Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Gehör - Unterrichtsmaterialien | Seite 20 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gehör. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gehör in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Lehrkräfte mit Pupskraft – Wie ihr COOLLAMA im Unterricht maximalmotivierend einsetzen könnt

25.03.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lehrkraefte-mit-pupskraft-wie-ihr-coollama-im-unterricht-maximalmotivierend-einsetzen-koennt/

Nachdem ich euch in den letzten Jahren immer wieder an dieser Stelle über einzelne Produkte aus der COOLLAMA-Familie berichtet habe, möchte ich euch jetzt einen Einblick geben, wie ich COOLLAMA in meinen Unterricht integriere. Doch bevor es thematisch los geht, erst einmal die Fakten. Denn nichts ist so unterschiedlich in Deutschland wie unser Bildungssystem und die damit verbundenen Rahmenbedingungen in unseren Schulen. Ich arbeite mit vollem Deputat und Klassenleitung an einer Grundschule. ...

#Mathematik #Motivation #Unterrichtsideen #Unterrichten #Stationenarbeit #Unterrichtstipps #Kopfrechnen #Mathespiel #Coollama #Wiederholen #Matheunterricht in der Grundschule

Mut zum Matsch

25.03.2025, 02:00 Uhr
https://www.vbe.de/vbe-fokus/mut-zum-matsch

Umfrage unter Kitaleitungen zeigt Potenzial von Naturbildung – und HinderungsgründeMit dem Auftakt in Düsseldorf hat die Kongressreihe des Deutschen Kitaleitungskongresses (DKLK) 2025 begonnen. Es werden im Laufe des Jahres Veranstaltungen in Bayern, Baden-Württemberg, Berlin, Hamburg Hessen und Sachsen stattfinden. Hier können sich Kitaleitungen und pädagogische Fachkräfte austauschen, in Vorträgen und Workshops praxisnahe Unterstützung erhalten und sich mit innovativen ...

#Frühkindliche Bildung Nachhaltigkeit

DKLK-Meinungstrend 2025

25.03.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/mut-zum-matsch

Mut zum Matsch – Aber: Naturbildung scheitert an Personalnot! Veröffentlichung eines bundesweiten Meinungstrends anlässlich des Auftakts des Deutschen Kitaleitungskongresses (DKLK) in Düsseldorf. Wie in den Vorjahren beklagen Kitaleitungen zu wenig Leitungszeit und Arbeiten in aufsichtspflichtrelevanter Unterdeckung wegen Personalmangels. Schwerpunkt Naturbildung: Kinder wollen gerne in die Natur, Leitungen sehen Vorteile für alle – aber Personalnot, mangelnde Qualifizierung und ...

#Frühkindliche Bildung Nachhaltigkeit



Bildungsministerium in den USA geschlossen? - US-Präsident Trump macht Ernst

24.03.2025, 17:49 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=2196&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Bildungsministerium schließen zu wollen, das gehörte schon zu Trumps vollmundigen Ankündigungen während der Wahlkampagne zur US-Präsidentschaftswahl. Zwar dürfte sich, wie die National Education Association der USA (NEA) ausführt, "die offizielle Schließung des Bildungsministeriums als schwierig erweisen, doch die Gefahr, dass ihm seine wichtigsten Funktionen entzogen und seine Mittel gestrichen werden, ist sehr real und gegenwärtig" (NEA Today 04.02.25). Die von NEA am 04. Februar ...

KURZGESCHICHTE: Die Zeit mit ihm (2025)

21.03.2025, 20:32 Uhr
https://bobblume.de/2025/03/21/kurzgeschichte-die-zeit-mit-ihm-2025/

In Benedikt Wells' Roman "Vom Ende der Einsamkeit" beschreibt der Erzähler eine Geschichte, die er schreiben wolle. „(Es) handelte von einem Mann, mit dem die Zeit schneller verging. Wenn man ein paar Minuten mit ihm redete, war in Wirklichkeit bereits eine halbe Stunde vergangen. Wenn eine Frau mit ihm ausging und es für sie genau drei Stunden dauerte, waren bereits sieben vorbei, manchmal auch zwölf. Der Mann blieb sein Leben lang einsam. Die Leute mieden ihn, sobald sie sein Geheimnis ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung

20.03.2025, 19:19 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=2177&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung an der TU Dresden gehört zu den führenden Forschungsinstituten und widmet sich der systematischen Untersuchung des Kommunismus und des Nationalsozialismus. Die kritische Auseinandersetzung mit dem politischen Extremismus in Geschichte und Gegenwart ist Bestandteil der Tätigkeit der Dresdner Forschungseinrichtung.



