Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Geteilt - Unterrichtsmaterialien | Seite 13 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Geteilt. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Geteilt in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



Christopher CHeng und STephen Michael King – Bär und Maus

04.03.2022, 14:51 Uhr
https://papillionisliest.com/2022/03/04/christopher-cheng-und-stephen-michael-king-bar-und-maus/

„Bär“, sagte die Maus. „Meinst du, wir werden uns immer noch an den Händenhalten – auch wenn wir schon alt und grau sind… Bär und Maus sind die allerbersten Freunde und meistern gemeinsam jegliche Widerstände des Lebens. Sie helfen sich gegenseitig beim Besteigen von Bergen, halten sich ihre Hände beim Lesen von Gruselgeschichten. Sie sind füreinander da und meistern die tiefsten Flüsse und halten zueinander, auch wenn der Andere etwas Blödes getan hat. ...

#ab 4 Jahren #Kinderbuch #Freundschaft #Sicherheit #Vertrauen #Zusammenhalt #Beziehung #cbj #Kraft der Liebe #Verlässlichkeit

Die Chemie muss stimmen

01.03.2022, 10:50 Uhr
/aktuelles/detailseite/die-chemie-muss-stimmen

Beate Ritter hat sich fünf Jahre lang mit einer Kollegin die Stelle der Konrektorin am August-Ruf-Bildungszentrum in Ettenheim geteilt – und Vor- und Nachteile des Jobsharings kennengelernt. Heute ist Ritter Schulleiterin – mit ihrer Kollegin als Konrektorin.

#Schule!?! #Artikel #Hauptvorstand #Gleichstellung

Digi[Snack]Bar: Micro-Fortbildungen zu digitaler Barrierefreiheit an Hochschulen vonm 26.04. bis 06.05.2022

25.02.2022, 14:50 Uhr
https://www.bildungsserver.de/nachricht.html?nachricht_id=1526&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Das Hochschulforum Digitalisierung organisiert voraussichtlich von 26.04. bis 06.05.2022 gemeinsam mit dem Netzwerk digitale Barrierefreiheit (HessenHub) Micro-Fortbildungen zu digitaler Barrierefreiheit an Hochschulen. Interessierte können bis zum 06.03.2022 Themenvorschläge einreichen, die sie selbst aufbereiten. Themenfelder sind Barrierefreie Lehrveranstaltungen, Lehrmaterial, inklusives digitales Hochschulleben und die Sensibilisierung Hochschulangehöriger. Der Input zu den erarbeiteten ...



Wichtige Mitteilung: Kündigung PayPal-ABO

23.02.2022, 02:55 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4871-wichtige-mitteilung-k%C3%BCndigung-paypal-abo.html

Wie wir bereits mitgeteilt haben, wurden mit Jahresbeginn die Lehrmittelperlen und die Lehrmittelboutique neu übernommen und der Firmensitz nach Österreich verlegt. Leider ist es PayPal Schweiz nicht möglich, die hinterlegten Angaben jener Perlenmitglieder, die ein PayPal-ABO mit automatischer Verlängerung haben, nach Österreich zu transferieren. Aufgrund dieser Tatsache ist es nötig, Ihr derzeitiges PayPal-ABO zu kündigen. Die Kündigung Ihres ABOs werden wir in diesem Fall abwickeln - ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

UNTERRICHT: Musterlösung Textanalyse “Schluss mit der Anonymität im Netz”

22.02.2022, 16:42 Uhr
https://bobblume.de/2022/02/22/unterricht-musterloesung-textanalyse-schluss-mit-der-anonymitaet-im-netz/

Momentan arbeite ich in Deutsch mit meinem Leistungskurs an der Textanalyse, die im Abitur in Baden-Württemberg Teil einer zweigeteilten Aufgabenstellung ist, in der der Schwerpunkt entweder auf der Textanalyse oder auf der Texterörterung liegen kann (Diese Zweiteilung endet übrigens im Abitur ab 2023, dann wird die Analyse eine Option sein. Die andere ist dann die separate Texterörterung). Den vorliegenden Text  einer Schülerin finde ich sehr gelungen, weshalb ich die Schülerin gefragt ...

