen wie Nachhaltigkeit und globaler Entwicklung in Worte fasst. Ob Songtexte, Gedichte oder Geschichten – wir zeigen dir, wie du kreativ schreibst und deine Botschaft stark und klar formulierst. Dabei stehen mutige, positive Texte im Fokus, die Hoffnung schenken und andere inspirieren, selbst aktiv zu werden. Lass uns gemeinsam die Welt mit deinen Worten verändern!Das Webinar richtet sich an ...

Winterfreuden: Ein Elfchen schreiben ⛄️

06.02.2025, 11:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/06/winterfreuden-ein-elfchen-schreiben

Viele tolle Erlebnisse haben sicher jetzt im Winter auch eure Mädchen und Jungen. Ihre Gedanken zu ordnen und sich in klaren Sätzen zu äußern, das fällt jedoch vielen Kindern noch schwer. Hier brauchen sie Hilfe. Mit Elfchen können die Kinder langsam an das freie Schreiben herangeführt werden. ⛄️Mithilfe eines Schreibplans gelingt es den Kindern, sich zu einem Thema zu äußern und kreativ zu schreiben. Die kleinen Gedichte bereiten den Kindern Freude und motivieren sie. Zum ...



Schreib-Momente für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte – Teil 1

31.01.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/schreib-momente-fuer-lehrkraefte-und-paedagogische-fachkraefte-teil-1/

Schreib-Momente für Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte Warum Schreiben im Beruf und im Alltag so wichtig ist Für dieses Jahr habe ich eine ganz besondere Blog-Reihe für euch zusammengestellt. Diese Reihe ist ganz bewusst für euch als Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte konzipiert – als kleines Gegenstück zu unserem hektischen Alltag, der wenig Platz bietet zum Reflektieren und kreativen Tun. Diese Blog-Reihe möchte euch ermutigen, Schreiben als kreatives Werkzeug im neuen ...

#Kreativität #Lehrkräfte #Reflexion #schreiben #Dies und Das #Unterrichtsvorbereitung #Alltag #Selbstreflexion #Das Grundschuljahr #kreatives Schreiben #Schreibroutine #Stressbewältigung #Bullet Journaling #Fantasiereisen #Mind-Maps #pädagogische Fachkräfte #Schreibideen #Schreibimpulse #Schreibmethoden #strukturiertes Schreiben

Märchenfreuden: Elfchen schreiben ️

28.01.2025, 18:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/28/maerchenfreuden-elfchen-schreiben

Kunterbunte Märchenprojekte beglücken unsere Mädchen und Jungen. Mit Lesen, Basteln, Spielen und vielem mehr wird das alte Literaturgut auch bei den Kindern für Freude und auf Interesse stoßen. Mit kleinen Übungen können bekannte Märchen vertieft werden. Dazu gehören auch Elfchen. ?‍⬛Das Schreiben kleiner Gedichte in Form von Elfchen wird den Kindern gefallen. Durch die Vorgabe eines Schreibplans wird den Mädchen und Jungen diese Arbeit erleichtert. Das Experimentieren mit ...

Winterfreuden: Ein Rondell schreiben

24.01.2025, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/24/winterfreuden-ein-rondell-schreiben

Sich frei und ungezwungen zu sprechen und sich zusammenhängend zu äußern, das fällt nicht allen unseren Mädchen und Jungen leicht. Für viele Kinder sind daher kleine, strukturierte Übungen zur Satzbildung wichtig und hilfreich. Eine Möglichkeit ist das Rondell schreiben. ❄️Das Schreiben eines Rondells ist übersichtlich und das Schreiben nach einem Schreibplan hilft den Kindern sehr, ihre Gedanken zu ordnen und aufzuschreiben. So lernen sie, sich frei zu einem Thema zu äußern. ...



Winterfreuden: Ein Haiku schreiben ❄️

13.01.2025, 11:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/13/winterfreuden-ein-haiku-schreiben

Bekanntlich fällt es unseren Mädchen und Jungen schwer, sich frei zu äußern und sprachlich kleine Geschichten aufzuschreiben. Schon im Erzählkreis merken wir deutliche Unterschiede, einige Kinder sprechen frei heraus, andere sind sehr zurückhaltend. Es ist für uns schon eine Herausforderung, unsere Kinder an das freie Sprechen heranzuführen. ?️Eine Möglichkeit, die Mädchen und Jungen behutsam für das freie Sprechen zu begeistern, sind Haikus. Durch den Schreibplan und die ...

Faschingsfreuden: Projektmappe Karneval

10.01.2025, 20:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/01/10/faschingsfreuden-projektmappe-karneval

Jetzt beginnt die närrische Zeit, auf die sich unsere Mädchen und Jungen jedes Jahr besonders freuen. Verkleiden, Schminken und ganz viele Spiele bestimmen die Faschingstage. ? Da sind viele Ideen gefragt, die unsere Kinder begeistern. Mit der Kita aktiv Mappe Karneval bekommt ihr umfangreiche Anregungen zu diesem Thema. Spiele, Bastelideen, Rezepte, Gedichte und vieles mehr könnt ihr hier erfahren und mit den Mädchen und Jungen ausprobieren. Ein empfehlenswertes Material, um ...

Ohrenschmaus Schoko-Preis 2025

19.12.2024, 09:53 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3945&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Ohrenschmaus Schoko Preis 2025 trägt das Thema "Hoffnung". Teilnehmende werden eingeladen Gedichte und kurze Texte zu diesem Thema einzureichen. Auf der Website des Wettbewerbs werden auch Beispielfragen vorgegeben, an denen sich die teilnehmenden orientieren können. Teilnehmen dürfen alle Autor*innen mit Lernbehinderungen.



