Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Gehör - Unterrichtsmaterialien | Seite 21 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Gehör. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Gehör in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Frühlingsfreuden: Bastelset-Körbe flechten

10.03.2025, 20:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/10/fruehlingsfreuden-bastelset-koerbe-flechten

Kleine Körbchen für Überraschungen gehören einfach in die Frühlings- und Osterzeit. Hier können die Kinder wunderbare Körbchen mit einer neuen Arbeitstechnik gestalten. ?Das Bastelset beinhaltet alle notwendigen Teile zum Basteln von vier Körbchen. Im Set sind 4 Vorlagen für Kartenkörbe und 6 Bündel farbiger Bast enthalten. Die fertigen Körbe haben einen Durchmesser von ca. 10 cm. Besonders die Feinmotorik wird so geübt und gefestigt. Die bezaubernden Osterkörbchen ...

Frühlingsfreuden: Bastelset-Osterküken Pom Pom

09.03.2025, 18:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/09/fruehlingsfreuden-bastelset-osterkueken-pom-pom

Pompon Tiere sind bei unseren Mädchen und Jungen sehr beliebt. Diese lustigen Osterküken eignen sich für das Dekorieren zur Osterzeit. ?Das Bastelset beinhaltet alle notwendigen Teile, so kann es gleich mit dem Basteln losgehen. Zum Set gehören Schaumstoff-Vorlagen, eine Karte zum Pompon-Herstellen, selbstklebende Schaumstoffteile, Wolle, Band und Wackelaugen. So können vier lustige Küken gebastelt werden.Es ist ein wunderbares Bastelset für die Osterzeit zum Üben der Feinmotorik ...

Frühlingsfreuden: Schneeglöckchen - Scherenschnitt

09.03.2025, 17:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/09/fruehlingsfreuden-schneegloeckchen-scherenschnitt

So langsam dürfen wir schon mal an den Frühling denken. Zu den ersten Frühblühern gehören die zarten Schneeglöckchen. Sie zeigen ihre grünen Spitzen auch, wenn die Temperaturen noch kühl sind und kämpfen sich durch Schneereste hindurch. Für einen ersten Frühlingsgruß am Fenster sind diese Schneeglöckchen geeignet. Das Fensterbild können auch schon jüngere Mädchen und Jungen herstellen, es kann auch geprickelt werden. ?Zuerst wird die Vorlage wird auf einen Tonkarton (Farbe ...



Märchenfreuden: Der gestiefelte Kater 3 ‍⬛

08.03.2025, 11:01 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/08/maerchenfreuden-der-gestiefelte-kater-3

Viele wunderbare Stunden können wir gemeinsam mit unseren Mädchen und Jungen erleben. Durch das Vorlesen und Lesen dieser alten Literatur wecken wir bei den Kindern einen bleibenden Eindruck. Es lohnt sich also, dieses Literaturgut an die nächste Generation weiterzugeben. Ein interessantes Märchen ist Der gestiefelte Kater. ?‍⬛Durch das Vorlesen weckt ihr bei den Mädchen und Jungen eine besondere Neugier und stärkt auch das aufmerksame Zuhören. Aber natürlich ist auch das ...

Ostertipp: Ein Osterlamm backen

03.03.2025, 18:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/03/ostertipp-osterlamm-backen

Viele Traditionen und Rituale begleiten uns auch in der Osterzeit. So gehört auch das Backen eines leckeren Osterlamms dazu. Es steht in vielen Familien auf der festlich gedeckten Ostertafel und die Kinder können das Naschen kaum erwarten. ?Das Backen mit Kindern ist immer ein tolles Erlebnis. Hier mein Rezept für das Lamm:Zutaten:3 Eier1 Eigelb125g Zucker1 Päckchen Vanillezucker125g Mehl25g Speisestärke75g ButterSemmelbröselPuderzuckerEier, Eigelb, Vanillezucker und Zucker werden ...

