Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Gedichte - Unterrichtsmaterialien | Seite 5 von 19

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gedichte. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 370 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gedichte in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Sachunterricht fachübergreifend gestalten: Das Schneeglöckchen

21.03.2021, 14:10 Uhr
https://www.schulimpulse.de/sachunterricht-fachuebergreifend-gestalten-das-schneegloeckchen/

Das Prinzip des fachübergreifenden Lernens (vgl. → Fantasietiere, → Zukunft ohne Kunst) bietet einen nicht zu unterschätzenden Mehrwert für das aktive Lernen der Schülerinnen und Schüler. Ausgehend von einem zentralen Thema werden einzelne Inhalte in verschiedenen Fächern erarbeitet. Dabei kann sich die Klasse in das Thema vertiefen. Bereits erarbeitete Inhalte werden in unterschiedlichen Kontexten wiederholt und gesichert. Das ...

#Lesen #Deutsch #Kunst #Sachunterricht #Wiese #Frühblüher #Klasse 1 #Wortschatzarbeit #Werken #Klasse 2 #Gedicht #Kunstunterricht #Anfangsunterricht #Projekte #Rätsel #Lehrplan #Differenzierung #Wortschatz #Fächerübergreifend #Ethik #fachübergreifend #Für sich und andere schreiben #Lesen und mit Medien umgehen #Heterogenität #Sprechen und Zuhören #Klassenwortschatz #AB I #AB II #AB III #Anforderungsbereich #Anforderungsbereiche #Begegnung mit Pflanzen und Tieren #Elfchen #Flächiges Gestalten #Frühlingselfchen #Gedichtform #Mischtechnik #Schneeglöckchen #sprachsensibel #sprachsensibler Unterricht #Umgehen mit Material und Werkzeug #Werkstoffe #Wir in der Welt

Individuelle Übungsmöglichkeiten am gemeinsamen Lernplan

17.01.2021, 22:17 Uhr
https://www.schulimpulse.de/individuelle-uebungsmoeglichkeiten-am-gemeinsamen-lernplan/

In der gegenwärtigen Situation mit Schulschließungen und häuslicher Lernzeit werden Lernpläne zur Organisation und Strukturierung der Lerninhalte genutzt. Im persönlichen Kontakt per Mail, Telefon oder Videokonferenz können mit den Eltern/Kindern Absprachen zur individuellen Bearbeitung der Aufgaben erfolgen. Im schulischen Alltag geschieht dies im Dialog zwischen Kind und Lehrperson. Lernpläne können sich positiv auf das Lernen der Schülerinnen und Schüler auswirken, wenn sie auf ...

#Lernen #Mathematik #Deutsch #Klasse 1 #Gedicht #Anfangsunterricht #Differenzierung #Miteinander Lernen #offene Aufgaben #Distanzlernen #häusliche Lernzeit #Lernplan

Mit einem Sachthema möglichst viele Facetten des Deutschunterrichts abdecken

26.10.2020, 07:05 Uhr
https://grundschul-blog.de/sachthema-facetten-des-deutschunterrichts-abdecken/

Zugegeben: Ich habe den Hang dazu, verschiedene Aufgaben miteinander zu kombinieren. Aus der Not habe ich eine Tugend gemacht. Denn in den letzten beiden Jahren hatte ich eine Kombiklasse und zeitgleich – familiär bedingt – ein recht kompaktes Stundendeputat. Trotzdem wollte ich alles unter einen Hut bekommen. In der von mir geliebten Atelierarbeit (nähere Informationen auf meinem Instagram-Account, s. Link unten) wird deutlich, wie sehr eine Verzahnung verschiedener Lernbereiche ...

#Deutsch #Sachunterricht #Klasse 3 #Klasse 4 #Medienkompetenz #Unterrichten #Differenzierung #Fächerübergreifend #Homeschooling #Kompetenzen #Digitales Klassenzimmer #Grundschule digital #fächerübergreifender Unterricht #Homeschooling Grundschule #Hybrid-Lernen #Hybrid-Unterricht #Medienkompetenz fördern #Vorläuferfähigkeiten



Perlen-Lehrmittel zum Schulanfang

03.08.2020, 02:01 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4374-perlen-lehrmittel-zum-schulanfang.html

