Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Gehör - Unterrichtsmaterialien | Seite 16 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gehör. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gehör in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Peter Tschaikowsky – Schwanensee: Ein Musik-Bilderbuch zum Hören

03.01.2020, 15:21 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2020/01/03/peter-tschaikowsky-schwanensee-ein-musik-bilderbuch-zum-hoeren/

„Schwanensee“ von Peter Taschaikowsky gehört zu den schönsten und einprägsamsten Stücken der klassischen Musik. Die Reihe „Musik-Bilderbücher“ aus dem Prestel Verlag widmet sich fabelhaft illustrierten Bilderbüchern, die per Knopfdruck eine kurze Sequenz abspielen. Hier steht die berühmte Geschichte rund um die verwunschene Prinzessin Odette, die vom bösen Zauberer Rotbart in einen Schwan verwandelt wurde im Mittelpunkt. Die Illustratorin Jessica ...

#Kinderbuch #ab 5 Jahren #Klassiker #Prestel Verlag #Ballett #Klassik #Musik-Bilderbuch #Tschaikowsky

Luxusprobleme

19.12.2019, 09:06 Uhr
https://riecken.de/index.php/2019/12/luxusprobleme/

Ich habe das vielleicht auf Dauer zweifelhafte Glück, schon seit eineinhalb Jahren keinen eigenen Unterricht mehr geben zu müssen – aber jederzeit zu können (ich war immerhin schon einmal an einer Grundschule und einer berufsbildenden Schule). Ich arbeite an einem fantastisch aufgestellten Medienzentrum. Mein Landkreis schafft gerade nahezu paradiesisch anmutende Ausstattungsszenarien: jede Schule hat die Möglichkeit, über Glasfaser mit einer Internetanbindung versorgt zu werden – bei ...

#Gesellschaft #Unterricht #Pädagogik #Informatik #Freiheit #Arbeit #Medienzentrum #Vernetzung

Digitalkonzerne, Schulbuchverlage und ihr Einfluss auf Schule

11.12.2019, 12:12 Uhr
https://riecken.de/index.php/2019/12/digitalkonzerne-schulbuchverlage-und-ihr-einfluss-auf-schule/

Mein Feedreader verheißt, dass es auf Twitter vorweihnachtlich hoch hergeht. Und es ist gut, dass Diskussionen sich in die Blogosphäre verlagern, weil hier eine ganz anderer Form des Austausches möglich ist. Dieser Artikel gehört eigentlich als Kommentar unter eine „argumentative Fingerübung“ von Axel Krommer – leider ist mir das Kommentieren dort für mich nicht direkt möglich, weil ich ebenso wie beim Blog von Philippe Wampfler an Kommentarplugins zerschelle, die mir unter meiner ...

#Gesellschaft #Verlag #Analogie #Digitalkonzern #Vergleich #Whataboutismn



Interaktive Hörspurgeschichte

08.12.2019, 11:54 Uhr
https://materialwiese.de/2019/12/interaktive-hoerspurgeschichte.html

Nach langer kreativer Pause kann ich euch heute endlich ein tolles neues Material vorstellen, auf das ich ganz besonders stolz bin: eine erste interaktive Hörspurgeschichte für den Einsatz in der Grundschule. Die meisten von euch kennen sicher meine Lesespurgeschichten. Eine Lesespur wurde nun professionell vertont, sodass es diese jetzt auch als Audioversion gibt. Nachfolgend möchte ich euch das umfangreiche Material etwas näher vorstellen. Was ist eine Hörspurgeschichte? Eine ...

#Alle Beiträge

Anita Ganeri und Michael Mullan – Bis ans Ende der Welt

24.11.2019, 10:46 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2019/11/24/anita-ganeri-und-michael-mullan-bis-ans-ende-der-welt/

Die kindliche Faszination für Entdeckung, Erkundung und Erforschung ist ungebrochen. Schließlich gehört es zu ihrer täglichen Aufgabe von Geburt an, sich die Welt zu erschließen. „Bis ans Ende der Welt“ stellt 22 mutige Entdeckerinnen und Entdecker aus allen Erdteilen und Epochen ausführlich vor und zeigt dass zum Aufbrechen Mut, Neugierde und eine ordentliche Portion wissbegierigen Drangs dazugehört. Dieses Kindersachbuch stellt auf jeder Doppelseite einen wagemutigen ...

