In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Grammatik. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Grammatik in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
06.03.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/come-in-and-lets-play-spielend-eine-sprache-lernen/
Auch wenn der Englischunterricht in den meisten Bundesländern mittlerweile ab Klasse 3 beginnt, so sind die spielerischen Elemente der Fremdsprachendidaktik nach wie vor von großer Bedeutung für das Sprachenlernen. Diese können entscheidend dazu beitragen, die Freude und das Interesse an einer fremden Sprache und Kultur zu wecken. Sprachlernspiele sind vielmehr fester Bestandteil des Englischunterrichts in der Grundschule und mit Sicherheit verfügt ihr alle über ein festes Repertoire an ...
#Englisch #Klasse 4 #Unterrichten #Games #Quartett #Hobbies #kostenlose Downloads #Come in #Spiele im Englischunterricht #Funny #Board Game #Englischunterricht ab Klasse 3 #Happy Families #Leisure Time #Sprachlernspiele
22.02.2024, 19:05 Uhr
https://www.lehrer24.net/pausengespraeche/die-bedeutung-von-korrekturlesen-fuer-den-erfolg-wissenschaftlicher-arbeiten/
Auftakt – wie zahlt sich ein professionelles Lektorat aus? In Zeiten von ChatGPT ist das Korrekturlesen von Bachelorarbeiten und sonstigen akademischen Arbeiten beinahe noch wichtiger geworden als vor dem Erscheinen dieser viel genutzten KI. Es kann die sprachliche Qualität des Textes und die Gesamtbewertung durch den betreuenden Professor maßgeblich beeinflussen. Dabei geht es nicht allein um korrekte Rechtschreibung, Zeichensetzung und Grammatik, sondern ebenso um einen guten ...
#Korrekturen #Korrektur #Hausarbeit #Pausengespräche #ChatGPT #Bachelorarbeit #Korrekturlesen #Lektorat #Abschlussarbeit #Wissenschaftliche Arbeiten
15.02.2024, 16:31 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37104&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die Europäische Union (EU) verkörpert den Wert der Rechtsstaatlichkeit. Aber gerade in diesem Bereich steht sie vor großen Herausforderungen. So wird in einigen Mitgliedsstaaten die Rechtsstaatlichkeit, wie sie in den Kopenhagener Kriterien festgelegt ist, von autokratischen Regierungen ausgehöhlt. Die Wahlerfolge rechtsextremer und rechtspopulistischer Parteien in Europa verdeutlichen, dass deren Gedankengut in Europa auf dem Vormarsch ist. Ein Blick auf die Kernelemente und Programmatik ...
02.02.2024, 19:30 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/02/begleitmaterial-zu-und-jetzt-sehen-mich-alle
Soziale Medien nehmen in der Gesellschaft einen breiten und wichtigen Platz ein. So auch im Leben unserer Schülerinnen und Schüler. Für sie ist es selbstverständlich, mit Handy, Computer, Fernsehen und so weiter umzugehen. Ihnen ist jedoch gar nicht oder nicht umfassend genug bewusst, welche schwerwiegenden Konsequenzen eine leichtsinnige Handhabung deren Gebrauch haben kann. Wir dürfen nicht müde werden, ihnen zu verdeutlichen, welche Gefahren ein falscher Umgangs von ...
01.02.2024, 20:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/02/01/begleitmaterial-zu-hugo-und-oguh
Nach dem Erlernen der Buchstaben entdecken unsere Mädchen und Jungen zunehmend die Freude am Lesen und können sich auch an ersten kleinen Büchern begeistern. Eine lohnenswerte Lektüre passend für Erstleser ist das Buch: Hugo und Oguh. ??Nach dem Erlernen der Buchstaben entdecken unsere Mädchen und Jungen zunehmend die Freude am Lesen und können sich auch an ersten kleinen Büchern begeistern. Am Ende der ersten Klasse ist es nun auch möglich, mit den Kindern sinnerfassend zu ...
30.01.2024, 22:34 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81722
Das AB visualisiert nochmals die Angabe der Herkunft an konkreten Beispielen und in einer Grammatikübersicht.
26.01.2024, 20:18 Uhr
https://www.lehrer24.net/schulgeschichte/schulgeschichten-von-klosterschulen-und-den-sieben-freien-kuensten/
Mit dem Untergang des Römischen Reiches endete die Antike und das Mittelalter begann. Dadurch veränderte sich einiges: Anders als zuvor gewann nun die Kirche großen Einfluss in das alltägliche Leben der Menschen, wovon auch die Bildung nicht verschont blieb. So fand Schule zunächst nur in Kirchen-, Dom- und Pfarrschulen statt und war sehr christlich ausgerichtet. Der Unterricht bestand unter anderem aus dem Lesen und Abschreiben von Bibeltexten und Heiligenlegenden, Singen und ...