Oft gesucht und an verschiedenen Stelle zu finden. Hier eine Zusammenstellung von Perlen-Lehrmitteln für einen gelungenen Schulbeginn 1. Aktivitäten für den ersten Schultag. 10 soziale Spiele, die nicht nur zum Schulanfang Sinn machen. 2. Partnergedichte zum Schulstart (2.-4. Klasse)Mit den Partnergedichten wird die Lesefähigkeit geübt. Sie eignen sich für verschiedene Stufen, auch schwächere Leser haben Freude daran und wiederholen mit ihrem Partner zusammen ihre Verse immer wieder, ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Classcraft im Unterricht #3 – Storytelling von A bis Z

02.06.2020, 20:34 Uhr
https://halbtagsblog.de/2020/06/02/classcraft-storytelling/

Via Twitter habe ich Kontakt mit dem Kollegen @TeacherRogueOne aufgenommen, der seit langem einige Unterrichtskurse in ein langes Rollenspiel („Classcraft“) verwandelt hat. Diesen Ansatz finde ich extrem spannend und hatte ihn gebeten, das Spiel an für Einsteiger vorzustellen. Dieser Bitte ist er freundlicherweise an dieser Stelle nachgekommen und viele von euch haben um mehr Details und einen tieferen Einblick gebeten. Nun: Vernetzung lebt von Austausch, Wertschätzung und Rückmeldung ...

#Spiele #Methoden #Unterricht #Rollenspiel #Classcraft

Perlen für die Zeit vor Weihnachten

09.12.2019, 02:39 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4144-perlen-fuer-die-zeit-vor-weihnachten.html

Weihnachtsvorbereitung theatralisch. Der Dramakreis erfordert nicht nur gute Beobachtung und genaues Zuhören, sondern auch „dramatisches Geschick“. Das Weihnachtsspiel besteht aus 30 aufeinander folgenden Karten mit verschiedenen Anweisungen. Ein Schüler spricht theatralisch seine Rolle, während die anderen gut zuhören und darauf achten, ob ihre Karte die Folgeaufgabe enthält.Es gibt zwei unterschiedliche Versionen: Dramakreis für die 2.-4. Klasse und für die 4.-6. Klasse. ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



Lernspiel: Wettbewerb der Zauberer – Unterscheidung ss und ß

16.06.2020, 05:50 Uhr
https://alphaprof.de/2020/06/lernspiel-wettbewerb-der-zauberer-unterscheidung-ss-und-ss/

Im Vorfeld: Kennt das Kind die Regeln zu kurzem und langem Selbstlaut? Im Online-Lernspiel „Wettbewerb der Zauberer“ geht es um die richtige Schreibweise des „stimmlosen-s“, das entweder als ß oder als ss geschrieben werden kann. Wenn ein Kind die grundsätzliche Regel dazu kennt, kann es die Anwendung in diesem Spiel anhand zweier lustiger Gedichte üben. Weiß ein Kind noch nicht, wie es entscheiden soll, sollte es zunächst die Lurs-Akademie Folge 19 „Bienen summen, ...

#Lernspiel #Aktuelles #LRS #Online-Lernen #Rechtschreibregel #Unterscheidung ss und ß

Partner-Briefing in der Oberstufe

26.01.2018, 18:49 Uhr
https://lehrermomente.wordpress.com/2018/01/26/partner-briefing-in-der-oberstufe/

Ich möchte euch heute eine Idee vorstellen, wie man in der Oberstufe auch mal gut Themen in dem doch recht vollen thematischen Plan aufteilen kann, sodass dennoch alle gut informiert sind. Momentan habe ich noch einen minimalen Überhang aus dem letzten Semester, was ich nicht schlimm finde, weil ich gerade die ersten beiden Rahmenthemen als recht komplex und umfangreich erachte und da lieber ordentlich die Grundlagen legen möchte. Damit aber meine Schüler ein möglichst breit gefächertes ...

#Lernen #Schule!?! #Unterricht #Ideen #Fachliches #Oberstufe #Klasse #Literatur

Stundenentwurf Naturlyrik Einführungsstunde

01.09.2017, 08:50 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=74827

Die Schüler werden durch einen Fantasiespaziergang an das Thema Natur herangeführt. Sie lernen erste Naturgedichte kennen. Mithilfe eines Sachtextes definieren sie "Natur" näher. Anhand eines Wortschnipsegedichtes erkennen sie wesentliche Merkmale eines Gedichtes (Kürze, Bildsprache, Reim nicht unbedingt notwendig) und kreieren daraus ihr eigenes Naturgedicht.



