Lehrer24.de | Materialsuchmaschine für Lehrer

Geteilt - Unterrichtsmaterialien | Seite 11 von 25

In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Geteilt. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Geteilt in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.



App der Woche: „Cabuu – Vokabeln lernen (von cabuu GmbH)“

10.10.2022, 19:01 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-cabuu-vokabeln-lernen-von-cabuu-gmbh/

Cabuu – Vokabeln lernen (von cabuu GmbH) Mit Cabuu stellen wir diesmal eine tolle App vor, mit der man auf neue Weise Vokabeln lernen und üben kann. Bei dieser App wir mit allen Sinnen gelernt. Bewegen – hören – sehen, durch das aktive Lernen lernt man schneller und man behält das Gelernte länger im Gedächtnis. Es gibt eine tolle Scan-Funktion, damit können Vokabeln (gedruckte und auch handschriftliche Wörter) in die App importiert werden. Man kann aber natürlich ...

#Lernen #interaktives #Lerntraining #Android #Bildung #IOS Apple iPhone iPad #Smartphone #Englisch #Englisch Vokabeln #Wörter #Deutsch #Schule!?! #Sprache

[Vertretungsstunde] eduBreakout erarbeiten & durchführen

09.10.2022, 07:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/10/09/vertretungsstunde/

In der vergangenen Woche stand ich vor der Herausforderung, zwei Stunden Vertretung für Französisch zu planen. Mehr als die romanische Sprache habe ich leider als Lateinlehrerin mit dem Fach nicht gemeinsam und spreche ehrlich gesagt außer ein paar Floskeln kein Wort Französisch. Ein Plan musste also her, wie ich diese zwei Stunden möglich gewinnbringend für die Schülerinnen gestalten konnte. In einer vergangenen Vertretung in Englisch hatte ich schon einmal mit den Mädchen eigene ...

#Edubreakout #Vertretungsstunde #Vertretung

Polarlichter - Kreuzworträtsel

08.10.2022, 18:49 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_polarlichter_213314.html

Kreuzworträtsel "Polarlichter " mit folgenden Aufgaben/Fragen: Ein Polarlicht kann durchaus von mehreren ..... geprägt werden. → FARBEN Schon im Mittelalter sind einige Sagen und ..... Mythen über die Polarlichter entstanden. → MYTHEN Eine Voraussetzung für das Entstehen von Polarlichtern ist, dass der ..... in die Atmosphäre eindringt. → SONNENWIND Mit Hilfe eines ..... können Polarlichter vorhergesagt werden. → MAGNETOMETERS Typische ...



Die RabenApp gibt es jetzt für die Klassen 1 bis 4

07.10.2022, 07:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/rabenapp-klasse-1-bis-4/

.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : 0px;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {padding-top : 0px !important;padding-right : 0px !important;margin-right : 1.92%;padding-bottom : 0px !important;padding-left : 0px !important;margin-left : 1.92%;}@media only screen and (max-width:1024px) {.fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;order : 0;}.fusion-builder-column-0 > .fusion-column-wrapper {margin-right : ...

#Mathematik #Unterrichten #Lern-App #Digitales Lernen #Lernapp #Digitales Klassenzimmer #Klett Grundschule digital #Grundschul-App #Nussknacker #Rechenrabe #Bildungs-App #Bildungsapp #Grundschulapp

Schule in Frankreich – Hier darf jeder das Abitur ablegen

03.10.2022, 21:39 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-in-frankreich-hier-darf-jeder-das-abitur-ablegen/

Tatsächlich ist es vielleicht schwer vorstellbar, aber schon innerhalb Europas unterscheiden sich die Schulsysteme zum Teil drastisch voneinander. Nimmt man Deutschland als Maßstab, ist die französische Bildungssystem wohl sehr exotisch. Die Unterschiede sind gravierend, weshalb es sich durchaus lohnt, einen Blick darauf zu werfen. Die Schullaufbahn kann in Frankreich bereits mit 3 Jahren beginnen. In diesem Alter kann die Vorschule Ecole maternelle freiwillig und kostenlos besucht werden. ...

