In dieser Link- und Materialsammlung findest Du zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Arbeitsblätter, Apps und Anregungen zum Thema Grammatik. Die meisten hier geführten Links verweisen zu kostenfreien Seiten (Lehrerblogs und Materialsammlungen), deren Materialien Du so gerne in Deinem Unterricht verwenden darfst. Derzeit haben wir über 500 Materialien (Arbeitsblatt, Linktipps, Unterrichtsentwürfe, etc.) für Deinen Unterricht zum Thema Grammatik in der Liste, sind aber ständig auf der Suche nach neuen Linkempfehlungen.
01.09.2024, 15:33 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/01/begleitmaterial-das-fliegende-klassenzimmer
Für viele Mädchen und Jungen ist der Schriftsteller Erich Kästner bekannt. Sie verbinden ihn mit mehreren Büchern. Und so ist auch das Buch Das fliegende Klassenzimmer ein durchaus beliebter Roman. Durch die Verfilmung gelang er noch verstärkt an Publikation. ✈️Erich Kästners Erzählstil ist geprägt von Humor, Wärme und einer direkten Ansprache an den Leser. Er schafft so eine Nähe zwischen Autor und Leser und verleiht der Geschichte eine besondere Lebendigkeit. Die ...
01.09.2024, 12:04 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/09/01/diktate-schreiben-ohne-angst-in-klasse-3-ein-wochentraining
Rechtschreibung und Grammatik sind für viele Mädchen und Jungen ein schwieriges Thema. Manche Kinder entwickeln sogar eine Angst vor jedem Diktat. Das ist natürlich wenig hilfreich, so entstehen erst recht Fehler. Es ist enorm wichtig, den Kindern diese Angst zu nehmen und sie langfristig auf das richtige Schreiben vorzubereiten. ?️Das Material Wochentraining-Diktate schreiben verfolgt das Ziel, die Kinder behutsam und zugleich intensiv und strukturiert an das Schreiben ...
01.09.2024, 10:28 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/09/01/kleine-pandas-groses-versprechen-unterrichtsmaterial-rund-um-zusammenhalt/
Wie gelingt es, eine miteinander tief verwurzelte Klassengemeinschaft zu etablieren, in der Vertrauen, Fürsorge und Achtsamkeit herrscht? Es braucht viele unterschiedliche Gelegenheiten, an denen Kinder wachsen und lernen können. Das Bilderbuch „Kleine Pandas, großes Versprechen“ von Rachel Bright ermöglicht das proaktive Lernen am Modell. Proaktives Handeln bewirkt, rechtzeitig selbst Einfluss auf Situationen und Ereignisse zu nehmen. Proaktivität bedeutet, frühzeitig aktiv ...
#Unterrichtsmaterialien #Unterrichtsmaterial #Vertrauen #Zusammenhalt #Klassengemeinschaft #Grundschule Ethik #Rachel Bright
28.08.2024, 18:24 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81961
Das Arbeitsblatt enthält eine Tabelle. Zwei Spalten der Tabelle sind mit Informationen zu fiktiven Personen ausgefüllt. Die Informationen beginnen mit Angaben wie Namen, Alter, Telefonnummer usw. und erstrecken sich über die Charaktereigenschaften, Hobbys, aktuell getragene Kleidung, Vorlieben und Abneigungen bis hin zum Tagesablauf der Personen. Eine weitere Spalte soll von den Schülerinnen und Schülern ausgefüllt werden. Danach soll unter Verwendung von geeigneten Bindewörtern zu allen ...
19.08.2024, 18:32 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/08/19/begleitmaterial-zu-rico-oskar-und-die-tieferschatten
Das vielfach preisgekrönte Buch Rico, Oskar und die Tieferschatten wird auch eure Mädchen und Jungen begeistern. Der Kinderkrimi spricht Kinder ab der Klasse 4 an und wird sicher ihre Lesefreude wecken. Mit viel Humor schreibt der Autor Andreas Steinhöfel über das sehr ernste Thema der Kindesentführung. Sehr geschickt nimmt er den Leser mit auf die Suche nach dem Kidnapper. Im Vordergrund des Buches stehen Freundschaft, Mut, Anderssein und Zusammenhalt. Die ...