Frühlingsfreuden: Bastelset-Ostereier

03.03.2025, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/03/fruehlingsfreuden-bastelset-ostereier

Natürlich gehören auch Ostereier zum Osterfest. Hier können die Kinder wunderbare Ostereier mit einer neuen Arbeitstechnik gestalten. ?Das Bastelset beinhaltet alle notwendigen Teile zum Basteln von vier Ostereiern. Mit Wolle können sie in die vorgegebenen Einschnitte die Wolle führen und so auf die Eier ein besonderes Muster bringen. Die Kinder können die Wolle nach einer Anleitung zu einem Muster führen oder auch frei selbst ein Muster gestalten.Besonders die Feinmotorik wird so ...



Frühlingsfreuden: Bastelset-Webosterhasen

02.03.2025, 14:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/03/02/fruehlingsfreuden-bastelset-webosterhasen

Diese lustigen Osterhasen werden aus Moosgummi hergestellt und das Mittelteil wird mit bunten Bändern gewebt. Für das Dekorieren zur Osterzeit finden hier die Mädchen und Jungen sicher viel Spaß. ?Das Bastelset beinhaltet alle notwendigen Teile, so kann es gleich mit dem Basteln losgehen. Zum Set gehören sechs bunte Hasen aus Moosgummi, sechs Webteile mit passenden Bändern und vielen Teilen zum Ausschmücken der Hasen.Es ist ein wunderbares Bastelset für die Osterzeit zum Üben der ...

Lernen im Kinosaal – die SchulKinoWochen 2025

28.02.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/schulkinowochen-2025/

Ein guter Film, Freundinnen und Freunde, Medienbildung und das alles während des Unterrichts? Das gibt es nur während der SchulKinoWochen. In den 16 Bundesländern öffnen zahlreiche Kinos euch und euren Klassen die Kinosäle und laden ein, sich mit dem Leitmedium Film auseinanderzusetzen. Das Projekt von VISION KINO zur Stärkung filmpädagogische Bildung richtet sich dabei an alle Altersgruppen. Hier geht es zum Trailer! Filmtipps und Fortbildungsmöglichkeiten zu den SchulKinoWochen Die ...

#Dies und Das #Das Grundschuljahr

DISKUSSION: Schulentwicklung, kritische und unwillige Kolleg*innen – Ein Update 2025

27.02.2025, 08:54 Uhr
https://bobblume.de/2025/02/27/diskussion-schulentwicklung-kritische-und-unwillige-kolleginnen-ein-update-2025/

Innerhalb der letzten 15 Jahre, in denen ich mich mit der Veränderung von Schule befasse, haben sich viele Dinge verändert. Was gleich geblieben ist, ist eine Frage, die viele änderungswillige Lehrkräfte umtreibt: Wie kann man Veränderung beginnen? Und wie geht man mit jenen um, die sich einer Veränderung versperren? Ein Update zu einem Artikel von 2022.  Hinweis: Dieser Artikel basiert auf meinem ursprünglichen Kommentar vom Mai 2022. Ich habe ihn nun erweitert und ergänzt, um ...

#Bildung #Diskussion



re:publica 25: Generation XYZ

27.02.2025, 07:08 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39115&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

26.05.2025. Generation X, GenY (Millennials) und GenZ – die re:publica 2025 lädt alle Generationen (die Boomer sind natürlich ebenfalls willkommen!) an ihren Tisch, denn unsere demokratische Gesellschaft steht auf dem Prüfstand. On- wie offline fehlt es an Räumen, in denen Generationen sich offen begegnen können, um sich zu vergewissern, dass uns mehr verbindet als trennt. Dass in Generationsunterschieden auch Chancen liegen, voneinander zu lernen, wenn wir uns offen begegnen. Die ...