#Unterricht #Für Lehrer #Für Schüler

Aushang zum Zirkel

14.02.2022, 18:19 Uhr
https://fraulocke-grundschultante.de/2022/02/aushang-zum-zirkel/

Diesen Aushang zu den Bestandteilen des Zirkels habe ich passend zu Danielas Zirkel-Selbstlernheft auf dem Ideenreiseblog gestaltet und nachdem ich ihn neulich auf Instagram geteilt hatte, habe ich dazu auch seeeeehr viele Nachrichten bekommen. Hier ist er nun… Download Viel Spaß damit! Frau Locke Der Beitrag Aushang zum Zirkel erschien zuerst auf Frau Locke.

#4. Klasse #Mathe #Geometrie #Zirkel



"Eins, Zwei oder Drei zur Geschichte Israels"

12.02.2022, 15:26 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80576

Angelehnt an die bekannte Fernsehshow spielen die Kinder in Teams oder einzeln. Am Boden der Klasse werden dazu mittels Klebestreifen drei Felder (1,2,3) markiert. Die Lehrkraft liest eine Frage vor, anschließend wählen die Spielenden ein Feld. Die jeweilige Lösung ist auf dem Blatt unterstrichen. Wer richtig steht, bekommt einen Punkt. (Der Übersicht wegen kann an die Kinder beispielsweise eine Holzperle oder ein Streichholz ausgeteilt werden. Diese Aufgabe kann ein Kind selbst ...

Musicals im Geschichtsunterricht

11.02.2022, 04:37 Uhr
https://kms-b.de/2022/02/11/musicals-im-geschichtsunterricht/

Persönlich bin ich ein absoluter Fan von Musicals. Insbesondere „Elisabeth“ und „I am from Austria“ haben es mir angetan. Für den Unterricht sind beide nicht so geeignet, dafür eine ganze Reihe anderer Musicals. Hamilton Der Musical-Hit aus den USA beschreibt das Leben des Gründervaters und späteren Finanzminister Alexander Hamilton. Aufgrund von Corona sind bis jetzt nur einige Titel auf Deutsch erschienen, sodass man mit einer Übersetzung im ...

#Methode #Methodik #Geschichte #DDR #Erster Weltkrieg #kritischer Umgang #Musical

Kathas Woche im #twlz: Was für ein Barcamp!

09.02.2022, 04:09 Uhr
https://kms-b.de/2022/02/09/kathas-woche-im-twlz-was-fur-ein-barcamp/

Liebes digitales Kollegium, kein anderes Thema war im #twlz in der vergangenen Woche so präsent wie das Barcamp zur zeitgemäßen Prüfungskultur. Auch ich durfte eine Session halten und habe mich sehr über den regen Austausch zur mündlichen Selbsteinschätzung gefreut. Es ist toll, so viele engagierte und motivierte Lehrkräfte auf einen Haufen zu sehen und zu wissen, dass wir ein gemeinsames Ziel vor Augen haben, für welches wir kämpfen. Ich bin immer noch dabei, all die Eindrücke, ...

#meine Woche im #twlz #Wochenrückblick



DIGITAL: Voice-Over als bedeutsamer Inhalt im Fachunterricht

07.02.2022, 18:06 Uhr
https://bobblume.de/2022/02/07/digital-voice-over-als-bedeutsamer-inhalt-im-fachunterricht/

Manchmal sind es die kleinen Ideen, die einen großen Unterschied machen. Zumindest ist dies meine Hoffnung, während in diesen kleinen Impuls für die Arbeit im Unterricht schreibe. Es geht um die Neuvertonung von Videos im Fachunterricht. Die Idee selbst ist im Englischunterricht entstanden, lässt sich aber, wie ich glaube, auch auf andere Fächer übertragen.  Über den Mut zu teilen Bevor ich die Idee beschreibe, die sich im Unterricht mit Tablets oder iPads eignet, ein Satz zu dem Mut, ...