19.08.2024, 06:00 Uhr
https://grundschul-blog.de/netiquette-regeln-fuer-respektvollen-umgang-im-netz/
Richtiges Verhalten im Internet Respektvoller Umgang ist keine Sache, die ausschließlich von Angesicht zu Angesicht stattfinden darf. Im Netz wähnen sich viele anonym und verhalten sich entsprechend. Deshalb sollte auch schon den absoluten Internet-Beginnern – den Grundschulkindern – früh vermittelt werden, welche die richtigen Verhaltensweisen im Internet sind. Der Begriff Netiquette, ein Kofferwort aus den Begriffen Net für Netz/Internet und dem französischen Etiquette für ...
#Internet #digitaler Unterricht #Unterrichten #Digitalisierung #Kinder im Netz #Medienkompetenz fördern #kostenloser Download #Medienbildung/Informatik #Lernen im Netz #Mobbing im Netz #Netiquette #Respekt im Netz #Verhaltensregeln #vernetzter Unterricht
07.08.2024, 18:21 Uhr
https://papillionisliest.com/2024/08/07/schuttelsatze-schulleben-so-lernt-es-sich-leichter/
Die Schüttelsätze sind aufgrund des Rätselcharakters eine beliebte Übung im Deutschunterricht der Grundschule. Hier sind die Satzteile durcheinander geraten. Der Satz wurde also geschüttelt und muss wieder in eine sprachlich-grammatikalisch richtige Reihenfolge gebracht werden. Der Einsatz ist besonders zum Schuljahresbeginn sinnvoll. Hier werden thematisch die Richtlinien für ein harmonisches Miteinander wiederholt und gleichzeitg das Abschreiben aufgefrischt. Hier wurde bewusst die ...
#Unterrichtsmaterialien #Klassendienste #Soziales Lernen #Abschreibkartei #Klassenregeln #Schuljahresbeginn #Friedliches Miteinander #Schüttelsätze #Schulregeln
29.06.2024, 20:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/06/29/begleitmaterial-zu-das-fliegende-klassenzimmer
Für viele Mädchen und Jungen ist der Schriftsteller Erich Kästner bekannt. Sie verbinden ihn mit mehreren Büchern. Und so ist auch das Buch Das fliegende Klassenzimmer ein durchaus beliebter Roman. Durch die Verfilmung gelang er noch verstärkt an Publikation. ✈️Erich Kästners Erzählstil ist geprägt von Humor, Wärme und einer direkten Ansprache an den Leser. Er schafft so eine Nähe zwischen Autor und Leser und verleiht der Geschichte eine besondere Lebendigkeit. Die ...
20.06.2024, 16:52 Uhr
https://herrmess.de/2024/06/20/exkurs-zu-runde-5-der-edublogparade-2024-wie-ich-texte-schreibe/
Susanne Posselts toller Beitrag zu Runde 5 der Edublogparade ist gespickt mit wundervollen persönlichen Einblicken in ihre Biografie und ihren Schreibprozess. Grund genug, dass ich auch mal in mich selbst reinhorche und ein bisschen darüber erzähle, wie meine Blogartikel entstehen. Und vor allem nach welcher Vorgeschichte. Schreiben ist nach wie vor für mich ein sehr persönlicher Prozess – und das eigentlich schon immer. Exkurs: Schreibgenese The Early Years Lesen und Schreiben ...