Medienbildung mit Lie Detectors: Nachrichtenkompetenz und Faktencheck im Klassenzimmer

20.03.2025, 14:19 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39219&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

28.04.2025. Viele Kinder und Jugendliche bekommen Falschmeldungen auf ihr Handy. Wie können sie erkennen, ob sie stimmen? Warum ist das wichtig? Fakten checken, Quellen überprüfen und Bilder im Internet richtig suchen, all das gehört zum Thema Nachrichtenkompetenz. In diesem interaktiven zweistündigen Online-Workshop von Lie Detectors zeigt die erfahrene Journalistin Ann-Kathrin Horn wie Nachrichtenkompetenz im Unterricht vermittelt werden kann.  Anmeldeschluss: So., 27. April 2025, ...

Aufgeräumt. Abstand. Detox.

19.03.2025, 20:05 Uhr
https://halbtagsblog.de/2025/03/19/aufgeraeumt-abstand-detox/

Ich bin sehr sportlich ins Jahr gestartet – jeden Tag Kraftsport und Laufband. Bis mich die Grippe niedergelegt hat. Eine Woche ging gar nichts und obwohl ich seit zwei Wochen wieder voll diensttauglich bin, merke ich doch, dass da überall noch Kraft fehlt. Eine Weile habe ich versucht, morgens angeleitet zu meditieren – aber irgendwie gibt mir das nichts. Es heißt, dass man 100 Tage braucht, um sich eine neue Routine anzugewöhnen – aber dafür bin ich definitiv zu ...

#Schule!?!

Frühlingsfreuden: Collage Löwenzahnwiese

19.03.2025, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/19/fruehlingsfreuden-collage-loewenzahnwiese

Löwenzahn gehört natürlich in den Frühling. Es sieht fantastisch aus, wenn sich die grünen Wiesen in gelbe Teppiche verwandeln. Die gelben Blüten strahlen wie kleine Sonnen. Für viele Insekten sind sie eine wichtige Nahrungsquelle. Auch bei den Kindern ist der Löwenzahn sehr beliebt, nicht zuletzt wegen der tollen Pusteblumen. ?Mit dieser Collage kommt der Frühling in das Klassenzimmer. Auch jüngere Kinder schaffen das schon.Für den Hintergrund gibt es viele Möglichkeiten; ein ...



Frühlingsfreuden: Collage: Der Frühling kommt

18.03.2025, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/18/fruehlingsfreuden-collage-der-fruehling-kommt

Eine wunderbare Möglichkeit, mit unseren Mädchen und Jungen den Frühling zu begrüßen, ist diese Collage. Hier können die Kinder die ersten Frühlingsboten, die Weidenkätzchen, mithilfe verschiedener Arbeitstechniken darstellen. ?Weidenkätzchen gehören für viele Insekten zu deren erster Nahrung. So locken sie zum Beispiel Bienen an. ? Das Verbinden von künstlerischer Gestaltung und der Beobachtung der Natur bietet sich hier an.Zuerst wird der Hintergrund für die Collage ...

Investitionen und Innovation statt Projektitis

18.03.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/investitionen-und-innovation-statt-projektitis

VBE zu Koalitionsverhandlungen von CDU/CSU und SPD„Wir brauchen nicht noch mehr Projekte, mit denen in kurzer Zeit mit einem Minimum an Investitionen das sowieso Erwartete umgesetzt werden soll. Wir brauchen mehr! Wir erwarten, dass mit dem Koalitionsvertrag Mut bewiesen wird, die richtigen Prioritäten zu setzen. Infrastruktur beginnt immer mit Bildung. Sie ist Grundstein aller Berufe und damit Teil der Antwort zur Behebung des Fachkräftemangels und Basis für Wirtschaftswachstum. Das muss ...

#Bildungsfinanzierung Frühkindliche Bildung Lehrkräftebildung/-mangel

Investitionen und Innovation statt Projektitis

18.03.2025, 01:00 Uhr
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2025/investitionen-und-innovation-statt-projektitis

VBE zu Koalitionsverhandlungen von CDU/CSU und SPD„Wir brauchen nicht noch mehr Projekte, mit denen in kurzer Zeit mit einem Minimum an Investitionen das sowieso Erwartete umgesetzt werden soll. Wir brauchen mehr! Wir erwarten, dass mit dem Koalitionsvertrag Mut bewiesen wird, die richtigen Prioritäten zu setzen. Infrastruktur beginnt immer mit Bildung. Sie ist Grundstein aller Berufe und damit Teil der Antwort zur Behebung des Fachkräftemangels und Basis für Wirtschaftswachstum. Das muss ...

#Bildungsfinanzierung Frühkindliche Bildung Lehrkräftebildung/-mangel



Frühlingsfreuden: Lustige Krokusse

15.03.2025, 18:02 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/15/fruehlingsfreuden-lustige-krokusse

Krokusse gehören zu den ersten Frühblühern im Jahr. Wir können sie auch mit diesem lustigen Fensterbild an die Fenster holen. Das Basteln ist nicht schwer und auch jüngere Mädchen und Jungen werden sicher ihren Spaß haben. ?Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Dann kann schon geklebt werden. Zuerst werden die Blätter mit Stiel in die beiden Zwiebelteile gelegt. Für die Blüte werden zwei Farbtöne gewählt, der mittlere Teil wird etwas ...

