Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Gedichte - Unterrichtsmaterialien | Seite 5 von 14

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gedichte. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 280 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gedichte in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Interkulturelle Bildung und Erziehung

09.10.2021, 15:11 Uhr
https://www.schulimpulse.de/interkulturelle-bildung-und-erziehung/

Sprachlich-kulturelle Vielfalt   In vielen Klassenzimmern steigt die Zahl der Kinder, die zwei- oder mehrsprachig aufwachsen. Lehrkräfte stehen somit vor der großen Verantwortung, die sprachlich-kulturelle Vielfalt ihrer Schülerinnen und Schüler zu berücksichtigen.   In einem Beschluss der Kultusministerkonferenz (KMK) zur interkulturellen Bildung und Erziehung aus dem Jahr 2013 heißt es:  „Schule nimmt Vielfalt zugleich als Normalität und Potenzial wahr (…) ...

#DAZ #Schulentwicklung #Werteerziehung #Sprachbildung #Sprache #Chancengerechtigkeit #Mehrsprachigkeit #Miteinander Lernen #Heterogenität #sprachsensibel #sprachsensibler Unterricht #Bildungs- und Erziehungsauftrag #Fachsprache #interkulturelle Bildung

Jahrgangsübergreifender Unterricht: Wenn man aus der Not eine Tugend macht

09.10.2021, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/jahrgangsuebergreifender-unterricht-kombiklassen-tipps-tricks/

„Ich unterrichte ALLE Kinder unserer Schule in Musik“ „Differenzierung? 3fach mindestens und das immer, warum?“ „Nein, ich kann nicht die Unterrichtsvorbereitung aus dem letzten Jahr nehmen!“ .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:50% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 3.84%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px ...

#Regeln #Rituale #Classroommanagement #Unterrichten #Vorbereitung #Unterrichtsgestaltung #Differenzierung #Fächerübergreifend #Umsetzung #jahrgangsübergreifend #Kombiklassen #Lernstandskontrollen #Themenwahl

Der Herbst steht auf der Leiter – Unterrichtsmaterial

07.10.2021, 16:58 Uhr
https://papillionisliest.com/2021/10/07/der-herbst-steht-auf-der-leiter-unterrichtsmaterial/

Die evidenten Veränderungen im Herbst sind voller Wunder und für Kinder sehr faszinierend. Diese Fülle an Farben und das sich verändernde Blätterkleid von Bäumen lässt einen immer wieder staunen. Peter Hacks bekanntes Gedicht Der Herbst steht auf der Leiter ist zahlreichen Kindern und Erwachsenen bekannt. Der Herbst tritt als personifizierte Figur auf und zeichnet als Maler das farbenfrohe Naturschauspiel bildlich nach. Der Wald erhält ein turbulentes Gewand mitsamt einem frechen ...

#Unterrichtsmaterialien #Grundschule #Herbst #Herbstgedicht #Lyrik #Auswendiglernen #Gedichtvortrag



Die Stadt in Dichtung, Geschichte und Malerei

29.09.2020, 02:27 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4399-die-stadt-in-dichtung-geschichte-und-malerei.html

Die Stadt an sich ist leblos: Häuser, Straßen, Plätze. Doch durch die Menschen, die hier ihren ganz normalen Alltag leben und durch die vielen dynamischen Aktivitäten ist die Stadt ein Drehpunkt, wo Geschichte geschrieben wird, wo Kultur entsteht, wo Geschichten und Gedichte, Musik und Kunst geschaffen werden. So empfinden auch Dichter die Stadt auf verschiedene Arten und haben sie aus ihrer Sicht beschrieben. Wir betrachten die Gedichte     - „Augen in der ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Rezension: „Wer besser spinnt, gewinnt“ mit Verlosung

03.04.2020, 09:08 Uhr
https://primar.blog/2020/04/03/rezension-wer-besser-spinnt-gewinnt-mit-verlosung/

Titel: „Wer besser spinnt, gewinnt. Verblüffende Rekorde im Tierreich“ Verlag: Knesebeck (hier klicken) Autor: Iris Schürmann-Mock Illustrationen: Mareike Engelke ISBN: 978-3-95728-327-6 Zum Inhalt: Rekorde des Tierreichs sind ja kein für Kinder ganz neues Thema – diese Verpackung aber ist es auf jeden Fall: die Rekordhalter*innen werden in lyrischen Kleinformen vorgestellt! Die Autorin reimt ihre Texte in kurzen und längeren Gedichten. Sie nutzt dabei aber auch besondere ...

#Tiere #Rezensionen #Rezension #Bilderbuch #Vorlesen #Rekorde

Schreibwettbewerb der New Generation auf der Frankfurter Buchmesse

11.10.2019, 11:38 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3626&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Jugendliche, die zwischen 12 und 18 Jahre alt sind und gern Gedichte oder Kurzgeschichten schreiben, können sich bis zum 30. September 2019 mit einer Kurzgeschichte (Länge ca. 5000 Zeichen bzw. 2 DIN A4-Seiten) oder drei Gedichten für den „Frankfurt Young Stories Award“ der Frankfurter Buchmesse bewerben. Der Preis wird in den Kategorien „Kurzgeschichte“ und „Lyrik“ verliehen. Anfang Oktober 2019 wird die Gewinnerin oder der der Gewinner von einer Jury gewählt und per E-Mail ...