#Allgemein

Zu Zeiten Jesus - Kreuzworträtsel

03.02.2022, 13:52 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_zu-zeiten-jesus_182408.html

Kreuzworträtsel "Zu Zeiten Jesus" mit folgenden Aufgaben/Fragen: Wo ist Jesus gestorben auf dem Hügel → GOLGATHA Was ist der Hauptstoff der Häuser → LEHM Wie hat Mose das Meer geteilt mit der hilfe ______ → GOTTES Wie heißt das fünfte buch Mose → DEUTERONUMIOM Wie heißt das vierte buch Mose → LEVITIKUS Wie heißt das dritte buch Mose → Wie heißt das zweite buch Mose → EXODUS Wie heißt das erste buch ...

UNTERRICHT: Beispiel einer Textanalyse

02.02.2022, 10:23 Uhr
https://bobblume.de/2022/02/02/unterricht-beispiel-einer-textanalyse-2/

Momentan arbeite ich in Deutsch mit meinem Leistungskurs an der Textanalyse, die im Abitur in Baden-Württemberg Teil einer zweigeteilten Aufgabenstellung ist, in der der Schwerpunkt entweder auf der Textanalyse oder auf der Texterörterung liegen kann. Diesen Text finde ich sehr gelungen, weshalb ich die Schülerin gefragt habe, ob ich sie einem breiteren Publikum zugänglich machen kann.  Zum Hintergrund Die Schwierigkeit an einer Textanalyse ist es, “hinter” den Text zu schauen und ...

#Allgemein



Björns Woche im #twlz: Drei Spiele für die „Zeugnisstunden“

02.02.2022, 05:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/02/02/bjorns-woche-im-twlz-drei-spiele-fur-die-zeugnisstunden/

Liebes digitales Kollegium, Ende Januar bzw. Anfang Februar ist es soweit: Das erste Schulhalbjahr findet seinen krönenden Abschluss in der Übergabe der Zeugnisse. Egal ob Erstklässlerin oder Abiturient: Die Anspannung, worauf man das ganze Jahr „hinarbeitet“, fällt in einer Stunde ab. Wie bei mir wird es bei den meisten sicherlich nicht anders sein, dass man die Zeugnisse nicht einfach so zwischen Tür und Angel ausgibt, sondern dass dafür extra „Zeugnisstunden“ ...

#meine Woche im #twlz #Wochenrückblick

Wie AmongUs zu einem perfekten Match verhalf!

30.01.2022, 05:48 Uhr
https://kms-b.de/2022/01/30/wie-amongus-zu-einem-perfekten-match-verhalf/

Ende 2019 hatte sich in mir der Gedanke festgesetzt, einen eigenen Blog mit zeitgemäßen Unterrichtsideen für die Fächer Latein und Geschichte zu gründen. Ich hatte viele Ideen und Beispiele aus der Praxis, die ich gerne mit anderen Lehrkräften teilen und diskutieren wollte. Insbesondere das verstaubte Image des Faches Latein war ein großer Ansporn, dieses Projekt zu realisieren. Ende Januar 2022, genau vor einem Jahr, war es dann so weit und ich habe den Blog online gestellt. Zu Beginn ...

#Allgemein

Neuübernahme der Lehrmittelperlen

17.01.2022, 02:13 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4828-neuuebernahme-der-lehrmittelperlen.html

Wie Marisa Herzog bereits Anfang Jänner mitgeteilt hat, wurden die Lehrmittelperlen sowie die Lehrmittelboutique an Monika Giuliani übergeben. Da aus diesem Grund die Firma nach Österreich übersiedelt, ist es aus rechtlicher und steuerlicher Sicht notwendig, sie in eine GmbH umzuwandeln. Monika Giuliani wird für den Inhalt und damit verbunden für die hohe Qualität der Lehrmittelperlen verantwortlich sein. Dankenswerter Weise hat sich Marisa Herzog aber bereit erklärt, weiterhin die ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen



[Tafelrunde] eduBreakout, Beziehungsarbeit & Schüleraktivierung

16.01.2022, 05:31 Uhr
https://kms-b.de/2022/01/16/tafelrunde-edubreakout-beziehungsarbeit-schuleraktivierung/

Vergangenen Dienstag fand die erste Tafelrunde im neuen Jahr statt. Wir haben uns sehr über das große Interesse und eure rege Teilnahme gefreut. An dieser Stelle möchten wir uns auch herzlich bei Team:werk für die Unterstützung und den eingebrachten Input bei der Tafelrunde bedanken. Sektempfang Begonnen hat der Abend, wie es sich für den Start ins neue Jahr gehört, mit einem Sektempfang. Hierbei werden den Teilnehmer*innen verschiedene Getränke aus einer Karte präsentiert, welche ...

#Teamwork #Edubreakout #Tafelrunde

Quereinstieg zur Schulbegleitung

11.01.2022, 09:03 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=33853&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im Rahmen dieser Weiterbildung erhalten Teilnehmende die Befähigung, im Bereich der Schulbegleitung zu arbeiten. Aufgeteilt auf zehn Module werden dabei u.a. die Grundlagen der Entwicklungspsychologie, Lerntheorien und –therapie, sonderpädagogische Förderschwerpunkte, Möglichkeiten der Motivation und Förderung sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie auch Grenzen der Schulbegleitung behandelt. Ebenfalls ist ein Praktikum fester Bestandteil der Weiterbildung.

Fehler spielerisch korrigieren

11.01.2022, 04:47 Uhr
https://alphaprof.de/2022/01/fehler-auf-spielerische-art-korrigieren-2/

Fehler? Muss man nicht drauf warten – sie passieren sowieso Fehler empfinden wir meist als negativ. Wie wäre es damit, die Wahrnehmung einmal etwas zu verschieben und mit den Fehlern ein aktivierendes Spiel zu verbinden? Fehler als Entdeckung Wenn andere uns auf Fehler aufmerksam machen oder sie gar „monieren“, beschämt uns das. In der Schule ist der Umgang mit Fehlern einerseits etwas völlig Selbstverständliches, andererseits oft auch etwas in festen Gleisen Eingefahrenes. ...

#Aktuelles #LRS #Motivation #Lehrkräfte #Fehler #Fehlerkorrektur #Probenkorrektur



Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Marion Dane Bauer ›Winzling‹

08.01.2022, 10:44 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80446

Zum Inhalt des Buches: In den Wäldern von Minnesota werden vier gesunde und starke Wolfswelpen geboren. Und dann kommt noch ein fünfter Welpe auf die Welt. Schwarz und mit einem weißen Stern auf der Brust sieht er aus wie sein Vater King. Aber etwas stimmte nicht mit ihm: er ist klein, viel zu klein. King macht sich große Sorgen. Die Welt ist hart und der Überlebenskampf unerbittlich … Zum Unterrichtsmodell: Thematiken sind Festlegung der Persönlichkeit durch Namensgebung, ...

Unterrichtsmodell zum Kinderbuch von Margaret Peterson Haddix › Schattenkinder‹

08.01.2022, 10:30 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=80436

Zum Inhalt des Buches: Luke ist ein Schattenkind, der dritte Sohn seiner Eltern in einer Gesellschaft, die nur zwei Kinder pro Familie erlaubt. Die Strafen, die auf einen Verstoß gegen das Bevölkerungsgesetz stehen, sind drakonisch: Würde Luke entdeckt, müsste er mit dem Tod rechnen. So ist er gezwungen, sich zu verstecken. Als der Wald um das Haus seiner Familie einer Wohnsiedlung weichen muss, darf er nicht mal mehr nach draußen ans Licht. Er verbringt seine Tage allein in einer dunklen ...


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Geteilt haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

SpieleMalSageJahrInternetMusicalZeugnisJesusKriegLesen