Neue Funktionen für Familien auf TikTok

14.03.2025, 11:00 Uhr
https://www.klicksafe.de/news/neue-funktionen-fuer-familien-auf-tiktok

TikTok gehört weltweit zu den beliebtesten Social-Media-Plattformen und steht auch bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland hoch im Kurs. Laut Nutzungsbedingungen liegt das Mindestalter für TikTok bei 13 Jahren. Für minderjährige Nutzer*innen hat TikTok vor fünf Jahren den begleiteten Modus eingeführt, mit dem Erziehungsberechtigte mehr Einsicht und Kontrolle in die TikTok-Nutzung ihrer Kinder erhalten. Der Begleitete Modus wird nun um drei neue Funktionen erweitert. Wir informieren ...

Kita-Qualität sichern und ausbauen!

14.03.2025, 10:00 Uhr
/aktuelles/detailseite/kita-qualitaet-sichern-und-ausbauen

Eine neue Bundesregierung muss mit einem echten Kita-Qualitätsgesetz dringend die Qualität der Kindertagesbetreuung bundesweit weiterentwickeln. Das fordert ein Bündnis, dem auch die GEW angehört in einem Appell.

#Artikel #Bildungsgerechtigkeit #Kita #Hauptvorstand #Bildungsqualität #Bildungssystem #Bildungsfinanzierung



Musiktherapie in Aktion! Informationen, Improvisationen & Musikaktionen für die Praxis im Studium und Beruf

14.03.2025, 09:44 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39185&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

12.05.2025. Der Kurs wendet sich vor allem an interessierte Studien- und Berufsbewerber/-innen für das Fach Musiktherapie. Am Beispiel verschiedener Themenbereiche werden im Plenum Einblicke in Ausbildung, Berufsbild und Praxisfelder der Musiktherapie gegeben. Die Seminararbeit wird in der Gruppe durchgeführt und durch Individualgespräche vertieft. Themenbereiche: AKTIVE MUSIKTHERAPIE: Musik im Rahmen von Gruppenimprovisationen kennen und verstehen lernen. MUSIKAKTIONEN: Elementare ...

Grundwissen und Übungsaufgaben für das Abiturfach Chemie - bei Leifi Chemie

13.03.2025, 12:57 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65885&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Hier finden Sie das nötige Grundwissen für das Chemie-Abitur. Zur Wiederholung des Stoffes stehen auch zahlreiche Übungsaufgaben mit den zugehörigen Lösungen sowie das LEIFI-Quiz zur Verfügung.

Landesabitur in Hessen: Termin, Erlasse, Material

13.03.2025, 08:56 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65879&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Hier finden Sie umfassende Informationen zum Abitur in Hessen. Eine Vorbereitung auf die Abiturprüfung erfolgt schwerpunktmäßig im Unterricht. Aufgabenstellungen bisheriger Abiturprüfungen einzubeziehen kann dabei eine sinnvolle Ergänzung sein. Deshalb erhalten die am Landesabitur beteiligten Schulen kostenfrei alle bereits verwendeten Aufgaben, die dazugehörigen Materialien sowie die Lösungs- und Bewer­tungs­hinweise zum schulinternen Gebrauch. Die Schulen entscheiden ...



Märchenfreuden: ein Akrostichon schreiben ️

12.03.2025, 12:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/12/maerchenfreuden-ein-akrostichon-schreiben

Kunterbunte Märchenprojekte beglücken unsere Mädchen und Jungen. Mit Lesen, Basteln, Spielen und vielem mehr wird das alte Literaturgut auch bei den Kindern für Freude und auf Interesse stoßen. Mit kleinen Übungen können bekannte Märchen vertieft werden. Dazu gehören auch das Akrostichon. ?️Das Schreiben kleiner Gedichte in Form eines Akrostichon wird den Kindern gefallen. Durch die Vorgabe eines Schreibplans wird den Mädchen und Jungen diese Arbeit erleichtert. Das ...

Advertisements Around Us – Werbeanzeigen im Englischunterricht

12.03.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/advertisements-around-us-werbeanzeigen-im-englischunterricht/

Die Nutzung und das Interesse für Medien ist bereits bei Kindern im Grundschulalter weit verbreitet. Auch die KIM-Studie des Jahres 2022 verweist auf die Zunahme der privaten Nutzung von Medien bei Kindern, auch ohne Begleitung von Erwachsenen. So wird es umso wichtiger, einen verantwortungsvollen Umgang mit Medien zu fördern und Inhalte rund um Medien in den Unterricht zu integrieren. Ein zentraler Inhalt in der Medienwelt ist die Werbung, die nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder ...

#Medienkompetenz #Englischunterricht #Unterrichten #Soziale Medien #Medienbildung/Informatik #Werbeanzeigen


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gehör haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

JahrMedienSpieleTrumpMalProjektWörterTiereWordPolitik