Begleitmaterial: Die Tulpe

04.03.2025, 18:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/04/begleitmaterial-die-tulpe

Schon frühzeitig bringen wir unsere Mädchen und Jungen mit der Literatur näher, wecken mit Bilderbüchern ihr Interesse, später dann auch mit Vorlesen und Lesen von Gesamtwerken. Altes Literaturgut wird so von Generation zu Generation weitergegeben. Aber auch Gedichte begegnen unseren Kindern schon früh, sie lernen das Auswendiglernen dieser und erfreuen sich an der Lyrik. Dazu passt das Gedicht: Die Tulpe. ?Bei den Gedichten sind es besonders die Entwicklung der Sprache ...

Wichtelgeschichten erzählen für den Adventskalender

15.11.2024, 19:51 Uhr
https://primar.blog/2024/11/15/wichtelgeschichten-erzahlen-fur-den-adventskalender/

Heute gibt es hier, passend zum aktuellen Fachseminar, eine Anregung zur Förderung des mündlichen Sprachgebrauchs (Fachebene), kooperativer Lernformen (methodische Ebene) und der Medienkompetenz. Ich stelle euch meine Ideen für eine Unterrichtsreihe vor, so wie ich sie mit einer eigenen Klasse umsetzen würde. Meine ausführlichere Planung in einem Miro-Board könnt ihr euch hier ansehen. Grundidee: Die beiden Wichtel Jule und Jasper haben dieses Jahr keine große Lust auf das übliche ...

#3. Klasse #4. Klasse #Deutschunterricht #Grundschule #Klassenleitungskram #Adventskalender #advent #Seminar

Bildgedicht

17.10.2024, 05:41 Uhr
https://www.fraumohrsrasselbande.at/2024/10/17/bildgedicht/

im heurigen Schuljahr arbeite ich mit dem Deutschbuch "Flex und Flora 2" - beim Verfassen von Texten haben wir schon drei Sorten Gedichte geschrieben.   * Treppengedicht * Akrostichon * und zuletzt Bildgedicht   Die Kinder hatten Spaß beim Verstecken eines Wortes. Ich habe alle Gedichte kopiert und an die Tafel gehängt. So hat das Suchen auch Spaß gemacht. // //



Mit Zahlenrätseln das Verständnis für Zahlbeziehungen fördern

02.06.2024, 20:31 Uhr
https://www.schulimpulse.de/mit-zahlenraetseln-das-verstaendnis-fuer-zahlbeziehungen-foerdern/

Am Ende eines Schuljahres ist es besonders wichtig, das im Laufe des Jahres erworbene Wissen anwenden zu können. Zahlenrätsel bieten dafür eine hervorragende Möglichkeit. Sie fördern nicht nur das Verständnis von Zahlbeziehungen und mathematischen Inhalten, sondern motivieren die Schülerinnen und Schüler, sich aktiv mit ihrem Wissen auseinanderzusetzen. Durch das Erstellen von Zahlenrätseln können die Lernenden ihre Kenntnisse im erweiterten Zahlenraum nutzen und die Fachsprache der ...

#Mathematik

Begleitmaterial zu Die Tulpe

25.02.2024, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/25/begleitmaterial-zu-die-tulpe

Schon frühzeitig bringen wir unsere Mädchen und Jungen mit der Literatur näher, wecken mit Bilderbüchern ihr Interesse, später mit Vorlesen und Lesen von Gesamtwerken. Altes Literaturgut wird so von Generation zu Generation weitergegeben. Aber auch Gedichte begegnen unseren Kindern schon früh, sie lernen das Auswendiglernen dieser und erfreuen sich an der Lyrik. Dazu passt das Gedicht: Die Tulpe. ?Bei den Gedichten sind es besonders die Entwicklung der Sprache und das Freie ...

Erzähl– und Ausmalheft: Die Tulpe

23.02.2024, 17:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/23/erzaehl-und-ausmalheft-die-tulpe

Die Festigung der Lesekompetenz steht in den ersten Schuljahren im Mittelpunkt des Unterrichts und unseren Mädchen und Jungen altes Literaturgut näherzubringen, macht viel Freude. Auch das Lesen und Lernen von Gedichten gehört da natürlich dazu. Hier verfolgen wir dann auch das Ziel, die Kinder sprachlich zu fördern. Ein beliebtes Frühlingsgedicht ist “Die Tulpe” von Josef Guggenmos. ?Eine gute Möglichkeit, Gedichte zu erlernen, bieten dabei Erzähl– und Ausmalhefte. ...