#Kinderbuch #Sachunterricht #Knesebeck Verlag #Wissenschaft #Geschichte #Sachbuch #ab 8 Jahren #Forscher #Geografie #Entdecker #Persönlichkeiten #Erfinder #Erkundungen #Kartenlesen #Legenden #Pioniere

Moralapostel – schöne Wörter mit Bildern – Wortschatz lernen /226

18.10.2019, 06:58 Uhr
https://deutschlernerblog.de/moralapostel-schoene-woerter-mit-bildern-wortschatz-lernen-226/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Schöne deutsche Wörter mit Bildern lernen In der Reihe die schönsten deutschen Wörter mit Bildern lernt ihr jede Woche ein schönes oder besonderes deutsches Wort mit einem Bild und Beispielsätzen. Heute stellen wir euch eine Person vor, die ihren Mitmenschen ganz schön auf den Geist gehen kann: der Moralapostel. der Moralapostel eine Person, die ständig die moralischen Wertvorstellungen einer Gesellschaft predigt und die vermeintlichen moralischen ...

#Wortschatz Deutsch #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #die schönsten deutschen Wörter #Deutsch lernen #besondere deutsche Wörter



Maler und ihre Bilder: Pierre Auguste Renoir

29.09.2019, 02:24 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/1772-maler-und-ihre-bilder-pierre-auguste-renoir.html

Renoirs Bilder gehören zu den leichtesten und sorglosesten unter den Impressionisten. Seine Szenen sind glücklich, lustig, manchmal berührend. Der Künstler war fasziniert von der weiblichen Schönheit und er liebte es, Lebensfreude in Bilder umzusetzen. Seine Lehrer ermahnten ihn immer wieder, nicht allzu freizügige Szenen darzustellen. Pierre Auguste Renoir war ein enger Freund von Claude Monet. Sie malten gemeinsam Ansichten in der Natur und wie es bei den Impressionisten öfters ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Handreichung: Deutsch als Zweitsprache in Baden-Württemberg

26.09.2019, 10:59 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60836&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Das Erlernen der deutschen Sprache erfolgt mit Blick auf den Wortschatz- und Grammatikerwerb in unterschiedlichen Bereichen und auf verschiedenen Ebenen. Einerseits geht es um die alltägliche Kommunikationsfähigkeit im Sinne des Verstehens von Gehörtem und Gelesenem sowie um entsprechende produktive Kompetenzen beim Sprechen und Schreiben. Dazu gehört auch die Kenntnis besonderer Ausspracheregelungen und pragmatischer Aspekte der Kommunikation sowie der Unterschiede zwischen der deutschen ...

Handbuch zur Entwicklung interkultureller Kompetenzen: Die narrative Methode der "Story Circles"

17.09.2019, 13:19 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=60799&utm_campaign=rss&utm_source=dbs-allg&utm_medium=rss&utm_term=dbs-allg

Das Buch präsentiert eine strukturierte und dennoch flexible Methodik zur Entwicklung interkultureller Kompetenz in einer Vielzahl von formalen und informellen Kontexten. Die von der UNESCO weltweit erprobte Methode der „Story Circles“, d.h. des modernen Geschichtenerzählens und Präsentieren von biographischen Narrativen,  hat sich in verschiedenen Kontexten als wirksam erwiesen. Es kann daher als eine wichtige Ressource für alle betrachtet werden, die daran interessiert sind, die ...



Edward van de Vendel – Wir sind Tiger

15.09.2019, 09:42 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2019/09/15/edward-van-de-vendel-wir-sind-tiger/

Mitten in der afrikanischen Savannah sind drei Freunde felsenfest davon überzeugt Tiger zu sein. Die fehlenden Streifen malen sie sich mit Schlamm auf und schon kann das Abenteuer beginnen! Schließlich gehört zum Supertiger dazu, dass sie schnell laufen, laut brüllen und auf einen Baum klettern können. Voller Eifer und echter Leidenschaft schlüpfen ein Erdmännchen, eine Maus und eine zarte Gazelle in ihre ausgedachte und auch gelebte Rolle. Dieses Bilderbuch kommt mit einem sehr ...

#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Tiere #Theater #Sauerländer #Identität #Afrika #Selbstbewusstsein #Rollenspiel #Selbstdarstellung

Musical Hörquiz

23.08.2019, 16:21 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=77299

Kannst du die gehörten Lieder den richtigen Musicals zuordnen? Auf der ersten Seite findet man ein Arbeitsblatt zum Ankreuzen der gehörten Musicals. Auf der nächsten Seite befinden sich Links zu den Hörproben.