#Blog #Lernen #Technik #Allgemeines #Anekdote #Arbeitszeit #Alltag #Evernote #Blogparade
12.06.2024, 20:03 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/06/12/begleitmaterial-zu-die-kleine-eule
Mit Mädchen und Jungen eine Gesamtlektüre im Klassenverband zu lesen, ist immer eine Bereicherung für alle Beteiligten. Meistens fällt die Auswahl der Bücher auf Themen aus dem naturwissenschaftlichen oder gesellschaftlichen Bereich. So können auch Inhalte aus dem Unterricht anderer Fächer vertieft und gefestigt werden. Mit dem Buch Die kleine Eule werden die Kinder mit Themen wie Freundschaft, Mut, Angst und Freude konfrontiert und dabei angeregt, ihr eigenes Verhalten ...
07.06.2024, 06:00 Uhr
https://zebrafanclub.de/satzglieder-klappbuch-spielerisch-lernen/
Ihr habt sie euch gewünscht – jetzt sind sie da: Tafelkarten zu den Satzgliedern für die dritte Klasse! Obendrauf gibt‘s noch eine Vorlage für ein kreatives Satzglieder-Klappbuch. So kann Grammatikunterricht richtig Spaß machen und für Lacher sorgen! The post Satzglieder – Zebras Klappbuch und Tafelkarten für Klasse 3 appeared first on Zebrafanclub - der Blog zum Lehrwerk.
#Klasse 3 #Satzglieder #Klappbuch #Sprache untersuchen Klasse 3/4 #Prädikat #Subjekt #Ortsbestimmung #Umstellprobe #Zeitbestimmung
04.06.2024, 19:51 Uhr
https://primar.blog/2024/06/04/guter-deutschunterricht-was-heist-das-eigentlich/
– Untertitel: Ein Plädoyer gegen die „Verheftelung“ – Mit dem neuen Fachseminar lag der Fokus zu Beginn der Ausbildung ganz klar auf den absoluten Grundlagen guten Deutschunterrichts und wie man solchen plant. Vor allem durch die unheimlich breite Aufstellung des Fachs ist dies gar nicht so einfach – man denke allein an die vier doch sehr unterschiedlichen Lehrplanbereiche Lesen, Schreiben, Sprechen/Zuhören und den Sprachgebrauch…Für uns Fachleiterinnen ...
#1. Klasse #2. Klasse #3. Klasse #4. Klasse #Deutschunterricht #Grundschule #Schule!?! #Deutsch als Zweitsprache #Seminar #Lehrerausbildung im ZfsL #integrativer Deutschunterricht #Bartnitzky #Fachseminar #Prinzipien
30.04.2024, 16:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/30/wiesenzauber-ein-fehlerdiktat-4
Viele Themen des Sachunterrichts bieten sich an, inhaltlich damit auch in anderen Fächern zu arbeiten und Inhalte so zu festigen. Auch zum Thema Wiese können Schwerpunkte des Deutschunterrichts vertieft werden. ?Ein interessantes Thema sind natürlich die Fehlerdiktate. Hier sind die Mädchen und Jungen gefordert, ihre rechtschreiblichen und grammatikalischen Fähigkeiten anzuwenden. In diesem Fehlertext werden die Kinder aufgefordert, fünfzehn Fehler selbstständig zu finden. Dabei ist ...
29.04.2024, 11:42 Uhr
https://www.bildungsserver.de/onlineressource.html?onlineressourcen_id=65186&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Auf dem werbefinanzierten Portal finden sich Hinweise zu den Themen Erörterung, Gedichts- und Textinterpretation, Textsorte, Redeabsicht sowie zur Grammatik und Rechtschreibung.
23.04.2024, 10:00 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/23/wiesenzauber-ein-fehlerdiktat-3
Viele Themen des Sachunterrichts bieten sich an, inhaltlich damit auch in anderen Fächern zu arbeiten und Inhalte so zu festigen. Auch zum Thema Wiese können Schwerpunkte des Deutschunterrichts vertieft werden. ?Ein interessantes Thema sind natürlich die Fehlerdiktate. Hier sind die Mädchen und Jungen gefordert, ihre rechtschreiblichen und grammatikalischen Fähigkeiten anzuwenden. In diesem Fehlertext werden die Kinder aufgefordert, zehn Fehler selbstständig zu finden. Dabei ist es ...