5. Literaturpreises Harz für Lyrik und Kurzprosa

31.01.2024, 14:43 Uhr
https://www.bildungsserver.de/wettbewerb.html?wettbewerbe_id=3896&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Besondere Geschichten und Gedichte Harzer Autoren werden gesucht.Die Themenwahl ist frei. Teilnehmen können Autorinnen und Autoren, die im Harz wohnen, gewohnt haben oder sich dem Harz in besonderer Weise verbunden fühlen. Eingereicht werden können bis zu drei bisher unveröffentlichte Gedichte oder Erzählungen im Umfang von maximal drei Normseiten (je Seite ca. 1800 Zeichen, Schrift 12, Zeilenabstand 1,5).

Lesekompetenz und Lesemotivation steigern mit dem Frohes Lernen 4 Lesebuch

13.09.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lesekompetenz-und-lesemotivation-steigern-mit-dem-frohes-lernen-4-lesebuch/

Seit nunmehr 20 Jahren nimmt Deutschland an der internationalen Vergleichsstudie PIRLS (Progress in international Reading Literacy Study) teil. Bekannt ist diese hierzulande unter dem Namen IGLU (Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung). Erhoben werden Daten zur Lesekompetenz, Lesemotivation und Lesefrequenz. Das Textverständnis wird auf unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden anhand von literarischen Texten (Kurzgeschichten) und informierenden Texten (z. B. Lexikoneinträgen und ...

#lesekompetenz #Deutsch #Leseförderung #Unterrichten #Differenzierung #Bayern #Lesemotivation #Lesebuch 4 #Frohes Lernen #Bayern LehrplanPLUS #KlettLesepakt #IGLU-Studie

Tulpenzeit: Begleitmaterial Die Tulpe

14.04.2023, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/04/14/tulpenzeit-begleitmaterial-die-tulpe

Schon frühzeitig bringen wir unsere Mädchen und Jungen mit der Literatur näher, wecken mit Bilderbüchern ihr Interesse, später mit Vorlesen und Lesen von Gesamtwerken. Altes Literaturgut wird so von Generation zu Generation weitergegeben. Aber auch Gedichte begegnen unseren Kindern schon früh, sie lernen das Auswendiglernen dieser und erfreuen sich an der Lyrik. Dazu passt das Gedicht: Die Tulpe. ? Gerade jetzt blühen die Tulpen wieder und das Material passt prima dazu. ?Bei ...



Motiviert und schnell ein Gedicht auswendig lernen

30.03.2023, 11:16 Uhr
https://alphaprof.de/2023/03/motiviert-und-schnell-ein-gedicht-auswendig-lernen/

Ostern ist eine gute Zeit für Gedichte Ein Gedicht auswendig zu lernen macht manchen Kindern richtig Spaß. Bei anderen führt es hingegen zu großem Frust. Wenn das Auswendiglernen schwer fällt, kann eine multisensorischen Lernstrategie unterstützen. Multisensorisch ein Gedicht lernen Ein Gedicht immer und immer wieder durchzulesen ist eher ermüdend als lernfördernd. Ein Gedicht mit verschiedenen Sinnen zu erfassen, macht hingegen Spaß und hilft dabei, es schneller auswendig zu ...

#Lernen #Unterricht #Aktuelles #Lernstrategie #Gedicht lernen #multisensorisch

Im Frühling: Begleitmaterial Die Tulpe

05.02.2023, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/02/05/im-fruehling-begleitmaterial-die-tulpe

Schon frühzeitig bringen wir unsere Mädchen und Jungen mit der Literatur näher, wecken mit Bilderbüchern ihr Interesse, später mit Vorlesen und Lesen von Gesamtwerken. Altes Literaturgut wird so von Generation zu Generation weitergegeben. Aber auch Gedichte begegnen unseren Kindern schon früh, sie lernen das Auswendiglernen dieser und erfreuen sich an der Lyrik. Dazu passt das Gedicht: Die Tulpe. ?Bei den Gedichten sind es besonders die Entwicklung der Sprache und das Freie ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gedichte haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppZahlenLesenGedichtTiereSpieleMalWörterBrief