Gastartikel: Politik (Freya Riecken)

26.02.2025, 19:55 Uhr
https://www.riecken.de/2025/02/gastartikel-politik-freya-riecken/

Etwas läuft falsch, in meinem Land (Deutschland) und in der Welt. Die Meinungen spalten sich. Wenn ich mich politisch ausdrücken müsste, dann würde ich sagen, sie gehen nach links und rechts. Vielleicht sogar in die rechts- und linksextreme Richtung. Sie gehen in so verschiedene Richtungen, die Menschen haben so unterschiedliche Meinungen und eine so unterschiedliche Sicht auf die Welt. „Als 16 Jährige Teenagerin weißt du noch nicht viel über die Welt und verstehst nicht genug, um so ...

#Gesellschaft #Politik #Wahl #Koalition #Deutschland #Finnland #2025 #Freya #Gastartikel #Riecken

Mannheimer Hochschulen im Gespräch: "Demokratie braucht Diskurs"

26.02.2025, 12:12 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=39113&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

02.04.2025. Die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen wie Radikalisierungstendenzen, Populismus sowie politischer und religiöser Extremismus stellen den gesellschaftlichen Frieden und die Demokratie vor Herausforderungen. Diese machen auch vor den Hochschulen nicht halt.Gemeinsam setzen die staatlichen Mannheimer Hochschulen hier einen Kontrapunkt und stehen für demokratische Grundwerte ein. Dazu gehört auch der Dialog, der im Rahmen dieser Reihe „Demokratie braucht ...



Igelnagelneu! Das Zahlenbuch für Klasse 4

19.02.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/igelnagelneu-das-zahlenbuch-klasse-4/

Willkommen in Klasse 4! Nach dem ersten Halbjahr ist vor dem neuen Schuljahr oder wie weit seid ihr mit euren Planungen? Igelnagelneu dazu sind jetzt viele Produkte des Zahlenbuchs für Klasse 4 erschienen. Damit ihr jetzt schonmal einen Blick in das bereits erschienene Material werfen könnt und wisst, wann weitere Zusatzmaterialien erscheinen, gibt es heute ein paar Infos zur Klasse 4 für euch. Neue Produkte Damit ihr euch mit den grundlegenden Materialien für Klasse 4 in Ruhe vertraut ...

#Mathematik #Klasse 4 #Unterrichten #Schulbuch #Igel #Zahlenbuch #kostenloser Download #Förderheft #Testen und Fördern #Differenzieren #gemeinsames Lernen #Mathelehrwerk #Stellentafel

Märchenfreuden: ein Haiku schreiben

18.02.2025, 14:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/18/maerchenfreuden-ein-haiku-schreiben

Kunterbunte Märchenprojekte beglücken unsere Mädchen und Jungen. Mit Lesen, Basteln, Spielen und vielem mehr wird das alte Literaturgut auch bei den Kindern für Freude und auf Interesse stoßen. Mit kleinen Übungen können bekannte Märchen vertieft werden. Dazu gehören auch Haikus. ?Das Schreiben kleiner Gedichte in Form von Haikus wird den Kindern gefallen. Durch die Vorgabe eines Schreibplans wird den Mädchen und Jungen diese Arbeit erleichtert. Das Experimentieren mit der ...

Verbraucherchecker: Workshops für Jugendliche

17.02.2025, 15:56 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65793&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Bildungsprogramm "Verbraucherchecker" des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) bietet Workshops zu jugendrelevanten Konsumthemen an Schulen und weiteren Lernorten. Jugendliche ab 15 Jahren werden darin kreativ animiert, sich mit Verbraucherfragen auseinanderzusetzen. Zu den Workshop-Themen gehören: Daten schützen im Internet, Lebensmittel-Siegel im Check, Kostenfallen bei In-Game-Käufen, Finanz-Tipps in sozialen Medien durchschauen, Risiken beim Online-Shopping erkennen, Strom & ...