Kathrin Rohmann – Glückstage unterm Apfelbaum

24.07.2019, 18:00 Uhr
https://papillionisliest.wordpress.com/2019/07/24/kathrin-rohmann-glueckstage-unterm-apfelbaum/

Das Vorlesebuch „Glückstage unterm Apfelbaum“ gliedert sich in 28 Vorlesekapitel, die zwischen 4-6 Seiten umfassen. Pro Kapitel kann eine Vorlesezeit von ca. 5 Minuten eingeplant werden. Damit eignet sich das Buch perfekt für die abendlichen Vorlesestunden für Kinder ab 5 Jahren oder auch als Vorlesebuch in den Frühstückspausen der Schuleingangsphase. Die Kapitel sind zwar in sich abgeschlossen, bauen aber trotzdem aufeinander auf. Die siebenjährige Minna ist die ...

#Kinderbuch #ab 5 Jahren #Ferien #Vorlesebuch #dtv junior #Vorlesegeschichten #Einhorn



jemandem auf den Wecker gehen – Redewendungen mit Bildern /125

10.06.2019, 09:06 Uhr
https://deutschlernerblog.de/jemandem-auf-den-wecker-gehen-redewendungen-mit-bildern-125/

Deutsch lernen mit Deutschlernerblog jemandem auf den Wecker gehen Bedeutung jemandem auf die Nerven gehen; jemandem lästig werden Beispiele Geh mir nicht auf den Wecker! Sein ständiges Genörgel geht mir ganz gehörig auf den Wecker. Ihre komischen Späße gehen mir so langsam auf den Wecker. Wortschatz lästig störend; unangenehm ständig andauernd; immer wiederkehrend das Genörgel die Meckerei; das Nörgeln ganz gehörig sehr; ganz schön so langsam mit der Zeit Anmerkung Statt ...

#Redewendungen und Redensarten #Wortschatz Deutsch #Deutsch lernen B2 #Deutsch lernen C1 #Deutsch lernen C2 #Reihe: Redewendungen mit Bildern lernen #Reihe: Redewendungen und Umgangssprache #Wortschatz Deutsch B2 #Wortschatz Deutsch C1 #Wortschatz Deutsch C2 #Wortschatz lernen mit Bildern #Wortschatz Redewendungen und Umgangssprache #Thema Essen und Trinken #Deutsch lernen

Kleine Könige: Vokale hören

27.05.2019, 05:52 Uhr
https://lindegundula.wordpress.com/2019/05/27/kleine-koenige-vokale-hoeren/

Die Kleinen Könige gehören jetzt zu den Hündchenheften… Vokale hören ist ganz schön schwer. Vokale in jede Silbe zu schreiben ist entsprechend auch nicht einfach… Zum Üben gibt es die kleinen Könige. Um etwas Ordnung in meine Hefte zu bringen, gehören sie jetzt zu den Hündchenheften. Das Prinzip bleibt so, wie ihr es auch von den Königsheften kennt: Es fehlen in den Wörtern lediglich die Könige. Die Kinder schreiben zu Bildern und konzentrieren sich dabei auf die ...

#Deutsch #schreiben lernen #Könige finden #richtig schreiben #Lauttabelle

Überarbeitet: 25 Info- und 25 Arbeitsblätter zur Lurs-Akademie

24.05.2019, 07:14 Uhr
https://alphaprof.de/2019/05/ueberarbeitet-25-info-und-25-arbeitsblaetter-zur-lurs-akademie/

Die „alten Hasen“ auf LegaKids kennen sie natürlich, die insgesamt 50 Info- und Arbeitsblätter zum kostenlosen Download. Denn zum Schwerpunkt jeder Folge der Lurs-Akademie gehört jeweils ein animiertes Lehr- und Lernvideo, ein passendes Online-Lernspiel sowie ein Info-Spielideenblatt für Erwachsene und ein Arbeitsblatt für die Kinder. Aktuell haben wir alle Blätter überarbeitet und neu gestaltet. Sie sehen jetzt richtig toll aus! Zentrale Themen des Schriftspracherwerbs ...