Grundwissen Deutsch - Kreuzworträtsel

08.08.2018, 17:54 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_grundwissen-deutsch_15387.html

Kreuzworträtsel "Grundwissen Deutsch" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Dramen bestehen nicht aus Kapiteln, sondern aus ... (Plural) → AKTENJohann Wolfgang von ... → GOETHEGrundstellung im deutschen Hauptsatz: Subjekt + Prädikat + ... → OBJEKTsprachliches Mittel: Vermenschlichung - ... → PERSONIFIKATIONsprachliches Mittel: Zeilensprung - ... → ENJAMBEMENTsprachliches ...

Lyrik Johann Joachim Ewald der Schäfer zu dem Bürger - Berufsfachschule

21.02.2018, 14:07 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=75490

Es sind Arbeitsaufträge zu dem Gedicht von Joachim Ewald: Der Schäfer zu dem Bürger enthalten. Mit Lösungen. Die Arbeitsaufträge sind für eine (eher schwache) Berufsfachschul-Klasse konzipiert. Sie gehen auf das Thema des Gedichtes ein und sollen eine Gedichtsinterpretation vorbereiten. Das Gedicht ist hier zu finden. http://gedichte.xbib.de/Ewald_gedicht_Der+Sch%E4fer+zu+dem+B%FCrger.htm

Gedicht: Herbst von Theodor Storm

03.09.2017, 02:22 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/3324-gedicht-herbst-von-theodor-storm.html

    Schulbeginn ist fast ein Synonym zu Herbstbeginn. Dazu passt das schöne, melancholische Gedicht des norddeutschen Dichters Theodor Storm. Die Schülerinnen und Schüler lesen das Gedicht nach Anleitung, erfahren in einem Text und durch seine Zitate etwas über den Dichter und bearbeiten die Aufgabenkarten zum Gedicht. Download: Herbst von Theodor Storm Zielgruppe: 4.- 6. KlasseBezug Lehrplan 21: D.2.C.1  /  D.2.C.1 f



Märchenzauber: Elfchen schreiben

28.11.2023, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/28/maerchenzauber-elfchen-schreiben

Das alte Literaturgut der Märchen wird seit Jahrhunderten von Jahren zuerst in mündlicher Erzählweise und später auch in schriftlicher Form von Generation zu Generation weitergegeben. Mit unseren Mädchen und Jungen Märchen zu lesen, vorzulesen, Filme zu schauen oder auch zu erzählen, es ist immer aufs Neue ein besonderes Erlebnis und durchaus lohnenswert. ?Projekte zum Thema Märchen sind sehr beliebt. Dazu passen auch kleine Übungen, die neben Basteln und anderen Tätigkeiten zur ...

Herbstelfchen

15.11.2023, 15:21 Uhr
https://diegrundschultante.blogspot.com/2023/11/herbstelfchen.html

Wir haben letzte Woche Elfchen zum Herbst geschrieben. Zu Beginn haben wir die Regeln für Elfchen wiederholt und mit Hilfe der Placemat-Mathode viele Herbstwörter gesammelt. Anschließend wurden die Schnipsel-Elfchen wieder zusammengesetzt. Dann durften die Kinder auf dem Arbeitsblatt eigene Gedichte verfassen. Als Abschluss wurden die eigenen Elfchen auf echte Blätter geschrieben und ausgestellt. Insgesamt haben wir dafür 2 Schulstunden benötigt.Material Herbstelfchen

Adventszauber: Rituale –Der Morgenkreis

06.11.2023, 18:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/06/adventszauber-rituale-der-morgenkreis

Tägliche Rituale sind ein Muss im Schulalltag. Durch sie bekommen die Kinder Sicherheit und so erlangen sie auch Selbstständigkeit und Vertrautheit. Ein fröhlicher Einstieg in den Tag hilft den Mädchen und Jungen, eine stabile Sozialkompetenz zu entwickeln und Ängste und Hemmungen abzubauen. ?Der Morgenkreis ist für den Einstieg in den Tag im Kindergarten und Schule sehr wichtig. Gerade jetzt in der Advents- und Weihnachtszeit ist er ein besonders emotionaler Moment. Ruhe und ...



Herbstzauber: Basteln –Zauberer Timbo

14.10.2023, 15:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/14/herbstzauber-basteln-zauberer-timbo

Halloween rückt näher. ? Und auch kleine Basteleien sind für diesen Tag für die Mädchen und Jungen da gerne willkommen. Hier ist es ein kleiner Zauberer mit gruseligem Kürbis und Fledermaus. ? Das Basteln ist auch gar nicht so schwer, so können sich auch schon jüngere Kinder daran versuchen.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Hinter den schwarzen Mantel werden unterhalb angeklebt. Der lila Umhang wird nun passend geklebt, darauf kommt der ...