Literaturpreis Ohrenschmaus 2025

19.12.2024, 09:40 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3944&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Der Wettbewerb richtet sich an alle Menschen mit Lernschwierigkeiten ab 16 Jahren. Ziel des Literaturpreises ist es, die literarischen Fähigkeiten der Autorinnen und Autoren zu erkennen, zu fördern und zu veröffentlichen. Eingereicht werden sollen Texte von maximal 3 Seiten. Darunter zählen Gedichte, Geschichten und Lebensberichte. Teilnehmen dürfen einzelne Personen oder Gruppen.

Zauberhafter Advent: Weihnachtliche Haikus schreiben

16.12.2024, 16:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/12/16/zauberhafter-advent-weihnachtliche-haikus-schreiben

Wunderbar vielseitig und bunt werden die Wochen vor dem Weihnachtsfest für und von den Mädchen und Jungen gestaltet. Es gibt viele spannende Projekte und auch den Unterricht richten wir jetzt thematisch auf das Fest der Freude aus. Hier bieten sich viele Möglichkeiten, mit unseren Mädchen und Jungen sprachlich zu experimentieren. Auch Haikus bieten sich da an. ⭐️Haikus schreiben, also kleine Gedichte nach einem Schreibplan verfassen, macht den Kindern viel Spaß. Durch die ...

Weihnachts-Improvisations-Theater ab Kl. 4 bis Sek II

09.12.2024, 09:21 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82083

Internationale Weihnachten: das "Weihnachts-Personal" stellt sich vor, um die Challenge des besten Geschenkebringers weltweit zu gewinnen. Die einzelnen Unterschiede der Figuren, die Bescherung machen, Bräuche und Daten rund um die Bescherung, werden in Form einesnicht ernst zu nehmenden Wettbewerbs gegenübergestellt. Die Kinder dürfen die einzelnen Aspekte übernehmen, weglassen oder neue hinzufügen und sich selbst die Formulierungen ausdenken, indem sie ihre Figur hervorheben und andere ...



Lesefreude und Schreibspaß in der Adventszeit

06.12.2024, 09:42 Uhr
https://alphaprof.de/2024/12/lesefreude-und-schreibspass-in-der-adventszeit/

Die Adventszeit steht vor der Tür – eine Zeit voller Gemütlichkeit, Familienmomente und festlicher Stimmung! Doch wie schaffen Sie es, Kinder zwischen Plätzchen backen und Geschenke auspacken dazu zu bringen, auch mal ein Buch in die Hand zu nehmen oder etwas zu schreiben? Keine Sorge, wir haben ein paar einfache und spielerische Ideen für Sie: 1. Gemütliche Lesestunde Kuscheln Sie sich gemeinsam aufs Sofa und tauchen Sie zusammen in die magische Welt der Weihnachtsgeschichten ein! ...

#Aktuelles

Alle Kinder buchstabieren

05.12.2024, 19:01 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=82079

Ich habe das Lied "Alle Kinder lernen lesen" erweitert, bzw. politisch korrekt umgedichtet.

Götterdämmerung

04.12.2024, 02:38 Uhr
https://herrmess.de/2024/12/04/goetterdaemmerung/

Antike wird wieder interessant. In der letzten Zeit fallen mir immer wieder Produkte in die Hände, die sich irgendwie mit der “guten” (?), alten Zeit auseinander setzen, aber jeweils einen interessanten Twist in sich tragen, der sich gut für den Unterricht nutzen lässt. Martina Hefters Titel Hey Guten Morgen, wie geht’s dir? ist einer davon. Martina Hefter – Hey guten Morgen, wie geht‘s dir? Im Titel geht es um die Tänzerin Flock, die in Leipzig zusammen mit ihrem ...

#Medien #Unterricht #Buch #Allgemeines #Latein



Zauberhafter Advent: Fehlerlesen im Advent

24.11.2024, 13:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/24/zauberhafter-advent-fehlerlesen-im-advent

Neben vielen spannenden Aktivitäten richten wir auch den Unterricht auf die vorweihnachtliche Zeit aus. Auch kleine Deutschübungen passen da gut und können den Unterricht auflockern. ??Fehlerlesen sind kleine Übungen, die sich gut in den Unterricht einfügen lassen. Die Mädchen und Jungen sollen hier aufmerksam lesen und die Fehler erkennen. So prägen sie sich auch die Schreibung der Wörter ein und helfen dabei, die Rechtschreibung der Kinder zu festigen.Das Material ist an kein ...

Zauberhafter Advent: Blitzlesen im Advent

15.11.2024, 12:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/11/15/zauberhafter-advent-blitzlesen-im-advent

Einen kunterbunten Unterricht erleben jetzt unsere Mädchen und Jungen. Neben vielen Aktivitäten richten wir unseren Unterricht auf die vorweihnachtliche Zeit aus. Dazu passt auch diese Leseübung. ?Blitzlesen ist eine kleine Übung, die gut in den Unterricht eingebaut werden kann, da sie keinen großen Zeitaufwand braucht. Außerdem macht den Mädchen und Jungen es bekanntlich viel Spaß, innerhalb einer vorgegebenen Zeit die Aufgabe zu erfüllen. Auch zum Thema Weihnachten ? ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gedichte haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

LesenSpieleTiereAdventMärchenFaschingKarnevalWinterMalSage