#Schule!?! #Unterricht #Schulsystem #Vergleich #Frankreich #Länder

Mio, der Braunbär – ein Kinderbuch gegen sexuellen Missbrauch

02.10.2022, 17:33 Uhr
https://www.lehrer24.net/internet-medien-apps/mio-der-braunbaer-ein-kinderbuch-gegen-sexuellen-missbrauch/

Mio, der Braunbär, lebt mit seiner Mutter Tara im Tierwald. Sie freut sich sehr, als an ihrem Geburtstag viele Tiere zum Gratulieren kommen. Unter ihnen ist auch ihr Bruder Oskar. Mio soll seinen Onkel begrüßen, geht ihm aber aus dem Weg, weil ihn seine Begrüßungsschmatzer immer so ekeln. Ein Freund, der Rabe Rami, kann das gut verstehen und erzählt Mio, was ihm seine Mutter über das Nein-Gefühl erklärt hat. Er dürfe ruhig auf sein Gefühl vertrauen, egal, bei wem er es empfinde. Er ...

#Kinderbuch #Buch #Gewalt #Literatur #Buchtipp #Internet, Medien & Apps #Pressemeldungen #Buchempfehlung #Braunbär #Mio #Sexuelle Gewalt #Sexueller Missbrauch



Der Hund - ein Säugetier - Kreuzworträtsel

26.09.2022, 21:20 Uhr
http://www.schulraetsel.de/raetsel_der-hund-ein-saeugetier_211804.html

Kreuzworträtsel "Der Hund - ein Säugetier " mit folgenden Aufgaben/Fragen: So nennt man neugeborene Hunde. → WELPEN So nennt man einen weiblichen Hund. → HUENDIN So nennt man einen männlichen Hund. → RUEDE Wieviele Reißzähne hat der Hund im Gebiss insgesamt? → VIER Der Fuß wird in Fußwurzel, Mittelfußknochen und … aufgeteilt. → ZEHENKNOCHEN Das Gebiss des Hundes bezeichnet man als… → ...

DAS BACHELOR-STUDIUM AN DER DHBW - INFORMATIONSVERANSTALTUNG FÜR STUDIENINTERESSIERTE

26.09.2022, 15:30 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35052&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Erfahrungen, wie das duale Studium abläuft, welche Zulassungsvoraussetzungen es gibt, wie man einen Dualen Partner findt, was man studieren kann und welche Besonderheiten es gibt, werden geteilt. Darüber hinaus gibt es hilfreiche Tipps zur Studienorientierung, Vorbereitung und zum Einstieg ins Studium.Im Anschluss können Fragen per Chat gestellt werden, welche direkt für alle beantworten werden.Um teilnehmen zu können, bedarf es vorher einer Anmeldung und eines Computer, Tablet oder ...

Entstehung der Sammelkiste – Teil 2: Herstellersuche und Testversuch

26.09.2022, 09:35 Uhr
https://www.schlaubatz.de/2022/09/26/entstehung-der-sammelkiste-teil-2-herstellersuche-und-testversuch/

// Was bisher geschah: Im ersten Blogartikel zur Geschichte der schlaubatz Sammelkiste habe ich dir erzählt, wie ich auf die Idee der Sammelkiste gekommen bin, mit einer Produktdesignerin die ersten Modelle entwickelt und diese mit meiner Tochter und ihrer Freundin getestet habe.  Nun musste ich einen Hersteller für die Sammelkiste finden und mit ihm den ersten Prototypen entwickeln und testen, bevor es in die Produktion gehen konnte. Welch ein Abenteuer. Aber lies ...



Online-Kolloquium zu kompetenzorientierten digitalen Prüfung - Multiple Choice E-Klausur

18.09.2022, 15:06 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=35009&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Im Zuge der digitalen Corona-Semester wurden an den baden-württembergischen Hochschulen innovative und richtungsweisende Konzepte für digitale Prüfungsformate entwickelt, die neue Impulse anregen konnten. Das Verbundprojekt „PePP – Partnerschaft für innovative E-Prüfungen“ fördert über Hochschulgrenzen hinweg den Austausch zu digitalen Prüfungskonzepten, Erfahrungen und Perspektiven. Im Rahmen von Kolloquien kann eigenes Wissen geteilt und sich gemeinsam mit anderen Lehrenden in ...