18.04.2024, 12:24 Uhr
http://www.4teachers.de/?action=material&id=81839
Erste Begegnung mit diesen Fragewörtern, einfache Theorie, z.B. als Hefteintrag ins Grammatikheft und kleine Übung dazu
15.04.2024, 12:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/15/wiesenzauber-ein-fehlerdiktat-2
Viele Themen des Sachunterrichts bieten sich an, inhaltlich damit auch in anderen Fächern zu arbeiten und Inhalte so zu festigen. Auch zum Thema Wiese können Schwerpunkte des Deutschunterrichts vertieft werden. ?Ein interessantes Thema sind natürlich die Fehlerdiktate. Hier sind die Mädchen und Jungen gefordert, ihre rechtschreiblichen und grammatikalischen Fähigkeiten anzuwenden. In diesem Fehlertext werden die Kinder auf die Fehler hingewiesen und bekommen zwei Möglichkeiten der ...
10.04.2024, 15:31 Uhr
https://grundschuleundbasteln.de/blog/2024/04/10/wiesenzauber-ein-fehlerdiktat-1
Viele Themen des Sachunterrichts bieten sich an, inhaltlich damit auch in anderen Fächern zu arbeiten und Inhalte so zu festigen. Auch zum Thema Wiese können Schwerpunkte des Deutschunterrichts vertieft werden. ?Ein interessantes Thema sind natürlich die Fehlerdiktate. Hier sind die Mädchen und Jungen gefordert, ihre rechtschreiblichen und grammatikalischen Fähigkeiten anzuwenden. In diesem Fehlertext werden die Kinder auf die Fehler hingewiesen und bekommen zwei Möglichkeiten der ...
01.04.2024, 20:40 Uhr
https://www.lerninstitut.at/app-der-woche-fuer-android-starfall-von-starfall-education-foundation/
Starfall (von Starfall Education Foundation) Wir stellen diesmal eine App vor, die unter anderem Lesen, Mathematik und Musik behandelt. Gedacht ist diese App für Vorschul- und Volksschulkinder. Mit dieser Lern-App wird insbesondere die Entwicklung der englischen Sprache unterstützt. Man begleitet die lustige Ratte Zac und seine Freunde auf einer spannenden Lernreise. Es werden das ABC bis hin zur Grammatik (Zeichensetzung, Wortarten…) und die Zahlen und Mathematik (Addition und ...
#Lernen #Mathematik #Lerntraining #rechenkompetenz #Android #Bildung #Zahlentraining #Englisch #lesekompetenz #Wörter #Deutsch #Maße
27.03.2024, 09:51 Uhr
https://www.bildungsserver.de/veranstaltung.html?veranstaltungen_id=37376&pk_campaign=no_campaign_rss&pk_source=neuigkeiten&pk_medium=rss
Die vor kurzem veröffentlichen Correctiv-Recherchen zum Geheimtreffen in Potsdam haben nicht nur die Gefahren der international vernetzen extremen Rechten und des in Deutschland erstarkenden Rechtsextremismus deutlich werden lassen. Auch demonstrierten im Anschluss weit mehr als eine Million Menschen aus Sorge vor dem Rechtsruck in Deutschland und Europa. Über wehrhafte Demokratie, aber auch darüber, was die Bundesregierung, was Parteien und was insbesondere auch die politische Linke anders ...
Solltest Du selbst Materialien, zum Beispiel ein Arbeitsblatt, eine Lerntheke, einen Unterrichtsentwurf oder Linktipps zum Thema Grammatik haben und möchtest sie mit anderen Lehrerinnen und Lehrern teilen, freuen wir uns über Deine Kontaktaufnahme. besserwerden(at)lehrer24.de