#Pädagogik #Geschichte #Schulgeschichte #Klosterschulen
23.01.2024, 10:29 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64908&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Mit Hilfe dieser App kann der Wortschatz im Deutschen aufgebaut sowie die Sprachfertigkeiten Hören, Lesen und Schreiben trainiert werden. Zudem finden sich hier einfache Grammatikübungen.
23.01.2024, 08:36 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64893&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Das "Allgemeine Gebärdenwörterbuch" ist nicht im wissenschaftlichen Sinne als Wörterbuch gemeint. Es handelt sich hierbei um die Gebärden-Abbildungen, die im Rahmen der DGS-Kurse des Instituts für Deutsche Gebärdensprache gesammelt und eingesetzt werden. Bei der Zusammenstellung bestand daher weder ein Anspruch auf Vollständigkeit noch auf empirisch korrekte Erhebungsmethoden. Gedacht ist das "Allgemeine Gebärdenwörterbuch" für alle, die an Gebärdenkursen teilnehmen. Es ist nicht als ...
05.01.2024, 20:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/01/05/begleitmaterial-zu-emil-und-die-detektive
Das Lesen von Büchern im Unterricht ist nicht nur spannend, es fördert auch die Lesekompetenz. Und so beginnen wir schon in den ersten Schuljahren damit, die Kinder für Bücher mit unterschiedlichen Themen zu begeistern. „Emil und die Detektive“ von Erich Kästner gehört zu den Lektüren, die über viele Jahrzehnte hinweg Anhänger und Freunde gefunden hat und nach wie vor sehr gerne gelesen wird. ??Der Autor versteht es mit seiner einfachen Sprache sehr geschickt, die ...
04.12.2023, 14:45 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/12/04/begleitmaterial-zu-baeckerei-engel
Die vorweihnachtliche Zeit verbringen wir immer gern mit unseren Mädchen und Jungen mit Lesen und Vorlesen. Und auch für Erstleser gibt es mit den Büchern mit Silbenhilfe wunderbare Lektüren, mit denen die Kinder Freude am Lesen entwickeln können. Für die Adventszeit passt „Bäckerei Engel“ wunderbar und bringt die entsprechende Stimmung zu den Leser*innen. Bäcker Engel backt in der Weihnachtszeit seit vierzig Jahren die besten Hefeteigmänner, Stutenkerle. Doch in diesem ...
02.12.2023, 21:28 Uhr
https://deutschlernerblog.de/koelsch-quiz-18-woerter-aus-dem-koelner-dialekt/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Kennt ihr euch aus mit der kölsche Sproch, dem Dialekt, der in und um Köln gesprochen wird? Der Dialekt der Stadt Köln ist der größte Dialekt im Rheinland und einer der bekanntesten Dialekte Deutschlands. Linguistisch gesehen handelt es sich sogar eher um eine Sprache als um einen Dialekt, denn Kölsch hat einen eigenen Wortschatz, eine eigene Grammatik und ein eigenes Lautinventar. Der Beitrag Kölsch-Quiz – 18 Wörter aus dem Kölner Dialekt ...
#Wortschatz lernen mit Bildern #Spiele und Quiz zum Deutschlernen #Deutschquiz #Landeskunde Deutschland #Deutsch lernen mit Bildern #Landeskunde Quiz #Landeskunde Deutschland Quiz #Dialekt #Kölsch illustriert #kölsche Wörter
02.12.2023, 21:28 Uhr
https://deutschlernerblog.de/22-koelsche-woerter-mit-bildern-bedeutungen-koelsch-illustriert/
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Kölsch, der Dialekt, der in Köln gesprochen wird, ist für manche Menschen in Köln die eigentliche „Muttersproch“. Die Aussprache, die Betonung, die Grammatik und vor allem die kölschen Wörter unterscheiden sich ganz deutlich von der deutschen Standardsprache. Der Beitrag 22 kölsche Wörter mit Bildern & Bedeutungen – Kölsch illustriert erschien zuerst auf Deutsch lernen mit Deutschlernerblog.
#Landeskunde #Kalender #Wortschatz lernen mit Bildern #Landeskunde Deutschland #Deutsch lernen mit Bildern #Dialekt #Kölsch illustriert #kölsche Wörter #Kölsch-Kalender
19.11.2023, 09:52 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81541
Manches Nomen gibt es nur im Singular, also ein Singularetantum, manches nur im Plural – ein Pluraletantum, manche sind geläufig, manche weniger. In dem Fall empfiehlt sich dann eine Recherche, um die Bedeutung zu erfahren. Wer möchte, kann sich im Theorieteil genauer damit beschäftigen, aus welchen Themenbereichen diese Nomen stammen. Aktivitäten mit Kärtchen der Nomen laden dazu ein, sich auf eine andere Weise mit der Grammatik zu beschäftigen.Anregungen sind angeschlossen--- Zu ...