Niko im Anfangsunterricht – Silbenmaterial und -spiele

01.09.2022, 08:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/niko-im-anfangsunterricht-silbenmaterial-und-spiele/

Wörter richtig in Silben zerlegen zu können, ist Grundvoraussetzung für das richtige Schreiben und das Lesen Lernen. Umso wichtiger ist es, dass die Kinder im Unterricht so oft wie möglich die Gelegenheit haben, dies zu trainieren. Vielfältige Übungsformate sorgen für die nötige Abwechslung. Im Beitrag möchte ich euch verschiedene Spiele vorstellen. Oldie but Goldie .fusion-body .fusion-builder-column-0{width:100% !important;margin-top : 0px;margin-bottom : ...

#Deutsch #Deutschunterricht #Rechtschreibung #DAZ #Silben #Anfangsunterricht #Unterrichten #Tafelmaterial #Niko #Silbenspiele #Silben zerlegen

MINT:BARCAMP 2022 – GEMEINSAM FÜR MINT UND MEHR!

10.08.2022, 13:14 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=34889&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss

Sei es die Zusammenarbeit in MINT-Regionen, die Partnerschaften von Schulen und Unternehmen oder das gemeinsame Wirken von MINT-Initiativen und Netzwerkkoordinator:innen – gemeinsam wird die MINT-Bildung vor Ort gestärkt. Doch wie sieht es in der Praxis aus? Mit welchen Themen und an welchen Orten lassen sich die Zielgruppen ansprechen? Was macht ein mitreißendes Angebot aus? Im September wird sich auf dem Barcamp zu guten Beispielen ausgetauscht, Ideen und Lösungsansätze können geteilt ...



IT-Sicherheit und Datenschutz wie im Unterricht vermitteln

05.08.2022, 10:55 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/it-sicherheit-und-datenschutz-wie-im-unterricht-vermitteln/

Im Vergleich zu den früheren Generationen wachsen die Kinder mit der neuesten Technologie auf. Sie erleben die ganze Bandbreite des Internets und seine Facetten, werden aber auch mit den Themen Internetkriminalität, Datenschutz und Datensicherheit konfrontiert. Um sich, seine Daten und seine Privatsphäre im Netz zu schützen, bedarf es viel Erfahrung und Wissen zum Internet. Der sichere Umgang mit dem Internet muss geübt und gelehrt werden, was in vielen Fällen die Eltern nicht ...

#Unterricht #Datenschutz #Daten #Internet #Cybermobbing #IT #Social Media #Internet, Medien & Apps #Soziale Medien

Schweiz: Nationalfeiertag

01.08.2022, 02:18 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/5004-schweiz-nationalfeiertag-2.html

Zum heutigen Nationalfeiertag in der Schweiz:Was wissen SIE genau zu den Bräuchen, die es in der Schweiz traditionell gibt? Ein Quiz dazu gibt Aufschluss. Ich war schon immer ein totaler Schweiz-Fan und habe mich durch das Quiz gekämpft - im wahrsten Sinn des Wortes. Denn welcher Nicht-Schweizer weiß schon, was "Roitschäggättä" bedeutet?Zum Ergebnis meiner Quizantworten wurde mir Folgendes mitgeteilt: "Hui, ui, ui! Es scheint, dass du so viel feierst, dass dir keine Zeit bleibt, um dich ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Sommerferien – endlich Ferien!

08.07.2022, 08:26 Uhr
https://www.lehrer24.net/aktuelles/sommerferien-endlich-ferien/

Endlich Ferien! Das bedeutet für Millionen Schüler sechs Wochen lang jeden Tag ohne Wecker aufwachen, sich noch einmal umdrehen und eine Weile im Bett vor sich hin dösen. Dann ganz entspannt aufstehen, lecker frühstücken und danach in Ruhe planen, wie man den Tag gestaltet: Mit seinen Freunden schwimmen oder Eis essen gehen oder an einem See liegen. Keine Hausaufgaben, keine nervigen Lehrer – für die meisten Schüler sind die Sommerferien die schönste Zeit des Jahres. Sommerferien ...