Herbstzauber: Basteln –Igelchen Lasse

10.10.2023, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/10/herbstzauber-basteln-igelchen-lasse

Jetzt im Herbst gehören Laternen ? unbedingt dazu. Und sicher freuen sich die Mädchen und Jungen schon auf das Laternenlaufen. Auch der Fensterschmuck richtet sich darauf aus. Dieser kleine Igel ? mit seiner Laterne passt toll in die Zeit.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf die Schuhe kommen die Socken, darauf die Beine und darauf die Hose. Auf die Hose kann nun das Hemd geklebt werden. Jetzt werden der Arm und daran die Hand geklebt. Auf den ...

Herbstzauber: Basteln –Letzter Apfel

04.10.2023, 19:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/04/herbstzauber-basteln-letzter-apfel

Der Herbst zeigt sich mit all seinen Facetten, die Felder sind abgeerntet und auch die Früchte an den Bäumen sind gepflückt. ? Doch hier und da hängt sicher noch ein vergessener Apfel. ? So wird dieses Fensterbild den Mädchen und Jungen sicher Spaß bereiten, es ist auch nicht schwer zu basteln. Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ An den Apfel kommen der Stiel und die Blätter. Auch bekommt er Augen, Nase und Mund. An den Ast werden dann auch ...



Herbstzauber: Lustiger Kürbis aus Zeitungspapier

02.10.2023, 19:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/10/02/herbstzauber-lustiger-kuerbis-aus-zeitungspapier

Zum Herbst gehören Kürbisse unbedingt dazu. ? Eine tolle Arbeit für den Kunstunterricht ist diese Collage aus Zeitungspapier. Die Mädchen und Jungen können hier kreativ werden und gruselige Kürbisse gestalten. Auch jüngere Kinder können sich hier schon ausprobieren. Ein Bogen Zeitungspapier wird mit gelb, orange und rot eingetuscht. Die Farben dürfen sich gut vermischen. Ein kleiner Streifen Papier bekommt die Farbe grün. Nun werden nach Vorlage die Schablonen für den Kürbis ...

Interview mit Marion Gutzmann

28.09.2023, 15:54 Uhr
https://www.schulimpulse.de/interview-mit-marion-gutzmann/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pt-cv-more , #pt-cv-view-52447dd4y2 + .pt-cv-pagination-wrapper .pagination .active a, ...

#Blog #Lernen #Geschichten #Lesen #Deutsch #Kinderbuch #Grundschule #Inklusion #Leistungsbewertung #Interview #Ganztag #Literatur #Differenzierung #Wortschatz #Gedichte #Fremdsprachen #Werte #Sprachbildung #Chancengerechtigkeit #Poesie #jahrgangsübergreifend #Leistungsermittlung #Lyrik #sprachsensibel #Grundschulverband #Leistungsverständnis #Sprachbewusstsein

Herbstzauber: Basteln –Kürbis mit Birne

26.09.2023, 19:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/26/herbstzauber-basteln-kuerbis-mit-birne

Jetzt im Herbst ? wird es bunt und spannend. Diese beiden Früchte ? ? sind eine besonders nette Bastelei. Sie passen auch zum Thema Obst und Gemüse und gesunde Ernährung. Die Arbeit ist umfangreich und für etwas ältere Mädchen und Jungen geeignet.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Für beide Früchte werden die Beine vorbereitet, die Schuhe kommen an die Beine und kleine Schnürsenkel aus Bindfaden werden passend gebunden. Nun bekommt der ...



Herbstzauber: Basteln –Rabe Karlchen

22.09.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/09/22/herbstzauber-basteln-rabe-karlchen

Dieser kleine Rabe ist eine nette Bastelidee für den Herbst. ? Er passt aber auch gut in den Übergang zum Winter. Die Fensterdekoration braucht dann nur mit kleinen Schneeflocken ergänzt werden. ❄️ Auch ist der Rabe in der Herstellung nicht sehr schwer und jüngere Mädchen und Jungen schaffen es auch schon.Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Auf den Körper des Rabens wird der Bauch geklebt. Darauf kommen dann die Beine mit den Füßen. ...

Herbstzauber: Collage Eichhörnchen im Herbst

20.09.2023, 16:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2022/09/20/herbstzauber-collage-eichhoernchen-im-herbst

Eine ganz bezaubernde Idee zum Basteln und Gestalten ist dieses Eichhörnchen ? im Herbstwald. Sogar jüngere Kinder können sich daran versuchen und werden viel Spaß mit den bunten Farben haben. Der schwarze Scherenschnitt hebt sich auf den Herbstfarben gut ab, es kann aber auch statt dem Schneiden auch geprickelt werden.Der Hintergrund wird von den Kindern mit den Herbstfarben orange, rot und gelb entweder mit einem Sieb gespritzt oder mit einem Pinsel getupft. Auch das Spritzen mit ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gedichte haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppHerbstJahrGedichtMalTiereSpieleLesenWaldBasteln