Wege finden: Ethikunterricht, der Kinder fit für die Zukunft macht (mit Verlosung)

17.02.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/wege-finden-ethikunterricht-der-kinder-fit-fuer-die-zukunft-macht/

Die Anforderungen an unsere Kinder und Jugendlichen verändern sich ständig. Schon in der Grundschule ist es wichtig, sie auf eine aktive Teilnahme an der Gesellschaft vorzubereiten. Wege finden, das bewährte Lehrwerk, unterstützt euch dabei auf diesem Weg und bietet in der Neubearbeitung besonders praxisnahe Materialien. Die Inhalte sind kindgerecht gestaltet, fördern Diskurs- und Reflexionsfähigkeiten und setzen gezielt auf Themen wie Gemeinschaft, soziales Lernen und individuelle ...

#Grundschule #Klasse 1 #Methoden #Sprachförderung #Integration #Partnerarbeit #Unterrichten #Gemeinschaft #Erklärvideos #Differenzierung #Ethik #Religion/Ethik #Wege finden #Hörtexte #sozialem Lernen

Schleichdiktat: Das Wetter

16.02.2025, 20:47 Uhr
https://www.schulimpulse.de/schleichdiktat-das-wetter/

#pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-title a, #pt-cv-view-52447dd4y2 .panel-title { font-weight: 600 !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-readmore:hover { color: #ffffff !important; background-color: #00aeef !important; } #pt-cv-view-52447dd4y2 .img-rounded, #pt-cv-view-52447dd4y2 .pt-cv-hover-wrapper { -webkit-border-radius: 6px !important; -moz-border-radius: 6px !important; ...

#Blog

Faschingsfreuden: Karnevalsorden

13.02.2025, 18:14 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2025/02/13/faschingsfreuden-karnevalsorden

Das Tragen von Orden im Fasching oder Karneval ist beliebt und gehört in dieser lustigen Zeit dazu. Die Mädchen und Jungen werden diesen Karnevalsorden hier lieben. Das Basteln ist nicht schwer und auch jüngere Kinder werden ihren Spaß haben. ?Zuerst werden alle Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Nun wird der Kopf zwischen den beiden Teilen, Umhang und Kappe, geklebt. Dann wird das Gesicht aufgemalt, beschriftet wird nach Wunsch. Mit Pompons wird der Orden noch ...



zentrales adhs-netz

12.02.2025, 11:58 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65773&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das zentrale adhs-netz ist ein bundesweites Netzwerk zur Verbesserung der Versorgung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen (ADHS). Das zentrale adhs-netz betreibt zwei Informationsplattformen: Die Website www.zentrales-adhs-netz.de, enthält überwiegend Informationen für Fachleute und Pädagogen, Informationen zu aktuellen Themen sowie Informationen über regionale Versorgungsmöglichkeiten für Betroffene. Das Informationsportal zum ...

Leseförderung und Mathematik? Klingt nach einer COOLEN Kombination!

12.02.2025, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lesefoerderung-und-mathematik-klingt-nach-einer-coolen-kombination/

In immer mehr Bundesländern gibt es eine verbindliche Lesezeit, die die Lesetechnik als auch das Leseverständnis der Schülerinnen und Schüler nachhaltig verbessern soll. Analog dazu fällt es den Kindern oftmals schwer, Sachaufgaben in Mathe sinnerfassend zu lesen, zu verstehen und die Problemstellung darin auf mathematische Operationen zu übertragen. Warum also nicht die beiden Übungsfelder miteinander kombinieren? Neues Material von COOLLAMA: Lesen + Rechnen Unser neues Format ...

#Mathematik #Rechnen #Lesen #Deutsch #Grundschule #Leseförderung #Unterricht #Abenteuer #Unterrichten #Lernmaterial #Lesemotivation #Sachaufgaben #Coollama #Lesetechnik #Leseband #sinnerfassend lesen


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Gehör haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

ZahlenLesenMalMedienMärchenDiktatTiereZukunftJahrMensch