#Schule!?! #Lehrer #Ferien #Urlaub #Aktuelles #Schüler #Sommerferien #Erholung #Termine #Bundesländer #Pausengespräche #2022 #2023 #Ferienkalender #Sommerferientermine



[the monthly dose] Tools für Virtual & Augmented Reality

03.07.2022, 07:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/07/03/the-monthly-dose-tools-fur-virtual-augmented-reality/

In der dritten Ausgabe unsere Reihe „the monthly dose“ in Kooperation mit FindMyTool widmen wir uns Tools für Virtual & Augmented Reality. Objekte, Gebäude und Gegebenheiten, welche virtuell ins Klassenzimmer projektiert werden können, helfen den Schüler*innen diese besser fassen und begreifen zu können, was sich wiederum positiv auf deren Lerneffekt auswirkt. Am Ende des Posts findet ihr zudem einen kleinen Flyer mit allen wichtigen Infos für euer Kollegium, die Pinnwand ...

#digital #Apps/Programme #VR #the monthly dose #AR #cospaces #mauar #objectviewer

Abschied von der Regenbogenklasse

03.07.2022, 02:01 Uhr
https://www.lehrmittelperlen.net/perlen/4995-abschied-von-der-regenbogenklasse.html

In Wien wurden am Freitag mit der Zeugnisverteilung die Ferien eingeläutet. Mit meiner Klasse habe ich den Abschluss der 1. Klasse stilgerecht zelebriert und dafür eine Regenbogentorte gebacken. Der Jubel der Kinder darüber klingt noch in meinen Ohren, denn kein einziges Kind aus der Klasse hatte jemals zuvor eine Motivtorte bekommen. Aber jeder weiß, dass es nur dann einen Regenbogen gibt, wenn es auch aus Wolken regnet. Dieser Regen ging in der Klasse in Form von vielen Tränen nieder, ...

#Haupteintrag #Perlen-Blog #Perlen

Schule macht Spass – des Rätsels Lösung!

28.06.2022, 17:19 Uhr
https://www.lehrer24.net/unterricht/schule-macht-spass-des-raetsels-loesung/

#challenge nennt sich der heißbegehrte Hashtag auf TikTok. Nehmen wir diese „Challenge“ doch an! Die Kinder brennen darauf, sich zu messen, zu tüfteln und knifflige Lösungen zu finden. Sie haben einen Riesenspass dabei. Rätsel sollen nicht nur Zusatzaufgaben sein oder vereinzelt als Belohnung gelöst werden dürfen. Wenn wir sie gekonnt einsetzen, zaubern wir den Kindern eine grosse Freude am Lernen. Schöpfen wir das volle Potenzial aus der Vielfalt der Quizze! Die Herausforderung, ...

#Spiele #Quiz #Unterricht #Motivation #Spiel #Rätsel #Quizfragen #Rätselfragen



Schule in England – Was ist ein Haus?

23.06.2022, 11:09 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/schule-in-england-was-ist-ein-haus/

Nach dem Brexit im Jahr 2020 hat sich das Abkommen für den Schüler-[1] und Studentenaustausch an den britischen Bildungseinrichtungen deutlich verändert. Da sich das Vereinigte Königreich aus der Europäischen Union zurückgezogen hat, sind nun deutlich mehr Vorkehrungen zu treffen und die Preise eines Aufenthalts zu Studienzwecken auf der Insel sind stark angestiegen. Trotz allem ist England weiterhin eines der beliebtesten Ziele für Austauschschüler und -studenten. Einer der ...

#Englisch #Schule!?! #Unterricht #Schulsystem #Ausland #Austausch #Pausengespräche #Sprachreise #England #Großbritanien #Sprache lernen #Vereinigte Königreich

Kathas Woche im #twlz: Aus den Ferien, in die Ferien

22.06.2022, 06:00 Uhr
https://kms-b.de/2022/06/22/kathas-woche-im-twlz-aus-den-ferien-in-die-ferien/

Liebes digitales Kollegium, zu keiner anderen Zeit als jetzt merkt man so stark den Unterschied zwischen den verschiedenen Bundesländern. Während in NRW bereits die letzten Tage des Schuljahres eingeläutet wurden, sind Bayern und Baden Württemberg gerade erst aus den Pfingstferien gekommen. Während die einen nun auf Klassenfahrt fahren, schreiben die anderen noch die letzten Prüfungen und Klausuren. In Bayern starten heute beispielsweise die Realschulprüfungen bzw. vereinzelte Fächer ...

#meine Woche im #twlz #Wochenrückblick


Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Geteilt haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de

Weitere themenrelevate Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien:

AppSilbenFerienSpieleJahrSchuljahrLichtInternetZahlenMal