#Aktuelles



LRS-News: Tipps, Themen und Termine

03.05.2019, 07:00 Uhr
https://alphaprof.de/2019/05/lrs-news-tipps-themen-und-termine/

Frisch und voller Tatendrang sind wir ins Frühjahr gestartet. Mit unseren LRS-Neuigkeiten bekommen Sie wieder hilfreiche Tipps und interessante Beiträge rund um Legasthenie, LRS und Dyskalkulie: Neuauflage der beliebten App Unser Spiel Worträuber ist bei den Kindern besonders beliebt. Das Spiel nach dem „Galgenmännchen-Prinzip“ bietet Spielspaß und gleichzeitig ein gutes Training von Wortbildern. Die neuen Schwierigkeitsstufen in der Worträuber-App helfen dabei, die passenden Wörter ...

#Dyskalkulie #Legasthenie #Aktuelles #LRS #Tipps #Newsletter #News #Neuigkeiten #LRS-News #LRS-Informationen

Schulen stärken Integration von zugewanderten Kindern

07.03.2019, 14:16 Uhr
https://deutsches-schulportal.de/schulkultur/schulen-staerken-integration-von-zugewanderten-kindern/

An vielen deutschen Schulen gehört es längst zum Alltag, dass Kinder verschiedener Nationalitäten gemeinsam lernen. Schulkonzepte, die diese Vielfalt produktiv machen, gibt es aber noch viel zu wenige. Ein Pilotprojekt, an dem 16 hessische Schulen teilnahmen, soll das ändern und dafür sorgen, dass die Integration von Kindern und Jugendlichen mit Flucht- und Migrationserfahrung besser gelingt. Zu den Teilnehmern der Fortbildungsreihe „Willkommen, Ankommen, Weiterkommen“ der Deutschen ...

#Primarstufe #Bericht #Integration #Nordrhein-Westfalen #Schulkultur #Vielfalt

Ampelblatt: konzentriertes Arbeiten im Klassenzimmer

01.03.2019, 06:34 Uhr
https://alphaprof.de/2019/03/hilfe-fuer-das-konzentrierte-arbeiten-im-klassenzimmer-2/

Kinder gehen oft ungeplant und impulsiv an Aufgaben heran. Gerade bei Schülerinnen und Schülern, die sich mit dem Lesen und Schreiben schwer tun, stellt sich schnell Frustration ein – Aufgaben werden falsch verstanden oder nur teilweise gelesen, weil das Lesen zu lange dauert. Die Kinder lassen sich leicht ablenken, weil sie sich nicht im Klaren darüber sind, was der nächste Schritt wäre. Das Ampel-Blatt Mit einem laminierten “Ampel-Blatt” können nach einer kurzen Erläuterung ...

#Aktuelles #Konzentration #Ampelblatt #Aufgabenverständnis #Impulskontrolle #Lernplanung #Lernstrategie #Lerntechnik



Didacta

23.02.2019, 20:39 Uhr
https://halbtagsblog.de/2019/02/23/didacta-2/

„Hast du heute was schönes erlebt?“, frage ich meine Tochter während ich ihr die Zähne putze. Sie nickt. „Nicht bewegen!“, schimpfe ich theatralisch und schrubbe weiter. „Was hast du denn heute gespielt?“ Sie gurgelt etwas. „Nicht sprechen!“, schimpfe ich und als sie lacht: „Nicht lachen!“. Ziemlich genau neun Jahre ist es her, dass ich als kleiner Junge vom Dorf das erste Mal auf die Bildungsmesse Didacta gereist bin. Als ...

#Schule!?! #Lehrer #Fortbildung #Technik #Microsoft #Reisen #OneNote #Software #Didacta

Picture my Day – Day #29

13.12.2018, 22:32 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2018/12/picture-my-day-day-29/

Ein Tag im Alltag der Frau Locke – der 29. Picture my day-Day wird von Heike von Schnipselich organisiert und ich mache gerne mit. Los geht‘s… Achtung Werbung: Ihr findet hier Bilder von meinem Lehrerkalender (Eigenwerbung) und von vielen Dingen, die ich aber alle selbst angeschafft habe oder die der Schule gehören. Dies ist ein Blog ohne Kooperationen, ohne Affiliates o.ä. Ich zeige meinen Alltag und erhalte dafür keinerlei Gegenleistung. Zuhause passiert bei mir immer noch ...

#Allgemein #Grundschultantenalltag #Fragen und Antworten


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gehör haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

MalBilderLesenHeuteJahrMedienSpieleApostelRedewendungen