13.11.2023, 09:57 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=64714&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
anyone4german.com ist ein interaktives Arbeitsbuch mit inzwischen 1400 Aufgaben für Deutschlernende ab 16 Jahren. Es ist eine Offene Bildungsressource (OER), die fortlaufend ergänzt und auf den neuesten Stand gebracht wird. Die Einteilung der Aufgaben richtet sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen. Die Aufgaben wurden von Dagmar Fischer, Dozentin für Deutsch an der TU Dublin, erstellt. Sie gehen über einfache Multiple-Choice- und Matching-Übungen hinaus, ...
13.11.2023, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/lesekompetenz-foerdern-mit-den-anoki-uebungsheften-lesen-fuer-klasse-1-bis-4/
Mit Erscheinen der letzten Hefte im Oktober 2023 ist die Anoki-Übungsheft-Reihe nun komplett neu überarbeitet auf dem Markt. In diesem Beitrag werden die Anoki-Übungshefte zum Bereich Lesen vorgestellt und erläutert, inwiefern sie gerade im Zusammenhang mit den Ergebnissen der IGLU-Studie 2021 eine wertvolle Ergänzung zu weiteren Lehrmaterialien sein können. Im Anhang zum Beitrag haben wir kostenlose Zusatzmaterialien zu ausgewählten Heften zum Download bereitgestellt. .fusion-body ...
#lesekompetenz #Lesen #Deutsch #Unterrichten #Lesepakt #Lesen fördern #Fördern #Meine Anoki-Übungshefte #Anoki #Leseübung #Förderung der Lesekompetenz #KlettLesepakt #Anoki Leseunterricht #Arbeitsheft Lesen
05.11.2023, 17:12 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2023/11/05/ganz-aktuell-begleitmaterial-zu-oskar-und-die-falschen-weihnachtsengel
Nun stimmen wir uns schon wieder auf die Advents– und Weihnachtszeit ein und da wird besonders gern gelesen. Auch in der Schule nehmen dann Gesamtlektüren einen wichtigen Platz ein. Eine heitere Geschichte für Mädchen und Jungen einer dritten und vierten Klasse ist Oskar und die falschen Weihnachtsengel. Das Buch passt einfach wunderbar in diese Zeit und wird von euren Kindern sicher mit großer Freude gelesen. ??Nicht nur das Vertiefen der Lesekompetenz sondern auch das ...
05.11.2023, 16:38 Uhr
https://primar.blog/2023/11/05/seminarblog-sprachsensibler-unterricht/
Aktuell steht im Fachseminar das Thema „Sprachsensibler (Mathematik)Unterricht“ auf dem Plan. Ich versuche hier mal ein Fazit der Schwerpunkte zu teilen. Theorien:Meine Kolleginnen und ich stellen nach der Unterscheidung von Alltags-, Bildungs- und Fachsprache das WEGE-Konzept und die Idee des Scaffolding in den Mittelpunkt. Josef Leisen widmet sich auf der Seite sprachsensiblerfachunterricht.de intensiv dem Thema und beschreibt hier, wie sich Alltagssprache und Bildungssprache ...
#Grundschule #Seminar #Lehrerausbildung im ZfsL #sprachsensibler Unterricht
03.11.2023, 06:00 Uhr
https://zebrafanclub.de/zebras-wimmelbild-winter-sprache-untersuchen-in-klasse-2-4/
Die jahreszeitlichen Wimmelbilder enden nun mit Zebras Wimmelbild für den Winter. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten Wimmelbilder im Unterricht einzusetzen. In den letzten Jahren lag dabei der Fokus auf dem Schreib- und Rechtsschreibunterricht, auf der DaZ- und seit kurzem auch auf der Leseförderung. Mit dem Material, welches ihr zu dem Bild herunterladen könnt, wird der Fokus auf die Grammatik gelenkt. The post Zebras Wimmelbild Winter – Sprache untersuchen in Klasse 2–4 appeared first ...
#Deutsch #Klasse 2 #Klasse 3 #Klasse 4 #DAZ #schreiben #Erzählen #Grammatik #Winter #Differenzierung #Schreibanlass #Sprechen #Wortschatz #Erzählanlass #Sprache untersuchen #Zebra #Zeitformen #Sprechanlass #Arbeitsblatt Nomen #Arbeitsblatt Verben #Arbeitsblatt Adjektive #Arbeitsblatt Satzglieder #Wimmelbild Winter Grundschule
31.10.2023, 17:23 Uhr
https://www.wortwolke24.de/wortwolken/23-10-FvGf_alphabetisierung.html
Wortwolke "Alphabetisierung" mit den Wörtern: Alphabetisierung Analphabetismus Lernen Schule Kreide Tafel Text Stift Kugelschreiber Papier Heft Tinte Bleistift Alphabet ABC Wort Satz Substantiv Verb Adjektiv Komma Punkt Ausrufezeichen Fragezeichen Satzzeichen Text Texterfassung Schreiben Schrift Deutsch Grammatik Orthographie Lesen Lesezeichen Handschrift Fonts Duden Diktat Frage Rechtschreibung Korrektur Post Beitrag Tweet Wortwolke kostenlos als .png-Datei herunterladen: ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Grammatik haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de